Beheben Sie den Systemwiederherstellungsfehler 0x800700B7: Wenn Sie Windows Backup and Restore verwenden, ist möglicherweise der Fehler „Die Systemwiederherstellung wurde nicht erfolgreich abgeschlossen“ zusammen mit einem Fehlercode 0x800700B7 aufgetreten. Fehler 0x800700B7 bedeutet, dass ein nicht spezifizierter Fehler aufgetreten ist, der die Ausführung des Systemwiederherstellungsprogramms verhindert. Es gibt zwar keine besondere Ursache für diesen Fehler, aber nach der Recherche kann davon ausgegangen werden, dass er durch einen Konflikt der Antivirensoftware mit dem System oder durch beschädigte Registrierungseinträge oder Systemdateien durch Software von Drittanbietern, Viren oder Malware usw. verursacht werden kann.
![Systemwiederherstellungsfehler 0x800700B7 [Gelöst] Systemwiederherstellungsfehler 0x800700B7 [Gelöst]](https://img.webtech360.com/imagesupdate14/image-5079-1125143802397.png)
Das Antivirus verweigert die Dateien der Systemwiederherstellung, die zuvor als schädlich gekennzeichnet wurden, aber während der Systemwiederherstellung versucht es, diese Dateien erneut wiederherzustellen, und daher wird ein Konflikt verursacht, der zum Systemwiederherstellungsfehler 0x800700B7 führt. Lassen Sie uns also ohne Zeitverlust sehen, wie Sie den Systemwiederherstellungsfehler 0x800700B7 mit Hilfe der unten aufgeführten Anleitung zur Fehlerbehebung tatsächlich beheben können.
Inhalt
Systemwiederherstellungsfehler 0x800700B7 [Gelöst]
Stellen Sie sicher, dass Sie einen Wiederherstellungspunkt erstellen, nur für den Fall, dass etwas schief geht.
Methode 1: Löschen Sie den Aufgaben-Cache aus der Registrierung
1.Press Windows - Taste + R und geben Sie regedit ein und drücken Sie die Eingabetaste.
![Systemwiederherstellungsfehler 0x800700B7 [Gelöst] Systemwiederherstellungsfehler 0x800700B7 [Gelöst]](https://img.webtech360.com/imagesupdate14/image-5815-1125141911798.png)
2. Navigieren Sie zum folgenden Registrierungsschlüssel:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\WindowsNT\CurrentVersion\Schedule\TaskCache\Tree\Microsoft\Windows
3.Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Windows-Unterschlüssel und wählen Sie Löschen.
4.Schließen Sie den Registrierungseditor und starten Sie Ihren PC neu, um die Änderungen zu speichern.
Methode 2: Führen Sie SFC und CHKDSK aus
1. Drücken Sie die Windows-Taste + X und klicken Sie dann auf Eingabeaufforderung (Admin).
![Systemwiederherstellungsfehler 0x800700B7 [Gelöst] Systemwiederherstellungsfehler 0x800700B7 [Gelöst]](https://img.webtech360.com/imagesupdate14/image-8922-1125141858185.png)
2. Geben Sie nun Folgendes in das cmd ein und drücken Sie die Eingabetaste:
Sfc /scannow sfc /scannow /offbootdir=c:\ /offwindir=c:\windows (Wenn oben fehlschlägt)
![Systemwiederherstellungsfehler 0x800700B7 [Gelöst] Systemwiederherstellungsfehler 0x800700B7 [Gelöst]](https://img.webtech360.com/imagesupdate14/image-8768-1125143239471.png)
3.Warten Sie, bis der obige Vorgang abgeschlossen ist, geben Sie den folgenden Befehl in cmd ein und drücken Sie die Eingabetaste:
chkdsk C: /f /r /x
![Systemwiederherstellungsfehler 0x800700B7 [Gelöst] Systemwiederherstellungsfehler 0x800700B7 [Gelöst]](https://img.webtech360.com/imagesupdate14/image-8205-1125141947124.png)
4. Deaktivieren Sie die Option Safe Boot in der Systemkonfiguration und starten Sie Ihren PC neu, um die Änderungen zu speichern.
Methode 3: Versuchen Sie die Systemwiederherstellung im abgesicherten Modus
1. Drücken Sie die Windows-Taste + R, geben Sie msconfig ein und drücken Sie die Eingabetaste, um die Systemkonfiguration zu öffnen.
![Systemwiederherstellungsfehler 0x800700B7 [Gelöst] Systemwiederherstellungsfehler 0x800700B7 [Gelöst]](https://img.webtech360.com/imagesupdate14/image-6213-1125141905260.png)
2. Wechseln Sie zur Registerkarte Boot und aktivieren Sie die Option Safe Boot.
![Systemwiederherstellungsfehler 0x800700B7 [Gelöst] Systemwiederherstellungsfehler 0x800700B7 [Gelöst]](https://img.webtech360.com/imagesupdate14/image-9701-1125143310841.png)
3.Klicken Sie auf Übernehmen, gefolgt von OK.
4. Starten Sie Ihren PC neu und das System startet automatisch im abgesicherten Modus.
5. Drücken Sie die Windows-Taste + R und geben Sie " sysdm.cpl " ein und drücken Sie dann die Eingabetaste.
![Systemwiederherstellungsfehler 0x800700B7 [Gelöst] Systemwiederherstellungsfehler 0x800700B7 [Gelöst]](https://img.webtech360.com/imagesupdate14/image-7911-1125142547305.png)
6.Select System Protection Registerkarte und wählen Sie die Systemwiederherstellung.
![Systemwiederherstellungsfehler 0x800700B7 [Gelöst] Systemwiederherstellungsfehler 0x800700B7 [Gelöst]](https://img.webtech360.com/imagesupdate14/image-915-1125143315064.png)
7.Klicken Sie auf Weiter und wählen Sie den gewünschten Systemwiederherstellungspunkt .
![Systemwiederherstellungsfehler 0x800700B7 [Gelöst] Systemwiederherstellungsfehler 0x800700B7 [Gelöst]](https://img.webtech360.com/imagesupdate14/image-4607-1125143315858.png)
8.Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Systemwiederherstellung abzuschließen.
9.Nach dem Neustart können Sie möglicherweise den Systemwiederherstellungsfehler 0x800700B7 beheben.
Methode 4: Deaktivieren Sie Antivirus vor der Wiederherstellung
1.Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol des Antivirenprogramms in der Taskleiste und wählen Sie Deaktivieren.
![Systemwiederherstellungsfehler 0x800700B7 [Gelöst] Systemwiederherstellungsfehler 0x800700B7 [Gelöst]](https://img.webtech360.com/imagesupdate14/image-863-1125141817902.png)
2. Wählen Sie als Nächstes den Zeitraum aus, für den Antivirus deaktiviert bleibt.
![Systemwiederherstellungsfehler 0x800700B7 [Gelöst] Systemwiederherstellungsfehler 0x800700B7 [Gelöst]](https://img.webtech360.com/imagesupdate14/image-3768-1125143225106.png)
Hinweis: Wählen Sie die kleinstmögliche Zeit, zum Beispiel 15 Minuten oder 30 Minuten.
3.Wenn Sie fertig sind, versuchen Sie erneut, Ihren PC mit der Systemwiederherstellung wiederherzustellen, und prüfen Sie, ob der Fehler behoben ist oder nicht.
Für dich empfohlen:
Das war's, Sie haben den Systemwiederherstellungsfehler 0x800700B7 erfolgreich behoben, aber wenn Sie noch Fragen zu diesem Beitrag haben, können Sie sie gerne im Kommentarbereich stellen.