Home
» Wiki
»
So passen Sie die Google-Suchleiste auf dem Telefon an
So passen Sie die Google-Suchleiste auf dem Telefon an
Die Google-Suchleiste auf Ihrem Smartphone hilft Ihnen, Inhalte zu suchen und schneller darauf zuzugreifen. Darüber hinaus haben Sie viele weitere Möglichkeiten, das Google-Such-Widget an Ihre gewünschte Anzeigeoberfläche anzupassen. Nachfolgend finden Sie Anweisungen zum Anpassen des Google-Such-Widgets auf Ihrem Smartphone.
Anleitung zum Anpassen der Google-Suchleiste auf Ihrem Telefon
Schritt 1:
Klicken Sie auf die Google-Suchleiste auf dem Telefonbildschirm und dann auf den Konto-Avatar . Klicken Sie weiter auf „Einstellungen“ , um mit den Anpassungen fortzufahren.
Schritt 2:
Klicken Sie in der angezeigten Benutzeroberfläche auf das Element „Suchdienstprogramm“ . Anschließend klickt der Benutzer auf das Element „Dienstprogramm anpassen“ .
Schritt 3:
Anschließend werden die Symbole zum Anpassen der Google-Suchleiste und der Vorschaubildschirm der Suchleiste angezeigt, nachdem die Änderungen übernommen wurden. Klicken Sie zunächst auf das G-Symbol, um das aktuelle Google-Symbol der Suchleiste wiederherzustellen. Wir können Google vollständig in der Suchleiste anzeigen.
Schritt 4:
Anschließend können Sie den Stil des Suchfelds ändern, indem Sie auf das Würfelsymbol klicken . Sie können zwischen drei verschiedenen Formen wählen.
Schritt 5:
Tippen Sie weiter auf die Farbpalette, um die Farbe der Google-Suchleiste zu ändern. Sie können das G-Symbol grau oder die gesamte Suchleiste schwarz färben. Um die Farbe zu ändern , tippen Sie auf den Stift .
Wählen Sie hier die Farbe und Farbsättigung aus, die Sie für geeignet halten.
Schritt 6:
Tippen Sie auf das letzte Transparenzsymbol, um die Transparenz der Google-Suchleiste auf Ihrem Telefonbildschirm anzupassen.
Wenn Sie mit der Anpassung Ihrer Google-Suchleiste fertig sind, klicken Sie auf die Schaltfläche „Speichern“ , um sie zu speichern.
Schritt 7:
Wenn Sie zur alten Benutzeroberfläche der Google-Suchleiste zurückkehren möchten , klicken Sie einfach auf „Auf Standardstil zurücksetzen“ .