Die Nearby Share-Funktion auf Android-Smartphones ermöglicht nicht nur den Austausch von Dateien und Daten zwischen Android-Smartphones, sondern auch die Freigabe von Anwendungen. Wir verbinden zwei Android-Geräte miteinander, um Anwendungen per Verbindungscode zu senden und zu empfangen. Der folgende Artikel erklärt Ihnen, wie Sie Anwendungen zwischen Android-Smartphones teilen.
Anweisungen zum Teilen von Anwendungen auf Android
Schritt 1:
Um die App auf Ihrem Android-Smartphone freizugeben, öffnen Sie Google Play und klicken Sie oben rechts auf das Profilsymbol . Klicken Sie anschließend auf die Option „Apps und Geräte verwalten“ .
Schritt 2:
Wechseln Sie zur neuen Benutzeroberfläche. Der Benutzer scrollt nach unten zum Abschnitt „Anwendung teilen“ und klickt auf die Schaltfläche „Senden“ . Wir klicken auf die Schaltfläche „Weiter“ , um zum nächsten Schritt zu gelangen.
Schritt 3:
Jetzt müssen Sie dem Google Store den Zugriff auf den Standort Ihres Telefons gestatten .
Schritt 4:
Zeigt die Oberfläche der auf dem Telefon installierten Anwendungen an. Klicken Sie auf die Anwendungen, die Sie an ein anderes Android-Telefon senden möchten . Klicken Sie anschließend auf das Teilen-Symbol in der oberen rechten Ecke. Das Telefon sendet die Anwendung und wartet, bis das Android-Telefon die Verbindungsanwendung empfängt.
Schritt 5:
Auf dem Android-Telefon, das die Anwendung empfängt , rufen Sie ebenfalls den Verwaltungsbereich auf und klicken dann auf die Schaltfläche „Empfangen“ .
Schritt 6:
Unmittelbar danach verbinden sich die beiden Android-Telefone miteinander und zeigen den Namen des verbundenen Geräts an. Wir klicken auf den Namen des Android-Geräts, um die Verbindungsanwendung zu erhalten .
Abschließend bestätigen die beiden Geräte den Code und drücken anschließend auf Empfangen , um die Anwendung zu empfangen.