Home
» Wiki
»
So klonen Sie eine Windows-Festplatte ohne Software von Drittanbietern
So klonen Sie eine Windows-Festplatte ohne Software von Drittanbietern
Beim Klonen werden Daten von einem Speichergerät auf ein anderes (in diesem Fall eine Festplatte) übertragen, wobei eine exakte Kopie vom Ziellaufwerk erstellt wird. Dies kann aus verschiedenen Gründen nützlich sein, beispielsweise zum Übertragen, Wiederherstellen oder einfachen Sichern vorhandener Daten.
Aber warum ist das notwendig und was macht es zur bevorzugten Lösung? Lassen Sie uns diesen Fragen auf den Grund gehen und mehr über die Mechanismen zum Klonen von Festplatten erfahren, mit denen Sie Ihre Daten verschieben oder kopieren können.
Was bedeutet Festplattenklon?
Festplatten und SSDs können ausfallen und zu Datenverlust führen. Wenn Sie Anzeichen für einen Festplattenausfall bemerken oder Anzeichen für einen bevorstehenden SSD-Ausfall feststellen , sollten Sie ein Backup erstellen. So sind Ihre Daten auch bei einem Speicherausfall geschützt.
Wenn Sie Ihr Laufwerk später auf ein anderes aktualisieren möchten, erleichtert das Klonen die Datenübertragung, während die bestehende Konfiguration erhalten bleibt. Dies unterscheidet sich von einem Backup, bei dem nur Ihre Dateien kopiert werden.
Darüber hinaus kopiert der Klonvorgang den gesamten Inhalt des Laufwerks, wobei das Original als Quelllaufwerk erhalten bleibt. Somit entsteht eine perfekte Kopie der Festplatte, einschließlich Betriebssystem, Dateisystem, Festplattenpartitionen und sogar Programmen.
Dies macht es ideal für den PC-Wechsel. Das geklonte Laufwerk behält alles bei, sodass Sie Ihren neuen PC schnell zum Laufen bringen können.
Lassen Sie uns nun in die Anleitung zum Klonen Ihrer Festplatte eintauchen.
So klonen Sie eine Festplatte ohne Software
Schließen Sie das Sicherungslaufwerk an den Windows-Laptop an
Es gibt zwei Möglichkeiten, eine Festplatte zu klonen: Mit der Systemabbild-Funktion Ihres Windows 11-PCs oder mithilfe von Drittanbieter-Software. Die erste Option funktioniert zwar nicht genau wie ein Klon, funktioniert aber genauso. In diesem Fall erstellt Ihr Computer eine komprimierte Datei, in der alle kopierten Daten gespeichert sind. Sie dient als Backup, da Sie regelmäßig mehrere Kopien Ihres Festplattenabbilds auf einem einzigen Laufwerk speichern können.
Beim Klonen hingegen werden die Daten Ihres Laufwerks unverändert kopiert, sodass keine Installation auf dem Ziellaufwerk erforderlich ist. Das bedeutet, dass Ihr PC sofort nach dem Einlegen des Klons hochfährt und läuft.
Der Unterschied liegt also in der Art und Weise, wie Ihre Daten gespeichert werden, aber sie erfüllen im Wesentlichen dieselbe Funktion. Das Erstellen eines Images kommt dem Klonen eines Windows 11-PCs ohne Drittanbieter-Software jedoch am nächsten. So erstellen Sie ein Systemabbild:
1. Suchen Sie mithilfe der Suchfunktion auf Ihrem PC nach der Systemsteuerung oder klicken Sie auf die Tastenkombination Win + R und geben Sie „Systemsteuerung“ ein, um sie zu starten.
2. Klicken Sie dort auf „System und Sicherheit“ und navigieren Sie dann in der Liste zu „Windows sichern und wiederherstellen (Windows 7)“ .
Navigieren Sie zu „Windows sichern und wiederherstellen“ (Windows 7).
3. Klicken Sie in der Seitenleiste auf „Systemabbild erstellen“ .
Klicken Sie auf „Systemabbild erstellen“
4. Ihnen werden drei Optionen angezeigt: „ Auf einer Festplatte“, „Auf einer oder mehreren DVDs“ und „In einer Netzwerkauswahl“. Klicken Sie auf „Auf einer Festplatte“ und wählen Sie ein Laufwerk aus dem Dropdown-Menü aus, nachdem Sie es an Ihren PC angeschlossen haben.
Klicken Sie auf eine Festplatte
5. Klicken Sie auf „Sicherung starten“ .
Klicken Sie in der Systemsteuerung auf „Sicherung starten“.
6. Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Anschließend wird die Image-Sicherungsdatei auf dem Laufwerk gespeichert. Diese Datei kann später wiederhergestellt werden.
Systemabbild erstellen
Sie erhalten ein Image des aktuellen Laufwerks, das auf einem anderen Laufwerk gespeichert ist.
Ihre Festplatte und die darauf gespeicherten Daten sind äußerst wichtig. Schützen Sie Ihre Daten daher, damit sie langfristig vor potenziellen Bedrohungen geschützt bleiben. Glücklicherweise gibt es eine perfekte Methode zum Schutz Ihrer Daten: das Klonen.
Das Klonen der Festplatte verläuft reibungslos und was könnte sicherer sein, als Ihre PC-Dateien und -Programme zu kopieren, damit Sie sie jederzeit wiederherstellen können?