Ist Haferflocken dasselbe wie Perlgraupen? Dieser Artikel erklärt Ihnen, was Perlgraupen sind, um diese Frage zu beantworten!
Der Name Bo-Bo-Samen ist bekannt und taucht häufig in den Geschichten der Älteren, Großeltern und Eltern über das Leben in der Vergangenheit auf. Oft heißt es, Bo-Bo-Samen seien sehr hart und schwer zu essen, hätten aber viele Generationen dieser Zeit ernährt. Daher ist das Geheimnis der Bo-Bo-Samen für viele Menschen interessant. Viele denken vielleicht, es handele sich um eine trockene, harte Version von Maiskörnern. Doch was ist die Wahrheit?
Was ist Bo-Bo-Samen?
Hiobstränen sind eigentlich Gerstenkörner. Diese sind nahrhaft, aber recht hart. Um sie schmackhaft und weich zu machen, müssen sie über Nacht in Wasser eingeweicht werden. Andernfalls dauert es eine Weile, bis sie weich werden. Gerstenkörner können heute als Zutat für viele Gerichte oder zur Unterstützung von Schönheitsanwendungen wie Gesichtsmasken verwendet werden.
Diese Getreideart ist flach, hat einen Durchmesser von etwa 0,5 cm, ist 0,5–0,7 cm lang und hat eine harte Schale. Aufgrund der harten Schale ist es schwierig, Hirse direkt zu kochen und zu essen. Um als Nahrungsmittel für den Menschen verwendet werden zu können, muss das Weizenkorn von der Kleie befreit und fermentiert werden.

Während der Subventionszeit durchliefen die Bo-Bo-Samen, die die Vietnamesen erhielten, diesen Prozess jedoch oft nicht. Die nicht fermentierten Bo-Bo-Samen waren im Vergleich zu Reis sehr zäh und hart. Daher mischten die Menschen Bo-Bo-Samen oft mit Reis, um sie leichter essbar zu machen. Vor dem Kochen mussten die Bo-Bo-Samen einen halben Tag in Wasser einweichen und dann gekocht werden, wobei sie mehrere Stunden lang köchelten, bis sie aufquellen und weich werden. Wenn das Wasser fast versiegt war, wurde Reis hinzugefügt und mit den Bo-Bo-Samen gekocht.
Während der Subventionszeit waren Bo-Bo-Samen eine wertvolle Nahrungsquelle zur Linderung des Hungers. Reis gemischt mit Bo-Bo ist für unsere Großeltern und Eltern, die diese Subventionszeit erlebt haben, eine unvergessliche Erinnerung.
Außer den bereits erwähnten Weizenkörnern wird auch ganze, ungemahlene Gerste, die aus der Sowjetunion importiert wurde, als Bo Bo bezeichnet und auch zum Füllen von Reis verwendet.