Spuren eines Meteoriteneinschlags, der die Erde vor 600 Millionen Jahren erschütterte, wurden gefunden

Vor etwa 600 Millionen Jahren war die Erde die Heimat seltsamer Meereslebewesen mit weichem Körper. Ein massiver Asteroideneinschlag im heutigen Nordaustralien könnte dieses Ökosystem jedoch ausgelöscht haben.

Der Einschlag hinterließ einen langen, flachen Krater und ließ Schockwellen durch das Gestein kreisen, die seltene geologische Strukturen, sogenannte Shatter Cones, bildeten. Obwohl das volle Ausmaß der Verwüstung noch unklar ist, glauben Geologen, dass größere Asteroideneinschläge in diesem Zeitraum globale Veränderungen des Klimas und der Meereschemie ausgelöst und sogar bei einem der ersten Massenaussterben der Erde eine Rolle gespielt haben könnten.

Eine seltsame antike Welt

Vor etwa 600 Millionen Jahren, während des Ediacariums, sah die Erde ganz anders aus als heute. Das Land, gerade aus einer globalen Eiszeit hervorgegangen, war weitgehend karg und leblos. In den Ozeanen hingegen wimmelte es von seltsamen, weichhäutigen Lebewesen. Darunter befanden sich wurmartige Wesen mit sichelförmigen Köpfen, spiralförmige Ansammlungen mit seltsamer dreiteiliger Symmetrie und riesige farnartige Gebilde.

Diese urzeitlichen Lebensformen wurden wahrscheinlich ausgelöscht, als ein Meteorit mit einem geschätzten Durchmesser von 200 bis 400 Metern über den Himmel raste und in der Nähe der heutigen Davenport Range im Norden Australiens auf Land oder seichte Gewässer traf. Obwohl der ursprüngliche Einschlagkrater weitgehend erodiert ist, sind in den gefalteten Sediment- und Vulkangesteinsschichten der Region noch Spuren des Einschlags zu finden.

Spuren eines Meteoriteneinschlags, der die Erde vor 600 Millionen Jahren erschütterte, wurden gefunden
Vor 600 Millionen Jahren schlug ein uralter Asteroid in Australien ein und hinterließ einen langen Krater. Splitterkegel und Gesteinsdeformationen zeugen von der Wucht des Aufpralls, doch das volle Ausmaß seiner Folgen ist noch ungewiss.

Am 3. Februar 2025 nahm der Operational Land Imager (OLI) des Satelliten Landsat 8 Bilder der Einschlagsstelle, der sogenannten Amelia-Creek-Impaktstruktur, auf. Der Einschlag hinterließ einen kanuförmigen Graben von etwa 1 km Breite und 5 km Länge. Die Analyse der Satellitenbeobachtungen ergab Deformationen in den Gesteinsschichten des Gebiets, das sich etwa 10 km nördlich und südlich des Einschlagkraters erstreckte, mit minimalen Deformationen im Osten und Westen.

Die lange, schmale Form des Kraters sowie das Muster regionaler Deformationen deuten darauf hin, dass der Meteorit in einem sehr schrägen (flachen) Winkel einschlug. Ein Meteoriteneinschlag in einem steileren Winkel, wie er beispielsweise zum Aussterben der Dinosaurier führte, hätte einen tieferen, symmetrischeren Krater hinterlassen und in der Mitte des Kraters eine Erhebung, eine sogenannte „Zentralhebung“, erzeugt.

Versteckte Hinweise in den Felsen

Weitere Hinweise auf das Amelia-Creek-Einschlagsereignis finden sich in nahegelegenen Quarzitschichten. Ab den 1980er Jahren entdeckten Geologen fächerförmige Brüche, die später als Shatter Cones identifiziert wurden – seltene geologische Strukturen, die nur entstehen, wenn Einschlagsereignisse Stoßwellen erzeugen, die sich durch das Gestein ausbreiten. Alle Shatter Cones in der Region sind halbmondförmig verteilt, meist südlich des Kraters – ein weiteres Zeichen dafür, dass der Meteorit in einem flachen Winkel einschlug.

Die mysteriösen Folgen der Kollision

Das Ausmaß der durch den Einschlag verursachten Schäden ist noch unklar. Man geht jedoch davon aus, dass Meteoriten, die in flachem Winkel einschlagen, weniger Schaden anrichten als solche, die in steilem Winkel einschlagen. Flache Winkel bedeuten, dass der Meteorit eine längere Strecke durch die Erdatmosphäre zurücklegt, mehr Masse verbrennt und vor dem Aufprall oft in kleinere Stücke zerbricht.

Insgesamt beschränkten sich die schwersten Schäden vermutlich auf das unmittelbare Einschlagsgebiet. Geologen haben jedoch Hinweise darauf gesammelt, dass zwei weitere größere Einschläge während der Ediacarium-Zeit weitaus größere, sogar globale Auswirkungen gehabt haben könnten. Sie trugen möglicherweise zum Aussterben einer mysteriösen Gruppe von Lebewesen namens Acritarchen bei und trugen zu globalen Veränderungen der Meereschemie und des Klimas bei.

Sign up and earn $1000 a day ⋙

Leave a Comment

Erfahren Sie mehr über Vidnoz AI: Erstellen Sie in wenigen Minuten beeindruckende KI-Videos

Erfahren Sie mehr über Vidnoz AI: Erstellen Sie in wenigen Minuten beeindruckende KI-Videos

Vidnoz AI bietet eine zuverlässige Plattform, auf der Sie in nur wenigen Minuten KI-Videos in professioneller Qualität erstellen können.

Aktuelle Mini-Survival-Codes und Anleitung zum Einlösen der Codes

Aktuelle Mini-Survival-Codes und Anleitung zum Einlösen der Codes

Mit dem Mini Survival Code erhalten Sie Diamanten, Geld, Erfahrung, Charaktere auf hohem Level und Gegenstände zur Steigerung Ihrer Kampfkraft …

Vor- und Nachteile der VPN-Aktivierung auf Routerebene

Vor- und Nachteile der VPN-Aktivierung auf Routerebene

Viele von uns nutzen VPNs direkt auf ihren Geräten. Sie können VPNs aber auch auf Routerebene aktivieren. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, jedes Gerät einzeln zu verbinden.

Kaufen Sie diese 5 Smartphone-Foto-Gadgets nicht!

Kaufen Sie diese 5 Smartphone-Foto-Gadgets nicht!

Durch den Kauf vieler Zusatzteile fühlen Sie sich möglicherweise professioneller, aber der Kauf der falschen Dinge wird Ihre Fotografie nicht verbessern.

Da es keinen Ausweg gab, besiegte das Gnu den Löwen unerwartet

Da es keinen Ausweg gab, besiegte das Gnu den Löwen unerwartet

Ein Video zeigt ein Gnu, das von einem Löwen festgehalten wird. Das Schicksal der Antilope scheint besiegelt; alle glauben, sie wartet nur noch auf den Tod.

Herzgesunde Snacks

Herzgesunde Snacks

Durch die Wahl herzgesunder Snacks können Sie Ihre Ernährung um zusätzliche Nährstoffe ergänzen und dafür sorgen, dass Sie zwischen den Mahlzeiten voller Energie und satt bleiben.

Einfache Möglichkeit, einen plötzlichen Computerabsturz zu beheben

Einfache Möglichkeit, einen plötzlichen Computerabsturz zu beheben

Wenn Sie den Computer verwenden und er sich plötzlich ausschaltet, fragen Sie sich, was mit Ihrem Computer nicht stimmt? Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie diesen Fehler beheben.

Teslaspule kann Strom entladen und singen

Teslaspule kann Strom entladen und singen

Die Teslaspule ist ein Resonanztransformatorkreis und eine berühmte Erfindung des genialen Nikola Tesla. Sie wird zur Erzeugung von Wechselstrom mit hoher Spannung, niedriger Intensität und hoher Frequenz verwendet. Sie entlädt nicht nur Strom, sondern bringt Teslaspulen mit Intelligenz und Kreativität auch zum Singen.

Transport eines 220 Tonnen schweren antiken Gebäudes mit 700 Stück Seife

Transport eines 220 Tonnen schweren antiken Gebäudes mit 700 Stück Seife

Anfang Dezember konnte das Bauunternehmen S. Rushton in Halifax im kanadischen Nova Scotia mithilfe von rund 700 Seifenstücken erfolgreich ein uraltes Gebäude mit einem Gewicht von bis zu 220 Tonnen über eine Distanz von 9 Metern bewegen.

Überschalltriebwerk erreicht Geschwindigkeit von 19.756 km/h

Überschalltriebwerk erreicht Geschwindigkeit von 19.756 km/h

Chinesische Forscher für Hyperschallwaffen entwickeln den weltweit stärksten Rotationssprengstoffmotor, der es Flugzeugen ermöglicht, in einer Höhe von 30 km mit 19.756 km/h (Mach 16) zu fliegen.

KI-Tierübersetzung hilft Menschen, Hundegebell zu verstehen

KI-Tierübersetzung hilft Menschen, Hundegebell zu verstehen

Dank künstlicher Intelligenz (KI) könnte das, was wie ein Filmtraum klingt – dass Menschen die Sprache der Tiere verstehen – bald Wirklichkeit werden.

Was bewirken die Kameraeinstellungen Ihres Telefons?

Was bewirken die Kameraeinstellungen Ihres Telefons?

Zu wissen, was jede Funktion bewirkt, kann den Unterschied zwischen einem guten und einem großartigen Foto ausmachen.

So verwenden Sie Konstanten in Golang

So verwenden Sie Konstanten in Golang

Was ist eine Konstante oder Konstante in Golang? Hier erfahren Sie, was Sie über die Verwendung von Konstanten in Go wissen müssen.

Ultimate Evolution Code: Neuester Saiyajin und wie man den Code eingibt

Ultimate Evolution Code: Neuester Saiyajin und wie man den Code eingibt

Code Ultimate Evolution Saiyan gibt den Spielern eine Reihe attraktiver Belohnungen und dank dessen im frühen Spiel wie Diamanten, Exp, Exp-Kapseln, Gold, Charakterfragmente

So bearbeiten Sie ein Vorschaufoto im Instagram-Profil

So bearbeiten Sie ein Vorschaufoto im Instagram-Profil

Instagram hat kürzlich sein Profilraster-Layout auf eine vertikale 4:5-Vorschau umgestellt. Nutzer können das Vorschaubild nach Belieben anpassen, um den Fokus auf die gewünschten Inhalte zu legen.