Der Laptop-Bildschirm ist ein Gegenstand, den Sie bei der Arbeit täglich sehen müssen. Halten Sie ihn daher in optimalem Zustand. Um zu verhindern, dass er kaputt geht, beachten Sie bitte die folgenden Hinweise von QuanTriMang!
9 Aktionen, die Ihren Laptop-Bildschirm leicht beschädigen können
Drücken Sie auf den Bildschirm
Drücken Sie mit Ihrem Finger oder einem harten, spitzen Gegenstand fest auf den Bildschirm. Diese Methode ist zu etwa 90 % erfolgreich, abhängig von Ihrer „inneren Stärke“ und Ihrer „Grausamkeit“. Wenn Sie nicht mutig genug sind, können Sie Ihren Hund oder Ihre Katze mit den Krallen am Bildschirm kratzen lassen.
Laptop fallen lassen
Wenn Ihr Bildschirm aus großer Höhe fällt, besteht die Gefahr, dass nicht nur der Bildschirm, sondern auch Ihr Laptop im Secondhand-Laden oder auf dem Schrottplatz landet. Je höher der Fall und je früher der Bildschirm den Boden berührt oder geöffnet ist, desto größer ist das Risiko einer Beschädigung.
Drücken Sie fest auf den Computer
Klappen Sie den Laptop-Bildschirm zu und stellen oder setzen Sie sich darauf (je nachdem, was Sie bevorzugen!), und prüfen Sie, ob der Bildschirm dabei konkav ist. Die Konkavität ist direkt proportional zur Möglichkeit einer Bildschirmbeschädigung.
Spritzwasser oder Essen auf den Bildschirm
Verschütten oder verspritzen Sie Essen, Kaffee oder Softdrinks (kohlensäurehaltig, vorzugsweise mit Mineralwasser!) auf den Bildschirm. Wenn Sie dies tun, während die Maschine läuft und der Bildschirm eingeschaltet ist, wird der Bildschirm zerstört. Wenn er nicht kaputtgeht, ist er mit weißen Flecken bedeckt, wie bei einer „Hautkrankheit“. Auch das Berühren des Bildschirms mit den mit Essensresten bedeckten Fingern hat einen „coolen“ Effekt!
Wasser ist in den Siebschlitz gelaufen
Gießen Sie Wasser (oder eine andere Flüssigkeit, z. B. Glasreiniger) in die Schlitze an den vier Seiten des Bildschirms. Auf diese Weise können Sie auch die Tastatur und viele andere Teile zerstören.
Bildschirmschoner nicht einschalten
Schalten Sie den Bildschirmschoner und die Energiesparmodi Ihres Betriebssystems aus und lassen Sie Ihren Bildschirm rund um die Uhr einfarbig laufen. Helles Weiß könnte in diesem Fall eine gute Option sein.
Zu heftiges Schließen und Öffnen des Laptops
In Ihrer Freizeit können Sie den Laptop-Bildschirm schnell, kräftig und mehrmals öffnen und schließen. Leider kann diese Methode nur dazu führen, dass die Verbindungskabel brechen oder sich lösen. Wenn Sie etwas Geld für ein neues Kabel ausgeben, funktioniert der Bildschirm möglicherweise wieder.
Setzen Sie Ihren Laptop weder Regen noch Sonne aus.
Nehmen Sie Ihren Laptop mit in den Garten und lassen Sie den Bildschirm in der Sonne trocknen, legen Sie ihn neben einen Fischteich, wo er nass wird, oder lassen Sie ihn an einem staubigen Ort liegen. Wenn der Bildschirm kaputtgeht, kann niemand die Ursache dafür herausfinden. Falls Sie tagsüber keine Zeit haben, können Sie Ihren Computer auch abends unter eine Hochdrucklampe setzen.
Entdecken Sie das Innere Ihres Laptops
Nimm dein Computer-Reparaturset, entferne die Schrauben und öffne den Monitor, um zu sehen, wie er installiert ist. Sobald du ihn wieder zusammengebaut hast, sollte er zumindest wieder richtig stehen.