Zahnseide ist ein gängiges Hilfsmittel zur Zahnreinigung, doch nicht jeder weiß, wie man sie richtig anwendet. Nachfolgend finden Sie eine Anleitung zur effektiven Zahnreinigung mit Zahnseide.

Essensreste in Ihren Zähnen? Mundgeruch? ... Was auch immer der Grund ist, Zahnseide ist die perfekte Methode, Ihr Zahnfleisch gesund zu halten und lässt sich ganz einfach in Ihre tägliche Routine integrieren.
Hinweise zur Verwendung von Zahnseide
Hier sind fünf Schritte zur Verwendung von Zahnseide, um schädliche Bakterien, Zahnstein und Plaque zu entfernen, die sich zwischen Ihren Zähnen und entlang Ihres Zahnfleischrandes ansammeln können.
- Vorbereitung: Schneiden Sie ein etwa 32 cm langes Stück Zahnseide ab. Wickeln Sie ein Ende um den Mittelfinger Ihrer linken Hand. Machen Sie dasselbe mit dem anderen Ende Ihrer rechten Hand. Lassen Sie in der Mitte ein paar Zentimeter Zahnseide übrig, um Plaquebildung auf Ihren Zähnen zu verhindern.
- Ausgewogene Platzierung: Klemmen Sie die Zahnseide zwischen Daumen und Zeigefinger, um sie fester zu halten und die Kontrolle im Mund zu verbessern. Daumen und Zeigefinger sollten etwa 2,5 cm voneinander entfernt sein.
- Finden Sie Ihr Ziel: Führen Sie die Zahnseide zwischen zwei Zähne ein. Stellen Sie sich vor, Sie formen mit der Zahnseide ein C mit einem Zahn in der Mitte.
- Beginnen Sie mit der Zahnreinigung : Führen Sie die Zahnseide mehrmals sanft an den Seiten Ihrer Zähne auf und ab. Achten Sie darauf, dass Sie bis unter das Zahnfleisch gelangen, wo Sie einen Widerstand spüren. Führen Sie die Zahnseide auf beiden Seiten des Dreiecks in das Zahnfleisch ein. Seien Sie dabei jedoch vorsichtig. Drücken Sie die Zahnseide nicht in Ihr Zahnfleisch.
- Wiederholen Sie : Die meisten Erwachsenen haben 32 Zähne – und alle benötigen beidseitig Zahnseide. Reinigen Sie jeden Schneidezahn, Eckzahn, Prämolaren und Backenzahn. (Denken Sie daran, auch die Rückseiten Ihrer Backenzähne mit Zahnseide zu reinigen!) Passen Sie die Zahnseide an jeden Bereich Ihrer Zähne an.

Welche Art Zahnseide sollte ich verwenden?
Es stehen zwei Arten von Zahnseide zur Auswahl:
- Zahnseide aus Nylon (oder Multifilament)
- PTFE-Zahnseide (Monofilament)
Nylonzahnseide gibt es in gewachster und ungewachster Ausführung und in verschiedenen Geschmacksrichtungen. Da diese Zahnseide aus mehreren Nylonfäden besteht, kann sie manchmal reißen oder ausfransen, insbesondere zwischen Zähnen mit engen Kontaktstellen. Monofilament-Zahnseide (PTFE) ist zwar teurer, gleitet aber auch bei engen Zahnzwischenräumen problemlos zwischen den Zähnen und ist nahezu reißfest. Bei richtiger Anwendung eignen sich beide Zahnseidenarten hervorragend zur Entfernung von Plaque und Ablagerungen.
Wenn Ihnen die regelmäßige Verwendung von Zahnseide schwerfällt, können Sie Zahnstocher, flüssige Zahnseide oder verschiedene andere Zahnseide-Alternativen ausprobieren. Egal, wie Sie es machen: Die Reinigung der Zahnzwischenräume trägt zu einem strahlenden Lächeln bei.