Toshiba und beliebte Verbindungen
HDMI, USB, Bildschirmspiegelung… sind die häufigsten Verbindungen auf Toshiba-Fernsehgeräten, die von vielen Menschen verwendet werden.
Ist HDMI einfach HDMI? Nein, so einfach ist es nicht. Kabel und Anschlüsse sind identisch, die Standards können jedoch unterschiedlich sein. Der heutige Artikel beleuchtet die Unterschiede zwischen HDMI 1.4, HDMI 2.0 und dem aktuellen Standard HDMI 2.1.
Inhaltsverzeichnis
HDMI 1.4 hat eine Datenübertragungsrate von 10,2 Gbit/s und war der erste Standard, der 4K- Video unterstützte, allerdings beschränkt auf komprimiertes 4K30. Es wird kaum noch neue Hardware mit dieser Spezifikation veröffentlicht, aber Sie besitzen möglicherweise noch ein Gerät, das diese Spezifikation verwendet, wie zum Beispiel die originale PS4 oder Xbox One.
Zu den höchsten Videospezifikationen für diesen Standard gehören 1080p60 und 4K30 – die meisten HDMI 1.4-Geräte verwenden eine dieser Auflösungen, obwohl einige HDMI 1.4-Geräte Auflösungen von bis zu 1080p120 unterstützen können.
HDMI 2.0 bietet eine Datenübertragungsrate von 18 Gbit/s und unterstützt 4K- und 1440p-Videos. Viele neue Geräte nutzen diesen Standard noch immer. Die meisten 4K-Fernseher, Capture-Karten, High-End-Laptops und Kameras nutzen ausschließlich HDMI 2.0, da 4K60 für die meisten Videos weiterhin der Standard ist.
Die wichtigsten Videospezifikationen für HDMI 2.0 umfassen 1080p240, 1440p144 und 4K60. Dies sind die gängigsten Videoauflösungen und Bildwiederholraten und stellen die höchsten Spezifikationen für HDMI 2.0 dar, obwohl die Bandbreite weitere Videostandards unterstützt, technisch gesehen sogar 8K30 auf manchen Geräten. HDMI 2.0 unterstützt außerdem HDR (High Dynamic Range) für eine höhere Farbtiefe und einen höheren Kontrastumfang im Vergleich zu SDR (Standard Dynamic Range).
HDMI 2.1 bietet eine Datenübertragungsrate von 48 Gbit/s und ist der erste HDMI-Standard, der 8K- Video mit hohen Bildraten unterstützt. Die deutlich erhöhte Datenbandbreite ermöglicht zusätzliche Funktionen, wie beispielsweise eine breitere HDR-Unterstützung (High Dynamic Range) und vollständig unkomprimiertes Video.
Obwohl der HDMI 2.1-Standard bereits 2017 angekündigt wurde, wird die Technologie erst viel später in Geräten integriert. Die meisten neuen Spielekonsolen wie die PS5 und die Xbox Series X sowie fast alle PCs mit einer neuen GPU (alles nach der Nvidia RTX 30-Serie oder AMD 6000-Serie) unterstützen HDMI 2.1. Darüber hinaus kommen HDMI 2.1-Capture-Karten gerade erst auf den Markt, sodass Streamer ihre HDMI 2.1-Geräte beim Spielen und Streamen nutzen können.
Die höchsten Videospezifikationen für den HDMI 2.1-Standard umfassen 8K60 und 4K144. Dank der höheren Bandbreite sind mit HDMI 2.1 auch Videosignale mit höheren Spezifikationen möglich, derzeit jedoch noch nicht weit verbreitet. Darüber hinaus sind viele Geräte, die HDMI 2.1 voll ausnutzen, für die meisten Nutzer zu teuer, wie beispielsweise 8K-Fernseher oder 4K144-Gaming-Monitore.
Zusätzlich zur Rohauflösung und den Bildraten unterstützt HDMI 2.1 auch dynamisches HDR (High Dynamic Range), das noch mehr Farbtiefe als Standard-HDR bietet, variable Bildwiederholrate (VRR) und mehr, worüber Sie auf der HDMI-Website mehr erfahren können.
Zusammenfassend sind hier die wichtigsten Spezifikationen jedes HDMI-Standards:
HDMI 2.1 |
HDMI 2.0 |
HDMI 1.4 |
|
Datenbandbreite |
48 Gbit/s |
18 Gbit/s |
10,2 Gbit/s |
Höchste gängige Auflösung/Bildrate |
4K144 8K60 |
1080p240 1440p144 4K60 |
1080p60 4K30 |
Wichtige zusätzliche Spezifikationen |
|
Hoher Dynamikbereich (HDR) |
|
Kabelname |
Ultrahohe Geschwindigkeit |
Hohe Geschwindigkeit |
Hohe Geschwindigkeit |
HDMI ist seit über 15 Jahren ein Standard. HDMI-Anschlüsse und -Kabel ändern sich optisch nicht, ihre Spezifikationen und Standards jedoch schon. Technisch sind alle HDMI-Kabel abwärts- und aufwärtskompatibel, unterscheiden sich jedoch in Datenübertragungsstandards, genauen Kabelnamen und Steckertypen.
Das Gerät oder Kabel mit der niedrigsten Spezifikation beeinträchtigt Ihr Signal in der Signalkette. Beispielsweise funktioniert ein Ultra High Speed HDMI 2.1-Kabel zwar mit einem HDMI 1.4-Gerät, Sie sind jedoch auf die HDMI 1.4-Videospezifikation des Geräts beschränkt – ein Upgrade des Kabels erhöht die Ausgangsauflösung nicht.
HDMI 2.1-Geräte wie die PS5 können hochwertige Highspeed-HDMI 2.0-Kabel verwenden, Sie sind jedoch auf die HDMI 2.0-Spezifikation des Kabels beschränkt – Sie können keine 4K144 über HDMI 2.1 von der PS5 ausgeben, wenn die Beschränkung des Kabels oder Displays bei 4K60 über HDMI 2.0 liegt.
Kurz gesagt: Stellen Sie sicher, dass Ihre Kabel, Geräte und Displays den Standards entsprechen, um das Beste aus jedem Standard herauszuholen. Verwenden Sie ein ultraschnelles HDMI 2.1-Kabel mit einer HDMI 2.1-Konsole, einem HDMI 2.1-Monitor oder einem HDMI 2.1-Fernseher. Alternativ sollten Sie nach Möglichkeit DisplayPort verwenden, da DisplayPort 2.1 eine noch höhere Videobandbreite als HDMI 2.1 bietet.
HDMI 2.1 gibt es schon seit Jahren, aber viele Geräte, die diesen Standard nutzen, wie z. B. 8K-Fernseher, sind für die meisten immer noch übertrieben und zu teuer. Wenn Sie mit HDMI 2.0 bei 4K60 zufrieden sind, sollten Sie vielleicht warten, bis die Preise sinken, da HDMI 2.1 immer weiter verbreitet ist.
WLAN-Netzwerke werden von vielen Faktoren beeinflusst, die über Router, Bandbreite und Störungen hinausgehen. Es gibt jedoch einige clevere Möglichkeiten, Ihr Netzwerk zu verbessern.
Wenn Sie auf Ihrem Telefon zur stabilen Version von iOS 16 zurückkehren möchten, finden Sie hier die grundlegende Anleitung zum Deinstallieren von iOS 17 und zum Downgrade von iOS 17 auf 16.
Joghurt ist ein tolles Lebensmittel. Ist es gesund, täglich Joghurt zu essen? Was passiert mit Ihrem Körper, wenn Sie täglich Joghurt essen? Finden wir es gemeinsam heraus!
In diesem Artikel werden die nahrhaftesten Reissorten besprochen und wie Sie den gesundheitlichen Nutzen der Reissorte Ihrer Wahl maximieren können.
Das Erstellen eines Schlafplans und einer Schlafenszeitroutine, das Ändern Ihres Weckers und die Anpassung Ihrer Ernährung sind einige der Maßnahmen, die Ihnen helfen können, besser zu schlafen und morgens pünktlich aufzuwachen.
Miete bitte! Landlord Sim ist ein Simulationsspiel für iOS und Android. Du spielst den Vermieter eines Apartmentkomplexes und vermietest eine Wohnung mit dem Ziel, die Innenausstattung deiner Wohnungen zu modernisieren und sie für die Vermietung vorzubereiten.
Hol dir Roblox-Spielcodes für Bathroom Tower Defense und löse sie gegen tolle Belohnungen ein. Damit kannst du Türme mit höherem Schaden verbessern oder freischalten.
In DeepSeek waren anfangs große Hoffnungen gesetzt. Der KI-Chatbot wurde als starker Konkurrent von ChatGPT vermarktet und versprach intelligente Konversationsfunktionen und -erlebnisse.
Beim Notieren anderer wichtiger Dinge übersieht man leicht wichtige Details. Und während des Chats Notizen zu machen, kann ablenkend sein. Fireflies.ai ist die Lösung.
Axolot Minecraft ist für Spieler ein großartiger Helfer bei Unterwasseroperationen, wenn sie wissen, wie man ihn benutzt.
Die Konfiguration von „A Quiet Place: The Road Aheads“ wird ziemlich hoch bewertet, Sie müssen also die Konfiguration berücksichtigen, bevor Sie sich zum Herunterladen entscheiden.
In der Numerologie gilt die Zahl 33 oft als kraftvolle und mystische Zahl. Hier erfahren Sie, was Sie über die Zahl 33 in der Numerologie wissen müssen.
Mikroplastik kann herzschädigend sein. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über diese schockierende Studie – und Expertentipps, wie Sie Ihre Gesundheit schützen können.
Dunkle Energie treibt die beschleunigte Expansion des Universums voran, doch ihre Natur bleibt ein völliges Rätsel. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über Dunkle Energie.
Mit der Entwicklung und Popularität von Social-Networking-Plattformen ist das blaue Häkchen seit langem zu einem der mächtigsten Zeichen in der Internetwelt geworden.