Home
» Wiki
»
So verwenden Sie neue Funktionen in Apple Maps unter iOS 18
So verwenden Sie neue Funktionen in Apple Maps unter iOS 18
Apple Maps hat dank iOS 18 das größte Update seit Jahren erhalten. Apple hat jede Menge neue Funktionen zum Wandern und Klettern integriert sowie Änderungen vorgenommen, die die Verwaltung gespeicherter Orte, das Auffinden neuer Orte, die Offline-Nutzung der App und vieles mehr erleichtern.
Sie können jetzt das Gelände Ihrer Wanderrouten anzeigen, um Ihre Route besser planen und verstehen zu können (diese Funktion ist derzeit auf die USA und Japan beschränkt). Außerdem können Sie Routen für die Offline-Ansicht speichern, was nützlich ist, wenn Sie in Gebiete mit sehr schlechtem Mobilfunkempfang reisen. Darüber hinaus sind die Standorte in der App-Bibliothek jetzt übersichtlicher organisiert, mit den Kategorien „Angeheftet“, „Orte“, „Reiseführer“ und „Routen“, was das Durchsuchen aller gespeicherten Standorte erleichtert.
Der heutige Artikel zeigt Ihnen, wie Sie die neuen Funktionen nutzen, vom Planen benutzerdefinierter Wanderrouten bis zum Speichern von Notizen zu Ihren Lieblingsorten auf Ihrem iPhone.
Beliebte Wanderrouten finden
Apple Maps-App in iOS 18
Wenn Sie schnell neue Wanderideen finden möchten, navigieren Sie zu einem Gebiet und geben Sie „Wanderungen“ in das Suchfeld ein, um eine Liste beliebter Wanderwege anzuzeigen (achten Sie darauf, die Suchoption mit dem grünen Wandersymbol auszuwählen). In der Ergebnisliste wird neben jeder Wanderung eine Vorschau angezeigt. Diese Funktion ist derzeit auf die USA beschränkt.
Beachten Sie, dass Sie im Suchfeld auch nach „Wanderung“, „Wanderweg“ oder „Weg“ suchen können. Die Karte zeigt eine Liste der Wegpunkte in der Umgebung an. Dies unterscheidet sich von der Suche nach „Wanderungen“ in Schritt 1 dadurch, dass keine vollständigen, aktuellen Wegbeschreibungen, sondern nur Startpunkte angezeigt werden. Es kann aber dennoch hilfreich sein, Ideen zu liefern.
So planen Sie eine individuelle Wanderung oder einen Spaziergang
Beim Spazierengehen oder Wandern sind Sie nicht mehr auf Apples eigene Wegbeschreibungen angewiesen. Mit iOS 18 können Sie mit wenigen Fingertipps Ihre eigenen Routen planen. So geht's.
Tippen Sie in Maps auf das Suchfeld und geben Sie „Trailheads“ ein. Die Karte zeigt dann die Trailheads in Ihrer Nähe an – jeder mit einem grünen Symbol und einem Schild. Tippen Sie auf einen und wählen Sie dann „Benutzerdefinierte Route erstellen“.
Sie können auch von jedem beliebigen Ausgangspunkt (nicht nur vom Ausgangspunkt) aus eine individuelle Wanderroute erstellen. Tippen Sie dazu in der App „Karten“ auf Ihr Profilsymbol und wählen Sie „Bibliothek > Routen > Route erstellen“.
Egal für welche Option Sie sich entscheiden, Sie können jetzt mit der Erstellung Ihrer individuellen Route beginnen. Tippen Sie einfach auf die Orte auf der Karte – sie werden Ihrer Route nach und nach hinzugefügt. Während der Fahrt zeigt Ihnen die Karte detaillierte Informationen zu Entfernung, Zeit und Höhe an, damit Sie immer auf dem Laufenden sind.
Oben in Ihrem Routeninfofeld werden drei Optionen angezeigt: „Umkehren“ , „Hin und zurück“ und „Schleife schließen“ . Tippen Sie auf „Umkehren“ , um die Reihenfolge Ihrer Pfadschritte zu ändern, auf „ Hin und zurück“ , um eine Route zu Ihrem Endpunkt zu erstellen und dann die Schritte dieser Route zurückzuverfolgen, oder auf „Schleife schließen“ , damit Maps die Pfaderstellung beendet, indem es zu Ihrem Ausgangspunkt zurückführt.
Wenn Sie die neue Route sofort starten möchten, tippen Sie auf „Wegbeschreibung“ . Andernfalls tippen Sie auf „ Speichern“ , benennen Sie die Route, aktivieren Sie den Download-Schalter, wenn Sie die Route offline verwenden möchten, und tippen Sie anschließend auf „Fertig“ . Die Route wird nun in Ihrer Kartenbibliothek im Bereich „Routen“ gespeichert.
Arbeiten mit Standort und Standort
Die neuen Kartenfunktionen in iOS 18 beschränken sich nicht nur aufs Wandern. Apple hat neue Möglichkeiten zur Interaktion mit Geschäften, Bars und anderen Orten sowie mehr Optionen für Orte eingeführt, die Sie in Ihrer Bibliothek gespeichert haben.
Öffnen Sie Maps und suchen Sie nach einem Standorttyp – zum Beispiel „Restaurants“ oder „Tierarzt“. Verschieben Sie nun den Kartenfokus auf einen anderen Bereich und tippen Sie auf „ Hier suchen“ . Der Bereich sollte nun mit neuen Standorten aktualisiert werden, die Ihren Suchkriterien entsprechen.
Wenn du einen Ort findest, den du dir später merken möchtest, tippe auf die Stecknadel und anschließend auf das + in der oberen rechten Ecke der Karte, um ihn deiner Bibliothek hinzuzufügen. Du findest ihn wieder, indem du auf dein Profilsymbol tippst und zu Bibliothek > Orte gehst .
Sobald ein Ort zu Ihrer Bibliothek hinzugefügt wurde, können Sie eine Notiz hinzufügen (keine Sorge, niemand sonst sieht Ihre Notiz). Suchen Sie einfach den Ort und tippen Sie auf „Notiz hinzufügen“ . Für Orte, die sich nicht in Ihrer Bibliothek befinden, können Sie dies tun, indem Sie die Stecknadel auswählen und auf „Mehr“ > „Notiz hinzufügen“ tippen . Wenn Sie auf diese Weise eine Notiz erstellen, wird der Ort automatisch zu Ihrer Bibliothek hinzugefügt.
Neben vorhandenen Standorten können Sie auch benutzerdefinierte Standorte in Ihrer Bibliothek speichern. Tippen und halten Sie einen Standort, um eine Stecknadel (oder einen angehefteten Standort, wie Apple es nennt) zu platzieren. Scrollen Sie dann nach unten und tippen Sie auf der Infoseite des Standorts auf „Anheften“ . Der Standort wird nun in der Kategorie „Angeheftet“ Ihrer Bibliothek hinzugefügt.
Alternativ können Sie einen benutzerdefinierten Ort speichern, indem Sie wie gewohnt eine Stecknadel setzen und anschließend im Infobereich auf das + tippen. Sie werden aufgefordert, dem Ort einen Namen zu geben. Wenn Sie fertig sind, tippen Sie auf „ Speichern“ . Dadurch wird der Ort der Kategorie „Orte“ in Ihrer Bibliothek hinzugefügt.