Home
» Tipps für Mobilgeräte
»
Warum der iPhone-Akku über Nacht leer wird und wie man das Problem behebt
Warum der iPhone-Akku über Nacht leer wird und wie man das Problem behebt
Wenn Sie schon einmal aufgewacht sind und festgestellt haben, dass Ihr iPhone-Akku plötzlich nur noch 20 % oder weniger geladen ist, sind Sie nicht allein. Nach einigen Experimenten haben wir die häufigsten Ursachen und deren Behebung herausgefunden.
5. Softwarefehler oder alte iOS-Version
Während Softwarefehler oder ältere iOS-Versionen tagsüber bei der Nutzung des Telefons eher zu einer Entladung des Akkus führen, können sie manchmal auch nachts den Akku belasten. Einige Hintergrundprozesse können sich fehlerhaft verhalten oder nicht ordnungsgemäß in den Ruhezustand wechseln, sodass Systemdienste oder Apps auch dann weiterlaufen, wenn sich Ihr Telefon im Standby-Modus befindet.
Dieser Akkuverbrauch tritt normalerweise auf, wenn eine fehlerhafte App während der Datensynchronisierung hängen bleibt oder wenn bestimmte iOS-Prozesse nicht wie erwartet funktionieren. Wenn der Akku Ihres iPhones über Nacht einwandfrei funktionierte und das Problem nach einem iOS-Update plötzlich auftritt, könnte ein Softwarefehler die Ursache sein. Darüber hinaus können Aufgaben wie das Neuindizieren von Dateien oder das Aktualisieren von App-Daten den Akkuverbrauch vorübergehend erhöhen und Ihr Telefon nach einem Update sogar verlangsamen.
4. Hintergrundanwendungsaktivitäten
Unter iOS laufen einige Apps auch dann im Hintergrund weiter, wenn Sie sie nicht mehr verwenden, und entladen den Akku Ihres iPhones unbemerkt , auch wenn Sie Ihr Gerät nicht verwenden.
Um zu sehen, wie viel Akku Ihr iPhone verbraucht, gehen Sie zu Einstellungen > Akku . Scrollen Sie dann auf der nächsten Seite, um eine Liste der Apps und deren Akkuverbrauch anzuzeigen. Wenn eine App ungewöhnlich viele Hintergrunddaten verbraucht, deaktivieren Sie die Hintergrundaktivität für diese App.
Gehen Sie dazu zu „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „App-Hintergrundaktualisierung“ und deaktivieren Sie dann Apps, die nicht ständig aktualisiert werden müssen.
3. Telefon-Weckbenachrichtigungen
Jedes Mal, wenn Ihr iPhone aufgrund einer Benachrichtigung aufleuchtet – sei es eine SMS, eine E-Mail, eine App-Benachrichtigung oder sogar eine Kalendererinnerung – wird das Gerät kurz aufgeweckt. Das mag unbedeutend erscheinen, aber Dutzende von Benachrichtigungen über Nacht können Ihren Akku still und leise entladen.
Um den Akkuverbrauch zu minimieren, aktivieren Sie vor dem Schlafengehen den Fokusmodus oder „Nicht stören“ . Gehen Sie zu „Einstellungen“ > „Fokus“ > „Ruhezustand“ und legen Sie fest, welche Apps oder Personen Sie benachrichtigen dürfen.
2. iCloud-Backup und Fotosynchronisierung
Ihr iPhone synchronisiert regelmäßig Fotos, Videos und App-Daten mit iCloud , wenn es mit dem WLAN verbunden ist und über ausreichend Akkuleistung verfügt. Wenn der Akku Ihres iPhones jedoch stark entladen ist, kann es über Nacht zu einem deutlichen Abfall der Akkuleistung kommen, selbst wenn noch genügend Akkuleistung für die Synchronisierung vorhanden ist.
Um dies zu vermeiden, kann es sehr hilfreich sein, vor dem Schlafengehen den Energiesparmodus zu aktivieren. Sie können diese Funktion aktivieren, indem Sie zu Einstellungen > Akku gehen und den Energiesparmodus aktivieren .
Alternativ können Sie das Kontrollzentrum auf Ihrem iPhone öffnen und die Aktion von dort aus durchführen. Der Energiesparmodus deaktiviert oder beschränkt Hintergrundaktivitäten wie die iCloud-Synchronisierung und das Abrufen von E-Mails vorübergehend und spart so Akkuleistung.
1. Standortdienste
Auch Standortdienste können für den nächtlichen Akkuverbrauch verantwortlich sein. Viele Apps fordern nicht nur während der Nutzung, sondern auch im Hintergrund – manchmal sogar im Schlaf – Standortzugriff an.
Wenn eine App Zugriff auf Ihren Standort hat, kann sie Ihr iPhone regelmäßig aktivieren, um nach Standortaktualisierungen zu suchen oder Geolokalisierungsaufgaben auszuführen. Mit der Zeit kann sich diese Hintergrundaktivität aufbauen und den Akku entladen, insbesondere wenn mehrere Apps darauf zugreifen.
Um zu überprüfen, welche Apps Ihren Standort verwenden, gehen Sie zu Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Ortungsdienste . Überprüfen Sie die Berechtigungen jeder App und setzen Sie sie auf „ Bei Verwendung der App“ oder „Nie , es sei denn, der Hintergrundzugriff ist erforderlich“.
Ein über Nacht leerer Akku ist zwar ärgerlich, lässt sich aber oft beheben. Indem Sie Ihr iPhone auf dem neuesten Stand halten , Hintergrundaktivitäten verwalten und Ihre wichtigsten Einstellungen optimieren, können Sie den Akkuverbrauch verhindern und mit einem Telefon aufwachen, das für den Tag bereit ist.