Home
» Wiki
»
Was ist der ausführbare Antimalware-Dienst? Warum läuft es auf einem PC?
Was ist der ausführbare Antimalware-Dienst? Warum läuft es auf einem PC?
Windows 10 enthält Windows Defender - Windows Antivirus Engine. Das Ausführen von Antimalware Service Executable ist ein Hintergrundprozess von Windows Defender. Dieses Programm wird auch als MsMpEng.exe bezeichnet - ein Teil des Windows-Betriebssystems.
Windows Defender ist Teil von Windows 10 und erbt das kostenlose Antiviren-Tool Microsoft Security Essentials für Windows 7. Es stellt sicher, dass auf allen Windows 10-Benutzern immer ein Antivirenprogramm installiert ist und auf dem System ausgeführt wird. Wenn Sie eine veraltete Antiviren-Anwendung installiert haben, wird sie von Windows 10 deaktiviert und Windows Defender für Sie aktiviert.
Wie oben erwähnt, ist der ausführbare Prozess des Antimalware-Dienstes der Hintergrunddienst von Windows Defender. Es wird immer im Hintergrund ausgeführt, ist dafür verantwortlich, Malware in Dateien zu überprüfen, wenn Sie darauf zugreifen, Hintergrund-Scans durchzuführen, um schädliche Software zu erkennen, Antivirensignatur-Updates zu installieren und alles andere. Eine Sicherheitsanwendung muss dies tun.
Während der Prozess auf der Registerkarte "Prozesse" im Task-Manager "Antimalware Service Executable" heißt, lautet der Dateiname auf der Registerkarte "Details" MsMpEng.exe.
Sie können Windows Defenders konfigurieren, das System scannen und den Scanverlauf über die in Windows 10 verfügbare Windows Defender Security Center-App überprüfen.
Verwenden Sie zum Öffnen die Verknüpfung "Windows Defender Security Center" im Startmenü. Sie können auch mit der rechten Maustaste auf das Schildsymbol im Benachrichtigungsbereich in der Taskleiste klicken und "Öffnen" auswählen oder zu Einstellungen> Update & Sicherheit> Windows Defender> Windows Defender-Sicherheitscenter öffnen gehen .
Warum verbraucht Antimalware Service Executable so viel CPU?
Wenn Sie feststellen, dass der ausführbare Antimalware-Dienst viel CPU- oder Festplattenressourcen beansprucht, sucht er wahrscheinlich auf Ihrem Computer nach Malware. Wie andere Antiviren-Tools führt Windows Defender regelmäßige PC-Dateiscans auf der Systemplattform durch.
Außerdem werden Dateien beim Öffnen gescannt und regelmäßig Updates mit neuen Malware-Informationen installiert. Die CPU-Auslastung signalisiert auch, dass ein Update installiert wird oder dass Sie gerade eine sehr große Datei geöffnet haben, für deren Analyse Windows Defender mehr Zeit benötigt.
Im Allgemeinen scannt Windows Defender das System nur, wenn der Computer inaktiv ist und nicht verwendet wird. Es werden jedoch weiterhin CPU-Ressourcen verwendet, um Dateien beim Öffnen zu aktualisieren oder zu scannen, selbst wenn Sie einen Computer verwenden. Der Hintergrundscan sollte jedoch nicht ausgeführt werden, wenn Sie einen PC verwenden.
Dies ist normal, da jedes Antivirenprogramm einige Systemressourcen verwenden muss, um den PC zu überprüfen und zu schützen.
Ist es möglich, Antimalware Service Executable zu deaktivieren?
Sie sollten das Windows Defender-Antivirenprogramm nicht deaktivieren, wenn Sie keine andere ähnliche Software installiert haben. Tatsächlich können Sie es vorübergehend wie folgt deaktivieren: Öffnen Sie das Windows Defender Security Center im Startmenü, navigieren Sie zu Viren- und Bedrohungsschutz> Einstellungen für Viren- und Bedrohungsschutz> Deaktivieren Sie den Echtzeitschutz .
Dies ist nur eine Möglichkeit, Windows Defender vorübergehend zu deaktivieren. Es wird sich selbst reaktivieren, kurz nachdem keine andere auf dem PC installierte Antiviren-App erkannt wurde.
Wenn Sie Antivirensoftware wie Avira , BitDefender ... installiert und ausgeführt haben , deaktiviert sich Windows Defender automatisch und verschwindet aus Ihrer Ansicht. Wenn Sie jetzt zu Windows Defender Security Center> Viren- und Bedrohungsschutz gehen , wird die Meldung "Sie verwenden andere Antivirenanbieter" angezeigt.
Sie haben jedoch weiterhin die Möglichkeit, sowohl das ausgewählte Antivirenprogramm als auch Windows Defender zu verwenden. Auf demselben Bildschirm können Sie "Windows Defender Antivirus-Optionen" erweitern und "Periodisches Scannen" aktivieren. Anschließend führt Windows Defender einen Hintergrundscan durch, auch wenn Sie ein anderes Antivirenprogramm verwenden, und liefert einen zweiten Vorschlag, mit dessen Hilfe potenzielle Gefahren ermittelt werden können, die vom Hauptantivirenprogramm möglicherweise übersehen werden.
Wenn Sie feststellen, dass Windows Defender eine CPU verwendet, auch wenn Sie ein anderes Antiviren-Tool installiert haben und es stoppen möchten, klicken Sie hier und stellen Sie sicher, dass die Funktion für das regelmäßige Scannen deaktiviert ist. Wenn Sie dieser Prozess nicht stört, lassen Sie ihn laufen, da dies eine Sicherheitsbarriere ist. Diese Funktion ist jedoch standardmäßig deaktiviert.
Ist Antimalware Service Executable ein Virus?
Es wurde nicht berichtet, dass Antimalware Service Executable ein Virus ist. Auf der anderen Seite ist Windows Defender ein Antivirenprogramm, das unter Windows verfügbar ist und von Microsoft entwickelt wurde, sodass Sie sich sicher fühlen können, wenn Sie Antimalware Service Executable ausführen .