Home
» Wiki
»
So richten Sie den „Nicht stören“-Modus auf Google Pixel-Telefonen ein
So richten Sie den „Nicht stören“-Modus auf Google Pixel-Telefonen ein
Android-Benachrichtigungen können manchmal lästig sein. Aktivieren Sie daher den „Nicht stören“-Modus, um Benachrichtigungen stummzuschalten, die nicht benötigt werden. So richten Sie den „Nicht stören“-Modus auf Google Pixel-Smartphones ein.
So passen Sie den Nicht-Stören-Modus an
Die Option „Nicht stören“ finden Sie in den Toneinstellungen . Wischen Sie zunächst zweimal vom oberen Bildschirmrand nach unten und tippen Sie dann auf das Einstellungssymbol.
Gehen Sie von der Benachrichtigungsleiste zu den Einstellungen
Gehen Sie zu „Töne“ (oder „Töne und Vibration“) > „Nicht stören“ .
Ton > Nicht stören
Klicken Sie auf „Personen“, um zu beginnen.
Personen auswählen
Tippen Sie auf „Anrufe“ , um auszuwählen, wer Sie im „Nicht stören“-Modus kontaktieren kann.
Anrufe auswählen
Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus.
Markierte Kontakte : Jeder in Ihrer gespeicherten Liste spezieller Kontakte.
Kontakte : Alle in Ihren Telefonkontakten.
Jeder (Jeder) : Jeder, der anruft.
Keine : Alle eingehenden Anrufe werden im Nicht-Stören-Modus stummgeschaltet.
Wählen Sie eine der Optionen
Wenn Sie „Spezielle Kontakte“ auswählen , können Sie auf das Symbol klicken, um Kontakte zur Liste hinzuzufügen oder daraus zu entfernen.
Wählen Sie das Symbol oben rechts, um einen speziellen Kontakt hinzuzufügen, oder klicken Sie auf das Sternsymbol, um einen Kontakt zu entfernen. Wählen Sie anschließend den Zurück-Pfeil.
Kontakt zur Liste hinzufügen
Aktivieren Sie anschließend die Option „Wiederholte Anrufe zulassen“, wenn jemand innerhalb von 15 Minuten wiederholt anruft. Wählen Sie anschließend den Zurück-Pfeil.
Als nächstes folgen die Einstellungen für den Nachrichtenbereich. Wählen Sie Nachrichten .
Wählen Sie Nachrichten
Unter „Anrufe“ werden Ihnen ähnliche Optionen angezeigt .
Wenn Sie „Markierte Kontakte“ wählen, können Sie die Kontakte wie oben beschrieben anpassen.
Als letztes müssen Sie im Bereich „Personen“ die Konversationen einrichten . Ab Android 11 können Sie bestimmte Konversationen in Messaging-Apps markieren. Im Modus „Nicht stören“ möchten Sie möglicherweise keine Benachrichtigungen von Facebook erhalten, aber trotzdem eine dringende SMS-Benachrichtigung.
Wählen Sie Konversationen
Die Optionen unter „Konversationen“ umfassen Folgendes. Tippen Sie auf das Zahnradsymbol neben den Optionen, um die angezeigten Konversationen anzupassen.
Alle Unterhaltungen : Erhalten Sie Benachrichtigungen zu allen Unterhaltungen.
Gespräche mit Priorität : Gespräche werden als vorrangig gekennzeichnet.
Keine : Erhalten Sie keine Benachrichtigungen zu allen Unterhaltungen.
Wählen Sie eine der Optionen
Nachdem Sie „Anrufe und Nachrichten“ eingerichtet haben , können Sie anpassen, welche anderen Benachrichtigungen im „Nicht stören“-Modus zulässig sind. Wählen Sie „Alarme und andere Unterbrechungen“ aus .
Sie sehen eine Liste mit Benachrichtigungstypen mit Schaltern daneben. Wählen Sie diejenigen aus, die Sie im „Nicht stören“-Modus sehen möchten.
Der letzte zu erwähnende Abschnitt ist Apps . Hier erfahren Sie, welche Apps Sie im Nicht-Stören-Modus benachrichtigen können.
Oben werden unterbrechungsberechtigte Apps angezeigt. Sie können eine App auswählen und genau festlegen, welche Benachrichtigungen unterbrechen dürfen.
Um Apps zur Liste hinzuzufügen, wählen Sie Apps hinzufügen .
Die Seite wird mit einer vollständigen Liste der Apps auf Ihrem Gerät erweitert. Wählen Sie die App aus, die Sie hinzufügen möchten.
Sie werden zu einer Seite mit allen möglichen Benachrichtigungsarten weitergeleitet, die von der App kommen können. Aktivieren Sie den Schalter für die Benachrichtigungen, die Sie im „Nicht stören“-Modus zulassen möchten.
Nachdem Sie die App hinzugefügt haben, kehren Sie zu den Haupteinstellungen für „Nicht stören“ zurück. Wählen Sie anschließend in den Schnelleinstellungen aus, wie lange „Nicht stören“ aktiviert sein soll.
Sie können „Bis zum Ausschalten“ auswählen , eine benutzerdefinierte Zeit festlegen oder „ Jedes Mal fragen“ wählen . Tippen Sie anschließend auf „OK“ .
Wählen Sie als Nächstes Anzeigeoptionen für ausgeblendete Benachrichtigungen aus . Diese Option bestimmt, wie Benachrichtigungen, die im Nicht-Stören-Modus blockiert sind, angezeigt und akustisch wiedergegeben werden.
Von hier aus gibt es drei Möglichkeiten:
Kein Benachrichtigungston : Benachrichtigungen werden weiterhin angezeigt, sind jedoch stumm.
Keine Benachrichtigungsbilder oder -töne : Sie werden keine Benachrichtigungen sehen oder hören.
Benutzerdefiniert : Wählen Sie diese Option, um auszuwählen, welche Benachrichtigungen angezeigt werden.
Wenn Sie „Benutzerdefiniert“ auswählen, tippen Sie auf das Zahnradsymbol, um Ihre Optionen anzuzeigen. Sie können aus verschiedenen Variablen wählen, um genau festzulegen, wie Benachrichtigungen in verschiedenen Situationen angezeigt werden.
Schließlich können wir einen Zeitplan für den Nicht-Stören-Modus einrichten. Tippen Sie auf Zeitpläne .
Es stehen verschiedene voreingestellte Zeitpläne zur Verfügung. Wenn Sie den Schlafenszeitmodus bereits auf Ihrem Telefon eingerichtet haben, ist er als einer der Zeitpläne aktiviert.
Um Ihren eigenen Kalender zu erstellen, tippen Sie unten auf „Weitere hinzufügen“ .
Zuerst werden Sie aufgefordert, einen Zeitplantyp auszuwählen. „Nicht stören“ wird basierend auf Ereignissen in Ihrem Kalender ausgeführt.