So verwenden Sie die erweiterten Startoptionen von Windows zur schnelleren Fehlerbehebung

Wenn Ihr Windows-PC Probleme beim Booten hat, können Ihnen die erweiterten Startoptionen helfen, die Ursache herauszufinden. Mit diesen Optionen können Sie verschiedene Probleme schnell diagnostizieren und beheben, ohne dass Sie über umfassende technische Kenntnisse verfügen müssen.

Hinweis : Um auf die erweiterten Startoptionen zuzugreifen, starten Sie Ihren Computer in der Windows-Wiederherstellungsumgebung und gehen Sie zu Problembehandlung > Erweiterte Optionen .

Inhaltsverzeichnis

Starthilfe

So verwenden Sie die erweiterten Startoptionen von Windows zur schnelleren Fehlerbehebung

Wenn ein Problem den ordnungsgemäßen Start Ihres Windows-Computers verhindert, kann die Option „Starthilfe“ Ihnen helfen, das Problem zu beheben. Diese Option sucht nach häufigen Problemen wie beschädigten Systemdateien, falschen Startkonfigurationen, Festplattenfehlern und Treiberproblemen und versucht, diese zu beheben.

Starteinstellungen

Die Starteinstellungen enthalten spezielle Startmodi für Ihren Windows-PC. Sie bieten verschiedene Zugriffsebenen und Funktionen für das Betriebssystem, sodass Sie verschiedene Windows-Probleme beheben, diagnostizieren und beheben können.

So verwenden Sie die erweiterten Startoptionen von Windows zur schnelleren Fehlerbehebung
Bildschirm „Starteinstellungen“ unter Windows.

Die folgenden Modi sind im Menü „Starteinstellungen“ verfügbar:

  • Debugging aktivieren : Startet Windows im Debugging-Modus, sodass Entwickler oder Systemadministratoren Windows-Fehler mithilfe erweiterter Tools beheben können. Im Debugging-Modus können sie beispielsweise WinDbg verwenden, um Probleme wie Systemabstürze zu untersuchen.
  • Boot-Protokollierung aktivieren : Dadurch wird ein detailliertes Protokoll des gesamten Startvorgangs, einschließlich geladener Treiber und Dienste, erstellt und in der Datei ntbtlog.txt im Ordner C:\Windows gespeichert. Durch Überprüfen dieser Datei können Sie feststellen, ob ein Treiber dazu führt, dass Ihr Computer nicht startet.
  • Niedrigauflösungsmodus aktivieren : Dies hilft Ihnen bei der Behebung von Anzeigeproblemen, indem Windows mit grundlegenden Grafiktreibern geladen wird. Die Anzeige hat dann eine niedrige Auflösung, Sie können jedoch auf den Desktop zugreifen und die Grafiktreiber aktualisieren oder neu installieren, falls diese ausfallen.
  • Abgesicherten Modus aktivieren : Dadurch wird der Computer mit einem minimalen Satz wichtiger Treiber und Dienste gestartet, die für den Betrieb von Windows ausreichen. Dies kann helfen, Probleme wie häufige Abstürze, Treiberprobleme, Malware-Infektionen, Softwarekonflikte, beschädigte Systemdateien und Hardwarefehler zu beheben.
  • Aktivieren Sie den abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern : Im einfachen abgesicherten Modus werden keine Netzwerktreiber geladen, dieser Modus hingegen schon. So haben Sie eine Internetverbindung, um online Fehler zu beheben. Da andere Teile Ihres Systems nicht geladen werden, sind sie vor Problemen geschützt, die online auftreten können.
  • Eingabeaufforderung im abgesicherten Modus aktivieren : Dieser abgesicherte Modus öffnet direkt die Eingabeaufforderung anstelle der minimalistischen Desktop-Benutzeroberfläche. So können Sie Befehle zur Fehlerbehebung ausführen, z. B. SFC- und DISM-Befehle.
  • Treibersignatur-Erzwingung deaktivieren : In diesem Modus startet Windows normal, deaktiviert aber vorübergehend die Treibersignatur-Erzwingung. Dadurch können Sie unsignierte Treiber auf Ihrem Windows-PC installieren. Stellen Sie jedoch sicher, dass die Treiber aus vertrauenswürdigen Quellen stammen, bevor Sie sie deaktivieren, um Sicherheitsrisiken zu vermeiden.
  • Early Launch Anti-Malware-Schutz deaktivieren : Dieser Modus deaktiviert den ELAM-Treiber (Early Launch Anti-Malware) von Microsoft Defender Antivirus. Er prüft beim Start auf problematische Treiber und kann den Prozess stoppen, falls er einen findet. Durch die Deaktivierung dieser Funktion können Sie verdächtige Treiber – sofern sie sicher sind – laden und Fehler beheben.
  • Automatischen Neustart nach Fehler deaktivieren : Wenn Windows einen kritischen Fehler feststellt – ein schwerwiegendes Problem, das die Funktionalität des Betriebssystems erheblich beeinträchtigt –, wird Ihr Computer neu gestartet. Wenn Sie diese Funktion deaktivieren, wird Ihr Computer nicht neu gestartet, sondern zeigt stattdessen einen Fehler an, sodass Sie das Problem beheben können.

Eingabeaufforderung

Die Option „Eingabeaufforderung“ startet eine Befehlszeilenschnittstelle in den erweiterten Startoptionen zur Systemwiederherstellung und erweiterten Fehlerbehebung.

Diese Option ist nützlich, wenn Sie Diagnosebefehle ausführen, Systemdateien reparieren, Festplattenpartitionen verwalten oder andere Verwaltungsaufgaben ausführen müssen, für die die Verwendung von Befehlszeilentools erforderlich ist, ohne Windows vollständig zu starten.

Updates deinstallieren

Mit der Option „Updates deinstallieren“ können Sie aktuelle Windows-Updates zurücksetzen. Diese Option ist nützlich, wenn ein Update Probleme auf Ihrem Computer verursacht, z. B. Langsamkeit, Systeminstabilität oder Einfrieren, Startfehler, Treiberprobleme und fehlende oder fehlerhafte Funktionen.

Wenn Sie nach der Aktualisierung Ihres Computers feststellen, dass etwas nicht stimmt, müssen Sie grundsätzlich diese Option verwenden, bevor die Aktualisierungen den Rollback-Zeitraum von 10 Tagen überschreiten.

UEFI-Firmware-Einstellungen

Durch Auswahl der UEFI-Firmware-Einstellungen erhalten Sie Zugriff auf eine moderne Version des traditionellen Basic Input/Output System (BIOS) namens Unified Extensible Firmware Interface (UEFI).

Mit dieser Funktion können Sie grundlegende oder Hardwareeinstellungen Ihres Computers anpassen, einschließlich Startreihenfolge, sicherem Start, Systemzeit und -datum, Lüftergeschwindigkeit, RAM-Einstellungen und Energiemodus.

Wenn Sie also die Interaktion zwischen der Hardware und Firmware Ihres Computers konfigurieren möchten, bietet UEFI eine benutzerfreundlichere Möglichkeit dazu.

Wenn die Option „UEFI-Firmware-Einstellungen“ nicht angezeigt wird, besteht kein Grund zur Panik. Das bedeutet lediglich, dass Sie über das BIOS auf dieselben Einstellungen zugreifen müssen , wenn auch eingeschränkter. Je nach Gerätehersteller können Sie das BIOS möglicherweise durch Drücken von Tasten wie F2, F10, Entf oder Esc während des Bootvorgangs aufrufen.

Systemwiederherstellung

Die Systemwiederherstellung setzt Ihren Computer in einen früheren Betriebszustand zurück, indem Änderungen an den Systemeinstellungen rückgängig gemacht werden. Diese Funktion ist nützlich, um Probleme zu beheben, die durch problematische Updates, Änderungen oder plötzliche Instabilität verursacht wurden, ohne Ihre persönlichen Dateien zu beeinträchtigen.

Denken Sie daran, dass die Systemwiederherstellung  auf verfügbare Systemwiederherstellungspunkte auf Ihrer Festplatte angewiesen ist, um Änderungen rückgängig zu machen.

Obwohl Windows sie vor einem größeren Systemereignis (z. B. der Installation neuer Software oder Updates) automatisch erstellt, ist es zur besseren Kontrolle besser, Systemwiederherstellungspunkte manuell zu erstellen.

Systemabbild-Wiederherstellung

So verwenden Sie die erweiterten Startoptionen von Windows zur schnelleren Fehlerbehebung

Wenn Sie ein Systemabbild für Ihren Windows-PC erstellt haben, können Sie Ihren Computer mithilfe der Option „Systemabbildwiederherstellung“ wiederherstellen. Das Systemabbild stellt alle Daten der Windows-Installation wieder her, einschließlich Einstellungen, Konfigurationen, Anwendungen und Dateien. Es ist eine der besten Optionen zur Wiederherstellung eines PCs nach einem vollständigen Hardwareausfall.

Bedenken Sie jedoch, dass alle Daten, die nach der Erstellung eines Systemabbilds erstellt werden, nicht wiederhergestellt werden können. Erstellen Sie daher nach Möglichkeit einmal im Monat ein Systemabbild, und zwar vor größeren Updates Ihres PCs oder vor wichtigen Lebensereignissen (z. B. Reisen oder Umzug in ein neues Zuhause).

Eine Warnung vorweg: Die falsche Verwendung von Startoptionen kann bestehende Probleme verschlimmern oder neue verursachen und Ihr System instabiler machen. Verwenden Sie sie nur, wenn Sie ihre Funktionsweise und die Auswirkungen vollständig verstehen.

Wenn Sie immer noch nicht sicher sind, wie die erweiterten Startoptionen funktionieren, sollten Sie vor der Verwendung die Hilfe eines IT-Experten in Anspruch nehmen.

Sign up and earn $1000 a day ⋙

Leave a Comment

So beheben Sie den Fehler „Docker: Ungültiges Referenzformat“

So beheben Sie den Fehler „Docker: Ungültiges Referenzformat“

Docker vereinfacht das Erstellen, Ausführen und Verwalten von Containern. Beim Ausführen oder Erstellen eines Images kann jedoch ein Fehler aufgrund eines ungültigen Referenzformats auftreten.

So zeigen Sie die Uhr auf dem Windows 11-Bildschirm an

So zeigen Sie die Uhr auf dem Windows 11-Bildschirm an

Zusätzlich zur Anzeige der Uhr in der Taskleiste können Sie unter Windows 11 die Anzeige der Uhr auf dem Computerbildschirm anpassen.

So beheben Sie einen Motherboard-Fehler mit roter Leuchte

So beheben Sie einen Motherboard-Fehler mit roter Leuchte

Es ist beängstigend, wenn auf Ihrem Motherboard ein rotes Licht leuchtet, während Ihr System nicht bootet, insbesondere wenn Ihr Motherboard Ihnen nicht sagen kann, warum das Licht leuchtet.

Zusammenfassung einiger einfacher Möglichkeiten zum Deaktivieren von USB-Anschlüssen auf Windows-Computern

Zusammenfassung einiger einfacher Möglichkeiten zum Deaktivieren von USB-Anschlüssen auf Windows-Computern

Das Entsperren von USB-Anschlüssen im BIOS ist nicht schwierig. Doch wie sperrt man USB-Anschlüsse am Computer? Finden Sie es mit Quantrimang.com heraus!

So beheben Sie den Fehler „Bad System Config Info“ in Windows 10

So beheben Sie den Fehler „Bad System Config Info“ in Windows 10

„Fehlerhafte Systemkonfigurationsinformationen“ sind ein häufiger Fehler bei der Fehlerprüfung auf Windows 10-Systemen. Sehen wir uns einige Lösungen zur Behebung dieses Problems an.

So invertieren Sie die Bildschirmfarben mit der Lupe in Windows 11

So invertieren Sie die Bildschirmfarben mit der Lupe in Windows 11

Die Verwendung der Lupeninversionsfunktion unter Windows 11 kann die Lesbarkeit von Text verbessern, insbesondere für lichtempfindliche Personen.

Aktivieren Sie XMP, um die RAM-Geschwindigkeit zu optimieren

Aktivieren Sie XMP, um die RAM-Geschwindigkeit zu optimieren

Wenn Sie Ihr eigenes PC-System bauen möchten und sich für die Investition in Hochgeschwindigkeits-RAM entscheiden, wie stellen Sie sicher, dass Ihr RAM die angegebene Geschwindigkeit erreicht?

10 Windows-Einstellungen, die Sie niemals als Standard belassen sollten

10 Windows-Einstellungen, die Sie niemals als Standard belassen sollten

Windows verfügt standardmäßig nicht über eine voreingestellte Sicherheit, das heißt, Sie müssen einige Standardeinstellungen ändern.

Die 6 besten kostenlosen dynamischen DNS-Anbieter

Die 6 besten kostenlosen dynamischen DNS-Anbieter

Dynamisches DNS (auch bekannt als DDNS oder DynDNS) ist ein Dienst zum Zuordnen eines Internetdomänennamens zu einem Computer mit dynamischer IP-Adresse. Die meisten Computer verbinden sich über DHCP mit einem Router, was bedeutet, dass der Router dem Computer zufällig eine IP-Adresse zuweist.

So geben Sie 48 GB auf einem Windows 11-PC frei, ohne wichtige Daten zu verlieren

So geben Sie 48 GB auf einem Windows 11-PC frei, ohne wichtige Daten zu verlieren

Zwischen temporären Dateien, veralteten Backups, doppelten Daten und ungenutzten Apps gibt es viele Möglichkeiten, Speicherplatz freizugeben, ohne Ihre persönlichen Dateien zu berühren.

Überprüfen Sie MD5 und SHA1, um die Dateiintegrität zu überprüfen

Überprüfen Sie MD5 und SHA1, um die Dateiintegrität zu überprüfen

Wir verwenden ein spezielles Programm, um die MD5- und SHA1-Codes der Datei zu überprüfen und festzustellen, ob die Datei Fehler enthält. Die MD5-Prüfsoftware HashCalc ist eines der nützlichsten Tools zur Überprüfung von MD5- und SHA1-Codes.

7 clevere Möglichkeiten, Ihren Monitor ohne Computer zu verwenden

7 clevere Möglichkeiten, Ihren Monitor ohne Computer zu verwenden

Wenn Sie an einen Monitor denken, stellen Sie sich diesen möglicherweise an einen PC oder Laptop angeschlossen vor. Tatsächlich kann dieser Monitor jedoch mit vielen anderen Geräten zusammenarbeiten.

Warum befindet sich auf dem Laufwerk ein Schlosssymbol und wie kann ich es entfernen?

Warum befindet sich auf dem Laufwerk ein Schlosssymbol und wie kann ich es entfernen?

Sie fragen sich, warum im Datei-Explorer auf einem Laufwerk ein Schlosssymbol angezeigt wird? Dieser Artikel erklärt, was es ist und wie Sie das Schlosssymbol von einem Laufwerk in Windows 10 entfernen.

So ändern Sie das Zahlenformat in Windows 11

So ändern Sie das Zahlenformat in Windows 11

Zahlenformate bestimmen, wie Zahlen angezeigt werden, einschließlich der Wahl des Dezimaltrennzeichens (z. B. Punkt oder Komma) und des Tausendertrennzeichens. So ändern Sie das Zahlenformat in Windows 11.

Wie kann ich den Computerverlauf überprüfen, um festzustellen, ob jemand auf Ihren Computer zugegriffen und ihn verwendet hat?

Wie kann ich den Computerverlauf überprüfen, um festzustellen, ob jemand auf Ihren Computer zugegriffen und ihn verwendet hat?

Wenn Sie den Verdacht haben, dass jemand ohne Erlaubnis auf Ihren Computer zugreift und ihn verwendet, können Sie einige der folgenden Tricks anwenden, um den Ein-/Aus-Verlauf des Computers zu überprüfen und die letzten Aktivitäten auf dem Computer anzuzeigen, um dies zu bestätigen und zu bekräftigen.