So verwenden Sie die Bereinigungsfunktion auf einem alten iPhone
Wir alle kennen das: Wir haben das perfekte Foto gemacht und müssen dann feststellen, dass es durch eine Ablenkung oder einen unerwünschten Gegenstand, wie zum Beispiel einen Mülleimer, ruiniert wurde! Apples Clean-Up-Tool ist zwar auf das iPhone 15 Pro und höher beschränkt, es gibt jedoch Apps, mit denen Sie störende Elemente aus Bildern älterer iPhones entfernen können.
1. Verwenden Sie das Magic Editor-Tool von Google Fotos
Google führte die KI-gestützte Funktion „Magic Eraser“ zum Löschen unerwünschter Objekte zunächst exklusiv für die Google Pixel 8- und Pixel 8 Pro-Serie ein. Die Funktion hat jedoch mittlerweile auch auf anderen Geräten Einzug gehalten, darunter iOS.
Es mag zwar ironisch erscheinen, einen direkten Konkurrenten von Apples Fotos-App, Google Fotos , auf dem iPhone zu verwenden, aber man muss ihm Anerkennung zollen. Das Beste daran ist, dass es genauso funktioniert wie Apples Clean-Up-Tool, eine der mit iOS 18.1 eingeführten Apple Intelligence-Funktionen. Und noch besser: Alles, was Sie benötigen, ist ein iPhone mit iOS 16 oder höher.
Wenn Sie ein Premium-Abo von Google One mit mindestens 2 TB Speicherplatz abonnieren, können Sie mit Magic Eraser beliebig viele Fotos bearbeiten. Andernfalls erhalten Sie nur 10 Magic Editor-Speicherungen pro Monat. Wenn Sie nur gelegentlich Fotos bearbeiten müssen, reichen die kostenlosen Speicherungen völlig aus!
Wenn Sie die Google Fotos-App noch nicht installiert haben, laden Sie zunächst die App auf Ihr iPhone herunter, melden Sie sich bei Ihrem Google-Konto an und erteilen Sie die erforderlichen Berechtigungen für den Zugriff auf die Fotobibliothek Ihres Geräts.
Sobald Sie eingerichtet sind, müssen Sie Folgendes tun:
Wechseln Sie zur Registerkarte „Fotos“ und suchen Sie das Foto, aus dem Sie unerwünschte Objekte entfernen möchten. Tippen Sie darauf, um das Foto zu öffnen.
Wählen Sie in der Menüleiste unten auf dem Bildschirm „ Bearbeiten “, wählen Sie „Extras“ und tippen Sie auf „Magischer Radiergummi“ . Sie sehen zwei Registerkarten: „Radieren“ und „Tarnen“ . Wählen Sie unbedingt die erste aus!
Wie Apples Clean-Up-Funktion versucht Google Fotos zunächst, unerwünschte Objekte zu identifizieren. Wenn die App das Gesuchte findet, tippen Sie einfach auf den markierten Vorschlag, und die App arbeitet.
Wenn nicht, zeichne manuell über den störenden Teil, den du entfernen möchtest. Es kann einige Versuche dauern, bis es perfekt ist. Zeichne also weiter, bis das Objekt verschwindet.
Wenn Sie mit dem Bild zufrieden sind, tippen Sie auf „Fertig“ .
Um in Ihrer Kamerarolle zu speichern, tippen Sie auf „Speichern“ und wählen Sie „Speichern“ oder „Als Kopie speichern“ aus .
Im obigen Screenshot wollte ich mein Handy vom Tisch nehmen und mich auf den Taco-Teller konzentrieren. Da Google ihn nicht automatisch erkannte, zeichnete ich manuell mit dem Finger auf mein Handy, und er verschwand innerhalb von Sekunden, als wäre er nie da gewesen!
2. Nutzen Sie diese Site für eine einmalige Bereinigung
Sie möchten sich wahrscheinlich nicht die Mühe machen, Google Fotos herunterzuladen und einzurichten, nur um den Müll aus dem Hintergrund eines Bildes zu entfernen, insbesondere wenn es sich um eine einmalige Aufgabe handelt.
Dann ist die Website cleanup.pictures eine tolle Alternative. So funktioniert sie:
Rufen Sie die Website auf und wählen Sie „Tippen Sie hier, um Ihr Bild zu laden“ aus . Wählen Sie dann aus, wohin das Foto importiert werden soll: „Fotobibliothek“ , „Foto aufnehmen “ oder „Datei auswählen“ .
Sie können zwar Fotos jeder Größe hochladen, die kostenlose Version verkleinert das Foto jedoch und erlaubt nur den Export mit 720 Pixeln. Tippen Sie zunächst auf „ Mit SD fortfahren“ .
Malen Sie nun über das Objekt, das Sie löschen möchten. Für maximale Präzision passen Sie die Pinselgröße an, indem Sie den Pinselregler nach links oder rechts ziehen. Wenn Sie fertig sind, tippen Sie auf „Reinigen“ .
Um die Vorher- und Nachher-Versionen zu vergleichen, schalten Sie den Schalter neben dem Augensymbol um.
Warten Sie einige Sekunden! Um das Bild zu speichern, tippen Sie auf das Symbol „Speichern “ in der oberen rechten Ecke des Bildschirms und wählen Sie „Bild speichern“ aus .
So einfach ist das! Wie Sie im Screenshot oben sehen können, wurde im Artikel dasselbe Beispiel bearbeitet, und die Ergebnisse waren identisch. Die Website bietet zwar hervorragende Ergebnisse für schnelle Korrekturen, ist aber nicht die bequemste Option, wenn Sie Ihre Fotos regelmäßig bereinigen möchten.
Es ist auch nicht nötig, sich für die Premium-Version der Website anzumelden. Entscheiden Sie sich stattdessen für ein Google One-Abonnement oder eine Premium-Fotobearbeitungs-App für das iPhone, die neben der Aufräumfunktion zusätzliche Tools bietet.
Obwohl es bedauerlich ist, dass Apple die Clean-Up-Funktion auf die Modelle iPhone 15 Pro und höher beschränkt, können Sie mit den beiden oben genannten Alternativen in Sekundenschnelle dieselben Ergebnisse erzielen.