In den letzten Jahren hat die Ransomware zugenommen und immer mehr Computer sind davon betroffen. Sobald Ihr System mit Ransomware infiziert ist, werden alle Ihre Daten verschlüsselt und als Lösegeld aufbewahrt.
Ransomware ist für seine Entwickler profitabel und für Benutzer verheerend. Glücklicherweise haben viele Forscher und Sicherheitsunternehmen kostenlose Verschlüsselungstools entwickelt, um mit Ransomware verschlüsselte Dateien und Daten zu entschlüsseln. Wenn Ihr Windows-Gerät mit Ransomware infiziert ist, erhalten Sie Ihre Daten mit den folgenden 7 kostenlosen Entschlüsselungstools zurück.
Ein paar Dinge, die Sie wissen müssen
- Stellen Sie vor der Verwendung des Ransomware-Entschlüsselungstools sicher, dass Sie die Infektion mit Antiviren- und Malware-Software vom System entfernen. Wenn nicht, kann Ransomware Ihre gesamten Daten verschlüsseln, während Sie sie entschlüsseln.
- Sie müssen Ransomware identifizieren und dann ein Entschlüsselungstool verwenden, das speziell dafür entwickelt wurde. Normalerweise können Sie Ransomware anhand der Warnmeldung von Ransomware oder der Erweiterung einer verschlüsselten Datei identifizieren.
- Jedes Ransomware-Dekodierungswerkzeug verfügt über eigene Anweisungen zur Verwendung. Lesen Sie daher die Anweisungen vor dem Gebrauch sorgfältig durch.
Hier sind die 7 besten Ransomware-Dekodierungswerkzeuge für Windows:
1. Rakhni-Entschlüsseler

Rakhni Decryptor wurde von Kaspersky Lab entwickelt, um Dateien zu dekodieren, die von einer berühmten Ransomware verschlüsselt wurden. Zu den Ransomware-Varianten gehören Rakhni, Agent.iih, Aura, Crysis (Versionen 2 und 3), Autoit, Rotor, Pletor, Lamer, Lortok, Cryptokluchen, Chimäre, Democry und TeslaCrypt (Versionen 3 und 4). Rakhni Decryptor wurde ebenfalls aktualisiert, um verschlüsselte Dateien von Dharma Ransomware zu dekodieren.
2. WanaKiwi

Die meisten Menschen kennen die WannaCry-Ransomware, die sich erfolgreich in mehr als 100 Ländern verbreitet hat. WanaKiwi basiert auf Wanadecrypt und bietet eine einfache Möglichkeit, mit WanaCry verschlüsselte Dateien zu entschlüsseln oder wiederherzustellen. Diese Dekodierungssoftware unterstützt Windows XP , Windows Vista , Windows 7 , Windows Server 2003 und Windows Server 2008 . Es kann Ihre Dateien jedoch nur wiederherstellen, wenn das System nach einer Infektion nicht neu gestartet wird. Wenn das System neu gestartet wird oder der WanaCry-Prozess zerstört wird, kann WanaKiwi die Dateien nicht wiederherstellen.
3. Rannoh-Entschlüsseler

Rannoh Decryptor wird ebenfalls von Kaspersky Lab entwickelt. Wie Rakhni Decrypt kann Rannoh verschlüsselte Dateien von Rannoh, CryptXXX (Versionen 1, 2 und 3), Fury, Cryakl, AutoIt, Polyglot alias Marsjoke und Crybola dekodieren.
4. Emsisoft-Dekodierungswerkzeuge

Emsisoft hat viele kostenlose Ransomware-Dekodierungswerkzeuge veröffentlicht, mit denen Dateien, die von der Haupt-Ransomware verschlüsselt wurden, schnell entschlüsselt werden können. Zu den Ransomware-Varianten gehören BadBlock, Apocalyse, Xorist, ApocalypseVM, Stampado, Fabiansomware, Philadelphia, Al-Namrood, FenixLocker, Globe (Versionen 1, 2 und 3), OzozaLocker, GlobeImposter, NMoreira, CryptON, Cry128 und Amnesia (Sitzungen) Versionen 1 und 2). Identifizieren Sie einfach die Ransomware, mit der Sie infiziert sind, und laden Sie die Entschlüsselungssoftware herunter, falls verfügbar.
5. AVG-Dekodierungswerkzeuge

AVG hat auch viele Ransomware-Dekodierungswerkzeuge wie Apocalypse BadBlock, Bart, Crypt888, Legion, SZFLocker und TeslaCrypt veröffentlicht. Es ist hilfreich, dass die AVG-Download-Seite Ihnen zeigt, wie Sie Ransomware identifizieren und das entsprechende Dekodierungs-Tool herunterladen.
6. Die Dekodierungswerkzeuge von Avast

Wie Emisisoft hat Avast viele Ransomware-Dekodierungswerkzeuge veröffentlicht. Mit den bereitgestellten Tools können Sie verschlüsselte Daten mit AES_NI, BTCWare, CrySiS, HiddenTear, NoobCrypt, SZFLocker, XData, Alcatraz Locker und FindZip entschlüsseln. Gehen Sie einfach zur Download-Seite und bestätigen Sie Identifizieren Sie die Ransomware gemäß den Anweisungen und laden Sie das entsprechende Dekodierungswerkzeug herunter.
7. NoMoreRansom

Angesichts des Schweregrads der Ransomware wurde von Intel Security, Europol, der niederländischen Polizei und Kaspersky eine Kampagne namens NoMoreRansom initiiert . Die Allianz schult ihre Benutzer und bietet kostenlose Entschlüsselungstools zur Wiederherstellung verschlüsselter Daten. Bisher enthält die NoRansomware-Website mehr als 40 Entschlüsselungstools, die von Sicherheitsforschern, Unternehmen und anderen Mitgliedern der Organisation bereitgestellt werden. Wenn Sie nicht wissen, dass Ransomware Ihr System angreift, laden Sie einfach zwei Beispieldateien vom Computer hoch. Sobald sie hochgeladen wurden, erkennt die Site Ransomware und stellt Ihnen gegebenenfalls die erforderlichen Dekodierungswerkzeuge zur Verfügung.
In diesem Artikel haben Sie viele nützliche kostenlose Ransomware-Dekodierungswerkzeuge kennengelernt. Jedes Tool verfügt über einen eigenen Ransomware-Typ. Identifizieren Sie daher die Ransomware, bevor Sie das entsprechende Tool herunterladen.