N2O ist ein Gas, das bei der Verbrennung fossiler Brennstoffe entsteht und in der Natur schon immer vorkommt.
1799 entdeckte der englische Chemiker Humphry Davy als Erster die seltsamen Eigenschaften von N2O-Gas. Er und seine Kollegen sammelten das durch Erhitzen von Ammoniumnitratkristallen entstandene Gas in einem grünen Seidenbeutel. Nachdem sie Verunreinigungen entfernt hatten, inhalierten sie es durch ein Rohr.
Für seine eigene Forschung ließ Davy dieses Gas sowohl Patienten als auch gesunden Menschen zum Inhalieren zuführen und zeichnete ihre Empfindungen auf.

Erst 1844 setzte Dr. Horace Wells N2O-Gas in der Medizin ein. Er nutzte dieses Gas, um Patienten bei der Zahnextraktion zu helfen und die Schmerzen zu lindern.
Später wurde N2O auch für andere Zwecke eingesetzt. N2O-Gas erlangte nach der Veröffentlichung der Fast & Furious-Reihe oder der Need for Speed-Spielreihe große Bekanntheit. Um die Geschwindigkeit zu erhöhen, muss lediglich die NOS-Taste (auch Nitro genannt) gedrückt werden. In diesem Moment wird N2O aus dem Tank in den Motor gepumpt, wodurch die atomare Bindung zwischen Stickstoff und Sauerstoff aufgebrochen wird. Die Sauerstoffmenge im Brennraum steigt schlagartig an, was den Verbrennungsprozess intensiviert. Der Kolben bewegt sich schneller, und das Fahrzeug beschleunigt schneller.
N2O-Gas hilft Autos im Film Fast & Furious beim Beschleunigen.
N2O-Gas kann Aufregung und Lachlust auslösen, daher wird es auch Lachgas genannt. Derzeit wird N2O-Gas häufig in Unterhaltungslokalen für junge Leute verwendet.

Schädliche Auswirkungen von Lachgas
Laut internationalen Gesundheitsexperten kann N2O-Missbrauch zu Krämpfen, Kontrollverlust, Depressionen und Ohnmacht führen. Selbst bei niedrigen Konzentrationen kommt es zu Bewusstseins-, Seh- und Höreinschränkungen.
Für Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Asthma und Atemwegserkrankungen kann die Verwendung und der Kontakt mit N2O-Gas lebensbedrohlich sein.
Das Erschreckende ist, dass N2O-Gas auch Halluzinationen hervorrufen kann, ähnliche Symptome wie synthetische Drogen aufweist und außerdem süchtig macht.
Siehe auch: