6 Probleme, die Samsung-Telefonbenutzer in den Wahnsinn treiben
Auch Galaxy-Geräte sind nicht immun gegen Probleme, die von leicht lästigen Bugs bis hin zu Dingen reichen, die einen in den Wahnsinn treiben.
Gerätelinks
Mit Netflix können Sie Ihre Untertitel ganz einfach nach Ihren Wünschen anpassen. Sei es Schriftgröße, Untertitelsprache, eine Deaktivierungsoption usw. Sie haben sogar die Möglichkeit, den Ton verschiedener Filme und Fernsehsendungen zu synchronisieren.
Das gesamte Erlebnis kann nach Ihren Wünschen personalisiert werden. Außerdem ist der Zugriff auf die Untertitelsteuerung auf den meisten Geräten sehr einfach. Sie verwenden auch die Untertiteloptionen des Geräts, die alle in Netflix festgelegten Einstellungen überschreiben. Dies ist von Vorteil, wenn Netflix keine erweiterten Einstellungen bietet – in Bezug auf Roku, Fire Stick usw.
Wie Sie bald bemerken werden, müssen Sie zum Ein- und Ausschalten von Netflix-Untertiteln auf jedem Gerät denselben Weg einschlagen. Die einzigen geringfügigen Ausnahmen oder Unterschiede in den Schritten betreffen tatsächlich den Wortlaut, bestimmte Optionen und die Optionen des Geräts.
Untertitel von einem Firestick-Gerät aus verwalten
Wenn Sie eine Fire TV-Fernbedienung haben, können Sie ganz einfach Untertitel ein- und ausschalten und die Sprache wechseln (beschränkt auf die Streaming-Quelle). Für alle anderen Untertiteloptionen ist der Zugriff auf Ihr Konto über einen Webbrowser erforderlich.
Verwalten Sie Netflix-Untertitel von einem Roku-Gerät
Das Anpassen der Netflix-Untertiteloptionen auf einem Roku-Gerät unterscheidet sich nicht von dem auf einem Amazon Fire Stick. Die Navigation und die Auswahlmöglichkeiten bleiben gleich, unabhängig davon, ob Sie dies auf der Beschreibungsseite des Titels oder während der Wiedergabe tun. Daher können Sie grundlegende Untertiteloptionen mithilfe der Auswahlmöglichkeiten in der Roku Netflix-App anpassen. Die erweiterte Steuerung muss innerhalb Ihres Netflix-Kontos über einen Browser erfolgen.
Verwalten Sie Netflix-Untertitel von einem Android oder iPhone aus
Genau wie Roku und Fire Stick können Sie bei Android und iOS die Untertitel- und Audiosprache während der Wiedergabe ändern. Sie können jedoch über die Beschreibungsseite des Titels nicht auf Optionen zugreifen, wie dies bei Roku- und Fire Stick-Geräten der Fall ist.
Verwalten Sie Netflix-Untertitel von einem PC oder Mac aus
Verwalten Sie Netflix-Untertitel von einem Smart-TV aus
Die erste Methode funktioniert auf den meisten Smart-TVs. Bei den neuesten Modellen können Sie Netflix-Untertitel jedoch auch nach Beginn der Wiedergabe verwalten.
Alternativ können Sie den Abwärtspfeil drücken, um das Audio- und Untertitelmenü aufzurufen.
Zusätzliche FAQ
Falls Sie sich fragen, was Sie sonst noch mit Ihren Untertiteln für Ihre Netflix-Titel machen können, finden Sie hier einige Antworten auf die häufigsten Benutzerfragen.
Kann ich die Untertitelsprache ändern?
Das Ändern der Untertitelsprache auf Netflix ist in den meisten Fällen kein Problem. Aber wie bei vielen anderen Darstellungsoptionen müssen Sie dies über das Profileinstellungsmenü tun.
Diese neue Einstellung bleibt für zukünftige Wiedergaben erhalten.
Sie können die Sprache auch ändern, während Sie ein Video streamen. Allerdings bietet Netflix viele Sprachen an. Und während Sie ein Video streamen, sind Ihre Möglichkeiten begrenzt. Obwohl Netflix sagt, dass diese Sprachen je nach Region für Sie am relevantesten sein sollten, ist dies möglicherweise nicht immer der Fall.
Bei heruntergeladenen Videos stehen nur zwei Sprachen zur Verfügung. Aus diesem Grund kann es für Sie sinnvoller sein, eine profilweite Änderung der Standardsprache vorzunehmen.
Untertitel werden immer wieder angezeigt. Was kann ich tun?
Es gibt mehrere Gründe, warum Sie Untertitel beim Ansehen von Inhalten auf Netflix möglicherweise nicht deaktivieren können. Möglicherweise gehört Ihr Gerät zu einer älteren Generation. Es ist bekannt, dass einige Smart-TVs aus den Jahren 2011 und 2012 Probleme mit der Untertitelverwaltung haben. Wenn das der Fall ist, bleibt Ihnen leider nur die Verwendung eines anderen Geräts.
Ein weiterer Grund könnte sein, dass Sie Änderungen an Ihren Untertiteln vorgenommen haben, während Sie sich etwas aus dem Netflix-Kids-Bereich angesehen haben.
Alle Änderungen, die Sie beim Ansehen eines Kindertitels vornehmen, sind einmalige Ereignisse. Diese Einstellungen werden nicht gespeichert und nicht auf andere Episoden oder Filme übertragen.
Die Lösung besteht darin, einen Titel anzusehen, der unter die Altersfreigabe „Teens“ oder höher fällt. Starten Sie die Wiedergabe, nehmen Sie Ihre Untertiteländerungen vor und diese werden bei zukünftigen Wiedergaben gespeichert.
Ein weiterer Grund, warum Sie Titel möglicherweise nicht deaktivieren können, hat mit der Lizenzierung zu tun. Bei einigen Titeln sind die Untertitel immer aktiviert, wenn sie in einer anderen Region angezeigt werden. Dies kann auch dazu führen, dass Sie Untertitel in der Hauptsprache Ihrer Region sehen müssen.
Kann die Textgröße angepasst werden?
Sie können viele Anpassungen an den Untertiteln vornehmen. Aber im Gegensatz zum Ein- oder Ausschalten der Untertitel und zum Ändern der Sprache müssen Sie dies in Ihren Kontoeinstellungen tun. So können Sie es über Ihren Browser tun:
Diese Änderungen bleiben auch in Zukunft bestehen, jedoch nur für das von Ihnen ausgewählte Profil.
Ähnliche Schritte können von einem Smart TV, einem USB-Dongle, einem Smartphone oder jedem anderen Gerät aus ausgeführt werden, auf dem Sie Netflix verwenden. Das Ändern des Erscheinungsbilds von Untertiteln erfolgt über die Profil-/Kontoeinstellungen und nicht über die Videooptionen während der Wiedergabe eines Videos.
Beispielsweise ist die Pfadangabe auf einem iPhone etwas anders. Anstatt die Profileinstellungen durchzugehen, würde Ihr Pfad eher so aussehen:
Auch hier kann sich der Wortlaut ändern, je nachdem, welche iOS-Version Sie verwenden. Das Gleiche gilt auch für Apple TVs. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie auch die Option „Video überschreiben“ im Menü „Stil“ deaktivieren. Andernfalls werden Ihre benutzerdefinierten Einstellungen nicht gespeichert.
Kann die Schriftgröße geändert werden?
Ja, die Schriftgröße kann geändert werden. Schriftgröße und Textgröße sind im Wesentlichen gleich. Wenn Sie die zuvor genannten Tipps befolgen, können Sie die Untertitel so klein oder so groß machen, wie Sie sie benötigen.
Meine Untertitel werden nicht richtig synchronisiert. Was kann ich machen?
Dies kommt wahrscheinlich nicht so häufig vor wie eine Desynchronisierung von Audio und Video. Dennoch handelt es sich um ein bekanntes Problem. Leider gibt es nicht viele „offizielle“ Lösungen. Es kommt oft vor, dass das Problem nicht bei Netflix selbst liegt, sondern bei Ihrem Gerät.
Wenn Sie also Netflix auf einem PC oder Mac ansehen, können Sie versuchen, einen anderen Titel abzuspielen, um zu sehen, ob das Problem weiterhin besteht. Wenn dies der Fall ist, sollten Sie einen anderen Browser oder eine andere Internetquelle ausprobieren, um zu sehen, ob das hilft.
Wenn Sie von einem mobilen Gerät aus schauen, sollten Sie einen Neustart Ihres Geräts oder sogar eine Neuinstallation der Netflix-App in Betracht ziehen. Möglicherweise möchten Sie auch nach Updates für das Betriebssystem Ihres Geräts suchen. Einige fehlgeschlagene Updates oder neue Patches können zu Inkonsistenzen bei der Ausführung einiger App-Funktionen führen.
Sie können auch versuchen, das Video ein wenig zurückzuspulen oder ein paar Sekunden vorzuspulen und dann zurückzuspulen.
Sie können auch versuchen, die Untertitel ein- oder auszuschalten und sogar ein- oder zweimal die Sprache zu ändern. Sie können dies tun, indem Sie die weiter oben in diesem Artikel beschriebenen Ratschläge befolgen.
Sie sollten auch wissen, dass dieses Problem bei einigen älteren Geräten möglicherweise häufiger auftritt als bei neuen. Und in manchen Fällen kann dieses Problem bei bestimmten Geräten wie Chromecasts oder Apple TVs häufiger auftreten als bei anderen Geräten.
Abschließende Zusammenfassung
Wie Sie sehen, gibt es kaum etwas, was Sie mit Ihren Untertiteln auf der Netflix-Streaming-Plattform nicht machen können. Bei der Plattform geht es vor allem um Flexibilität und die Zugänglichkeit für möglichst viele Regionen der Welt. Daher können Sie viele Anpassungen oder Personalisierungen vornehmen.
Unabhängig davon, welches Gerät Sie verwenden, sollte es nicht schwierig sein, auf die Untertitel- oder Darstellungseinstellungen zuzugreifen. Nachdem Sie nun alle Grundlagen und ein paar Tipps und Tricks kennen, teilen Sie uns mit, welche Änderungen oder Verbesserungen Netflix Ihrer Meinung nach in der Zukunft vornehmen würde. Oder reicht das aktuelle Angebot aus, um es vom Standpunkt der Benutzererfahrung aus als den König des Streamings zu bezeichnen?
Auch Galaxy-Geräte sind nicht immun gegen Probleme, die von leicht lästigen Bugs bis hin zu Dingen reichen, die einen in den Wahnsinn treiben.
Google Play Services ist ein zentraler Bestandteil von Android und für die Synchronisierung von Daten, Benachrichtigungen und eine Vielzahl anderer Aufgaben im Hintergrund verantwortlich. Wenn es jedoch schiefgeht, kann es unbemerkt zu einem großen Akkufresser werden.
Dies ist eine Möglichkeit, die iPhone-App zu verwenden, um Ihr iPhone zu sperren. Es gibt noch mehr Möglichkeiten, das iPhone zu nutzen.
Widgets sollen das iPhone nützlicher machen, doch die meisten schöpfen ihr Potenzial nicht voll aus. Doch einige Apps machen Widgets endlich lohnenswert.
Wenn Sie sich auf dem iPhone von Ihrem Mail-Konto abmelden, wird Ihr Konto vollständig gelöscht und Sie wechseln zu einem anderen E-Mail-Dienst.
Wenn Sie häufig mit jemandem Kontakt aufnehmen müssen, können Sie mit wenigen einfachen Schritten die Schnellanruffunktion auf Ihrem iPhone einrichten.
iOS 16 bietet den Benutzern viele neue Erfahrungen, darunter die Möglichkeit, den Sperrbildschirm von iOS 16 mit mehr Optionen anzupassen.
Anstatt das iPhone in den Energiesparmodus wechseln zu lassen, wenn der Akkustand auf 20 % sinkt, können Benutzer eine Aufgabe einrichten, um den Energiesparmodus automatisch zu aktivieren, wenn ein bestimmter gewünschter Akkustand in Prozent erreicht wird.
Nachfolgend finden Sie 8 Möglichkeiten, die Netzwerkgeschwindigkeit Ihres Telefons zu erhöhen, wenn die Netzwerkverbindung schwach oder instabil ist und die Nutzung des Geräts beeinträchtigt.
Wenn man Smartphones von vor fast zwei Jahrzehnten mit denen von heute vergleicht, fällt unweigerlich auf, dass sie in vielerlei Hinsicht schlechter geworden sind.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Screenshots von Telefonen mit dem Android-Betriebssystem der beliebtesten Telefonmarken wie Samsung, HTC, LG, Sony, Nexus und Motorola machen.
Mit TWRP können Benutzer Firmware auf ihren Geräten speichern, installieren, sichern und wiederherstellen, ohne sich Gedanken darüber machen zu müssen, dass der Zustand des Geräts beim Rooten, Flashen oder Installieren neuer Firmware auf Android-Geräten beeinträchtigt wird.
Entwickleroptionen sind auf Android-Geräten standardmäßig ausgeblendet, um systemrelevante Änderungen zu vermeiden. Der folgende Artikel erklärt, wie man den Entwicklermodus auf Android aktiviert (Beispiel: Samsung Galaxy S9) und wie man ihn deaktiviert, wenn man ihn nicht mehr benötigt.
Smartphones und Tablets können schnell Speicherplatz beanspruchen, insbesondere wenn Sie sie schon länger nutzen. Hier finden Sie einige Möglichkeiten, Speicherplatz auf Ihrem Android-Gerät freizugeben.
Durch das Löschen von Apps, von denen Sie wissen, dass Sie sie nicht verwenden, können Sie Speicherplatz sparen und Hintergrundprozesse auf Ihrem Telefon minimieren.