Der Recovery Assistant iOS 26 ist eine neue integrierte Funktion, mit der sich das iPhone selbst reparieren oder drahtlos über ein anderes Gerät ohne Computer wiederherstellen kann. Dies erspart Benutzern den Aufwand und die Wiederherstellung ihres iPhones direkt auf dem Gerät. Hier finden Sie Anweisungen zur Verwendung des Recovery Assistant zur Wiederherstellung des iPhone.
Wie stellt der Wiederherstellungsassistent das iPhone wieder her?
Wenn auf einem iPhone mit iOS 26 ein Startproblem auftritt, z. B. ein Hängenbleiben beim Apple-Logo oder ein Startfehler, wird automatisch der Wiederherstellungsassistent gestartet, um das Problem zu finden und zu beheben.
Wenn das Problem nicht behoben werden kann, schlägt der Wiederherstellungsassistent die Wiederherstellung mit einem anderen iPhone oder iPad mit iOS 26 oder höher vor.
Schritt 1:
Nach dem Aufrufen des Wiederherstellungsmodus wird eine Diagnosemeldung angezeigt. Tippen Sie auf dem Bildschirm des Wiederherstellungsmodus auf das Drei-Punkte-Menü in der oberen rechten Ecke und wählen Sie „Mit einem anderen Gerät wiederherstellen“.
Schritt 2:
Platzieren Sie Ihr iPhone neben einem anderen iPhone oder iPad mit iOS 26 oder höher. Stellen Sie sicher, dass das unterstützende Gerät mit dem WLAN verbunden ist.
Auf beiden Bildschirmen wird ein sechsstelliger Code angezeigt, den Sie beim Verbinden eingeben müssen.
Schritt 3:
Das unterstützte Gerät zeigt die Meldung „In der Nähe [Gerät] wiederherstellen“ an. Tippen Sie auf „Fortfahren“. Das Gerät lädt dann die neueste Firmware herunter und überträgt die Daten drahtlos auf Ihr iPhone.
Halten Sie Ihre Geräte nahe beieinander, um den Wiederherstellungsfortschritt zu überwachen. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, wird Ihr iPhone neu gestartet und kann erneut eingerichtet werden. Bei Bedarf wird es aus einem iCloud-Backup wiederhergestellt.

So stellt der Wiederherstellungsassistent das iPhone wieder her
Automatische Aktivierung: Wenn das Gerät nicht hochfährt, wechselt es in den Wiederherstellungsmodus und zeigt eine Diagnosemeldung an.
Diagnosescan: Das System erkennt fehlerhafte Software, fehlgeschlagene Updates, Bootloops oder Fehlkonfigurationen.
Selbstreparatur: Repariert automatisch kleinere Probleme (z. B. beschädigte Startdateien).
Optionen zur drahtlosen Wiederherstellung: Bei Bedarf können Sie Ihr iPhone drahtlos mit einem anderen Gerät mit iOS 26 oder höher wiederherstellen.
Sicheres Pairing: Zwei Geräte werden ähnlich wie bei AirDrop mithilfe einer verschlüsselten Authentifizierung gekoppelt.
Firmware-Download: Unterstützte Geräte laden die neueste iOS-Version von den Servern von Apple herunter und senden sie drahtlos.
Installieren und neu starten: Das iPhone installiert Updates und startet neu, richtet iCloud ein oder stellt es wieder her.