Meow Sen Oi Dung So neuester Code 25.04.2025
Meow: Sen Oi Dung So gibt Spielern eine Reihe von Codes mit Events, an denen sie teilnehmen und Belohnungen erhalten können.
Der Befehl „net use“ ist ein Eingabeaufforderungsbefehl zum Herstellen, Löschen und Konfigurieren von Verbindungen zu gemeinsam genutzten Ressourcen wie zugeordneten Laufwerken und Netzwerkdruckern.
Es ist einer von vielen Net-Befehlen wie Net Send, Net Time, Net User, Net View usw.
Was ist der Befehl „net use“?
Der Befehl „Net Use“ ist ein Kommandozeilentool, das mit Windows 2000 eingeführt wurde. Es ist mittlerweile in allen nachfolgenden Versionen des Windows-Betriebssystems verfügbar. Der Befehl „Net Use“ dient zur Verwaltung von Netzwerkverbindungen. Mit diesem Befehl können Sie Netzlaufwerke zuordnen, Verbindungen zu freigegebenen Ordnern herstellen, Verbindungen zu Freigaben trennen usw.
Der Befehl „Net Use“ ist sehr nützlich, da er zur Automatisierung vieler Aufgaben im Zusammenhang mit der Netzwerkverwaltung verwendet werden kann. So können Sie beispielsweise mit dem Befehl „Net Use“ Verbindungen zu freigegebenen Ressourcen herstellen oder trennen, Informationen anzeigen und benutzerspezifische Einstellungen festlegen.
Verfügbarkeit des Befehls „net use“
Dieser Befehl ist in der Eingabeaufforderung unter Windows 10 , Windows 8 , Windows 7 , Windows Vista und Windows XP sowie in älteren Windows-Versionen und in Windows Server-Betriebssystemen verfügbar.
Die Wiederherstellungskonsole, das Offline-Reparaturprogramm in Windows XP, enthält auch den Befehl „net use“, Sie können ihn in diesem Tool jedoch nicht verwenden.
Hinweis : Die Verfügbarkeit bestimmter Befehlsschalter und anderer Befehlssyntax kann je nach Betriebssystem unterschiedlich sein.
Syntax des Befehls „net use“
Dieser Befehl verwendet die folgende allgemeine Syntax:
net use [{devicename | *}] [\\computername\sharename[\volume] [{password | *}]] [/user:[domainname\]username] [/user:[dotteddomainname\]username] [/user:[username@dotteddomainname] [/home {devicename | *} [{password | *}]] [/persistent:{yes | no}] [/smartcard] [/savecred] [/delete] [/help] [/?]
Net Use-Befehlsoptionen:
Optionen | Erklären |
Nettoverbrauch | Führen Sie einfach den Befehl „net use“ aus, um detaillierte Informationen zu aktuell zugeordneten Laufwerken und Geräten anzuzeigen. |
Gerätename | Mit dieser Option geben Sie den Laufwerksbuchstaben oder Druckeranschluss an, dem Sie eine Netzwerkressource zuordnen möchten. Für einen freigegebenen Netzwerkordner geben Sie die Laufwerksbuchstaben D: bis Z: an, für einen freigegebenen Drucker LPT1: bis LPT3:. Verwenden Sie * anstelle des Gerätenamens , um einem zugeordneten Laufwerk automatisch den nächsten verfügbaren Laufwerksbuchstaben (beginnend mit Z: und zurück) zuzuweisen. |
\\ Computername \ Freigabename | Hier wird der Name des Computers ( Computername ) und der freigegebenen Ressource ( Freigabename) angegeben , z. B. ein freigegebener Ordner oder ein freigegebener Drucker, der mit Computername verbunden ist . Falls hier Leerzeichen vorhanden sind, denken Sie daran, den gesamten Pfad einschließlich des Schrägstrichs in Anführungszeichen zu setzen. |
Volumen | Verwenden Sie diese Option, um beim Herstellen einer Verbindung zu einem NetWare-Server ein Volume anzugeben . Client Service für NetWare oder Gateway Service für NetWare muss installiert sein. |
Passwort | Dies ist das Kennwort, das für den Zugriff auf die freigegebene Ressource auf Computername erforderlich ist . Sie können das Kennwort auch während der Ausführung des Befehls „net use“ eingeben, indem Sie anstelle des eigentlichen Kennworts „*“ eingeben. |
/Benutzer | Verwenden Sie diese net-Befehlsoption, um einen Benutzernamen für die Verbindung mit der Ressource anzugeben. Wenn Sie /user nicht verwenden , versucht net use, mit Ihrem aktuellen Benutzernamen eine Verbindung zur Netzwerkfreigabe oder zum Drucker herzustellen. |
Domänenname | Geben Sie mit dieser Option eine andere Domäne als die von Ihnen verwendete an, sofern Sie eine Domäne verwenden. Lassen Sie den Domänennamen weg , wenn Sie sich nicht in einer Domäne befinden oder mit net use eine vorhandene Domäne verwenden möchten. |
Benutzername | Verwenden Sie diese Option mit /user , um den Benutzernamen anzugeben, der für die Verbindung mit der freigegebenen Ressource verwendet werden soll. |
dotteddomainname | Diese Option gibt die vollqualifizierte Domäne an, in der der Benutzername vorhanden ist. |
/heim | Diese Net Use-Befehlsoption ordnet das Home-Verzeichnis des aktuellen Benutzers dem Laufwerksbuchstaben des Gerätenamens oder dem nächsten verfügbaren Laufwerksbuchstaben mit * zu. |
/persistent: { ja | nein } | Mit dieser Option steuern Sie die Persistenz von Verbindungen, die mit dem Befehl „net use“ erstellt wurden. Wählen Sie „Ja“ , um erstellte Verbindungen beim nächsten Login automatisch wiederherzustellen, oder „ Nein“ , um die Verbindungsdauer für diese Sitzung zu begrenzen. Sie können diesen Schalter bei Bedarf auf /p verkürzen. |
/Smartcard | Dieser Schalter ermöglicht dem Befehl net use, die auf der Smartcard verfügbaren Anmeldeinformationen zu verwenden. |
/savecred | Diese Option speichert das Kennwort und die Benutzerinformationen zur Verwendung bei Ihrer nächsten Verbindung in dieser Sitzung oder in allen zukünftigen Sitzungen, wenn sie mit /persistent:yes verwendet wird . |
/löschen | Mit diesem net use-Befehl können Sie eine Netzwerkverbindung löschen. Verwenden Sie /delete mit dem Gerätenamen , um eine bestimmte Verbindung zu löschen, oder mit *, um alle zugeordneten Laufwerke und Geräte zu löschen. Diese Option kann zu /d verkürzt werden . |
/helfen | Verwenden Sie diese Option oder die Abkürzung /h , um ausführliche Hilfeinformationen zum Befehl net use anzuzeigen. Die Verwendung dieses Schalters entspricht der Verwendung des Befehls net help mit net use: net help use . |
/? | Der Standard-Hilfeschalter funktioniert auch mit dem Befehl „net use“, zeigt jedoch nur die Befehlssyntax an, ohne Details zu den Optionen des Befehls. |
So verwenden Sie den Befehl „Net Use“ in Windows
Hier sind die Schritte, die Sie befolgen müssen, um den Befehl „Net Use“ in Windows zu verwenden:
Schritt 1 : Gehen Sie zur Eingabeaufforderung und geben Sie net use ein .
Schritt 2 : Der Befehl „Net Use“ zeigt aktuelle Verbindungen an, wenn keine Parameter angegeben sind.
Schritt 3 : Um die mit dem Befehl „Net Use“ verfügbaren Optionen anzuzeigen, geben Sie „ net use /?“ oder „net use /help“ ein und drücken Sie die Eingabetaste . Wenn Sie mehr über eine bestimmte Verbindung erfahren möchten, können Sie auch die Option „/?“ verwenden. Für die Option „Persistent“ geben Sie beispielsweise „net use /?“ ein und drücken die Eingabetaste.
Beispiel für den Befehl „net use“
Sie können diesen Befehl auf unterschiedliche Weise verwenden:
Temporär zugeordnetes Laufwerk
net use * "\\server\my media" /persistent:no
In diesem Beispiel wird der Befehl net use verwendet, um eine Verbindung zum freigegebenen Ordner „my media“ auf einem Computer namens „server“ herzustellen. Der Ordner „my media“ wird dem höchsten verfügbaren Laufwerksbuchstaben [*] zugeordnet , in diesem Beispiel y:. Diese Laufwerkszuordnung bleibt jedoch nicht bei jeder Anmeldung am Computer erhalten [/persistent:no] .
Fest zugeordnetes Laufwerk
net use e: \\usrsvr002\smithmark Ue345Ii /user:pdc01\msmith2 /savecred /p:yes
Hier ist ein etwas komplexeres Beispiel, das Sie in einer Geschäftsumgebung sehen könnten.
In diesem Beispiel mit dem Befehl „net use“ möchte der Autor sein Laufwerk „e:“ der Freigabe „smithmark“ auf „usrsvr002“ zuordnen. Er möchte sich mit einem anderen bestehenden Benutzerkonto [/user] mit dem Namen „msmith2“ in der Domäne „pdc01“ und dem Kennwort „Ue345Ii“ anmelden. Er möchte dieses Laufwerk nicht bei jedem Booten des Computers manuell zuordnen [/p:yes] und auch nicht jedes Mal Benutzername und Kennwort eingeben [/savecred] .
Alle freigegebenen Ressourcen auflisten
net use
In diesem einfachen Beispiel des Befehls „net use“ erhalten Sie eine Liste aller freigegebenen Ressourcen, die aktuell im angemeldeten Benutzerkonto verwendet werden. Im Beispiel wird in der Eingabeaufforderung „Z: \\Server\Freigegebener Ordner\“ angezeigt, da „z:“ der Laufwerksbuchstabe ist, der mit dem freigegebenen Ordner auf dem Server verknüpft ist.
Die Meldung „Es sind keine Einträge in dieser Liste vorhanden.“ wird angezeigt, wenn aktuell keine Verbindungen bestehen.
Aufheben der Zuordnung eines Laufwerks
net use p: /delete
Das letzte Beispiel für die Verwendung von net ist das Löschen [/delete] des aktuell zugeordneten Laufwerks, in diesem Fall p: .
Meow: Sen Oi Dung So gibt Spielern eine Reihe von Codes mit Events, an denen sie teilnehmen und Belohnungen erhalten können.
Code Super Snail bietet den Spielern eine Reihe attraktiver Belohnungen. Wir empfehlen den Spielern dennoch, sich von Beginn des Spiels an Belohnungen zu holen, um den Einstieg in das Spiel zu erleichtern.
Insekteneier gibt es in verschiedenen Formen und Farben. Es gibt braune Insekteneier und mehr.
Die Wintersonnenwende – der Tag, der den Beginn des Winters markiert – fällt auf den kürzesten Tag und die längste Nacht des Jahres. Hier sind einige interessante Fakten zur Wintersonnenwende, die Sie vielleicht noch nicht kennen.
Das Coca-Cola-Logo ist an sich schon ikonisch. Doch bei genauerem Hinsehen erkennt man darin etwas, das dem Unternehmen am Herzen liegt – eine Anspielung auf die Freude.
Wordle wurde von Josh Wardle entwickelt und war ursprünglich ein Projekt für seinen Partner, da sie gerne zusammen Wortratespiele spielten.
Viele Leute versuchen schon seit langem herauszufinden, ob sie Google tatsächlich durch die Chrome-Erweiterung ChatGPT Search ersetzen können.
In dieser DTCL-Saison 8.5 ist Void Traveler eine Unterrasse und da es nur 3 Generäle gibt, müssen diese Generäle natürlich wirklich hervorstechen, um einen Platz in anderen Formationen zu haben.
Es kann schwierig sein, Soundprobleme auf der Xbox zu beheben, wenn das Problem irgendwo zwischen Ihren TV-Einstellungen und den Systemeinstellungen Ihrer Xbox auftreten kann.
Ein professioneller Fußballspieler zu werden, ist einer der Vorschläge im Grass Professor-Event von Lien Quan Mobile. Lasst uns mit Quantrimang erkunden, um herauszufinden, wer die Figur ist, die in diesem Event erwähnt wird.
Die weite Erde birgt viele geheimnisvolle Länder, die der Mensch noch nie kannte und betreten hat. Dank Google Earth kann heute jeder seltsame und geheimnisvolle Orte auf diesem Planeten suchen und erkunden.
Es gibt viele verschiedene Erklärungen dafür, warum Katzen im Schlaf ihr Gesicht bedecken – vom Versuch, sich warm zu halten, bis hin zum Schutz ihrer Schnurrhaare. Hier ist die Antwort auf die Frage, warum Katzen im Schlaf ihr Gesicht bedecken.
Wie viele Meter sind 1 Fuß? Wenn Sie es nicht wissen, finden wir gemeinsam die Antwort!
Das beste Spielerlebnis erzielen Sie mit Open NAT oder zumindest Moderate NAT. Lernen Sie daher, den NAT-Typ zu ändern.
Sie können Meta AI nicht nur mit einzelnen WhatsApp-Nachrichten verwenden, sondern jetzt auch Meta AI-Nachrichten in WhatsApp-Gruppen senden.