Home
» Wiki
»
Was ist Genmoji? Wie verwende ich Genmoji zum Erstellen von Emojis?
Was ist Genmoji? Wie verwende ich Genmoji zum Erstellen von Emojis?
Apple fügt jedes Jahr neue Emojis hinzu, aber die, die sich viele Leute wirklich wünschen, schaffen es irgendwie nie hinein. Zum Glück können Sie mit Genmoji die Sache selbst in die Hand nehmen, indem Sie Ihr eigenes Emoji erstellen.
Was ist Genmoji? Wie kann man es effektiv nutzen?
Eine Apple Intelligence-Funktion, die Apple auf der WWDC 2024 angekündigt hat, ist Genmoji. Damit können Nutzer mithilfe einer Texteingabeaufforderung eigene Emojis erstellen. Wenn Sie also Schwierigkeiten haben, das perfekte Emoji zu finden, um Ihre Emotionen auszudrücken, oder etwas Einzigartigeres wünschen, können Sie jetzt eines erstellen.
Wie alle Apple Intelligence- Funktionen ist Genmoji nur auf bestimmten Apple Intelligence-kompatiblen Geräten verfügbar. Diese Funktionen waren beim Start von iOS 18 noch nicht verfügbar und werden von Apple mit jedem Update schrittweise eingeführt. Genmoji wurde insbesondere mit iOS 18.2, iPadOS 18.2 und macOS Sequoia 15.3 eingeführt.
Wenn Sie also ein kompatibles Gerät mit iOS oder iPadOS 18.2 oder macOS Sequoia 15.3 haben (überprüfen Sie dies unter Einstellungen > Allgemein > Info ) und Apple Intelligence aktiviert haben, können Sie schnell benutzerdefinierte Emojis erstellen. So gehen Sie vor:
Öffnen Sie eine textbasierte App wie Nachrichten, Apple Notes, Google Docs oder Slack und tippen Sie in ein Textfeld.
Sobald Ihre Tastatur angezeigt wird, wechseln Sie zur Emoji-Tastatur, indem Sie auf das Smiley-Symbol in der unteren linken Ecke tippen.
Tippen Sie auf das glänzende Genmoji-Symbol neben der Suchleiste „Emoji beschreiben“ .
Tippen Sie auf das Textfeld „Emoji beschreiben“ und beschreiben Sie das Emoji, das Sie erstellen möchten. Tippen Sie anschließend auf „Fertig“ .
Innerhalb weniger Sekunden generiert Apple Intelligence verschiedene Varianten des gewünschten Emojis. Wischen Sie nach links und rechts, um sie anzuzeigen.
Wenn Sie ein Symbol finden, das Ihren Vorstellungen entspricht, tippen Sie oben rechts auf „ Hinzufügen “. Um Ihr Genmoji zu optimieren, bearbeiten Sie einfach die Beschreibung.
Nachdem wir diese Funktion einige Male getestet haben, stellt sich heraus, dass der Schlüssel dazu, dass das Emoji den Erwartungen entspricht, darin liegt, es so detailliert wie möglich zu beschreiben.
Anstatt beispielsweise einfach „Eiskaffee“ einzugeben, können Sie spezifischer sein, indem Sie etwas wie „einen großen Eiskaffee mit Schlagsahne und einem Strohhalm“ eingeben. Je spezifischer Sie sind, desto präziser ist Ihr Genmoji.
Obwohl es sicherlich Spaß macht, mit Genmoji zu experimentieren, hat es auch seine Nachteile.
Manchmal sieht Genmoji nicht wie Apples Emoji aus
Es ist kein Geheimnis, dass Apple die Angewohnheit hat, Funktionen zu übernehmen, die Android-Geräte schon seit Jahren haben. Doch im Gegensatz zum einfachen Kopieren entwickelt Apple oft Dinge selbst und macht sie oft besser. Deshalb erwarten nicht viele Leute, dass eine Apple-Funktion auf einem Android-Gerät exakt gleich aussieht.
Anstatt Apples charakteristischem Emoji-Stil zu folgen, wirkt Genmoji manchmal wie eine seltsame Mischung aus iOS- und Android-Emojis. Nehmen wir zum Beispiel dieses Ergebnis. Als ich versuchte, ein „sich vor Lachen auf dem Boden wälzendes“ Emoji zu erstellen, produzierte Genmoji Folgendes:
Ähnlich verhält es sich mit einer der Optionen, wenn Sie das Emoji „weinendes Gesicht mit großen, herunterlaufenden Tränen“ möchten:
Dies ist das Ergebnis, das bei der Eingabe von „müdes Gesicht mit Brille und Stift in der Hand“ angezeigt wird:
Diese Emojis sehen nicht wie die üblichen Emojis auf Ihrem iPhone aus. Die Farben wirken dunkler als das übliche Gelb von Apple, die Schatten sind übersättigt und insgesamt fühlt sich etwas einfach nicht richtig an.
Genmoji fügt Ihrem Emoji unerwünschte Details hinzu
Wenn Sie schon einmal mit einem KI-Kunstgenerator experimentiert haben, ist Ihnen wahrscheinlich aufgefallen, dass er dazu neigt, zusätzliche Details hinzuzufügen, die Sie nie angefordert haben. Genmoji bildet da keine Ausnahme, da es oft Elemente enthält, die nichts mit Ihrer ursprünglichen Eingabe zu tun haben. Hier ist beispielsweise eines der Ergebnisse beim Versuch, ein Emoji mit einem „sabbernden Gesicht“ zu erstellen:
Dies ist auch die erste Option, die angezeigt wird, wenn Sie „gestresstes Gesicht mit einer Träne“ eingeben:
Obwohl er klarstellte, dass er eine einzelne Träne wollte, enthielten sowohl das erste als auch das dritte Ergebnis zwei Tränen.
Hier ein lustiges Beispiel: Der Autor versuchte, ein Emoji für „Eiskaffee ohne Schlagsahne, Eis und Strohhalm“ zu erstellen, erhielt aber stattdessen einen Eiskaffee mit Schlagsahne. Und aus irgendeinem Grund war jede Option mit einem Smiley überklebt.
Genmoji funktioniert nicht mit den meisten Apps von Drittanbietern
Die unerwünschten Details werden widerwillig akzeptiert. Man muss lediglich die Beschreibung etwas bearbeiten oder die integrierten Optionen durchsuchen, um ein Emoji zu finden, das einem gefällt. Frustrierend sind jedoch die eingeschränkten Möglichkeiten bei der Verwendung von Genmoji.
Du findest es im Bereich „Sticker“ oder „Neueste Emojis“, nachdem du ein Emoji erstellt und zur Emoji-Tastatur gewechselt hast. Alternativ kannst du den Eingabeaufforderungstext, mit dem du das Emoji erstellt hast, in die Suchleiste eingeben.
Wenn du ein Genmoji in der Nachrichten-App versendest, funktioniert alles einwandfrei. Fügst du es deinem Text hinzu, erscheint es nach dem Senden wie jedes andere Emoji.
Senden Sie Genomojis an andere in Nachrichten
Wenn Sie jedoch Apps von Drittanbietern wie WhatsApp oder Instagram verwenden, wird Genmoji, sobald Sie es auf der Tastatur auswählen, stattdessen als Sticker gesendet.
Senden Sie Genmoji als Sticker auf WhatsApp
Das dürfte sich ändern, da Apple angekündigt hat, dass Genmoji irgendwann wie Standard-Emojis funktionieren wird. Da die Funktion jedoch erst kürzlich veröffentlicht wurde, kann es noch einige Zeit dauern. Sobald sie jedoch wie normale Emojis funktionieren, werden die Leute Genmoji definitiv häufiger verwenden.
Auch wenn die Intelligenz von Apple bislang recht dürftig ist, ist die Idee hinter Genmoji großartig und wird in Zukunft eine der Topfunktionen sein.