So greifen Sie unter Windows 11 auf den abgesicherten Modus zu

Im abgesicherten Modus startet Windows mit einem grundlegenden Satz an Treibern und Dateien, die zum Ausführen des Systems erforderlich sind. Alles andere, einschließlich Startanwendungen, Netzwerkfunktionen und der Eingabeaufforderung, ist im abgesicherten Modus deaktiviert. So können Sie feststellen, ob ein Programmkonflikt oder ein externer Hardwaretreiber die Ursache für die Fehlfunktion Ihres Systems ist.

Es gibt verschiedene Arten von abgesicherten Modi und verschiedene Möglichkeiten, darauf zuzugreifen. Wenn Sie Ihren PC diagnostizieren müssen, erfahren Sie hier, wie Sie in Windows 11 den abgesicherten Modus auf einem Computer starten, der Probleme macht oder nicht startet.

1. Starten Sie im abgesicherten Modus mit dem Microsoft-Systemkonfigurationsprogramm

Sie können den abgesicherten Modus mithilfe der Systemkonfiguration starten, was weniger aufwändig ist als andere Methoden. Ein weiterer Vorteil ist, dass Sie vor dem Neustart den gewünschten abgesicherten Modus (Standard, Netzwerk, Eingabeaufforderung) konfigurieren können und Ihr Computer beim nächsten Neustart automatisch im abgesicherten Modus startet.

So starten Sie mithilfe des Systemkonfigurationsprogramms im abgesicherten Modus:

1. Drücken Sie Win + R , um Ausführen zu öffnen , geben Sie msconfig ein und drücken Sie OK . Oder klicken Sie auf Start , geben Sie Systemkonfiguration ein und öffnen Sie die beste Übereinstimmung.

2. Öffnen Sie im Fenster „Systemkonfiguration “ die Registerkarte „Boot“ .

So greifen Sie unter Windows 11 auf den abgesicherten Modus zu
Microsoft-Systemkonfigurationsprogramm

3. Wählen Sie in den Startoptionen die Option „Abgesicherter Start“ . Standardmäßig ist der Standardmodus auf „Minimal“ eingestellt. Je nach Bedarf können Sie zwischen den Reparaturoptionen „Alternative Shell (Eingabeaufforderung)“ , „Netzwerk“ oder „Active Directory“ wechseln .

So greifen Sie unter Windows 11 auf den abgesicherten Modus zu
Erweiterte Startoptionen des Microsoft-Systemkonfigurationsprogramms.

4. Das Dialogfeld „Erweiterte Optionen“ bietet eine detailliertere Kontrolle über Prozessor- und Speichernutzung. Belassen Sie die Standardeinstellungen, wenn Sie nicht wissen, was Sie tun.

5. Klicken Sie anschließend auf „OK“ >  „Übernehmen“ , um die Änderungen zu speichern.

6. Starten Sie Ihren Computer neu, um in den abgesicherten Modus zu wechseln.

2. So starten Sie mit der App „Einstellungen“ in den abgesicherten Modus

Eine weitere Möglichkeit, in den abgesicherten Modus zu starten, ist über die App „Einstellungen“. Über die Wiederherstellungsoptionen können Sie auf die erweiterten Starteinstellungen zugreifen und dann in den abgesicherten Modus starten. So geht's:

1. Drücken Sie Win + I , um die Einstellungen zu öffnen .

2. Scrollen Sie auf der Registerkarte „System“ nach unten und klicken Sie auf die Option „Wiederherstellung“ .

3. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Jetzt neu starten“ , um einen erweiterten Startvorgang durchzuführen.

So greifen Sie unter Windows 11 auf den abgesicherten Modus zu
Starteinstellungen für die Wiederherstellung von Windows 11

4. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Jetzt neu starten“, um die Aktion zu bestätigen.

5. Klicken Sie im Bildschirm „Option auswählen “ auf „Problembehandlung“ .

So greifen Sie unter Windows 11 auf den abgesicherten Modus zu
Menü „Fehlerbehebung“ in der Windows-Wiederherstellungsumgebung

6. Klicken Sie anschließend auf Erweiterte Optionen .

So greifen Sie unter Windows 11 auf den abgesicherten Modus zu
Erweiterte Optionen in der Windows-Wiederherstellungsumgebung

7. Klicken Sie unter Erweiterte Optionen auf Starteinstellungen .

So greifen Sie unter Windows 11 auf den abgesicherten Modus zu
Erweiterte Optionen für Starteinstellungen

8. Klicken Sie zur Bestätigung auf die Schaltfläche „Neustart“ und öffnen Sie die Starteinstellungen. Windows zeigt Ihnen mehrere nummerierte Optionen auf Ihrem Bildschirm an.

So greifen Sie unter Windows 11 auf den abgesicherten Modus zu
Starteinstellungen in der Windows-Wiederherstellungsumgebung

9. Drücken Sie 4, 5 oder 6, je nachdem, in welchen abgesicherten Modus Sie starten möchten. Windows wird nun neu gestartet und wechselt in den abgesicherten Modus.

Um den abgesicherten Modus zu beenden, starten Sie Ihren PC neu. Windows sollte dann normal starten.

3. So starten Sie vom Sperrbildschirm in den abgesicherten Modus

So greifen Sie unter Windows 11 auf den abgesicherten Modus zu
Starten Sie vom Sperrbildschirm aus in den abgesicherten Modus

Wenn Sie Ihr Windows-Passwort vergessen haben oder sich nicht anmelden können, können Sie den abgesicherten Modus direkt über den Sperrbildschirm starten. So geht's:

  1. Starten Sie Ihren PC neu.
  2. Drücken Sie auf dem Sperrbildschirm eine beliebige Taste, um Ihren Anmeldebildschirm anzuzeigen.
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Ein-/Ausschalten/Herunterfahren . Halten Sie anschließend die Umschalttaste gedrückt und klicken Sie auf Neu starten . Klicken Sie bei der Bestätigungsaufforderung auf Trotzdem neu starten .
  4. Ihr Computer wird neu gestartet und die Windows-Wiederherstellungsumgebung wird angezeigt. Gehen Sie dort zu Problembehandlung > Erweiterte Optionen > Starteinstellungen > Neu starten .
  5. Drücken Sie 4 , um neu zu starten und in den abgesicherten Modus zu wechseln.

Alternativ können Sie dies auch vom Desktop aus tun. Klicken Sie auf Start > Ein/Aus und klicken Sie bei gedrückter Umschalttaste auf Neu starten .

4. Starten Sie im abgesicherten Modus mit der Eingabeaufforderung und WinRE

Zusätzlich zu den oben genannten Schritten können Sie die Eingabeaufforderung verwenden, um Ihren Computer mit aktivierten erweiterten Optionen neu zu starten. In Windows RE können Sie zu den Starteinstellungen navigieren und den abgesicherten Modus aufrufen. So geht's.

1. Drücken Sie die Win -Taste, geben Sie cmd ein , klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf Eingabeaufforderung und wählen Sie Als Administrator ausführen .

So greifen Sie unter Windows 11 auf den abgesicherten Modus zu
Befehl zum Herunterfahren in der Windows-Eingabeaufforderung

2. Geben Sie im Eingabeaufforderungsfenster den folgenden Befehl ein und drücken Sie zur Ausführung die Eingabetaste :

shutdown.exe /r /o

3. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Schließen“ , wenn das Popup-Dialogfeld angezeigt wird.

So greifen Sie unter Windows 11 auf den abgesicherten Modus zu
Windows 11 fordert zum Neustart auf

4. Das war's! Windows wird in einer Minute neu gestartet. Warten Sie also, bis Ihr PC neu gestartet ist und in die Windows-Wiederherstellungsumgebung wechselt.

5. Gehen Sie in Windows RE zu Problembehandlung > Erweiterte Optionen > Starteinstellungen > Neu starten .

6. Drücken Sie nach dem Neustart die entsprechende Taste, um im abgesicherten Modus zu starten.

5. Starten Sie im abgesicherten Modus, wenn Windows nicht startet

Wenn Windows nicht startet oder Sie den Anmeldebildschirm nicht sehen, können Sie dennoch mithilfe der erweiterten Startoptionen auf den abgesicherten Modus zugreifen, indem Sie die Windows-Wiederherstellungsumgebung aktivieren.

Sie können zwar während des Startvorgangs wiederholt die F8 -Taste drücken, um auf erweiterte Startoptionen zuzugreifen, dies funktioniert jedoch nicht immer. Stattdessen können Sie Windows zum Booten in die Windows-Wiederherstellungsumgebung zwingen, indem Sie Ihren Computer während des Startvorgangs einige Male absichtlich herunterfahren.

Nach zwei aufeinanderfolgenden Fehlversuchen startet Windows automatisch WinRE und gewährt Zugriff auf erweiterte Startoptionen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Schalten Sie Ihren Computer aus.
  2. Drücken Sie die Ein-/Aus- Taste, um den PC einzuschalten.
  3. Sobald der Ladevorgang beginnt, halten Sie die Ein-/Aus -Taste gedrückt, um das Herunterfahren zu erzwingen. Wiederholen Sie die Schritte, um das Herunterfahren erneut zu erzwingen.
  4. Drücken Sie beim dritten Versuch den Netzschalter und lassen Sie Windows laden und in die Windows-Wiederherstellungsumgebung booten.
  5. Klicken Sie unter „Option auswählen“ auf „Problembehandlung“ .
  6. Gehen Sie dann zu Erweiterte Optionen > Starteinstellungen > Neu starten .
  7. Drücken Sie nach dem Neustart 4, 5 oder 6, um im abgesicherten Modus mit verschiedenen Optionen zu starten.

6. Führen Sie einen sicheren Start mit einem bootfähigen USB-Stick und der Eingabeaufforderung durch

Wenn auf Ihrem Computer ein schwerwiegender Systemfehler oder ein Startproblem auftritt und er nicht normal starten kann, können Sie mit einem bootfähigen USB-Stick einen sicheren Start durchführen.

Wenn Sie kein Installationsmedium haben, erstellen Sie einen bootfähigen USB-Stick für Windows 11. Fahren Sie anschließend mit den folgenden Schritten fort:

1. Verbinden Sie den USB-Boot mit Ihrem Computer.

2. Drücken Sie die Einschalttaste und anschließend die Taste F9 (HP-Laptops) bzw. F2 (Lenovo-Laptops), um den Boot-Manager zu starten. Die Boot-Manager-Taste kann je nach Laptop-/Motherboard-Hersteller variieren.

So greifen Sie unter Windows 11 auf den abgesicherten Modus zu
Starten Sie Windows von USB

3. Wählen Sie im Boot-Manager mit den Pfeiltasten „USB-Boot“ als Startgerät aus. Drücken Sie die Eingabetaste, um den Windows-Setup-Assistenten zu öffnen.

4. Klicken Sie im Windows-Setup-Assistenten auf Weiter .

So greifen Sie unter Windows 11 auf den abgesicherten Modus zu
Windows-Setup-Assistent

5. Klicken Sie dann unten links auf „Computer reparieren“, um Windows RE aufzurufen.

6. Gehen Sie unter „Option auswählen“ zu Problembehandlung > Eingabeaufforderung .

So greifen Sie unter Windows 11 auf den abgesicherten Modus zu
Erweiterte Optionen zeigen Optionen der Eingabeaufforderung an.

7. Geben Sie im Eingabeaufforderungsfenster den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste , um die Boot Configuration Data (BCD)-Datei zu ändern.

bcdedit /set {default} safeboot minimal

8. Um außerdem den sicheren Start über das Netzwerk zu aktivieren, geben Sie den folgenden Befehl ein:

bcdedit /set {default} safeboot network

9. Bei Erfolg wird eine Meldung angezeigt, dass der Vorgang erfolgreich abgeschlossen wurde.

So greifen Sie unter Windows 11 auf den abgesicherten Modus zu
Geben Sie Befehle in die Eingabeaufforderung ein

10. Geben Sie exit ein und drücken Sie die Eingabetaste , um die Eingabeaufforderung zu schließen.

11. Klicken Sie in Windows RE auf „ Fortsetzen“ . Windows wird nun im abgesicherten Startmodus neu gestartet.

Sign up and earn $1000 a day ⋙

Leave a Comment

So entfernen Sie Copilot und andere KI-Funktionen in Windows

So entfernen Sie Copilot und andere KI-Funktionen in Windows

Wenn Sie keine Lust haben, zusätzliche Bloatware auf Ihrem System zu haben, gibt es Möglichkeiten, Windows Copilot unter Windows 11 zu entfernen oder zu deaktivieren.

10 Windows 11-Einstellungen zur Maximierung der Akkulaufzeit Ihres Laptops

10 Windows 11-Einstellungen zur Maximierung der Akkulaufzeit Ihres Laptops

Laptop-Akkus lassen mit der Zeit nach und verlieren an Kapazität, was zu einer kürzeren Akkulaufzeit führt. Nach einigen detaillierten Anpassungen der Windows 11-Einstellungen sollte sich die Akkulaufzeit jedoch deutlich verbessern.

Microsoft spammt Copilot-QR-Codes auf dem Sperrbildschirm von Windows 11, um Benutzer anzulocken

Microsoft spammt Copilot-QR-Codes auf dem Sperrbildschirm von Windows 11, um Benutzer anzulocken

Im Jahr 2023 setzte Microsoft stark auf künstliche Intelligenz und seine Partnerschaft mit OpenAI, um Copilot Wirklichkeit werden zu lassen.

Vergleichen Sie Windows 10 und Windows 11

Vergleichen Sie Windows 10 und Windows 11

Windows 11 ist offiziell gestartet. Im Vergleich zu Windows 10 weist Windows 11 viele Änderungen auf, von der Benutzeroberfläche bis hin zu neuen Funktionen. Weitere Informationen finden Sie im folgenden Artikel.

2 Möglichkeiten zum Erstellen eines bootfähigen Windows 11-USB-Sticks mit dem Mac

2 Möglichkeiten zum Erstellen eines bootfähigen Windows 11-USB-Sticks mit dem Mac

Das Erstellen eines bootfähigen USB-Sticks mit Windows 11 ist auf einem Mac definitiv schwieriger als auf einem Windows-PC, aber nicht unmöglich.

Soll ich Windows 11 jetzt aktualisieren?

Soll ich Windows 11 jetzt aktualisieren?

Windows 11 wurde am 5. Oktober 2021 offiziell eingeführt. Im Gegensatz zu früheren großen Windows 10-Upgrades ermutigt Microsoft die Benutzer dieses Mal nicht zum Upgrade.

So blenden Sie die Taskleiste unter Windows 11 ein/aus

So blenden Sie die Taskleiste unter Windows 11 ein/aus

In Windows 11 nimmt die Taskleiste nur einen kleinen Teil des Anzeigebereichs am unteren Bildschirmrand ein.

So stellen Sie WordPad in Windows 11 wieder her

So stellen Sie WordPad in Windows 11 wieder her

Microsoft stellt seinen kostenlosen Rich-Text-Editor WordPad Ende 2023 ein, um Benutzer auf Premium-Office-Apps umzustellen.

So legen Sie den Windows-Fotobetrachter als Standard-Fotobetrachter unter Windows 11 fest

So legen Sie den Windows-Fotobetrachter als Standard-Fotobetrachter unter Windows 11 fest

Windows Photo Viewer wurde erstmals zusammen mit Windows XP veröffentlicht und hat sich schnell zu einem der am häufigsten verwendeten Tools unter Windows entwickelt.

9 Möglichkeiten zum Öffnen des Apps & Features-Tools unter Windows 11

9 Möglichkeiten zum Öffnen des Apps & Features-Tools unter Windows 11

Die Systemsteuerung „Apps und Features“ entspricht in ihren Einstellungen dem Tool „Programme und Features“ in der Systemsteuerung.

So fügen Sie in Windows 11 eine Desktopverknüpfung zum Herunterfahren hinzu

So fügen Sie in Windows 11 eine Desktopverknüpfung zum Herunterfahren hinzu

Wenn Sie nach einer schnelleren Methode suchen, erfahren Sie hier, wie Sie Ihrem Windows 11-Desktop oder Ihrer Taskleiste eine dedizierte Verknüpfung zum Herunterfahren hinzufügen.

10 Möglichkeiten, die fehlende Bluetooth-Option in Windows 11 zu beheben

10 Möglichkeiten, die fehlende Bluetooth-Option in Windows 11 zu beheben

Die Bluetooth-Optionen sind auf Ihrem Windows 111-Computer verschwunden? Dies kann verschiedene Gründe haben, darunter vorübergehende Störungen, beschädigte Bluetooth-Treiber und Probleme mit dem Windows-Betriebssystem.

So erhalten und leisten Sie Remote-Support mit der Quick Assist-App in Windows 11

So erhalten und leisten Sie Remote-Support mit der Quick Assist-App in Windows 11

Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie mit der Quick Assist-App in Windows 11 Hilfe erhalten oder jemandem über eine Remoteverbindung helfen.

So entfernen Sie Werbung auf Windows 11-Geräten

So entfernen Sie Werbung auf Windows 11-Geräten

Microsoft ermöglicht es Nutzern, Werbung in Windows 11 zu deaktivieren, der Vorgang ist jedoch nicht ganz einfach. Hier finden Sie verschiedene Möglichkeiten, Werbung von Ihrem Windows 11-Gerät zu entfernen.

So steuern und passen Sie Benachrichtigungen in Windows 11 an

So steuern und passen Sie Benachrichtigungen in Windows 11 an

Der ständige Strom von Benachrichtigungen und Warnungen auf Ihrem Windows 11-Laptop macht es schwierig, konzentriert zu bleiben. Übernehmen Sie die Kontrolle und passen Sie Ihre Benachrichtigungen Ihren Bedürfnissen an.

So beheben Sie den Fehler „Wir benötigen Ihr aktuelles Windows-Passwort“ unter Windows 10/11

So beheben Sie den Fehler „Wir benötigen Ihr aktuelles Windows-Passwort“ unter Windows 10/11

Erhalten Sie die Fehlermeldung „Wir benötigen Ihr aktuelles Windows-Passwort noch einmal“? Dieses lästige Popup kann Sie daran hindern, Ihre Aufgaben zu erledigen.

Beheben Sie schnell den Fehler „Unmountable Boot Volume“ unter Windows 10/11

Beheben Sie schnell den Fehler „Unmountable Boot Volume“ unter Windows 10/11

Der Fehler „Unmountable Boot Volume“ tritt auf, weil installierte Software Konflikte mit dem Betriebssystem verursacht oder weil der Computer plötzlich herunterfährt. Im folgenden Artikel zeigt Ihnen WebTech360 einige Möglichkeiten zur Behebung dieses Fehlers.

So beheben Sie den Zwischenablageverlaufsfehler im neuesten Windows 11-Update

So beheben Sie den Zwischenablageverlaufsfehler im neuesten Windows 11-Update

Wenn Sie den Zwischenablageverlauf zum Speichern von Daten für die spätere Verwendung verwenden, besteht eine geringe Wahrscheinlichkeit, dass die Daten leer bleiben, egal was Sie versuchen.

So entfernen Sie Copilot und andere KI-Funktionen in Windows

So entfernen Sie Copilot und andere KI-Funktionen in Windows

Wenn Sie keine Lust haben, zusätzliche Bloatware auf Ihrem System zu haben, gibt es Möglichkeiten, Windows Copilot unter Windows 11 zu entfernen oder zu deaktivieren.

Warum ist die Schätzung des Laptop-Akkuprozentsatzes nie genau?

Warum ist die Schätzung des Laptop-Akkuprozentsatzes nie genau?

Die meisten Laptop-Nutzer kennen die Situation: Windows zeigt eine verbleibende Akkulaufzeit von zwei Stunden an, fünf Minuten später springt die Anzeige auf fünf Stunden oder sogar nur eine Stunde. Warum springt diese Zeit so hin und her?

10 Windows 11-Einstellungen zur Maximierung der Akkulaufzeit Ihres Laptops

10 Windows 11-Einstellungen zur Maximierung der Akkulaufzeit Ihres Laptops

Laptop-Akkus lassen mit der Zeit nach und verlieren an Kapazität, was zu einer kürzeren Akkulaufzeit führt. Nach einigen detaillierten Anpassungen der Windows 11-Einstellungen sollte sich die Akkulaufzeit jedoch deutlich verbessern.

Microsoft spammt Copilot-QR-Codes auf dem Sperrbildschirm von Windows 11, um Benutzer anzulocken

Microsoft spammt Copilot-QR-Codes auf dem Sperrbildschirm von Windows 11, um Benutzer anzulocken

Im Jahr 2023 setzte Microsoft stark auf künstliche Intelligenz und seine Partnerschaft mit OpenAI, um Copilot Wirklichkeit werden zu lassen.

So deaktivieren Sie Benutzerkonten unter Windows 11

So deaktivieren Sie Benutzerkonten unter Windows 11

Sie können Benutzerkonten deaktivieren, sodass andere nicht mehr auf Ihren Computer zugreifen können.

So schalten Sie den Batteriesparmodus auf einem Windows 11-Laptop ein und aus

So schalten Sie den Batteriesparmodus auf einem Windows 11-Laptop ein und aus

Der Batteriesparmodus von Windows 11 ist eine Funktion zur Verlängerung der Akkulaufzeit von Laptops.

Microsoft bringt neue Haftnotiz-App für Windows 11 auf den Markt

Microsoft bringt neue Haftnotiz-App für Windows 11 auf den Markt

Nachdem die Dinge jahrelang gleich geblieben waren, änderte das Sticky Note-Update Mitte 2024 alles.

So beheben Sie den IRQL NOT LESS OR EQUAL-Fehler unter Windows

So beheben Sie den IRQL NOT LESS OR EQUAL-Fehler unter Windows

Der IRQL NOT LESS OR EQUAL-Fehler ist ein speicherbezogener Fehler, der normalerweise auftritt, wenn ein Systemprozess oder Treiber versucht, ohne entsprechende Zugriffsberechtigungen auf eine Speicheradresse zuzugreifen.

6 Möglichkeiten zum Kopieren von Datei- und Ordnerpfaden in Windows 11

6 Möglichkeiten zum Kopieren von Datei- und Ordnerpfaden in Windows 11

Pfade sind die Speicherorte von Dateien oder Ordnern in Windows 11. Alle Pfade enthalten die Ordner, die Sie öffnen müssen, um zu einem bestimmten Speicherort zu gelangen.

Vergleichen Sie Windows 10 und Windows 11

Vergleichen Sie Windows 10 und Windows 11

Windows 11 ist offiziell gestartet. Im Vergleich zu Windows 10 weist Windows 11 viele Änderungen auf, von der Benutzeroberfläche bis hin zu neuen Funktionen. Weitere Informationen finden Sie im folgenden Artikel.

So laden Sie Windows 11 herunter: Laden Sie die offizielle Win 11 ISO von Microsoft herunter

So laden Sie Windows 11 herunter: Laden Sie die offizielle Win 11 ISO von Microsoft herunter

Derzeit ist Windows 11 offiziell gestartet und wir können die offizielle Windows 11-ISO-Datei oder die Insider Preview-Version zur Installation herunterladen.

Herunterladen, Aktualisieren und Beheben von Problemen mit USB-Treibern unter Windows 10

Herunterladen, Aktualisieren und Beheben von Problemen mit USB-Treibern unter Windows 10

USB-Geräte sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken und ermöglichen uns den Anschluss einer großen Bandbreite wichtiger Hardware an unseren PC.