Was zeigt Life360 an, wenn das Telefon ausgeschaltet ist?

Life360 ist eine ultimative Familien-Standortfreigabe-App. Es bringt viel Komfort mit sich, da es Benutzern innerhalb eines inneren Kreises ermöglicht, ihre Standorte miteinander zu teilen. Das bedeutet, dass es keine langwierigen Vorsorgeuntersuchungen mehr gibt, die für niemanden amüsant und unterhaltsam sind.

Was zeigt Life360 an, wenn das Telefon ausgeschaltet ist?

Aber wie funktioniert diese App? Wird Ihr Standort angezeigt, wenn Ihr Telefon ausgeschaltet ist? Benachrichtigt es andere Personen? Lesen Sie weiter, um es herauszufinden.

So erkennen Sie, ob das Telefon einer Person ausgeschaltet ist

Im Folgenden gehen wir etwas näher auf die Verhaltensweisen von Life360 ein. Aber lassen Sie uns zunächst darüber sprechen, wie Sie feststellen können, ob das Telefon einer Person ausgeschaltet ist. Natürlich können Sie die Person anrufen. Wenn das Telefon direkt zur Voicemail wechselt, ist es wahrscheinlich ausgeschaltet oder der Akku ist leer. Aber Life360 sorgt dafür, dass Sie das nicht tun müssen.

Wenn Sie die Life360-App öffnen, sollten Sie Ihren Circle mit einer Karte auf dem Startbildschirm sehen. Wenn Sie vom unteren Bildschirmrand nach oben wischen, wird eine Liste der Personen in Ihrem Kreis angezeigt.

Was zeigt Life360 an, wenn das Telefon ausgeschaltet ist?

Jede Person erhält einen Status unter ihrem Namen. Einige geben Ihnen den Standort der Person mit einer Straßenadresse an, andere sagen Ihnen, dass es sich bei der Person um einen der erkannten Standorte handelt (die Sie eingerichtet haben), ein anderer sagt Ihnen möglicherweise, dass die Ortungsdienste einer Person deaktiviert sind, und Schließlich können Sie sehen, dass das Telefon ausgeschaltet ist.

Was zeigt Life360 an, wenn das Telefon ausgeschaltet ist?

Eine häufige Entschuldigung dafür ist, dass ein Telefon kaputt gegangen ist. Aber Life360 fängt uns auch hier ein! Bei Telefonen, deren Standort aktiviert ist, wird direkt unter dem Profilsymbol der Prozentsatz der Akkulaufzeit angezeigt. Personen in Ihrem Kreis erhalten außerdem eine Benachrichtigung, wenn das Telefon einer anderen Person fast leer ist. Wenn Sie also Ihr Telefon bei 60 % ausschalten, werden Sie wahrscheinlich wegen dieser Ausrede verhaftet.

Nutzung der App

Auch wenn Life360 die ultimative App ist, wenn es um die Standortfreigabe geht, bedeutet das nicht, dass jeder auf Ihren Standort zugreifen kann. Die App wird verwendet, um die Standorte anderer Mitglieder des inneren Kreises anzuzeigen. Sie können Ihren eigenen Kreis schaffen – eine sichere Umgebung, in der Fürsorge und Sicherheit im Vordergrund stehen.

Was zeigt Life360 an, wenn das Telefon ausgeschaltet ist?

Um die App nutzen zu können, müssen Sie sie natürlich zuerst auf Ihr Telefon herunterladen. Natürlich müssen Sie Ihr Konto registrieren. Dazu müssen Sie Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer angeben und ein sicheres Passwort einrichten. All dies geschieht zu Ihrer Sicherheit und der Ihrer Familie.

Jedes Mitglied innerhalb der App-Gruppe muss registriert sein, um es nutzen zu können. Nachdem alle Mitglieder Ihrer Familie den Registrierungsprozess abgeschlossen haben, können Sie damit beginnen, sich gegenseitig zur Gruppe hinzuzufügen. Selbstverständlich können Sie für beliebig viele Gruppen auch eigene Kreise nutzen. Wenn Sie möchten, können Sie auch Ihr eigenes Profilbild hochladen. Dies wird allen im Kreis empfohlen, um die Nachverfolgung zu erleichtern.

Einen Kreis einrichten

Das Einrichten eines Kreises ist ziemlich einfach und unkompliziert. Natürlich muss jedes Mitglied, das Sie zu Ihrem Kreis hinzufügen möchten, die Life360-App auf seinem Smartphone installiert haben. Um einen Kreis zu erstellen, navigieren Sie zur oberen linken Ecke der App und wählen Sie das Menüsymbol aus. Wählen Sie im nächsten Menü die Option „Kreis erstellen“ aus . Anschließend wird Ihnen ein Code zugesandt. Verwenden Sie diesen Code, um Personen zu Ihrem Kreis hinzuzufügen.

Was zeigt Life360 an, wenn das Telefon ausgeschaltet ist?

Nachdem Sie mit der Einrichtung eines Kreises fertig sind, sollten Sie alle Mitglieder auf der vorgestellten Karte sehen können. Wenn sie ein Profilbild verwenden, wird es auf ihrer Kartenposition angezeigt. Tippen Sie nun auf eines der Symbole Ihrer Kinder und wählen Sie über das Menü die Schule aus, die sie besuchen. Die App benachrichtigt Sie dann jedes Mal, wenn Ihr Kind die Schule verlässt oder betritt.

Grenzen

Obwohl Life360 eine leistungsstarke App ist, ist sie auf den GPS-Standort des Telefons angewiesen. Die GPS-Standortfreigabe wird auf einem bestimmten Smartphone ausgewählt, was bedeutet, dass jeder Benutzer von der Karte „verschwinden“ kann, indem er einfach seine Optionen zur Standortfreigabe deaktiviert. Eine weitere Möglichkeit, die Standortfreigabe zu stoppen, besteht darin, sich von der App abzumelden. Das Löschen der App führt natürlich auch dazu, dass der Benutzer offline erscheint.

Eine wirklich fantastische Funktion der Life360-App ist jedoch die Möglichkeit, den verbleibenden Akku aller Kontakte in Ihrem Kreis anzuzeigen. So können Sie feststellen, ob Ihr Kind sein Telefon einfach ausgeschaltet hat, um zu verhindern, dass Sie wissen, wo es sich befindet, oder ob der Akku tatsächlich leer ist.

Die Information

Zusätzlich zu den offensichtlichen Informationen zur Standortfreigabe bietet Life360 die oben genannten Informationen zur Akkulaufzeit, die unglaublich nützlich sein können. Es funktioniert nicht nur als eine Art „Lügendetektor für Kinder“, sondern kann auch viele Sorgen und Ängste lindern, wenn es darum geht, nicht zu wissen, wo sich Ihr Kind befindet. Anstatt sich Horrorszenarien im Kopf auszudenken, können Sie einfach den Akkustand Ihres Kindes verfolgen.

Ein weiterer großer Vorteil der Verwendung dieser App besteht darin, dass Sie auf den Standortverlauf jedes Benutzers in Ihrem Kreis zugreifen können. Der Suchverlauf gilt für die letzten zwei Tage, sodass Sie Ihre Kinder nicht ständig überwachen müssen. Sie können leicht sehen, wo sie waren und wann ihre Optionen zur Standortfreigabe aktiviert/deaktiviert wurden.

Wenn Ihr Kind die GPS-Standortfreigabe deaktiviert, werden Sie von der App benachrichtigt. Wenn das Smartphone ausgeschaltet ist oder keinen Netzwerkzugriff hat, werden Sie von der App benachrichtigt. Vereinfacht ausgedrückt: Diese clevere App lässt sich nicht austricksen, und Sie als Eltern müssen auch nicht mehr ausgetrickst werden.

Standort teilen

Um die Standortfreigabeeinstellungen ein- oder auszuschalten, gehen Sie zu „Einstellungen“ und navigieren Sie zum Kreisschalter oben im Menü. In dieser Ansicht sehen Sie eine Liste der Kreise, in denen Sie Mitglied sind. Das bedeutet, dass Sie die Standortfreigabe für bestimmte Kreise deaktivieren können, während Sie für andere sichtbar bleiben. Um die Standortfreigabe für einen bestimmten Kreis zu aktivieren oder zu deaktivieren, wählen Sie den Kreis aus und wischen Sie einfach über Standortfreigabe .

Bedenken Sie, dass die Einstellungen zur Standortfreigabe manchmal etwas fehlerhaft sein können, also geben Sie nicht gleich Ihren Kindern die Schuld. Dies passiert in der Regel, wenn Sie ein neues Telefon kaufen oder es auf einem anderen, zusätzlichen Gerät verwenden. Wenn dies passiert, aktivieren Sie einfach die Standortfreigabeeinstellungen manuell.

Wenn die Verbindung verloren geht, starten Sie die Life360-App neu, um die Verbindung wiederherzustellen. Melden Sie sich ab und wieder an. Versuchen Sie abschließend, Ihr Smartphone neu zu starten, bevor Sie sich an das technische Support-Team von Life360 wenden.

Familienverfolgung leicht gemacht

Life360 ist eine der beliebtesten Apps zur Standortfreigabe auf dem Markt. Es richtet sich speziell an den engeren Familienkreis und bietet einzigartige Optionen wie die Anzeige des Akkustands und Standortbenachrichtigungen.

Haben Sie schon einmal Life360 verwendet? Gefällt Ihren Kindern die App? Fühlen Sie sich entspannter, wenn Sie wissen, wo sich Ihre Kinder die meiste Zeit aufhalten? Klicken Sie auf den Kommentarbereich unten, um Ihre Erfahrungen zu teilen.

Sign up and earn $1000 a day ⋙

Leave a Comment

Praktische Galaxy-Funktionen, die sich iPhone-Benutzer wünschen würden

Praktische Galaxy-Funktionen, die sich iPhone-Benutzer wünschen würden

Screenshots eignen sich hervorragend zum Speichern von Informationen, lassen aber oft Rätsel auf, wo man sie gefunden hat. Samsung Galaxy-Geräte lösen dieses Problem mit einer tollen Funktion: Screenshots verlinken zurück zur ursprünglichen Webseite.

So überprüfen Sie, welche Apps auf Android den meisten RAM verwenden

So überprüfen Sie, welche Apps auf Android den meisten RAM verwenden

Wenn eine Anwendung zu viel RAM des Geräts „verbraucht“, wird die Multitasking-Fähigkeit des Systems erheblich eingeschränkt und es kommt zu Verzögerungen, die das Erlebnis ernsthaft beeinträchtigen.

6 Möglichkeiten zum Reduzieren der Videogröße für das iPhone

6 Möglichkeiten zum Reduzieren der Videogröße für das iPhone

Große Dateien belasten nicht nur den Speicherplatz, sondern erschweren auch die gemeinsame Nutzung von Dateien. Außerdem kann das Senden großer Dateien Ihre Daten und Ihre mobile Bandbreite schnell belasten.

Zusammenfassung einiger Möglichkeiten zum Beheben des Fehlers „Kein Service“ auf dem iPhone

Zusammenfassung einiger Möglichkeiten zum Beheben des Fehlers „Kein Service“ auf dem iPhone

Einige Ursachen für den Fehler „Kein Dienst“ sind keine Abdeckung, ein SIM-Kartenproblem, ein iOS-Systemfehler usw. Da es viele verschiedene Ursachen gibt, können Sie einige Lösungen ausprobieren, um das Problem „Kein Dienst“ auf dem iPhone gemäß den folgenden Anweisungen zu beheben.

So ändern Sie Maßeinheiten auf dem iPhone ganz einfach

So ändern Sie Maßeinheiten auf dem iPhone ganz einfach

Unter iOS 17 gibt es eine Einstellung zum Ändern der Maßeinheit direkt in den Optionen für das Dokument, wenn wir das iPhone markieren, ohne dass wir andere unterstützende Anwendungen installieren müssen.

So beheben Sie die Warnung „Flüssigkeit im USB-C-Anschluss erkannt“ auf dem iPhone

So beheben Sie die Warnung „Flüssigkeit im USB-C-Anschluss erkannt“ auf dem iPhone

Versuchen Sie, Ihr iPhone aufzuladen, erhalten aber die Warnung, dass Flüssigkeit im Anschluss erkannt wurde? Sehen Sie sich die Schritte zur Fehlerbehebung an, um die Warnung „Flüssigkeit erkannt“ zu beheben und Ihr iPhone wieder normal aufzuladen.

So korrigieren Sie unterbelichtete Fotos auf iPhone und Android

So korrigieren Sie unterbelichtete Fotos auf iPhone und Android

Schlechte Lichtverhältnisse können zu unterbelichteten, unscharfen und leblosen Fotos führen. Sie können dies jedoch ganz einfach direkt in der Foto-App Ihres Smartphones beheben. So korrigieren Sie unterbelichtete Fotos auf iPhone und Android!

So verbergen Sie Apps, die Sie auf das iPhone heruntergeladen haben

So verbergen Sie Apps, die Sie auf das iPhone heruntergeladen haben

Um die auf das iPhone heruntergeladenen Anwendungen geheim zu halten, können wir sie gemäß dem folgenden Artikel aus der Liste löschen.

So erstellen Sie Ihr eigenes benutzerdefiniertes Android-Maskottchen

So erstellen Sie Ihr eigenes benutzerdefiniertes Android-Maskottchen

Jetzt können Sie Ihre eigene Version eines Android-Maskottchens namens „The Bot“ erstellen. Durch die Auswahl von Materialien, Kleidung, Accessoires und Requisiten können Sie „The Bot“ nach Ihren Wünschen anpassen.

Wie verwende ich FaceTime auf Android?

Wie verwende ich FaceTime auf Android?

Endlich ermöglicht Apple Benutzern von Android-Geräten die Verwendung von FaceTime.

Viel Spaß mit diesen 6 Apps zur Stimmveränderung auf Android

Viel Spaß mit diesen 6 Apps zur Stimmveränderung auf Android

Wollten Sie Ihren Freunden schon immer mal mit einer albernen Stimme einen Streich spielen? Dank einiger Smartphone-Apps brauchen Sie dafür keine umständliche Computersoftware mehr.

Diese Funktion des iPhone 16 sorgt für einen besseren Klang Ihrer Videos

Diese Funktion des iPhone 16 sorgt für einen besseren Klang Ihrer Videos

Die iPhone 16-Modelle verfügen über eine versteckte Funktion, die Ihnen mehr Kontrolle über den Ton Ihrer Videos gibt. Und das dank Spatial Audio Capture, das bei der Videoaufnahme alle vier eingebauten Mikrofone Ihres iPhones nutzt.

4 einfache Möglichkeiten zum Scannen von QR-Codes auf dem iPhone

4 einfache Möglichkeiten zum Scannen von QR-Codes auf dem iPhone

Sie müssen keine zusätzliche Anwendung installieren. Jetzt können Sie QR-Codes ganz einfach direkt auf Ihrem iPhone scannen. Aktivieren Sie dazu einfach den QR-Code-Scanmodus in der iPhone-Kamera und richten Sie die Kamera auf den zu scannenden QR-Code.

So erstellen Sie ein Erinnerungsvideo mit Apple Intelligence iPhone

So erstellen Sie ein Erinnerungsvideo mit Apple Intelligence iPhone

Mithilfe Ihrer Beschreibung können Sie in der Fotos-App mithilfe von Apple Intelligence ein Erinnerungsvideo erstellen.

So ändern Sie die Einstellungen zum Aufnehmen von 4K/120FPS-Videos auf dem iPhone 16 Pro

So ändern Sie die Einstellungen zum Aufnehmen von 4K/120FPS-Videos auf dem iPhone 16 Pro

Eines der herausragenden Merkmale der iPhone 16 Pro-Modelle ist die Möglichkeit, 4K-Videos mit 120 FPS aufzunehmen. Im Auslieferungszustand sind sie jedoch nur mit 60 FPS ausgestattet.