So wählen Sie alles in CapCut aus

Obwohl CapCut von der Muttergesellschaft von TikTok entwickelt wurde, bietet es weitaus mehr Kontrolle über ein Video als TikTok. Mit den hervorragenden Bearbeitungstools von CapCut können Sie dynamische Filme auf Ihrem Smartphone erstellen, die Sie auf jeder Plattform veröffentlichen können.

So wählen Sie alles in CapCut aus

Obwohl CapCut eine Vielzahl von Funktionen bietet, fehlt eine davon merklich. Benutzer können nämlich nicht alle Clips oder Fotos auf der Bearbeitungszeitleiste auswählen.

Wenn Sie nach einer Möglichkeit gesucht haben, dies zu tun, lesen Sie weiter, denn wir zeigen Ihnen, was Sie alternativ tun können.

So wählen Sie alle Fotos in CapCut aus

Angenommen, Sie bevorzugen einen einfacheren Videostil oder verfolgen die neueste TikTok-Foto-Challenge. In diesem Fall können Sie die CapCut-App verwenden, um Fotos aneinanderzureihen. Fügen Sie etwas Text, Übergänge und Musik hinzu, und schon haben Sie ein tolles TikTok.

Wenn Sie alle Fotos in Ihre Bearbeitungszeitleiste importieren, möchten Sie möglicherweise allen dieselben Details hinzufügen, anstatt sie einzeln zu bearbeiten. Leider ist es derzeit nicht möglich, alle Fotos auf einmal auszuwählen. Alternativ können Sie Ihre Collage exportieren und dann ein neues Projekt damit starten.

Vergessen Sie nicht, Ihre Fotos vor dem Exportieren in der Reihenfolge neu anzuordnen, in der sie im endgültigen Video erscheinen sollen. So können Sie das tun:

  1. Tippen und halten Sie das Foto, das Sie verschieben möchten.
    So wählen Sie alles in CapCut aus
  2. Klicken Sie auf „Hinzufügen“. in der unteren rechten Ecke.
    So wählen Sie alles in CapCut aus

Sobald Sie mit der Bestellung zufrieden sind, ist es Zeit, das Video zu exportieren. Dies ist ein relativ unkomplizierter Vorgang und erfordert nur zwei Fingertipps:

  1. Klicken Sie auf das Symbol „Exportieren“ in der oberen rechten Ecke Ihres Bildschirms.
    So wählen Sie alles in CapCut aus
  2. Sobald der Exportvorgang 100 % erreicht hat, tippen Sie oben rechts auf „Fertig“.
    So wählen Sie alles in CapCut aus

Sie werden zur Landingpage von CapCut weitergeleitet. Von hier aus können Sie Ihr Video wieder hinzufügen und als Ganzes bearbeiten.

  1. Tippen Sie auf die Schaltfläche „Neues Projekt“.
    So wählen Sie alles in CapCut aus
  2. Wählen Sie die Collage aus, die Sie gerade erstellt haben.
    So wählen Sie alles in CapCut aus
  3. Klicken Sie unten rechts auf „Hinzufügen“.
    So wählen Sie alles in CapCut aus

Alle Ihre Fotos sind jetzt zu einem Video zusammengefügt. Daher werden alle von Ihnen hinzugefügten Effekte oder Überlagerungen auf alle Fotos gleichzeitig angewendet.

So wählen Sie alle Clips aus

Wenn Sie ein Video in CapCut bearbeiten, können Sie so viele Clips hinzufügen, wie Sie möchten, solange die endgültige Version nicht länger als 15 Minuten ist.

Angenommen, Sie haben einen spannenden Effekt gefunden, den Sie auf alle Timeline-Clips anwenden möchten. In diesem Fall haben Sie möglicherweise versucht, den Vorgang zu beschleunigen, indem Sie alle Clips auf einmal ausgewählt haben. Wenn Sie dies versucht haben, sind Sie wahrscheinlich aus einem einfachen Grund gescheitert: Diese Option ist derzeit nicht verfügbar.

Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie Clips einzeln bearbeiten müssen, um eine gemeinsame Funktion hinzuzufügen. Sie können das Video einfach exportieren und als Ganzes erneut bearbeiten.

Stellen Sie jedoch vor dem Exportieren des Videos sicher, dass Sie mit der Reihenfolge und Länge der Clips zufrieden sind. Gehen Sie wie folgt vor, um einzelne Clips zuzuschneiden:

  1. Tippen Sie auf den Clip, den Sie bearbeiten möchten.
    So wählen Sie alles in CapCut aus
  2. Ziehen Sie die Kanten zur Mitte, um die unnötigen Teile abzuschneiden.
    So wählen Sie alles in CapCut aus

Sobald alle Ihre Clips die perfekte Größe haben, können Sie sie in zwei Schritten neu anordnen:

  1. Halten Sie den Clip, den Sie verschieben möchten, lange gedrückt.
    So wählen Sie alles in CapCut aus
  2. Ziehen Sie es an die gewünschte Stelle in der Timeline.
    So wählen Sie alles in CapCut aus

Nachdem Sie einzelne Clips nach Ihren Wünschen bearbeitet haben, können Sie Ihr Video wie folgt exportieren:

  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Exportieren“ in der oberen rechten Ecke Ihres Videos.
    So wählen Sie alles in CapCut aus
  2. Sobald der Export abgeschlossen ist, tippen Sie auf „Fertig“.
    So wählen Sie alles in CapCut aus

Jetzt kehren Sie zur Zielseite zurück. Fügen Sie das Video, das Sie gerade exportiert haben, wie folgt wieder zu Ihrer Timeline hinzu:

  1. Klicken Sie auf „Neues Projekt“.
    So wählen Sie alles in CapCut aus
  2. Wählen Sie das Video aus.
    So wählen Sie alles in CapCut aus
  3. Tippen Sie unten rechts auf „Hinzufügen“.
    So wählen Sie alles in CapCut aus

Das Video wird als Ganzes auf Ihrer Bearbeitungszeitleiste angezeigt und hat den gleichen Effekt wie die Auswahl aller einzelnen Clips. Danach können Sie die Geschwindigkeit ändern oder das Video nach Ihren Wünschen verbessern. Alle Änderungen werden auf alle Clips angewendet.

All-in-One-Bearbeitung

Das gleichzeitige Auswählen mehrerer Videos oder Fotos kann eine praktische Bearbeitungsfunktion sein. Auf diese Weise müssen Sie nicht den mühsamen Prozess durchlaufen, dieselben Änderungen einzeln an Clips oder Fotos vorzunehmen.

Leider hat CapCut diese Option nicht zu seiner ansonsten beeindruckenden Funktionsliste hinzugefügt. Während wir darauf warten, dass sie die Lücke schließen, können Sie den Workaround aus unserem Leitfaden verwenden, um den gleichen Effekt zu erzielen.

Haben Sie versucht, in CapCut zu bearbeiten? Wie hat Ihnen die App gefallen? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.

Sign up and earn $1000 a day ⋙

Leave a Comment

So deaktivieren Sie die Hintergrundaktualisierung von Apps auf dem iPhone

So deaktivieren Sie die Hintergrundaktualisierung von Apps auf dem iPhone

Wenn Sie die App-Aktualisierung im Hintergrund auf Ihrem iPhone verwenden, wird mehr Strom verbraucht oder es werden mehr Daten auf Ihrem Telefon verwendet.

So aktivieren Sie die Lautstärkeleiste des iPhone-Sperrbildschirm-Players

So aktivieren Sie die Lautstärkeleiste des iPhone-Sperrbildschirm-Players

iOS 18.2 bringt den Lautstärkeregler zurück auf den iPhone-Sperrbildschirm, nachdem er in iOS 16 vorübergehend deaktiviert wurde

Warum sollten Sie die Standardtastatur Ihres iPhones durch Gboard ersetzen?

Warum sollten Sie die Standardtastatur Ihres iPhones durch Gboard ersetzen?

Obwohl die Standardtastatur von iOS im Laufe der Jahre verbessert wurde, ist sie immer noch nicht perfekt, insbesondere im Vergleich zu einigen Drittanbieter-Optionen. Deshalb ersetzen viele Leute sie auf ihren iPhones durch Gboard!

So ändern Sie die Vibration auf einem Android-Gerät

So ändern Sie die Vibration auf einem Android-Gerät

Im folgenden Artikel erklärt Ihnen Quantrimang, wie Sie die Vibration auf Android anpassen.

So sehen Sie, welche Apps auf die Kamera und das Mikrofon eines Android-Smartphones zugreifen

So sehen Sie, welche Apps auf die Kamera und das Mikrofon eines Android-Smartphones zugreifen

Mit dieser App können Sie herausfinden, welche Apps das Mikrofon und die Kamera Ihres Android-Smartphones verwenden.

So greifen Sie auf die Website-Einstellungen in iPhone Safari zu

So greifen Sie auf die Website-Einstellungen in iPhone Safari zu

Wie bei Safari auf dem Mac können Sie im Abschnitt „Website-Einstellungen“ von Safari auf dem iPhone Einstellungen ändern oder die Website Ihren Anforderungen entsprechend anpassen.

Wie erstelle ich Gmail auf dem iPhone?

Wie erstelle ich Gmail auf dem iPhone?

Mit der Mail-App auf dem iPhone können Sie E-Mail-Konten zur App hinzufügen und einrichten, sodass Sie E-Mails direkt in der iPhone-Mail-App verwalten können.

So finden Sie heruntergeladene Dateien auf dem iPhone/iPad

So finden Sie heruntergeladene Dateien auf dem iPhone/iPad

Auf dem iPhone/iPad gibt es eine Datei-App zur Verwaltung aller Dateien auf dem Gerät, einschließlich der heruntergeladenen Dateien. Der folgende Artikel erklärt, wie Sie heruntergeladene Dateien auf dem iPhone/iPad finden.

7 magische Funktionen auf dem iPhone

7 magische Funktionen auf dem iPhone

Ihr iPhone ist vollgepackt mit leistungsstarken Tools, die Ihnen den Alltag erleichtern. Einige sind so nützlich, dass Sie sich fragen werden, warum Sie so lange gebraucht haben, um sie zu nutzen.

So aktivieren Sie Music Touch auf dem iPhone

So aktivieren Sie Music Touch auf dem iPhone

Das neue iOS 18 führt die Musik-Touch-Funktion für die Apple Music-App ein, um Touch zu unterstützen. Die Touch-Bedienung wird mit dem unterstützten Song-Audio synchronisiert.

So aktivieren und deaktivieren Sie Entwickleroptionen unter Android

So aktivieren und deaktivieren Sie Entwickleroptionen unter Android

Entwickleroptionen auf Android-Geräten sind standardmäßig ausgeblendet, um systemrelevante Änderungen zu vermeiden. Der folgende Artikel erklärt, wie man den Entwicklermodus auf Android aktiviert (siehe Beispiel des Samsung Galaxy S9) und wie man ihn deaktiviert, wenn man ihn nicht mehr benötigt.

5 Gründe für den Umstieg auf Android-Tablets

5 Gründe für den Umstieg auf Android-Tablets

Einige Nutzer sind kürzlich nach Jahren der iPad-Nutzung auf das Xiaomi Pad 7 umgestiegen. Obwohl das iPad als großartiges Tablet gilt, bieten Android-Tablets deutlich mehr als das iPad.

10 Android-Apps, die Sie zum Schutz Ihrer Privatsphäre sofort löschen sollten

10 Android-Apps, die Sie zum Schutz Ihrer Privatsphäre sofort löschen sollten

Ihre Lieblings-Apps sammeln nicht nur Informationen für den Eigengebrauch, sie geben diese auch an Dritte weiter – und das alles aus Profitgründen.

So passen Sie Apps an und entfernen sie aus dem Android-Freigabemenü

So passen Sie Apps an und entfernen sie aus dem Android-Freigabemenü

Das Teilen-Menü von Android erleichtert das Senden von Webseiten, Videos, Bildern und mehr mit jeder kompatiblen App auf Ihrem Telefon. Die Navigation im Menü kann jedoch schwierig sein.

5 Android-Funktionen, die Apple-Fans neidisch machen

5 Android-Funktionen, die Apple-Fans neidisch machen

Android und iOS haben sich im Laufe der Jahre hinsichtlich der Anpassungsmöglichkeiten immer mehr angenähert. Wenn Sie jedoch von einem Android-Gerät auf ein iPhone umsteigen, werden Sie feststellen, dass einige Funktionen fehlen.