So teilen Sie Google-Formulare

Sobald ein Google-Formular ausgefüllt ist, ist es an der Zeit, es mit Ihrer Zielgruppe zu teilen. Formulare können Ihnen dabei helfen, mit potenziellen Kunden in Kontakt zu treten und mehr über Ihre Benutzer zu erfahren. Mit Formularen können Sie sogar an Kundenumfragen und Feedback teilnehmen.

So teilen Sie Google-Formulare

Glücklicherweise ist das Teilen von Google-Formularen ein einfacher Vorgang. Wenn Sie nicht sicher sind, wie Sie ein Google-Formular freigeben, erfahren Sie in diesem Artikel, wie das geht.

1. Methoden zum Teilen von Google-Formularen

1.1. Teilen per E-Mail

E-Mail ist eine unkomplizierte Möglichkeit, eine bestimmte Zielgruppe zu erreichen. Um ein Google-Formular per E-Mail zu teilen, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Starten Sie Google Forms und öffnen Sie Ihr fertiges Formular.
    So teilen Sie Google-Formulare
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Senden“ oben rechts auf dem Bildschirm.
    So teilen Sie Google-Formulare
  3. Geben Sie die E-Mail-Adressen ein, an die Ihr Formular gesendet werden soll.
    So teilen Sie Google-Formulare
  4. Fügen Sie bei Bedarf einen E-Mail-Betreff und eine Nachricht hinzu.
    So teilen Sie Google-Formulare
  5. Klicken Sie auf „Senden“, um den Vorgang abzuschließen.
    So teilen Sie Google-Formulare

Das Formular wird mit den von Ihnen angegebenen E-Mail-Adressen geteilt. Empfänger können auf das Google-Formular zugreifen und darauf antworten.

1.2. Nutzung sozialer Medien

Wenn Ihre Zielgruppe groß ist, bieten soziale Medien die Möglichkeit, ein breites Publikum zu erreichen. Um ein Google-Formular auf Twitter oder Facebook zu teilen, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Öffnen Sie Ihr Formular in Google Forms.
    So teilen Sie Google-Formulare
  2. Klicken Sie auf „Senden“.
    So teilen Sie Google-Formulare
  3. Wählen Sie Ihre bevorzugte Social-Media-Plattform.
    So teilen Sie Google-Formulare
  4. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Freigabevorgang abzuschließen.

1.3. Einbetten in Blogs oder Websites

Um die Sichtbarkeit zu erhöhen, können Sie ein Google-Formular auf Ihrer Website oder in Ihrem Blog einbetten:

  1. Starten Sie Google Forms und öffnen Sie Ihr Formular.
    So teilen Sie Google-Formulare
  2. Klicken Sie auf „Senden“.
    So teilen Sie Google-Formulare
  3. Klicken Sie auf „Einbetten <>“.
    So teilen Sie Google-Formulare
  4. Kopieren Sie den HTML-Code für das eingebettete Formular.
    So teilen Sie Google-Formulare

1.4. Teilen per Link

Um das Formular über Dritte zu kommunizieren, können Sie es über einen Link teilen:

  1. Öffnen Sie das Formular und klicken Sie auf „Senden“.
    So teilen Sie Google-Formulare
  2. Wählen Sie „Link“ neben dem Kettengliedsymbol.
    So teilen Sie Google-Formulare
  3. Kopieren Sie den Link und fügen Sie ihn in Ihre Kommunikationsplattform ein.

2. Wichtige Einstellungen vor dem Teilen

Bevor Sie Ihr Google-Formular teilen, sollten Sie folgende Einstellungen vornehmen:

Option Beschreibung
Limit auf eine Antwort Verhindert mehrfach Antworten. Nutzer müssen sich anmelden, um die Antwort abzugeben.
Antwortzusammenfassungen anzeigen Ermöglicht es Benutzern, Statistiken zu den Antworten anderer anzuzeigen.
Änderungen an Antworten erlauben Ermöglicht Benutzern, ihre Antworten nach dem Einreichen zu bearbeiten.
Bestätigungsnachricht anpassen Personalisieren Sie die Nachricht, die Benutzer nach dem Ausfüllen des Formulars erhalten.

3. Häufige Fragen (FAQ)

Kann ich Formularantworten nur mit einer bestimmten Gruppe teilen?
Ja, Sie können Berechtigungen festlegen, um bestimmten Gruppen den Zugriff auf die Antworten zu ermöglichen.

Wie unterscheidet sich das Teilen von Formularen zwischen einem persönlichen und einem Workspace-Konto?
Mit einem Workspace-Konto können Sie das Formular Zugangsbeschränkungen für bestimmte Gruppen auferlegen, während jeder Nutzer mit dem Link auf das Formular eines persönlichen Kontos zugreifen kann.

Fazit

Google Forms macht das Teilen von Formularen einfach und effizient. Passen Sie Ihre Einstellungen an und wählen Sie die beste Methode, um Ihr Formular zu teilen. Dies stellt sicher, dass Sie möglichst viele wertvolle Rückmeldungen und Daten sammeln.

Wie teilen Sie Google-Formulare am liebsten? Nutzen Sie die oben genannten Methoden? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich wissen.

Sign up and earn $1000 a day ⋙

31 Comments

  1. Kai W. -

    Super einfach, aber noch besser wäre es, wenn es einen Offline-Modus hätte! Wäre sowas möglich?

  2. Anna Schmidt -

    Ich wollte schon lange wissen, wie man Google-Formulare teilt. Endlich habe ich die Antwort gefunden! Herzlichen Dank

  3. Tommy D. -

    Ich war überrascht, wie einfach das Teilen von Google-Formularen tatsächlich ist! Ich habe es heute in meiner Freizeit gemacht

  4. Daniela H. -

    Vielen Dank für die hilfreiche Info! Ich wusste nicht, dass man den Link auch anpassen kann, um ihn kürzer zu machen. Echt cool

  5. Mia P. -

    Hat jemand schon Erfahrung mit Google-Formularen für Veranstaltungen gemacht? Ich würde gerne eine Umfrage für mein Event machen

  6. Klein Lisa -

    Ich finde es klasse, dass man Google-Formulare nicht nur für Umfragen nutzen kann, sondern auch für Quizze. Das habe ich ausprobiert und es macht super viel Spaß

  7. Hugo Fischer -

    Könnte jemand mir sagen, wie ich ein Formular nur für eine bestimmte Gruppe von Leuten freigeben kann? Das wäre echt hilfreich!

  8. Elena W. -

    Ich habe kein Google-Konto und würde gerne wissen, ob ich trotzdem Formulare erstellen und teilen kann. Hat jemand Erfahrungen damit

  9. Felix der Friseur -

    Muss sagen, das ist eine der besten Tutorials, die ich gesehen habe. Immer wieder nützlich. Danke, dass du das geteilt hast

  10. Julia123 -

    Ich habe das Teilen von Google-Formularen mal mit meiner Klasse ausprobiert, und es hat wunderbar geklappt. Alle haben mitgemacht!

  11. Max Müller -

    Super nützlicher Artikel! Ich habe gerade ein Google-Formular erstellt und es war sehr einfach. Danke für die Anleitung

  12. Leonie K. -

    Ich habe öfter Probleme mit den Einstellungen, irgendwie verstehe ich die nicht ganz. Irgendwelche Tipps?

  13. Günther M. -

    Ich habe es mit meinem Hund Momo ausprobiert, um Umfragen über Futter zu machen. Er mag es, wenn ich die Leute frage!

  14. Simone J. -

    Ich habe gerade meine erste Befragung erstellt, und es war viel einfacher als erwartet. Ich denke, ich werde das öfter machen!

  15. Freddy F. -

    Ich habe ein Quiz für meine Freunde erstellt, und es hat mich richtig überrascht, wie gut es ankam! Einfach mal ausprobieren

  16. Marie H. -

    Ich habe eine Frage: Wie kann ich sehen, wer meine Umfrage ausgefüllt hat? Ich brauche diese Info für ein Projekt

  17. Doris Z. -

    Toller Beitrag! Ich wusste nicht, dass ich auch Bilder in meine Formulare einfügen kann. Das wird meine Umfragen auf jeden Fall aufpeppen

  18. Hannah B. -

    Ich habe mir die Tipps durchgelesen und gleich ein Formular erstellt. Es funktioniert alles perfekt, nur das Teilen hat etwas länger gedauert

  19. Paul W. -

    So einfach und effektiv! Ich habe mein erstes Formular in weniger als 30 Minuten erstellt und geteilt. Unglaublich!

  20. Fiona P. (Kreative Seele) -

    Ich habe eine Umfrage für ein Kunstprojekt erstellt und war begeistert, wie viele Rückmeldungen ich bekommen habe! Top!

  21. Rudi K. -

    Geht es nur mir so oder haben andere auch schon mal Bugs bei Google-Formularen erlebt? Das nervt manchmal ziemlich

  22. Benita R. -

    Ich finde Google-Formulare super, vor allem für die Schule! Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht

  23. Rico J. -

    Ich danke dir für diese Anleitung! Ich hatte immer Schwierigkeiten mit den Einstellungen. Echte Lebensretter!

  24. Hendrik L. -

    Ich liebe Google-Formulare! Die Möglichkeiten sind endlos. Hat jemand kreative Ideen, wie man sie noch anders nutzen kann

  25. Oliver S. -

    Das hat mir wirklich weitergeholfen! Es ist toll, wie man alles ganz intuitiv gestalten kann. Ich wünsche mir noch mehr solcher Anleitungen!

  26. Christoph B. -

    Ich find's klasse, dass man die Formulare auch anpassen kann! Hat jemand schon mal ein komplett kreatives Design ausprobiert

  27. Franz W. -

    Ich habe gerade meine Ergebnisse analysiert, und es ist wirklich einfach, alles zu übersichten. Gute Tools machen die Arbeit leichter

  28. Vera Sunshine -

    Ich habe so viele Fragen zu Google-Formularen! Ist es auch möglich, sie auf sozialen Medien zu teilen? Hilfe

  29. Julius T. -

    Ich bin ein Fan von Google Forms und mache regelmäßig Umfragen. Aber das Teilen sollte noch einfacher sein

  30. Lukas Petermann -

    Ist es möglich, die Antworten anonym zu sammeln? Wäre toll, wenn das jemand erklären könnte!

  31. Sarah (IT-Expertin) -

    Ich habe schon öfter Google-Formulare genutzt und freue mich über jedes neue Feature. So praktisch, besonders die neuen Sharing-Optionen

Leave a Comment

2 Möglichkeiten zur Behebung von Netzwerküberlastungen, die das WLAN verlangsamen

2 Möglichkeiten zur Behebung von Netzwerküberlastungen, die das WLAN verlangsamen

WLAN-Netzwerke werden von vielen Faktoren beeinflusst, die über Router, Bandbreite und Störungen hinausgehen. Es gibt jedoch einige clevere Möglichkeiten, Ihr Netzwerk zu verbessern.

So führen Sie mit Tenorshare Reiboot ein Downgrade von iOS 17 auf iOS 16 ohne Datenverlust durch

So führen Sie mit Tenorshare Reiboot ein Downgrade von iOS 17 auf iOS 16 ohne Datenverlust durch

Wenn Sie auf Ihrem Telefon zur stabilen Version von iOS 16 zurückkehren möchten, finden Sie hier die grundlegende Anleitung zum Deinstallieren von iOS 17 und zum Downgrade von iOS 17 auf 16.

Was passiert mit dem Körper, wenn man täglich Joghurt isst?

Was passiert mit dem Körper, wenn man täglich Joghurt isst?

Joghurt ist ein tolles Lebensmittel. Ist es gesund, täglich Joghurt zu essen? Was passiert mit Ihrem Körper, wenn Sie täglich Joghurt essen? Finden wir es gemeinsam heraus!

Welche Reissorte ist am gesündesten?

Welche Reissorte ist am gesündesten?

In diesem Artikel werden die nahrhaftesten Reissorten besprochen und wie Sie den gesundheitlichen Nutzen der Reissorte Ihrer Wahl maximieren können.

So wachen Sie morgens pünktlich auf

So wachen Sie morgens pünktlich auf

Das Erstellen eines Schlafplans und einer Schlafenszeitroutine, das Ändern Ihres Weckers und die Anpassung Ihrer Ernährung sind einige der Maßnahmen, die Ihnen helfen können, besser zu schlafen und morgens pünktlich aufzuwachen.

Mieten Sie bitte! Vermieter-Sim-Tipps für Anfänger

Mieten Sie bitte! Vermieter-Sim-Tipps für Anfänger

Miete bitte! Landlord Sim ist ein Simulationsspiel für iOS und Android. Du spielst den Vermieter eines Apartmentkomplexes und vermietest eine Wohnung mit dem Ziel, die Innenausstattung deiner Wohnungen zu modernisieren und sie für die Vermietung vorzubereiten.

Neueste Badezimmer-Tower-Defense-Codes und wie man Codes eingibt

Neueste Badezimmer-Tower-Defense-Codes und wie man Codes eingibt

Hol dir Roblox-Spielcodes für Bathroom Tower Defense und löse sie gegen tolle Belohnungen ein. Damit kannst du Türme mit höherem Schaden verbessern oder freischalten.

Warum ChatGPT besser ist als DeepSeek

Warum ChatGPT besser ist als DeepSeek

In DeepSeek waren anfangs große Hoffnungen gesetzt. Der KI-Chatbot wurde als starker Konkurrent von ChatGPT vermarktet und versprach intelligente Konversationsfunktionen und -erlebnisse.

Lernen Sie Fireflies.ai kennen: Die kostenlose KI-Sekretärin, die Ihnen stundenlange Arbeit erspart

Lernen Sie Fireflies.ai kennen: Die kostenlose KI-Sekretärin, die Ihnen stundenlange Arbeit erspart

Beim Notieren anderer wichtiger Dinge übersieht man leicht wichtige Details. Und während des Chats Notizen zu machen, kann ablenkend sein. Fireflies.ai ist die Lösung.

Wie man Axolotl in Minecraft züchtet, Minecraft Salamander zähmt

Wie man Axolotl in Minecraft züchtet, Minecraft Salamander zähmt

Axolot Minecraft ist für Spieler ein großartiger Helfer bei Unterwasseroperationen, wenn sie wissen, wie man ihn benutzt.

A Quiet Place: The Road Ahead PC-Spielkonfiguration

A Quiet Place: The Road Ahead PC-Spielkonfiguration

Die Konfiguration von „A Quiet Place: The Road Aheads“ wird ziemlich hoch bewertet, Sie müssen also die Konfiguration berücksichtigen, bevor Sie sich zum Herunterladen entscheiden.

Die mysteriöse Kraft der Zahl 33 in der Numerologie

Die mysteriöse Kraft der Zahl 33 in der Numerologie

In der Numerologie gilt die Zahl 33 oft als kraftvolle und mystische Zahl. Hier erfahren Sie, was Sie über die Zahl 33 in der Numerologie wissen müssen.

Mikroplastik in Lebensmittelverpackungen kann das Herz schädigen und wie man dem vorbeugen kann

Mikroplastik in Lebensmittelverpackungen kann das Herz schädigen und wie man dem vorbeugen kann

Mikroplastik kann herzschädigend sein. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über diese schockierende Studie – und Expertentipps, wie Sie Ihre Gesundheit schützen können.

Was ist dunkle Energie?

Was ist dunkle Energie?

Dunkle Energie treibt die beschleunigte Expansion des Universums voran, doch ihre Natur bleibt ein völliges Rätsel. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über Dunkle Energie.

Gmail fügt blaues Häkchen hinzu, um „seriöse“ Absender zu überprüfen

Gmail fügt blaues Häkchen hinzu, um „seriöse“ Absender zu überprüfen

Mit der Entwicklung und Popularität von Social-Networking-Plattformen ist das blaue Häkchen seit langem zu einem der mächtigsten Zeichen in der Internetwelt geworden.