Jupiter, auch bekannt als Jupiter, ist einer der neun Planeten des Sonnensystems. Die Verwendung der 3D-Simulatorsoftware des Sonnensystems zur Beobachtung von Jupiter zur Simulation von Astronomieunterricht darf nicht zu neu sein. Der 3D-Simulator des Sonnensystems ist eines der Lernwerkzeuge, die heutzutage bei Lehrern sehr beliebt sind, damit sie die Lektion der Astronomie schnell verstehen können.
Sicher weiß jeder, dass Jupiter der einzige Planet ist, der wie andere Planeten aus Luft statt aus Gestein besteht. Die Masse des Jupiter beträgt etwa das 2,5-fache der Masse aller anderen Planeten im Sonnensystem.
Anweisungen zum Anzeigen der Bewegung von Jupiter auf dem 3D-Simulator des Sonnensystems
Schritt 1:
Klicken Sie auf der Hauptoberfläche der Solar System 3D Simulator-Software auf das Globussymbol - Planetary Information anzeigen.

Schritt 2:
Unmittelbar nach dem Erscheinen des neuen Schnittstellenfensters Planetary Information klicken Sie hier, um das zweite Feld mit dem rot eingekreisten Symbol von Jupiter rot auszuwählen.
Hier erfahren Sie die grundlegenden Informationen über Jupiter wie folgt:
- Durchmesser: 142.984 km
- Großer Achsradius: 778.300.000 km
- Orbitalzyklus: 12 Jahre
- Raumstufe 1: 13,06 km / s
- Exzentrizität: 0,048
- Flugbahnneigung: 1,13 Grad
- Neigung vom Äquator: 3,12 Grad
- Astronomietag: 10 Stunden
- Gewicht: 1.900e27 kg
- Temperatur: -150 ° C.
- Dichtedichte: 1,33 g / cm³

Das berühmteste Merkmal von Jupiter ist der Große Rote Fleck. Jupiter ist der einzige Planet mit einem Sonnenzentrum, in dem sich die Sonne außerhalb des Sonnenvolumens befindet. Die durchschnittliche Entfernung zwischen Jupiter und Sonne beträgt 778 Millionen km. Jupiters Rotationsgeschwindigkeit ist auch die schnellste im Vergleich zu den anderen 8 Planeten. Meilensteine haben eine geringere Helligkeit als nur Sonne und Mond.
Schritt 3:
Schalten Sie nach dem Anzeigen der Basisinformationen das Fenster Planeteninformationen aus , um zur Hauptschnittstelle zurückzukehren und die Bewegung des Jupiter auf dem Sonnensystem zu beobachten.

Oben haben wir Ihnen gezeigt, wie Sie die Bewegung von Jupiter auf dem 3D-Simulator des Sonnensystems beobachten können. Hoffentlich ist unser Artikel für alle nützlich. Bitte liken und teilen Sie Facebook, wenn dieser Artikel hilfreich ist.