Home
» Wiki
»
Was sind Tsunamiwolken, die vor einem Gewitter erscheinen?
Was sind Tsunamiwolken, die vor einem Gewitter erscheinen?
Tsunamiwolken haben die Form rollender Meereswellen und treten häufig vor Gewittern und Stürmen auf.
Tsunamiwolken, auch bekannt als Shelf Clouds, sind weit entfernte Sturmzirkulationswolken, die sich typischerweise entlang der Vorderkante eines Gewitters bilden. Sie erscheinen als keilförmige Strukturen, die sich oft bogenförmig über den Himmel erstrecken und manchmal die Illusion eines rollenden Tsunamis erzeugen.
Gewitterwolken in Vinh City, Nghe An, Morgen des 6. September. Foto: Hung Le
Bei diesem Wolkentyp handelt es sich um eine niedrige, horizontal geformte Wolke mit einer klar definierten Wolkenmasse. Die lange, markante Linie in der Wolke stellt die Grenze zwischen Auf- und Abwind eines Gewitters dar.
Das Auftreten von Tsunamiwolken ist ein Zeichen für einen starken Sturm. An Orten, wo er auftritt, verursacht er heftige Regenfälle und Blitze.
Wenn kalte, dichte Luft durch den Wind in eine wärmere Luftmasse gedrückt wird, was häufig bei starken Abwinden eines Gewitters der Fall ist, bilden sich Böenwolken.
Die kalte Luft strömt zu Boden und breitet sich dann in alle Richtungen aus. Sobald die Wolke vorbeizieht, ändert sich die Windrichtung abrupt und die Geschwindigkeit nimmt zu. Wenige Minuten später kommt es zu starkem Regen oder Hagel und starken Winden.
Laut dem Nationalen Wetterdienst sind Shelf Clouds immer mit der Basis einer übergeordneten Wolke oder eines Gewitters verbunden. Dies ist ein wichtiges Erkennungsmerkmal von Shelf Clouds. Sie sind oft mit starken, geradlinigen Winden verbunden und erzeugen selten Tornados.