Home
» Wiki
»
So überprüfen Sie die Website-Sicherheit in Safari
So überprüfen Sie die Website-Sicherheit in Safari
Bisher gab es im Safari-Browser auf dem iPhone keine Möglichkeit, das Sicherheitszertifikat einer Website zu überprüfen, außer über ein einfaches Schlosssymbol in der Adressleiste. Das bedeutete, dass man keinen Zugriff auf detaillierte Informationen zur Sicherheit einer Website hatte und nicht wusste, ob der Besuch der Website sicher war.
Ab iOS 18.4 und iPadOS 18.4 wurde Safari jedoch endlich mit einer Website-Sicherheitsprüfungsfunktion aktualisiert. Nutzer können detaillierte Sicherheitsdetails zur Website-Verbindung direkt in Safari einsehen. Hier finden Sie eine Anleitung zur Überprüfung der Website-Sicherheit in Safari.
So überprüfen Sie die Website-Sicherheit in Safari
Schritt 1:
Zuerst rufen Sie wie gewohnt eine Website auf. Anschließend klicken Sie auf das Symbol für die Website-Einstellungen , wie unten gezeigt. Das Menü der Website wird angezeigt. Klicken Sie auf das 3-Punkte-Symbol, um zu den Website-Einstellungen zu gelangen.
Schritt 2:
Gehen Sie zur neuen Benutzeroberfläche, scrollen Sie nach unten und Sie sehen den Abschnitt mit den Verbindungssicherheitsdetails, den wir durch Anklicken ändern können.
Daraufhin wird ein Fenster geöffnet, in dem die SSL/TLS-Zertifikatsinformationen der Website angezeigt werden, ob sie sicher ist. Für detailliertere Informationen klicken Sie auf „Details“ , um jedes digitale Zertifikat und zusätzliche Sicherheitsinformationen anzuzeigen.
Schritt 3:
Zu den Details können Betreff, Name des Ausstellers, Seriennummer, Gültigkeitsdauer, Informationen zum öffentlichen Schlüssel, Schlüsselverwendung, erweiterte Schlüsselverwendung, grundlegende Einschränkungen, Schlüsselkennung des Betreffs, autoritative Schlüsselkennung, Zugriff auf Informationen der Zertifizierungsstelle, alternativer Betreffname, Zertifikatsrichtlinie, CRL-Verteilungspunkt, eingebetteter Zeitstempel des signierten Zertifikats, Signatur und Fingerabdruck gehören.