So überprüfen Sie die Bluetooth-Version auf iPhone und Android
Sowohl iPhone als auch Android verfügen über Bluetooth zur Verbindung und Datenübertragung zwischen Geräten. Durch die Überprüfung der Bluetooth-Version auf iPhone und Android erfahren Sie, welche Version aktuell ist und ob sie den Anforderungen für Funktionen entspricht, die Bluetooth erfordern. Nachfolgend finden Sie Anweisungen zum Überprüfen der Bluetooth-Version auf Ihrem Telefon.
Kurzanleitung
Besuchen Sie das Datenblatt auf der Website des Herstellers, um die Bluetooth-Version zu überprüfen.
Auf Android-Geräten können Sie die AIDA64-App zum Testen herunterladen.
Sowohl das iPhone 15 als auch das Pixel 9 verfügen über Bluetooth 5.3.
1. Überprüfen Sie das Datenblatt des Telefons
Der Gerätehersteller stellt vollständige Informationen zum Gerät bereit, einschließlich der verwendeten Bluetooth-Version.
Sie besuchen die Website jedes Telefonunternehmens, um die Spezifikationen zu überprüfen, beispielsweise die Telefonleitung Xiaomi Redmi Note 10 mit Spezifikationen und Bluetooth-Version wie unten gezeigt.
Verwenden Sie die Website zur Bluetooth-Versionsprüfung
Wenn Sie die Bluetooth-Version Ihres Telefons nicht im Datenblatt auf der Website finden können, können Sie die GSM Arena-Website verwenden .
Suchen Sie nach dem Geräteproduktnamen und dem Seitennamen der GSM Arena, um auf die Spezifikationen zuzugreifen. In der Spezifikationsliste wird die Bluetooth-Version der von Ihnen verwendeten Gerätereihe angezeigt (siehe unten).
Überprüfen Sie die Bluetooth-Version auf Android über AIDA64
Sie installieren die AIDA64-Anwendung für Android-Telefone über den unten stehenden Link.
Klicken Sie in der Anwendungsoberfläche auf „System“, um die technischen Daten anzuzeigen. Hier sehen Sie die Bluetooth-Versionszeile wie abgebildet.
Neueste Bluetooth-Version
Einige der neuesten Smartphones nutzen Bluetooth 5.3, darunter das Google Pixel 9, das iPhone 15 und das Samsung Galaxy S24. Im Vergleich zu Bluetooth 5.2 verbessert die neueste Version Latenz und Verbindungseffizienz durch die Funktion „Connection Subrating“. Anstatt ein konstantes Kommunikationsintervall einzuhalten, das viel Akku verbrauchen und potenziell unnötige Latenz verursachen kann, verbessert Bluetooth 5.3 den Akku-/Stromverbrauch, die Leistung und reduziert die Latenz deutlich.