Home
» Wiki
»
Wie funktioniert die Option „Mit Google anmelden“?
Wie funktioniert die Option „Mit Google anmelden“?
In der heutigen digitalen Welt haben wir alle unzählige Online-Konten für verschiedene Dienste – E-Mail, soziale Medien, Shopping, Banking usw. Sich die Passwörter für all diese Konten zu merken, kann eine Herausforderung sein. Hier kommt die Funktion „Mit Google anmelden“ ins Spiel. Mit dieser Funktion können Sie sich ganz einfach mit Ihrem Google-Konto bei anderen Websites und Apps anmelden. Wir erklären Ihnen kurz, wie diese Funktion funktioniert.
Wenn Sie „Mit Google anmelden“ für den Zugriff auf eine Website oder App verwenden, besteht ein Hauptvorteil darin, dass Google Ihr Passwort niemals an die Website oder App weitergibt. Hier erfahren Sie mehr über diesen Prozess und die verwendeten Webtechnologien.
„Mit Google anmelden“ ist ein Dienst von Google, mit dem Sie sich mit Ihrem Google-Konto bei anderen Websites und Apps anmelden können. Anstatt für jede Website einen neuen Benutzernamen und ein neues Passwort zu erstellen, können Sie Ihre Google-Anmeldedaten verwenden. Das macht die Anmeldung schneller und sicherer.
Wie funktioniert diese Funktion?
Wählen Sie „Mit Google anmelden“ : Wenn Sie eine Website besuchen oder eine App öffnen, die die Anmeldung mit Google unterstützt, wird normalerweise eine Schaltfläche mit der Aufschrift „Mit Google anmelden“ angezeigt. Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den Vorgang zu starten.
Google Authenticator : Nach dem Klicken auf diese Schaltfläche werden Sie zur Google-Anmeldeseite weitergeleitet (sofern Sie nicht bereits angemeldet sind). Hier geben Sie Ihre Google-E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein.
Berechtigungen erteilen : Nach der Anmeldung fragt Google Sie, ob Sie der Website oder App Zugriff auf einige Ihrer Google-Kontoinformationen wie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Profilbild gewähren möchten. Dieser Schritt ist wichtig für Datenschutz und Sicherheit, da Sie so wissen, welche Daten Sie freigeben.
Zurückleiten : Nachdem Sie die Berechtigung erteilt haben, sendet Google ein Token (Sicherheitscode) an die Website oder App zurück. Dieses Token teilt der Website oder App mit, dass Sie der richtige Kontoinhaber sind.
Zugriff gewährt : Die Website oder App erhält das Token und meldet Sie mit Ihren Google-Kontoinformationen an. Jetzt können Sie den Dienst nutzen, ohne sich ein neues Passwort merken zu müssen!
Was passiert mit Ihrem Passwort?
Wenn Sie sich mit Google anmelden:
Sichere Authentifizierung : Sie geben die Anmeldeinformationen Ihres Google-Kontos (E-Mail und Passwort) auf der sicheren Anmeldeseite von Google ein.
Geben Sie Ihr Passwort nicht weiter : Google überprüft Ihre Identität und gibt Ihr Passwort niemals an Websites oder Apps von Drittanbietern weiter. Stattdessen verwendet Google sichere Methoden zur Bestätigung Ihrer Identität.
Welche Webtechnologie steckt hinter „Anmelden mit Google“?
Die Technologie, die die Anmeldung mit Google ermöglicht, heißt OAuth 2.0. Hier ist eine einfache Erklärung, wie sie funktioniert:
1. OAuth 2.0-Protokoll
OAuth 2.0 ist ein offener Standard für die Autorisierung. Er ermöglicht es Benutzern, Websites oder Anwendungen eingeschränkten Zugriff auf ihre Informationen zu gewähren, ohne ihre Passwörter preiszugeben.
OAuth 2.0, kurz für „Open Authorization“, ist ein Standard, der es Websites oder Anwendungen ermöglicht, im Namen eines Benutzers auf Ressourcen anderer Webanwendungen zuzugreifen. OAuth 2.0 ersetzte 2012 OAuth 1.0 und ist heute der De-facto-Industriestandard für Online-Autorisierung. OAuth 2.0 ermöglicht den einvernehmlichen Zugriff und beschränkt die Aktionen, die eine Client-Anwendung im Namen eines Benutzers auf Ressourcen ausführen kann, ohne dessen Anmeldeinformationen preiszugeben.
2. Informationsfluss
Anfrage : Wenn Sie auf „Mit Google anmelden“ klicken, sendet die Website oder App eine Anfrage an Google.
Benutzerauthentifizierung : Sie werden zur Anmeldeseite von Google weitergeleitet, wo Sie Ihre Anmeldedaten eingeben.
Autorisierung : Google bittet Sie um Ihre Erlaubnis, bestimmte Daten (z. B. Ihre E-Mail-Adresse und Profilinformationen) mit der anfordernden Website oder App zu teilen.
Token ausgeben : Wenn Sie die Berechtigung erteilen, sendet Google einen Autorisierungscode bzw. Zugriffstoken an die Website oder App zurück. Bei diesem Token handelt es sich um einen temporären, sicheren Code, mit dem die Website die erforderlichen Informationen von Google anfordert.
3. Zugriffstoken
Verwendung : Mit dem Token kann eine Website oder App auf bestimmte Daten Ihres Google-Kontos zugreifen (je nach erteilten Berechtigungen), ohne Ihr Passwort zu sehen.
Sicherheit : Token sind kurzlebig und spezifisch für eine Website oder Anwendung, wodurch das Missbrauchsrisiko verringert wird.
Warum sich mit Google anmelden?
Komfort : Sie müssen nicht mehrere Benutzernamen und Passwörter erstellen und sich merken.
Geschwindigkeit : Die Anmeldung ist viel schneller, da Sie den Registrierungsprozess überspringen können.
Sicherheit : Google setzt strenge Sicherheitsmaßnahmen wie die Zwei-Faktor-Authentifizierung ein, um Ihr Konto zu schützen. Mit der Anmeldung mit Google profitieren Sie von diesem Schutz.
Weniger Passwörter : Durch die Verwaltung weniger Passwörter verringert sich das Risiko, Passwörter zu vergessen oder schwache Passwörter zu verwenden.
Ist diese Methode sicher?
Die Anmeldung mit Google ist sicher, es gibt jedoch einige Dinge zu beachten:
Verwenden Sie ein sicheres Passwort : Stellen Sie sicher, dass Ihr Google-Konto über ein sicheres, eindeutiges Passwort verfügt.
Aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung : Fügen Sie eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzu, indem Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung für Ihr Google-Konto aktivieren.
Überprüfen Sie die Berechtigungen : Überprüfen Sie immer die Berechtigungen, die Sie jeder Site oder App erteilen. Geben Sie nur Informationen weiter, mit denen Sie sich wohl fühlen.
Die Anmeldung mit Google vereinfacht den Anmeldevorgang und macht ihn schneller und sicherer. Indem Sie Ihr Google-Konto für die Anmeldung bei mehreren Diensten verwenden, sparen Sie Zeit und müssen nicht mehr mehrere Passwörter verwalten. Schützen Sie Ihr Google-Konto, um ein reibungsloseres und sichereres Online-Erlebnis zu genießen. Viel Spaß beim Surfen!