Heutzutage erledigen wir fast unsere gesamte Arbeit und Unterhaltung über Anwendungen (Apps). Jede Anwendung erfordert unterschiedliche Zugriffsrechte auf Daten und Gerätefunktionen. Manchmal verlangen Anwendungen zu viele unangemessene Zugriffsrechte, um Ihre persönlichen Daten zu stehlen.
Wie lassen sich Anwendungszugriffsrechte unter Android überprüfen und steuern ? Dieser Artikel von WebTech360 hilft Ihnen bei der Lösung.
Verwalten Sie den Zugriff, wenn Sie eine App installieren
Wenn Sie eine App aus dem Play Store herunterladen, werden Sie vor der Installation von manchen Apps um die Erlaubnis gebeten, auf die Daten und Funktionen Ihres Geräts zuzugreifen. Wenn Sie eine App für Android 6.0 oder höher herunterladen, können Sie bei der Nutzung Berechtigungen erteilen oder verweigern.
Sie können die Zugriffsberechtigungen von Anwendungen auch vor der Installation überprüfen, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
1. Öffnen Sie die Play Store App
2. Gehen Sie zur Detailseite der App. Um die Berechtigungen vor der Installation zu überprüfen, gehen Sie zu „Über die App“ , klicken Sie auf das Pfeilsymbol, scrollen Sie nach unten und klicken Sie im Abschnitt „App-Berechtigungen “ auf die Schaltfläche „ Mehr anzeigen “ .


3. Klicken Sie auf „Installieren“:
- Manche Apps werden sofort installiert. Wenn Sie eine App verwenden, können Sie jede Berechtigungsanfrage ablehnen oder zulassen, bevor die App funktioniert.
- Bei einigen Apps zeigt Google Play alle Berechtigungsgruppen einer App an, sodass Sie vor der Installation einfach darauf zugreifen können. Diese Informationen können Ihnen bei der Entscheidung helfen, ob Sie die App installieren möchten oder nicht.
Verwalten Sie die Zugriffsberechtigungen der auf Ihrem Gerät installierten Anwendungen
Hinweis: Wenn eine von Ihnen installierte App aktualisiert wird, kann sich der Zugriff auf Informationen und Funktionen ändern.
Bei Apps für Android 6.0 und höher müssen Sie die Berechtigungen bei App-Updates nicht erneut überprüfen. Wenn Sie eine Funktion mit einer neuen Berechtigung zum ersten Mal verwenden, können Sie der App den Zugriff auf die angeforderten Daten oder Funktionen erlauben oder verweigern.
Auch bei anderen Apps müssen Sie die erteilten Berechtigungen nicht erneut prüfen oder ihnen zustimmen. Benötigt die App Zugriff, werden Sie dennoch erneut um Ihre Zustimmung gebeten. Dies gilt auch, wenn Sie die App auf automatische Updates eingestellt haben.
So aktivieren oder deaktivieren Sie den Zugriff für eine App
Mit der Anwendung, die Sie auf Ihrem Gerät installiert haben
1. Öffnen Sie die App „Einstellungen“ .
2. Tippen Sie auf Apps und Benachrichtigungen .
3. Tippen Sie auf die App, für die Sie den Zugriff ändern möchten.
4. Wählen Sie „Berechtigungen“.

5. Wählen Sie die Berechtigungen aus, die Sie der App erteilen möchten, z. B. Kamera, Kalender usw.

Mit Instant-Apps
1. Öffnen Sie die App „Einstellungen“ .
2. Tippen Sie auf Apps & Benachrichtigungen und oben wird die zuletzt geöffnete App angezeigt.
3. Tippen Sie auf die App, für die Sie Details anzeigen möchten.
4. Siehe Abschnitt „Berechtigungen“.
So sehen Sie, welche auf Ihrem Gerät installierten Apps auf eine bestimmte Berechtigung zugreifen können
1. Öffnen Sie die App „Einstellungen“ .
2. Tippen Sie auf Apps und Benachrichtigungen .
3. Klicken Sie auf Erweitert > App-Berechtigungen .
4. Wählen Sie ein Zugriffsrecht aus, zum Beispiel Kalender, Standort, Kamera ...
5. Wählen Sie die Apps aus, denen Sie Zugriff auf diese Berechtigung gewähren möchten
Liste der Berechtigungen, auf die Apps unter Android 6.0 oder höher zugreifen können
Hier sind die Berechtigungen, auf die Apps unter Android 6.0 oder höher zugreifen können. Die auf Ihrem Gerät angezeigten Berechtigungen können herstellerabhängig sein:
- Sensoren (Sensortypen)
- Kalender
- Kamera
- Kontakte
- Standort
- Mikrofon
- Telefon (Anrufanwendung)
- SMS (SMS-Nachricht)
- Lagerung
Hinweis: Die Schritte in diesem Artikel basieren auf Standard-Android und können auf Ihrem Gerät je nach Benutzeroberfläche des Herstellers leicht abweichen.