Wenn Sie sich fragen, welche Komponente des Motherboards die meiste Aufmerksamkeit erfordert, gibt es sicherlich viele, aber eine davon namens VRM ist diejenige, auf die wir achten müssen, da VRM sich darauf konzentriert , für eine stabile Leistung von CPU und GPU zu sorgen. Was ist VRM und wie funktioniert es? Erfahren Sie mehr über diesen Artikel mit WebTech360 .
Was ist eine VRM-Schaltung?
Der VRM-Schaltkreis (Voltage Regulator Module) ist der Spannungsregler auf der Hauptplatine. Durch das Vorhandensein von VRM werden CPU und GPU mit sauberem Strom versorgt, um einen stabilen Betrieb zu gewährleisten.
Die VRM-Schaltung ist in der Lage, Gleichstrom in einen niedrigeren Wert umzuwandeln. Beispielsweise kann der VRM +12 VDC oder +5 VDC in +1,3 VDC oder 1,1 VDC umwandeln , sodass CPU und RAM ordnungsgemäß funktionieren können. Auch dieser Spannungspegel wird auf unterschiedlichen Grenzwerten gehalten, sie werden auch als „DC-DC-Wandler“ bezeichnet.
Die Umwandlung von Spannungen in verschiedene Pegel ist keine neue Technologie. Es spielt jedoch eine sehr wichtige Rolle, um den normalen Betrieb elektrischer und elektronischer Systeme sicherzustellen.
Wenn die VRM-Schaltung schlecht ist, beeinträchtigt dies die Leistung des Prozessors beim Laden von Aufgaben. Noch schlimmer ist, dass das Computersystem plötzlich ausgeschaltet werden kann, insbesondere bei OC. Daher müssen Benutzer diesem Teil mehr Aufmerksamkeit schenken, damit der Computer gut funktioniert.
Wie funktioniert die VRM-Schaltung?
Ein modernes Computer-Netzteil (PSU) versorgt das Motherboard normalerweise mit 12 V. Allerdings können CPUs und GPUs dieser Spannung nicht standhalten. Zu diesem Zeitpunkt entfaltet der VRM seine Wirkung, indem er die Quelle auf etwa 1,3 V, 1,1 V oder weniger einstellt, damit die GPU/CPU im besten Zustand arbeitet.
Die VRM-Schaltung muss ordnungsgemäß funktionieren, um unglückliche Vorfälle zu vermeiden, insbesondere solche, die die CPU betreffen. Dies erklärt, warum sein Aufbau viel komplizierter ist als der herkömmlicher Transformatoren.
Im Grunde ist eine VRM-Schaltung ein Abwärtswandler – ein Gerätetyp, der genau den gewünschten Spannungspegel senken kann. Die Struktur der Schaltung besteht aus drei Hauptteilen:
- MOSFET: Metalloxid-Halbleiter-Feldeffekttransistor.
- Induktor
- Kondensator
Darüber hinaus sind sie auch mit Steuer-ICs (auch als PWM-Controller bekannt) integriert. Es gibt zwei gängige Arten von VRM-Schaltungen: einphasig und mehrphasig. Insbesondere sind die meisten Computer heute mit Mehrphasenschaltungen mit folgendem Schaltplan ausgestattet:
Die Phasen des VRM-Schaltkreises versorgen die CPU abwechselnd in kurzen und gestaffelten Abständen mit Strom. Daher ist jeweils nur eine Phase aktiv, die insgesamt für die Versorgung erzeugte Leistung bleibt jedoch stabil. Dies ist ein wichtiger Faktor für die gute Funktion des Computers und fördert die Leistung der CPU/GPU.
Die Verwendung einer mehrphasigen VRM-Schaltung bringt auch einen ziemlich großen Vorteil hinsichtlich der Wärmeableitung. Die Übertragung der Kraft über eine größere Fläche reduziert die lokale Wärmeentwicklung. Dadurch wird der Druck auf die Systemkomponenten verringert und die Leistungs- und Betriebskosten verbessert.

VRM einphasig

Mehrphasen-VRM
Spannungsverdoppler im VRM-Kreis
Mehrphasige VRM-Schaltungen werden mit dem Symbol „ 6+2“ oder „8+3“ verkauft . Die Zahl vor dem Pluszeichen gibt die Anzahl der Phasen an, die für die Stromversorgung der CPU zuständig sind. Die andere Zahl gibt die Anzahl der Phasen an, um andere Komponenten des Motherboards wie den RAM mit Spannung zu versorgen.
Falls die erste Zahl größer als 8 ist, nämlich „12 + 1“ oder „18 + 1“ , ist die tatsächliche Anzahl der Phasen nicht so groß. Der Hersteller wird einen Spannungsverdoppler (Verdoppler) verwenden, dessen Betriebsmethode darin besteht, die Leistung auf die beiden in jeder Phase verfügbaren Spuren von MOSFET, Kondensator und Induktivität aufzuteilen.
Dank der Verdoppler nutzt der Hersteller die Vorteile der aktuellen Phase, ohne zusätzliche physische Phasen installieren zu müssen, und spart so viel Kosten. Allerdings werden gespiegelte Phasen nicht ganz so effizient sein wie echte. Die Frequenz des Versorgungsstroms wird halbiert und es kommt zu einer gewissen Verzögerung. Darüber hinaus kann jeweils nur eine von zwei Phasen eingeschaltet sein. Daher ist die Art und Weise, einen VRM-Schaltkreis mit mehreren Phasen mithilfe eines Verdopplers zu erstellen, nur eine Möglichkeit, den Verkauf der Hersteller zu vermarkten, ohne in der Realität allzu große Auswirkungen zu haben.
Beispiel: Ein VRM mit 6 gespiegelten Phasen (auf 12 Phasen) arbeitet typischerweise weniger effizient als ein echter 7- oder 8-Phasen-VRM.
Mit einem einfachen VRM war es möglich, die Stromversorgung für den Betrieb der Mittelklasse-CPU sicherzustellen. Wenn Sie jedoch übertakten oder leistungsintensive Aufgaben ausführen müssen, wird die Qualität der VRM-Schaltung immer wichtiger.
Der Grund dafür ist, dass bei zwei Netzteilen mit der gleichen Leistungsstufe das Netzteil mit VRM eine höhere maximale Leistungsstufe für jede Leitung bieten kann. Dadurch kann die VRM-Schaltung schnell auf stromintensive Aufgaben reagieren. Benutzer müssen auch nicht in ein größeres Netzteil investieren, um den Betrieb der Maschine zu gewährleisten.
Ich hoffe, dieser Artikel hat Ihnen dabei geholfen, die Bedeutung von VRM zu veranschaulichen und Fragen zu dieser wichtigen Komponente zu beantworten. Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich für ein hochwertiges Motherboard entscheiden und wissen, welches ein gutes Motherboard ist, um einen hochwertigen Computer zum besten Preis zu bauen!