So korrigieren Sie unterbelichtete Fotos auf iPhone und Android
Schlechte Lichtverhältnisse können zu unterbelichteten, unscharfen und leblosen Fotos führen. Sie können dies jedoch ganz einfach direkt in der Foto-App Ihres Smartphones beheben. So korrigieren Sie unterbelichtete Fotos auf iPhone und Android!
So korrigieren Sie unterbelichtete Fotos auf dem iPhone
iPhone-Nutzer können die integrierte Fotos-App nutzen, um grundlegende Belichtungsanpassungen vorzunehmen. Zwar gibt es immer noch die Auto-Funktion, die die Hauptarbeit für Sie übernimmt, aber die automatischen Funktionen passen das gesamte Foto an, während wir nur die Unterbelichtung gezielt angehen und für optimale Ergebnisse manuell nachbearbeiten möchten.
Suchen Sie Ihr Foto in der App, tippen Sie auf „Bearbeiten“ und befolgen Sie die folgenden Schritte:
Der erste Schieberegler, den Sie suchen sollten, ist „Helligkeit“ unter „Anpassen“. Da die Helligkeitseinstellung sowohl dunkle als auch helle Bildbereiche gleichmäßig aufhellt, können Sie den Schieberegler beliebig weit nach oben ziehen, um genau zu sehen, was im Bild passiert. Wenn es Ihnen zu viel erscheint, können Sie ihn wieder nach unten ziehen.
Suchen Sie den Schieberegler „Belichtung“. Diese Einstellung unterscheidet sich geringfügig von der Einstellung „Helligkeit“ . Sie konzentriert sich eher auf die Lichter als auf das gesamte Bild und dient dazu, die Belichtungseinstellungen der Kamera anzupassen. Erhöhen Sie die Belichtung auf ein geeignetes Niveau.
Ermitteln Sie den Kontrast und erhöhen Sie ihn etwas, um Ihrem Foto Tiefe zu verleihen und es hervorzuheben. Wenn Sie den Kontrast zu stark erhöhen, werden die hellen Bildbereiche überbelichtet und die dunklen Bereiche verschwinden fast vollständig.
Als Nächstes sollten Sie die Regler für Lichter und Schatten anpassen . Erhöhen Sie den Wert für Schatten , um die dunklen Bereiche eines unterbelichteten Fotos aufzuhellen. Wenn die hellen Bildbereiche in Ordnung sind, können Sie sie unverändert lassen oder den Regler für Lichter etwas reduzieren.
Gehen Sie zurück zu Helligkeit und verringern Sie sie. Sie müssen nicht ganz auf 0 gehen, sondern nur auf ein Niveau, bei dem die Belichtung natürlich aussieht.
Sie sollten nun ein korrekt belichtetes Foto haben, das Sie weiter bearbeiten können. Wenn die Beleuchtung gut aussieht, Ihr Foto aber dennoch etwas verwaschen wirkt, erhöhen Sie die Werte für Schärfe , Definition und Brillanz , um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
So korrigieren Sie unterbelichtete Fotos auf Android
Der Vorgang ist weitgehend identisch mit der Verwendung von Google Fotos auf Android. Auch hier ignorieren wir alle automatischen oder KI-Funktionen, um das gesamte Bild nicht zu verändern. Wir streben lediglich eine Unterbelichtung an, daher ist in diesem Fall eine manuelle Bearbeitung am besten.
Suchen Sie Ihr Bild in der App, tippen Sie auf „Bearbeiten“ und befolgen Sie die folgenden Schritte:
Gehen Sie zu „Anpassen“ und suchen Sie nach „Helligkeit“ . Versuchen Sie, den Wert zu erhöhen, um deutlicher zu sehen, was jetzt auf dem Foto passiert.
Der nächste Schritt besteht darin, den Kontrast zu erhöhen. Übertreiben Sie es nicht, da ein gutes Gleichgewicht zwischen den hellen und dunklen Bildteilen erforderlich ist.
Jetzt geht es an die Lichter und Schatten . Erhöhen Sie die Schatten , um die dunklen Bildbereiche aufzuhellen. Sie können auch die Lichter erhöhen . Wenn die hellen Bildbereiche jedoch bereits hell sind, ignorieren Sie dies am besten oder reduzieren Sie es sogar.
Die Schwarzpunkteinstellung von Google Fotos ist deutlich besser als die in der iOS-Fotos-App. Nutzen Sie sie daher. Ist Ihr Foto zu dunkel, reduzieren Sie den Schwarzpunkt . Wirkt Ihr Foto etwas matt und fehlt immer noch der Kontrast, erhöhen Sie den Schwarzpunkt etwas.
Gehen Sie zurück zur Helligkeit und reduzieren Sie sie langsam, bis Sie eine schöne, natürliche Belichtung erreichen.
Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihr Foto etwas mehr Klarheit benötigt, erhöhen Sie die Werte für „Aufhellen“ und „Schärfen“ . Ihr Foto sieht jetzt nicht nur heller, sondern auch lebendiger aus.
Vor und nach der Korrektur unterbelichteter Fotos
Obwohl Smartphone-Kameras immer besser werden, sind körnige oder verschwommene Aufnahmen bei schwachem Licht immer noch eine Herausforderung. Sobald Sie jedoch wissen, welche Einstellungen Sie für eine bessere Belichtung vornehmen müssen, klappt alles reibungslos.