9 Android-Bedienungshilfen, die jeder Benutzer ausprobieren sollte
Obwohl die Android-Bedienungshilfen für bestimmte Bedürfnisse entwickelt wurden, können einige davon für jeden von Nutzen sein.
SMS-Nachrichten werden üblicherweise für die sofortige Kommunikation verwendet. Sie senden jemandem eine Nachricht, wenn Sie etwas Wichtiges zu erledigen haben, oder Sie antworten sofort auf eine an Sie gesendete Nachricht.
Haben Sie schon einmal vergessen, eine SMS zu senden und sind deswegen in Schwierigkeiten geraten? Sie denken vielleicht, dass es jetzt nicht angebracht ist, eine wichtige Nachricht zu senden, und verschieben sie auf später, aber Ihr „Goldfischhirn“ vergisst es. In solchen Fällen ist das Planen und Senden von Nachrichten eine sinnvolle Lösung. So planen Sie das Senden von Textnachrichten auf Android.
Planen Sie SMS-Nachrichten mit der Google Messaging-App
Die Google Messages-App ist eine der besten SMS-Optionen für Android-Smartphones. Mit einem umfassenden Update Ende 2020 wurde Google Messages um die Möglichkeit erweitert, SMS-Nachrichten zu planen. Damit ist es die perfekte SMS-App für Android-Nutzer.
Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie zunächst die Google Messages App aus dem Play Store herunterladen und als Standard-SMS-App festlegen. Beim ersten Öffnen der App wird die Schaltfläche „ Standard-SMS-App festlegen “ angezeigt.
Wählen Sie auf dem nächsten Bildschirm oder Popup „ Nachrichten “ und tippen Sie auf „ Als Standard festlegen “.
Alle Ihre vorherigen Konversationen werden sofort in der Nachrichten-App angezeigt. Tippen Sie auf eine Konversation, für die Sie eine Nachricht planen möchten.
Geben Sie als Nächstes die Nachricht ein, die Sie planen möchten, und tippen und halten Sie das Sendesymbol.
Dadurch werden die Optionen zum Einrichten eines Nachrichtenplans geöffnet. Die Zeitzone wird oben angezeigt, um sicherzustellen, dass keine Verwirrung darüber entsteht, wann die Nachricht gesendet wird. Sie können einen vorhandenen Zeitrahmen auswählen oder einen eigenen festlegen, indem Sie auf „ Datum und Uhrzeit auswählen “ klicken.
Wenn Sie eine benutzerdefinierte Zeit festlegen, werden Sie aufgefordert, ein Datum aus Ihrem Kalender und eine bestimmte Uhrzeit für den Versand der Nachricht auszuwählen. Klicken Sie anschließend auf „ Weiter “.
Das von Ihnen gewählte Datum und die Uhrzeit werden erneut angezeigt. Klicken Sie auf „ Speichern “, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
Über Ihrer Nachricht wird nun ein Sendetimer angezeigt. Tippen Sie auf das Sendesymbol, um den Timer zu starten.
Die geplante Nachricht wird in der Konversation angezeigt. Tippen Sie auf das Uhrensymbol, um den Nachrichteninhalt oder die geplante Uhrzeit zu ändern, die Nachricht sofort zu senden oder sie vollständig zu löschen.
Planen Sie SMS-Nachrichten mit Messaging-Apps von Drittanbietern
Darüber hinaus können Sie auch Messaging-Apps von Drittanbietern zum Senden und Planen von SMS-Nachrichten verwenden, wenn Sie das Tool von Google nicht verwenden möchten.
1. Mach es später
Wenn Sie nach einer einfachen App zum Planen von SMS-Nachrichten auf Android suchen, sollten Sie Do It Later ausprobieren. Mit dieser App können Sie SMS-Nachrichten, E-Mails und sogar Twitter planen.
Wenn Sie eine neue Erinnerung starten, können Sie verschiedene Optionen konfigurieren. Geben Sie den Namen des Absenders und die Nachricht ein (per Spracheingabe oder über eine Vorlage) und wählen Sie anschließend den Sendezeitpunkt.
Zur einfacheren Verwendung können Sie einen Zeitraum wie 30 Minuten oder Morgen auswählen. Wählen Sie die Option Benutzerdefiniert , um eine genaue Uhrzeit oder einen Zeitraum für den Versand der Nachricht festzulegen. Mit der Option „Bereich“ können Sie die App beispielsweise anweisen, die Nachricht jederzeit zwischen 13 und 14 Uhr zu senden.
Wenn Sie erweiterte Optionen wünschen, können Sie eine Wiederholungsaufforderung einrichten oder vor dem Senden eine manuelle Bestätigung anfordern. Dual-SIM- Benutzer können wählen, ob sie Nachrichten von SIM 1 oder SIM 2 senden möchten.
Tippen Sie oben rechts auf die Menüschaltfläche und wählen Sie „Einstellungen“ , um die Funktionsweise der App anzupassen. Hier können Sie die Nutzungszeiten der App für gängige Zeiten wie Vormittag und Nachmittag festlegen , Benachrichtigungseinstellungen ändern, Berichte zur Nachrichtenübermittlung anfordern und vieles mehr.
Do It Later ist kostenlos, enthält aber Werbung. Sie können 70.000 VND bezahlen, um Werbung zu entfernen und weitere Funktionen freizuschalten. Für die unkomplizierte Planung von Nachrichten auf Android ist dies für die meisten Nutzer die beste Option.
2. Puls-SMS
Wenn Sie eine völlig neue SMS-App mit der Möglichkeit zum Planen von Nachrichten für Android suchen, sollten Sie Pulse ausprobieren. Es ist eine der besten SMS-Apps für Android mit vielen Funktionen und einfacher Bedienung.
Um eine Nachricht auf Pulse zu planen, schieben Sie das Menü nach links und tippen Sie auf „ Geplante Nachrichten“ . Tippen Sie anschließend auf das Pluszeichen am unteren Bildschirmrand. Geben Sie eine oder mehrere Telefonnummern ein, an die die Nachricht gesendet werden soll, und wählen Sie anschließend den gewünschten Tag und die gewünschte Uhrzeit aus.
Wenn Sie möchten, können Sie in einer bestehenden Konversation auf die Schaltfläche „Menü“ tippen und „Nachricht planen“ auswählen .
Geben Sie anschließend Ihre Nachricht wie gewohnt ein. Wenn Sie eine erneute Nachrichtenübermittlung einrichten möchten, suchen Sie im letzten Bereich nach der entsprechenden Option. Bei Bedarf können Sie hier auch ein Bild hinzufügen. Klicken Sie auf „ Speichern“ , um Ihre geplante Nachricht zu speichern. Pulse zeigt alle Ihre geplanten Nachrichten auf der Seite „Geplante Nachrichten“ an , damit Sie sicherstellen können, dass alles korrekt eingerichtet ist.
Diese Lösung ist nicht ganz so robust wie Do It Later. Pulse bietet jedoch eine übersichtliche Benutzeroberfläche, die Möglichkeit, private Konversationen zu sperren, individuelle Anpassungen für jede Konversation und vieles mehr. Wenn Sie sich anmelden, können Sie Nachrichten von Ihrem Computer und anderen Geräten senden.
3. IFTTT
IFTTT ermöglicht es Nutzern, zwei beliebige Dienste zu verbinden und Applets basierend auf Triggern zu erstellen. Auch die Nachrichtenplanung funktioniert gut. Mit dem IFTTT-Applet können Sie den Nachrichtenversand planen.
Installieren Sie zunächst die IFTTT-Android-App auf Ihrem Smartphone, falls Sie sie noch nicht installiert haben. Nutzen Sie anschließend das IFTTT-Applet über den unten stehenden Link, um SMS-Nachrichten mit IFTTT zu planen. Diese Funktion ist abhängig von Google Kalender -Ereignissen. Wenn Sie ein neues Kalender-Ereignis mit einer bestimmten Uhrzeit erstellen, wird eine SMS an die von Ihnen gewählte Nummer gesendet.
https://ifttt.com/applets/251413p-schedule-sms
Wählen Sie zunächst den Kalender aus, den Sie verfolgen möchten. Wählen Sie im Feld „Schlüsselwort oder Ausdruck“ einen Begriff aus, der das Applet auslösen soll. Idealerweise sollte dies etwas sein, was Sie normalerweise nicht in einen Kalendereintrag eingeben würden, wie z. B. ein #-Zeichen oder eine #SMS.
Wählen Sie anschließend den Zeitpunkt vor dem Termin aus, zu dem die Nachricht gesendet werden soll. Unten müssen Sie die Telefonnummer des Absenders und die Nachricht eingeben. Um die Nummer nicht bei jeder Terminplanung manuell im Applet eingeben zu müssen, klicken Sie auf „ Zutat hinzufügen“. Sie können dann Variablen aus Ihren Google Kalender-Einträgen hinzufügen.
Erstellen eines Google Kalender-Elements
Das Applet verwendet den Veranstaltungstitel, den Veranstaltungsort und die Beschreibung. Eine gute Möglichkeit zur Einrichtung ist:
Dies ist nicht die einfachste Lösung. Verwenden Sie daher besser „Do It Later“ oder „Pulse“. Es ist jedoch eine gute Lösung, wenn keine der oben genannten Apps zu Ihrem Workflow passt.
Die Android-Akkuoptimierung kann sich auf geplante Nachrichten auswirken
Wenn Sie Android-Apps zum Planen von Textnachrichten verwenden, müssen Sie die Akkuoptimierungsfunktionen des Betriebssystems beachten.
Neuere Android-Versionen versetzen Apps automatisch in den Ruhezustand, wenn sie längere Zeit nicht verwendet wurden. Dies kann dazu führen, dass die App im Hintergrund nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert. Infolgedessen werden geplante Nachrichten möglicherweise nicht gesendet.
Daher sollten Sie Apps zur SMS-Planung vom Akku-Optimierungsmodus von Android ausschließen. Dies kann zu einer etwas kürzeren Akkulaufzeit führen.
Um die Akkuoptimierung für Messaging-Apps anzupassen, gehen Sie zu Einstellungen > Apps & Benachrichtigungen > Alle X-Apps anzeigen und tippen Sie auf die App, die Sie anpassen möchten. Erweitern Sie den Abschnitt „Erweitert“ auf der Seite mit den App-Einstellungen und tippen Sie anschließend auf „Akku“ .
Tippen Sie anschließend auf Akkuoptimierung . Daraufhin wird eine neue Liste angezeigt. Tippen Sie abschließend oben auf dem Bildschirm auf Nicht optimiert und ändern Sie die Option in Alle Apps .
Suchen Sie die App, die Sie ändern möchten, und tippen Sie darauf. Wählen Sie im angezeigten Fenster „ Nicht optimieren“ aus und tippen Sie auf „Fertig“ , um die Änderungen zu speichern.
So können Sie Nachrichten auf Android planen. „Do It Later“ eignet sich hervorragend für alle, die diese Funktion benötigen. Pulse ist eine gute Wahl, wenn Sie mit Ihrer aktuellen Messaging-App nicht zufrieden sind. IFTTT ist ebenfalls eine gute Option, wenn keine der oben genannten Apps zu Ihrem Workflow passt.
Viel Glück!
Obwohl die Android-Bedienungshilfen für bestimmte Bedürfnisse entwickelt wurden, können einige davon für jeden von Nutzen sein.
So machen Sie einen Screenshot auf dem iPhone auf allen Versionen vom iPhone 5, 5s, 6, 6s, 7, 7 Plus, 8/8 Plus bis zum iPhone X, Xr, Xs, iPhone 11, iPhone 12.
Google Gemini ist jetzt offiziell für das iPhone verfügbar und kann heruntergeladen und ausprobiert werden. Die Benutzeroberfläche und die Funktionen von Gemini auf dem iPhone ähneln denen der Gemini-Version für Android.
Das Jonglieren mit mehreren Apps auf dem Smartphone kann manchmal überwältigend sein. Glücklicherweise bietet Android zahlreiche Funktionen, die Multitasking zum Kinderspiel machen.
Durch die Aktualisierung von Android auf die neueste Version können Sie auf Ihrem Telefon neue Funktionen des Betriebssystems nutzen, insbesondere Upgrades der Systemsicherheit.
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten und Ihrer Privatsphäre können Sie bei Bedarf auch Kontakte auf dem iPhone verbergen.
Mit der Zeit wird iMessage die App, die den meisten Speicherplatz beansprucht.
Wenn Sie in die Jahre zurückreisen möchten, als der iPod den Musikmarkt im Sturm eroberte, können Sie Ihr iPhone mit dem im folgenden Artikel enthaltenen Hintergrundbildset in einen klassischen iPod verwandeln.
Sie können weitere Dateien hinzufügen, die direkt vom iPhone-Startbildschirm aus geöffnet werden sollen, beispielsweise das Öffnen kürzlich verwendeter Dateien vom iPhone-Startbildschirm aus.
Die gelbe Akkufarbe auf dem iPhone-Bildschirm ist auf eine neue Funktion namens „Energiesparmodus“ von Apple zurückzuführen. Diese Funktion wird ohne Zustimmung des Nutzers nicht automatisch aktiviert. Sollten Sie den Modus während der Nutzung versehentlich aktiviert haben und nun nicht wissen, wie Sie das gelbe iPhone-Akkusymbol deaktivieren können, befolgen Sie bitte die folgenden Anweisungen.
Der Sperrbildschirm Ihres Android-Geräts dient nicht nur der Ästhetik, sondern ist auch ein wichtiger Navigationsbildschirm, über den Sie direkt auf Ihre am häufigsten genutzten Funktionen zugreifen können. Sehen Sie sich die Liste der Android-Sperrbildschirm-Apps und -Widgets unten an, wenn Sie Ihr Telefon interessanter und effektiver entsperren möchten.
Die meisten virtuellen Tastatur-Apps verfügen über eine Vibrations-Feedback-Funktion – auch als „haptisches Feedback“ bekannt –, um das Tippen auf einem Touchscreen realistischer zu gestalten.
Die Kombination aus iPhone und Android-Telefon bietet Vorteile, die es lohnenswert machen, beide mit sich zu führen.
Ab iOS 18 verfügt die App „Sprachmemos“ über Sprachtranskriptions- und Suchfunktionen für Inhalte in Aufnahmedateien und Fachbegriffe.
Lädt die Nachrichten-App auf Ihrem iPhone keine Fotos hoch, die Sie per iMessage oder MMS erhalten? Das ist ein recht häufiges Problem, lässt sich aber leicht beheben.