So verwenden Sie die AirPods Pro mit einem Android-Gerät

Da Apple die AirPods Pro herstellt, glauben viele Menschen, dass diese kabellosen Bluetooth-Kopfhörer nicht mit Android-Geräten funktionieren. Dies ist jedoch alles andere als wahr. Android-Benutzer können AirPods Pro verwenden und ihr Hörerlebnis auf ein neues Niveau heben.

So verwenden Sie die AirPods Pro mit einem Android-Gerät

Wenn Sie erfahren möchten, wie Sie AirPods Pro mit einem Android-Gerät verwenden, sind Sie hier genau richtig. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre AirPods Pro mit Ihrem Android-Gerät koppeln und wie Sie diese steuern.

Verwenden der AirPods Pro mit einem Android-Gerät

Wenn Sie ein Android-Gerät besitzen, werden Sie sich freuen, dass Sie Ihre AirPods Pro damit verbinden und verwenden können.

So koppeln Sie AirPods Pro mit einem Android-Gerät

Bevor Sie Ihre AirPods Pro zum Hören von Musik, Podcasts, Fernsehsendungen, Filmen und anderen Inhalten verwenden, müssen Sie sie zunächst koppeln. Da Android-Geräte nicht zum Apple-Ökosystem gehören, können Sie Ihre AirPods Pro nicht mit nur einem Fingertipp koppeln. Glücklicherweise ist das Koppeln Ihrer Knospen nicht kompliziert.

Hier sind die Schritte, die Sie befolgen sollten:

  1. Schnappen Sie sich Ihr Android-Gerät und gehen Sie zu Einstellungen.
    So verwenden Sie die AirPods Pro mit einem Android-Gerät
  2. Öffnen Sie „Verbindungen“ und tippen Sie auf „Bluetooth“. Hinweis: Diese Einstellungen können je nach Android-Gerät variieren. Möglicherweise wird „Bluetooth“ angezeigt, sobald Sie die Einstellungen öffnen, oder Sie müssen möglicherweise zuerst auf „Netzwerk“ oder „Drahtlos & Netzwerk“ klicken und dann nach „Bluetooth“ suchen.
    So verwenden Sie die AirPods Pro mit einem Android-Gerät
  3. Schalten Sie Bluetooth ein und stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät erkennbar ist.
    So verwenden Sie die AirPods Pro mit einem Android-Gerät
  4. Schnappen Sie sich das Ladeetui Ihres AirPods Pro und öffnen Sie es. Halten Sie die Taste auf der Rückseite gedrückt und warten Sie, bis die Anzeige weiß zu blinken beginnt, was bedeutet, dass die Kopfhörer zum Koppeln bereit sind.
    So verwenden Sie die AirPods Pro mit einem Android-Gerät
  5. AirPods Pro sollten nun unter „Verfügbare Geräte“ auf Ihrem Android-Gerät erscheinen. Tippen Sie auf ihren Namen und bestätigen Sie den Vorgang, indem Sie im Dialogfeld „Pair“ auswählen. Sie werden außerdem aufgefordert zu bestätigen, ob Sie den AirPods Pro den Zugriff auf Ihre Kontakte und den Anrufverlauf erlauben.
    So verwenden Sie die AirPods Pro mit einem Android-Gerät

Beachten Sie, dass Sie diese Schritte nur einmal ausführen müssen. Nachdem die AirPods Pro mit Ihrem Android-Gerät gekoppelt wurden, verbinden sie sich automatisch, sobald Sie sie aus dem Ladeetui nehmen.

So steuern Sie AirPods Pro mit einem Android-Gerät

Hier erfahren Sie, wie Sie mit Ihren AirPods Pro und Ihrem Android-Gerät Ihr Hörerlebnis steuern und verbessern.

Steuern Sie die Musikwiedergabe

Wenn Sie die Musikwiedergabe steuern möchten, verwenden Sie den Kraftsensor. Dieser Sensor befindet sich am Stiel jeder Knospe und reagiert mit unterschiedlichen Gesten. Drücken Sie den Sensor einmal, um Ihren Song, Podcast usw. anzuhalten oder abzuspielen. Wenn Sie den Sensor zweimal drücken, wechseln Sie zum nächsten Song, und wenn Sie ihn dreimal drücken, kehren Sie zum vorherigen Song zurück .

Denken Sie daran, dass Sie den Kraftsensor an jedem der beiden Kopfhörer verwenden können, um die Musikwiedergabe zu steuern. Außerdem gibt es keine Möglichkeit, diese Einstellungen anzupassen.

Wechseln Sie zwischen aktiver Geräuschunterdrückung (ANC) und Transparenzmodus

Mit den AirPods Pro können Sie zwischen zwei Modi wählen: Aktive Geräuschunterdrückung (ANC) und Transparenz. Der ANC-Modus blockiert Außengeräusche, während der Transparenzmodus Außengeräusche hereinlässt, sodass Sie hören können, was um Sie herum passiert.

Dank Kraftsensoren können Sie problemlos zwischen diesen beiden Modi wechseln. Sie müssen lediglich einen der Kraftsensoren gedrückt halten und schon hören Sie einen Ton, wenn der Schalter betätigt wird.

Kontrollieren Sie die Lautstärke

iOS-Benutzer können die Lautstärke ihrer AirPods Pro steuern, indem sie Siri (Apples virtuellen Assistenten) anrufen. Da Android-Geräte nicht über Siri verfügen, ist es nicht möglich, die Lautstärke über die Ohrhörer anzupassen. Natürlich können Sie es jederzeit mit den Lautstärketasten Ihres Android-Geräts steuern.

Überprüfen Sie den Batteriestand

Wenn Sie AirPods Pro mit einem iOS-Gerät wie iPhone oder iPad verwenden, können Sie den Akkustand über das Akku-Widget sehen. Außerdem können Sie Siri nach dem Batteriestand jedes einzelnen Kopfhörers fragen. Wenn Sie die AirPods Pro mit einem Android-Gerät koppeln, können Sie leider nicht sehen, wie viel Akku noch übrig ist.

Wenn Sie den Akkustand überprüfen möchten, müssen Sie eine Drittanbieter-App wie CAPod installieren . Mit der App können Sie den Akkustand anzeigen und Informationen zu Verbindung, Mikrofonen, Gehäuse usw. abrufen. Viele Android-Benutzer stellten fest, dass ihre AirPods Pro nicht automatisch eine Verbindung zu ihrem Gerät herstellten. Folglich mussten sie dies jedes Mal manuell tun, wenn sie die Knospen verwenden wollten. Auch dabei kann diese App helfen.

Welche Funktionen gehen verloren, wenn Sie AirPods Pro mit einem Android-Gerät verwenden?

Wie bereits erwähnt, wurden AirPods Pro von Apple entwickelt und sind für Apple-Produkte gedacht. Sie können sie zwar mit Android-Geräten koppeln, sollten sich jedoch darüber im Klaren sein, dass Sie einige der für Apple-Benutzer verfügbaren Funktionen nicht nutzen können. Folgendes werden Sie verpassen, wenn Sie AirPods Pro mit einem Android-Gerät koppeln.

Automatische Ohrerkennung

AirPods Pro verfügen über eine automatische Ohrerkennungsfunktion, die erkennt, wann Sie die Ohrhörer in Ihr Ohr stecken. Dank dieser Funktion pausieren die AirPods Pro die Wiedergabe und setzen sie fort, wenn Sie einen der Ohrhörer aus Ihrem Ohr entfernen, und stoppen die Wiedergabe, wenn Sie beide entfernen.

Wenn diese Option aktiviert ist und Sie keine AirPods Pro tragen, wird der Ton automatisch über Ihren Lautsprecher wiedergegeben. Wenn die Option deaktiviert ist, wird der Ton immer über die Kopfhörer wiedergegeben, auch wenn Sie sie nicht tragen.

Diese Option ist nur auf Apple-Geräten verfügbar. Wenn Sie AirPods Pro mit einem Android-Gerät koppeln, können Sie die automatische Ohrerkennung nicht verwenden. Dies muss jedoch kein Nachteil sein. Viele Leute sind sich einig, dass diese Funktion ihr Hörerlebnis nur stört, weil sie die Wiedergabe jedes Mal anhält, wenn sie ihre Kopfhörer anpassen möchten.

Räumliches Audio

Eine weitere Funktion, die beim Koppeln von AirPods Pro mit einem Android-Gerät nicht verfügbar ist, ist räumliches Audio. Mit dieser Option können die Kopfhörer Ihre Kopfbewegungen verfolgen und die Audiowiedergabe anpassen, sodass Sie ein kinoähnliches 360-Grad-Erlebnis genießen können. Angenommen, Sie schauen sich einen Film auf Ihrem iPhone oder iPad an und jemand läuft auf der linken Seite des Bildschirms entlang. Wenn räumliches Audio aktiviert ist, können Sie Ihren Kopf nach links drehen und die Schritte klingen so, als wären sie direkt vor Ihnen.

Diese Funktion kann Ihr Erlebnis verbessern, ist aber definitiv nicht unbedingt erforderlich.

Optimierung der AirPods Pro-Steuerung

Wenn Sie AirPods Pro mit einem Apple-Gerät koppeln, können Sie die Einstellungen öffnen und die Standardsteuerung nach Ihren Wünschen ändern. Sie können beispielsweise auswählen, was das Berühren und Halten des Kraftsensors bedeutet, was die Knospen tun, wenn Sie einmal oder zweimal auf den Sensor drücken usw.

Das Ändern dieser Steuerelemente ist nicht möglich, wenn Sie AirPods Pro mit einem Android-Gerät verwenden.

Finde mein

Da die AirPods Pro kabellos sind, können sie leicht verloren gehen. Wie andere Apple-Geräte stellen diese Kopfhörer eine Verbindung zum Find My-Netzwerk des Unternehmens her, sodass Benutzer ihren Standort verfolgen können. Apple-Benutzer können sogar Benachrichtigungen aktivieren, die angezeigt werden, wenn die Kopfhörer zu weit von ihrem Telefon entfernt sind.

Leider ist diese wertvolle Option für Android-Benutzer nicht verfügbar.

Wie lange hält der Akku der AirPods Pro?

Die Antwort hängt davon ab, welches AirPods Pro-Modell Sie besitzen.

Laut Hersteller können Sie mit der ersten Generation der AirPods Pro mit einer einzigen Ladung bis zu 4,5 Stunden Hörzeit genießen, wenn Sie die aktive Geräuschunterdrückung oder Transparenz aktiviert haben. Wenn Sie diese Modi deaktivieren, können Sie bis zu fünf Stunden Hörzeit genießen. Was die Gesprächszeit angeht, stehen Ihnen mit einer einzigen Ladung etwa 3,5 Stunden zur Verfügung.

Wenn Sie die Kopfhörer im kabellosen Ladeetui aufladen, erhalten Sie etwa 24 Stunden Hörzeit und etwa 18 Stunden Sprechzeit.

Wenn Sie die zweite Generation der AirPods Pro besitzen, profitieren Sie von einer längeren Akkulaufzeit. Diese Kopfhörer bieten bis zu sechs Stunden Hörzeit mit einer einzigen Ladung, wenn aktive Geräuschunterdrückung oder Transparenz aktiviert ist.

Sie können Ihre AirPods Pro jederzeit im kabellosen Ladecase aufladen und erhalten so eine Hörzeit von bis zu 30 Stunden und eine Gesprächszeit von etwa 24 Stunden.

Wenn Sie die AirPods Pro fünf Minuten lang aufladen, erhalten Sie eine Stunde Sprech- oder Hörzeit, unabhängig von der Generation, die Sie haben.

FAQs

Können Sie Google Assistant mit AirPods Pro auf einem Android-Gerät verwenden?

Bei Anschluss an ein Apple-Gerät können AirPods Pro zum Auslösen von Siri verwendet werden. Aber Siri ist auf Android-Geräten nicht verfügbar, daher fragen sich viele Leute, ob es möglich ist, Google Assistant mit AirPods Pro zu verwenden.

Da es keine offizielle Begleit-App für die Verwendung von AirPods Pro auf Android-Geräten gibt, denken Sie vielleicht, dass AirPods Pro keinen Zugriff auf Google Assistant erlauben. Es gibt jedoch einen Workaround, der Google Assistant oder andere Sprachassistenten auslösen kann: eine Drittanbieter-App namens Assistant Trigger . Sie können diese App im Play Store herunterladen. Sobald Sie es eingerichtet haben, können Sie durch Drücken der Knospen einen Sprachassistenten auslösen.

Diese App kann auch zur Überprüfung des Batteriestands verwendet werden.

Werden alle AirPods Pro mit einem kabellosen Ladecase geliefert?

Ja. Da es keine andere Möglichkeit zum Aufladen gibt, können Sie AirPods Pro nicht ohne kabelloses Ladecase kaufen.

Sind AirPods Pro wasserdicht?

AirPods Pro sind wasser- und schweißbeständig, aber nicht wasserdicht. Das bedeutet, dass Sie problemlos damit trainieren oder sie tragen können, wenn es regnet, aber Sie sollten sie nicht unter der Spüle abspülen oder viel Wasser aussetzen.

Sie werden den Klang garantiert genießen

Nur weil Apple AirPods Pro herstellt, heißt das nicht, dass Sie sie nicht mit Ihrem Android-Gerät verwenden können. Die AirPods Pro bieten eine außergewöhnliche Klangqualität und zahlreiche praktische Funktionen, die sie zu einem der besten kabellosen Kopfhörer auf dem Markt machen. Auch wenn Sie nicht alle Funktionen dieser Kopfhörer nutzen können, können Sie dennoch ein fantastisches Hörerlebnis genießen.

Haben Sie schon einmal AirPods verwendet? Gefällt Ihnen die Klangqualität, die sie bieten? Sagen Sie es uns im Kommentarbereich unten.

Sign up and earn $1000 a day ⋙

Leave a Comment

So zeigen Sie den Standortverlauf meines iPhones an

So zeigen Sie den Standortverlauf meines iPhones an

Ein Apple iPhone ist eines der leistungsstärksten Privatgeräte der Welt. Entdecken Sie, wie Sie den Standortverlauf Ihres iPhones anzeigen und alle Vorteile dieser Funktion nutzen können.

So fügen Sie einen Hintergrund in CapCut hinzu

So fügen Sie einen Hintergrund in CapCut hinzu

Erfahren Sie, wie Sie Ihren Videos in CapCut einen Hintergrund hinzufügen können, um kreative und ansprechende Inhalte für Plattformen wie TikTok zu erstellen.

So verhindern Sie, dass das iPhone Fotos automatisch aufhellt

So verhindern Sie, dass das iPhone Fotos automatisch aufhellt

Erfahren Sie, wie Sie den Deep Fusion-Filter auf Ihrem iPhone deaktivieren und die Qualität Ihrer Fotos verbessern können, indem Sie die integrierten Bearbeitungsfunktionen verwenden.

IMessage als Textnachricht gesendet – Antworten auf häufige Fragen

IMessage als Textnachricht gesendet – Antworten auf häufige Fragen

iMessage ist eine verschlüsselte Messaging-App exklusiv für Apple-Benutzer. Erfahren Sie, was es bedeutet, wenn Ihre Nachricht als SMS gesendet wird.

Was sind .Aae-Dateien? Kann ich sie löschen?

Was sind .Aae-Dateien? Kann ich sie löschen?

Viele Apple-Benutzer entdecken die Existenz von AAE-Dateien und fragen sich, ob sie sie löschen können. In diesem Artikel beantworten wir häufige Fragen zu AAE-Dateien und erläutern, wie man sie in JPEG konvertiert.

So fügen Sie eine Beschriftung in BeReal hinzu

So fügen Sie eine Beschriftung in BeReal hinzu

Erfahren Sie, wie Sie mit BeReal kreative Bildunterschriften zu Ihren Beiträgen hinzufügen. Nutzen Sie das minimalistische soziale Netzwerk optimal!

So zeigen Sie den Kaufverlauf in Google Play an

So zeigen Sie den Kaufverlauf in Google Play an

Mit der Zeit verliert man leicht den Überblick über alle Käufe im Google Play Store. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie Ihren <strong>Kaufverlauf</strong> einfach anzeigen können.

So überprüfen Sie, ob Ihr Telefon entsperrt ist

So überprüfen Sie, ob Ihr Telefon entsperrt ist

Wenn Sie ein entsperrtes Mobiltelefon besitzen, können Sie international reisen und es bei verschiedenen Mobilfunkanbietern nutzen. Ihr Telefon akzeptiert (in den meisten Fällen) eine SIM-Karte eines anderen Netzes oder Anbieters.

So löschen Sie alle Filter in Google Sheets

So löschen Sie alle Filter in Google Sheets

Erfahren Sie, wie Sie mit <strong>Google Sheets</strong> alle Filter effektiv löschen. Optimieren Sie Ihre Datenverwaltung und verbessern Sie Ihre Zusammenarbeit.

So ändern Sie Ihr Profilbild in Trello

So ändern Sie Ihr Profilbild in Trello

Erfahren Sie, wie Sie Ihr Profilbild in Trello schnell und einfach ändern können, um Ihre persönliche Note in diesem beliebten Projektmanagement-Tool auszudrücken.

So fügen Sie Keyframes in CapCut hinzu

So fügen Sie Keyframes in CapCut hinzu

Entdecken Sie, wie Sie Keyframes in CapCut hinzufügen, um Ihre Videos auf das nächste Level zu heben. Von der App bis zur PC-Version bieten wir Schritt-für-Schritt-Anleitungen.

So erstellen Sie eine Diashow auf einem Chromecast

So erstellen Sie eine Diashow auf einem Chromecast

Erfahren Sie, wie Sie eine Diashow von verschiedenen Geräten auf Ihren Chromecast übertragen. Einfach und bequem ohne Kabel!

Toshiba und beliebte Verbindungen

Toshiba und beliebte Verbindungen

HDMI, USB, Bildschirmspiegelung… sind die häufigsten Verbindungen auf Toshiba-Fernsehgeräten, die von vielen Menschen verwendet werden.

So steuern Sie Lichter mit einem Android oder IPhone

So steuern Sie Lichter mit einem Android oder IPhone

Steuern Sie Ihre Smart-Home-Beleuchtung einfach mit Android oder iPhone. Erfahren Sie, welche Technologien und Apps Sie benötigen, um Ihr Zuhause zu automatisieren.

Peel Remote: Alles, was Sie über die berühmte Smart Remote Control App wissen müssen

Peel Remote: Alles, was Sie über die berühmte Smart Remote Control App wissen müssen

Peel Remote ist seit vielen Jahren als führende Fernbedienungsanwendung für Mobilgeräte mit mehr als 70 Millionen Benutzern weltweit bekannt. Entdecken Sie alles über die Peel Smart Remote.