Home
» Wiki
»
Was ist eine ICO-Datei? So öffnen Sie eine ICO-Datei
Was ist eine ICO-Datei? So öffnen Sie eine ICO-Datei
Kann Ihr Computer ICO-Dateien öffnen? Der heutige Artikel erklärt, wofür sie verwendet werden, und empfiehlt Software zum Öffnen und Verarbeiten Ihrer ICO-Dateien.
Was ist eine ICO-Datei?
ICO-Datei
Eine Datei mit der Dateierweiterung .ico ist eine Bilddatei, die von verschiedenen Windows-Anwendungen verwendete Symbole speichert, z. B. Windows-Ordner-, Datei- und Programmsymbole, die auf dem Desktop eines Benutzers angezeigt werden.
Die ICO-Datei selbst ist keine Bilddatei. Sie ist eine Containerdatei, die zwei Bitmaps und eine Bildmaske enthält, die zum Erstellen des in der Datei gespeicherten Symbols verwendet werden. ICO-Dateien können modifiziert werden, um benutzerdefinierte Symbole für die Windows-Oberfläche zu erstellen und werden manchmal mit Windows-Desktopdesigns heruntergeladen.
ICO-Dateien ähneln CUR-Dateien, haben jedoch ein anderes Identifikationsbyte im Dateikopf.
Die in Windows 1.0 eingeführten Symbole waren 32 × 32 Pixel groß und monochrom. Die Unterstützung für 16 Farben wurde in Windows 3.0 eingeführt.
Win32 führte die Unterstützung für die Speicherung von Symbolbildern mit bis zu 16,7 Millionen Farben (TrueColor) und einer Größe von bis zu 256 x 256 Pixeln ein. Windows 95 führte außerdem eine neue Device Independent Bitmap (DIB)-Engine ein. Die Standardfarbtiefe für Symbole in Windows 95 beträgt jedoch 256 Farben. Symbole mit 65.535 Farben (Highcolor) können durch Ändern des Shell Icon BPP-Werts in der Registrierung oder durch den Kauf von Microsoft Plus! für Windows 95 aktiviert werden.
Ein Shell-Symbolgrößenwert ermöglicht die Verwendung größerer Symbole anstelle von 32×32 Symbolen, und ein kleiner Shell-Symbolgrößenwert ermöglicht die Verwendung benutzerdefinierter Größen anstelle von 16×16 Symbolen. Somit kann eine ICO-Datei Bilder beliebiger Größe von 1×1 Pixel bis 256×256 Pixel (einschließlich nicht quadratischer Größen) und 16, 256, 65535 oder 16,7 Millionen Farben speichern; die Shell kann jedoch keine sehr großen Symbole darstellen. Standardmäßig war der Infobereich der Windows-Taskleiste auf 16-Farben-Symbole beschränkt, bis Windows Me aktualisiert wurde und nun High-Color-Symbole unterstützt.
Windows XP unterstützt nun 32-Bit-Farbsymbole (16,7 Millionen Farben plus Alphakanal-Transparenz). Dadurch können halbtransparente Bereiche wie Schatten, Anti-Aliasing und glasartige Effekte in Symbolen dargestellt werden. Standardmäßig verwendet Windows XP im Windows Explorer 48 × 48 Pixel große Symbole. Durch Ändern des Werts für die Shell-Symbolgröße kann Windows XP gezwungen werden, Symbole mit einer Größe von bis zu 256 × 256 Pixeln zu verwenden. Dies führt jedoch dazu, dass alle 32 × 32 Symbole in der gesamten Shell hochskaliert werden. Microsoft empfiehlt für Windows XP nur eine maximale Symbolgröße von 48 × 48 Pixeln. Windows XP kann auf 256 × 256 und größere Symbole herunterskaliert werden, wenn keine vergleichbare Bildgröße verfügbar ist.
Windows Vista hat dem Windows Explorer eine 256×256 Pixel große Symbolansicht sowie Unterstützung für das komprimierte PNG-Format hinzugefügt. Obwohl eine Komprimierung nicht erforderlich ist, empfiehlt Microsoft, alle 256×256-Symbole in ICO-Dateien im PNG-Format zu speichern, um die Gesamtdateigröße zu reduzieren. Der Windows Vista Explorer unterstützt die stufenlose Skalierung von Symbolen auf nicht standardmäßige Größen. Diese werden sofort angezeigt, auch wenn in der ICO-Datei kein Bild dieser Größe vorhanden ist. Die Windows Vista Shell bietet einen Schieberegler zum Vergrößern und Verkleinern der Symbolgröße. Für Benutzer höherer Auflösungen und hoher DPI-Modi empfehlen wir ein größeres Symbolformat (z. B. 256×256).
Programm zum Öffnen der ICO-Datei
Diese Anwendungen können nachweislich bestimmte ICO-Dateitypen öffnen. Beachten Sie, dass verschiedene Programme ICO-Dateien für unterschiedliche Zwecke verwenden können. Daher müssen Sie möglicherweise mehrere dieser Tools ausprobieren, um Ihre Datei zu öffnen.
Sie können Paint zum Erstellen von ICO-Dateien verwenden.
Beim Erstellen einer Symboldatei konvertieren Sie JPG nicht in ICO . Sie benennen die Datei lediglich um, damit Windows erkennt, dass Sie sie als Symbol verwenden möchten. Sobald Sie ein passendes Bild in Paint erstellt oder importiert und auf die richtige Größe angepasst haben, ist das Erstellen einer ICO-Datei ganz einfach.
Wählen Sie im Paint-Menü „ Speichern unter“ und anschließend im angezeigten Dateiformatmenü „JPEG-Bild“ . Geben Sie anschließend einen Dateinamen mit der Erweiterung .ico ein und speichern Sie die Datei. Fertig!