Durch das Speichern von Anwendungen auf Android wird Speicherplatz frei , sodass Sie Speicherplatz für andere häufig genutzte Anwendungen sparen können. Sie müssen keine Anwendungen vom Gerät löschen, sondern speichern nur Daten, falls Sie diese nicht häufig verwenden. Es gibt zwei Möglichkeiten zum Speichern von Android-Anwendungen: manuelle und automatische Speicherung. Nachfolgend finden Sie Anweisungen zum Speichern von Anwendungen auf Android.
So archivieren Sie Android-Apps manuell
Diese Funktion ist derzeit nur für Geräte mit Android 15 verfügbar. Geräte unter Android 15 verwenden die automatische Archivierungsfunktion für alle Apps, ohne dass die Möglichkeit besteht, auszuwählen, welche App archiviert werden soll.
Schritt 1:
Halten Sie die Anwendung gedrückt und wählen Sie „App-Info“ , um zur Anzeigeoberfläche der Anwendungsinformationen zu wechseln. Drücken Sie in der angezeigten Oberfläche weiterhin auf „Archivieren“ , um mit der Archivierung dieser Anwendung fortzufahren.
Schritt 2:
Anschließend wird die Archivierung der Anwendungsdaten durchgeführt. Die Installationsdateien werden gelöscht, um Speicherplatz freizugeben.
Gleichzeitig sehen wir auch, dass das Anwendungssymbol grau geworden ist oder ein Wolkensymbol aufweist, um zu erkennen, dass die Anwendung archiviert wurde.
So speichern Sie Apps automatisch auf Android
Schritt 1:
Zuerst greifen Sie auf Google Play zu und klicken dann auf den Avatar Ihres persönlichen Kontos . Eine Liste mit Optionen wird angezeigt. Der Benutzer klickt auf „Einstellungen“ , um Anpassungen vorzunehmen.
Schritt 2:
Wechseln Sie zur neuen Benutzeroberfläche. Klicken Sie auf Allgemein . Als Nächstes wird die Option „Anwendung automatisch archivieren“ angezeigt . Wir aktivieren diese Funktion, indem wir den runden Knopf nach rechts schieben, damit Google die Anwendung automatisch archivieren kann.
Schritt 3:
Wenn der Speicherplatz Ihres Android-Telefons knapp wird, werden Apps, die Sie nicht oft verwenden, in Google Play gespeichert, um Speicherplatz auf Ihrem Android freizugeben.
Um die automatisch gespeicherten Anwendungen anzuzeigen, klicken wir im Google Play Store auf den persönlichen Avatar und dann auf Anwendungen und Geräte verwalten . In der angezeigten Benutzeroberfläche klickt der Benutzer auf den Abschnitt Verwalten .
Schritt 4:
In dieser Oberfläche finden Sie im Bereich „Archiviert“ die Apps, die unter Android automatisch archiviert wurden. Alle archivierten Apps werden in dieser Oberfläche angezeigt.
Video-Tutorial zum automatischen Archivieren von Android-Apps