So fügen Sie ein Diagramm hinzu und bearbeiten die Legende in Google Sheets

Tabellenkalkulationen sind erstaunlich leistungsstarke Werkzeuge zum Erstellen, Speichern, Bearbeiten und Analysieren numerischer Informationen. Allerdings kann nicht jeder eine Zahlenspalte betrachten und einen Einblick in den zugrunde liegenden Prozess oder die Informationen gewinnen, aus denen diese Zahlen abstrahiert werden.

Aus diesem Grund verfügen Tabellenkalkulationsprogramme, einschließlich Google Sheets, fast schon seit ihrer frühesten Einführung, also in den Lotus-Tagen, über grafische Diagrammfunktionen.

Google Sheets, das kostenlose cloudbasierte Tabellenkalkulationsprogramm von Google, kann über den Desktop oder die mobile App verwendet werden. So können Sie jederzeit und überall online erstellen, bearbeiten und zusammenarbeiten. Google Sheets enthält Diagrammkomponenten, die einfach, aber sehr leistungsstark sind. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Diagramme zu Ihren Google Sheets hinzufügen, die Diagrammlegende bearbeiten und einige andere Diagrammfunktionen bearbeiten.

Die Arbeit mit Diagrammen ist relativ einfach. Sie müssen lediglich über einen Datensatz verfügen, auf den Sie sich beziehen können, ein Diagramm im integrierten Diagrammtool von Sheets entwerfen, die Legende so festlegen, dass sie leicht verständlich ist, und sie in die Tabelle einfügen. Sie können Ihre eigenen Daten erstellen, um diesem Tutorial zu folgen, oder Sie können ein neues Blatt erstellen und die verwendeten als Beispiele verwenden.

Für das Beispieldiagramm verwenden wir ein einfaches kleines Blatt mit einer Liste der Ausgabenkategorien eines Haushalts und dem monatlichen Budget für jede Ausgabe. Erstellen Sie ein Blatt mit den beiden Überschriften „Ausgaben“ und „Monatlich“ und fügen Sie dem Blatt die folgenden Informationen hinzu:

So fügen Sie ein Diagramm hinzu und bearbeiten die Legende in Google Sheets

Hinzufügen eines Diagramms zu Google Sheets

Um ein Diagramm zu erstellen, müssen wir zunächst einen Datensatz angeben, auf dem das Diagramm basieren soll. Wir beginnen mit der Auswahl eines Datenbereichs und arbeiten von dort aus. Im obigen Beispiel ist der Datenbereich A1 bis B7 bzw. „A1:B7“ in der Tabellenkalkulationsschreibweise.

Öffnen Sie das Blatt, in dem Sie ein Diagramm erstellen möchten.

Identifizieren Sie den Datenbereich, den Sie verwenden möchten, und markieren Sie ihn im Blatt. Klicken Sie zum Hervorheben auf die erste Zelle und ziehen Sie den Cursor zum letzten Quadrat, das Sie abdecken möchten. Wenn Sie nicht alle Daten hervorheben, ist Ihr Diagramm ungenau.

So fügen Sie ein Diagramm hinzu und bearbeiten die Legende in Google Sheets

Wählen Sie im oberen Menü die Option „Einfügen“ und klicken Sie auf „Diagramm“ . Der Diagrammeditor wird auf der rechten Seite Ihres Bildschirms geöffnet und das Diagramm wird auf dem Blatt angezeigt.

So fügen Sie ein Diagramm hinzu und bearbeiten die Legende in Google Sheets

Die erste Zeile des Diagrammeditors trägt den Titel „Diagrammtyp“. Klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil und wählen Sie den Diagrammtyp aus, den Sie verwenden möchten. In den Tabellen werden einige Diagrammtypen vorgeschlagen, die für den von Ihnen bereitgestellten Datentyp geeignet sind. Sie können jedoch den gewünschten Typ auswählen.So fügen Sie ein Diagramm hinzu und bearbeiten die Legende in Google Sheets

Sie können die im Diagramm verwendeten Datenelemente anpassen; Diese Steuerelemente werden unterhalb der Diagrammtypauswahl angezeigt.

Wählen Sie im Diagrammeditor die Registerkarte „Anpassen“, um die Formatierungssteuerelemente anzuzeigen. Spielen Sie damit, um zu lernen, wie Sie Ihr Diagramm ändern. Das Diagramm ändert sich, wenn Sie im Dialogfeld Änderungen vornehmen.

So fügen Sie ein Diagramm hinzu und bearbeiten die Legende in Google Sheets

Wenn Sie mit der Änderung des Diagramms fertig sind, klicken Sie oben rechts im Diagrammeditor auf das X.

Ziehen Sie das Diagramm an die gewünschte Stelle in Ihrem Blatt.

So fügen Sie ein Diagramm hinzu und bearbeiten die Legende in Google Sheets

Entscheiden, welcher Diagrammtyp verwendet werden soll

Verschiedene Diagrammtypen eignen sich gut zur Darstellung unterschiedlicher Datentypen. Da nicht alle Diagrammtypen mit allen Daten funktionieren, müssen Sie möglicherweise im Laufe der Zeit experimentieren. Der Diagrammeditor verfügt über einen Abschnitt mit Vorschlägen, der den Diagrammtyp angibt, den die Software für geeignet hält, und Sie können von dort aus beginnen, wenn Sie wirklich nicht wissen, welche Art von Diagramm Sie bereitstellen sollen.

So fügen Sie ein Diagramm hinzu und bearbeiten die Legende in Google Sheets

Jedem Standarddiagrammtyp ist ein Informationstyp zugeordnet, für dessen Anzeige er sich am besten eignet, je nachdem, was mit der Visualisierung erreicht werden soll. Im Fall unserer monatlichen Haushaltsausgaben ist beispielsweise ein Kreisdiagramm eine sehr aussagekräftige Möglichkeit, zu zeigen, dass unsere Hypothekenzahlung unsere monatlichen Ausgaben dominiert, da dieses visuelle Element dadurch auf dem Blatt sehr groß erscheint.

Bearbeiten Sie die Diagrammlegende in Google Sheets

Sobald Sie ein Diagramm erstellt haben, möchten Sie wahrscheinlich die Legende ändern. Die Diagrammlegende besteht aus einem farbigen Feld und Text, der dem Leser mitteilt, was jede Farbe im Diagramm darstellt. Im aktuellen Diagramm ist es mit „Monatlich“ gekennzeichnet. Google Sheets tut sein Bestes, um standardmäßig eine Bezeichnung herauszufinden, aber am Ende ist oft etwas Hilfreiches wie „Monatlich“ – technisch korrekt, aber für jeden, der sich das Diagramm ansieht, nicht sehr aufschlussreich.

Das Bearbeiten der Diagrammlegende in Google Sheets erfolgt im Diagrammerstellungsfenster oder im Blatt. Sobald Sie Ihr Diagramm erstellt haben, können Sie zum Diagrammeditor zurückkehren, indem Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle im Diagramm selbst klicken und einen beliebigen Menüpunkt auswählen. Dadurch wird der Diagrammeditor geöffnet und Sie gelangen zum jeweiligen Bearbeitungsbereich. Sie können die Legende auf verschiedene Arten bearbeiten. Sie können Schriftart, Schriftgröße, Formatierung und Textfarbe der Legende ändern.

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Diagramm und wählen Sie Legende aus .
  2. Auf der rechten Seite des Bildschirms können Sie Änderungen an der Position, Schriftart, Größe und Farbe Ihrer Diagrammlegende vornehmen.
  3. Das Diagramm wird aktualisiert, wenn Sie im Editor Änderungen vornehmen.So fügen Sie ein Diagramm hinzu und bearbeiten die Legende in Google Sheets

Für Ihre Tabellenlegende stehen mehrere Optionen zur Verfügung, darunter Schriftart, Größe und Position. Probieren Sie die verfügbaren Funktionen aus, um herauszufinden, welche für Sie am besten geeignet sind.

So fügen Sie ein Diagramm hinzu und bearbeiten die Legende in Google Sheets

Den Legendentext in Google Sheets ändern

Eine Funktion, die sich viele Benutzer wünschen, ist die Möglichkeit, den für die Legende angezeigten Text zu ändern. Auf unserem Beispielblatt zum Beispiel ist die Legende „Monatlich“ nicht wirklich nützlich oder beschreibend. Die einzige Möglichkeit, den Legendentext zu ändern, besteht darin, die Datenspalte umzubenennen. Dadurch ändert sich auch die Legende.

Beispielsweise könnten wir den Text „Monatlich“ in Spalte A2 durch „Juni 2018“ oder „Geschätzter monatlicher Betrag“ ersetzen. Das Diagramm würde dann stattdessen diesen Text anzeigen.

Bearbeiten anderer Diagrammelemente

Es gibt viele Diagrammelemente, die Sie in Google Sheets bearbeiten können. Der einfachste Weg, auf die Diagrammeinstellungen zuzugreifen, besteht darin, mit der rechten Maustaste in das Diagramm zu klicken, um das Kontextmenü zur Diagrammbearbeitung aufzurufen.

So fügen Sie ein Diagramm hinzu und bearbeiten die Legende in Google Sheets

Unter „Diagrammbereich“ können Sie zwischen der Größenänderung des Diagrammbereichs (wodurch Sie die Diagrammanzeige innerhalb des Diagrammrahmens vergrößern oder verkleinern können) oder der Anpassung des Diagrammbereichs an den verfügbaren Diagrammrahmen wählen. (Sie können den Diagrammrahmen ändern, indem Sie auf eine beliebige Stelle im Diagramm klicken und dann auf den Größenänderungsrahmen klicken und ziehen.)

Die meisten Elemente im Kontextmenü führen Sie lediglich zum entsprechenden Abschnitt des Diagrammeditors, es handelt sich jedoch um eine sehr nützliche Verknüpfung für häufig ausgewählte Aufgaben. Über das Kontextmenü können Sie den Diagrammstil ändern, die Titel und Untertitel des Diagramms und der Achsen ändern, auswählen, welche Datenreihen im Diagramm angezeigt werden, die Legende ändern, die Beschriftungen auf der X- und Y-Achse ändern, die Rasterlinien festlegen oder zurücksetzen Der Datenbereich, aus dem das Diagramm stammt.

So erstellen Sie ein Diagramm in der Google Sheets-App in der mobilen App

Auf Google Sheets kann auch über Smartphones zugegriffen werden, was sehr praktisch ist, da Sie Tabellen auch unterwegs erstellen und anzeigen können. So erstellen Sie ein Google Sheets-Diagramm mit einem Android-Gerät. Die Anweisungen sind jedoch dieselben, wenn Sie iOS verwenden.

Öffnen Sie Google Sheets.

Tippen Sie unten rechts auf dem Bildschirm auf die Schaltfläche „+“ und wählen Sie „Neue Tabelle“ aus . 

So fügen Sie ein Diagramm hinzu und bearbeiten die Legende in Google Sheets

 Geben Sie die Daten ein, die Sie im Diagramm widerspiegeln möchten.

So fügen Sie ein Diagramm hinzu und bearbeiten die Legende in Google Sheets

Markieren Sie dann die Daten, die Sie in das Diagramm aufnehmen möchten, indem Sie auf die erste Zelle tippen und den unteren blauen Punkt in die Zelle des letzten Dateneintrags ziehen.

Klicken Sie oben rechts auf dem Bildschirm auf die Schaltfläche „+“. Es öffnet sich das Menü „Einfügen“ am unteren Bildschirmrand. Tippen Sie anschließend auf Diagramm.

Anschließend können Sie auswählen, welchen Diagrammtyp Sie verwenden möchten, und die Legende, den Titel und die Farbe bearbeiten.

So fügen Sie ein Diagramm hinzu und bearbeiten die Legende in Google Sheets

Haben Sie Tipps zu Google Sheets-Diagrammen, die Sie gerne teilen möchten? Erzählen Sie uns unten davon!

Sign up and earn $1000 a day ⋙

Leave a Comment

7 einfache Möglichkeiten, Ihr Samsung-Telefon weniger langweilig aussehen zu lassen

7 einfache Möglichkeiten, Ihr Samsung-Telefon weniger langweilig aussehen zu lassen

Ihr teures Samsung Galaxy muss nicht genauso aussehen wie jedes andere Telefon auf dem Markt. Mit ein paar Optimierungen können Sie es persönlicher, stilvoller und einzigartiger gestalten.

Warum entscheiden sich so viele Menschen nach Jahren der iPhone-Nutzung für einen Wechsel zu Samsung?

Warum entscheiden sich so viele Menschen nach Jahren der iPhone-Nutzung für einen Wechsel zu Samsung?

Nachdem ihnen iOS langweilig geworden war, wechselten sie schließlich zu Samsung-Telefonen und bereuen diese Entscheidung nicht.

So beheben Sie einen Anmeldefehler beim Apple-Konto im Web

So beheben Sie einen Anmeldefehler beim Apple-Konto im Web

Über die Weboberfläche Ihres Apple-Kontos in Ihrem Browser können Sie Ihre persönlichen Daten anzeigen, Einstellungen ändern, Abonnements verwalten und vieles mehr. Manchmal ist die Anmeldung jedoch aus verschiedenen Gründen nicht möglich.

So ändern Sie DNS auf iPhone und Android-Telefonen

So ändern Sie DNS auf iPhone und Android-Telefonen

Durch das Ändern des DNS auf dem iPhone oder dem DNS auf Android können Sie eine stabile Verbindung aufrechterhalten, die Geschwindigkeit der Netzwerkverbindung erhöhen und auf blockierte Websites zugreifen.

5 Tipps für eine genauere „Wo ist?“-Funktion auf dem iPhone

5 Tipps für eine genauere „Wo ist?“-Funktion auf dem iPhone

Wenn „Wo ist?“ ungenau oder unzuverlässig wird, können Sie die Genauigkeit mit ein paar Optimierungen erhöhen, wenn es am dringendsten benötigt wird.

So machen Sie die Ultraweitwinkelkamera Ihres Telefons unglaublich toll

So machen Sie die Ultraweitwinkelkamera Ihres Telefons unglaublich toll

Viele Menschen hätten nie erwartet, dass die schwächste Kamera ihres Telefons zu einer Geheimwaffe für kreative Fotografie wird.

So aktivieren Sie NFC auf dem iPhone einfach und schnell

So aktivieren Sie NFC auf dem iPhone einfach und schnell

Near Field Communication ist eine drahtlose Technologie, die es Geräten ermöglicht, Daten auszutauschen, wenn sie sich in unmittelbarer Nähe zueinander befinden, normalerweise innerhalb weniger Zentimeter.

Adaptive Power und Low Power: Welchen iPhone-Akkusparmodus sollten Sie verwenden?

Adaptive Power und Low Power: Welchen iPhone-Akkusparmodus sollten Sie verwenden?

Apple hat Adaptive Power eingeführt, das mit dem Energiesparmodus zusammenarbeitet. Beide verlängern die Akkulaufzeit des iPhones, funktionieren aber auf sehr unterschiedliche Weise.

Top 11 Auto-Click-Apps für Android ohne Root

Top 11 Auto-Click-Apps für Android ohne Root

Mit Auto-Click-Anwendungen. Sie müssen beim Spielen, Verwenden von Anwendungen oder Aufgaben, die auf dem Gerät verfügbar sind, nicht viel tun.

6 Pixel-exklusive Funktionen, die Sie auf jedes Android-Telefon übertragen können

6 Pixel-exklusive Funktionen, die Sie auf jedes Android-Telefon übertragen können

Abhängig von Ihren Anforderungen erhalten Sie wahrscheinlich eine Reihe von Pixel-exklusiven Funktionen, die auf Ihrem vorhandenen Android-Gerät ausgeführt werden.

So erhalten Sie 22 GB Samsung-Telefonspeicher zurück, ohne wichtige Daten zu löschen

So erhalten Sie 22 GB Samsung-Telefonspeicher zurück, ohne wichtige Daten zu löschen

Die Lösung besteht nicht unbedingt darin, Ihre Lieblingsfotos oder -apps zu löschen. One UI enthält einige Optionen, mit denen Sie ganz einfach Speicherplatz freigeben können.

10 Geräte, die an den Smartphone-Ladeanschluss angeschlossen werden können

10 Geräte, die an den Smartphone-Ladeanschluss angeschlossen werden können

Die meisten von uns behandeln den Ladeanschluss ihres Smartphones, als wäre seine einzige Aufgabe, den Akku am Leben zu erhalten. Doch dieser kleine Anschluss ist viel leistungsfähiger, als man ihm zutraut.

11 Tipps zum Fotografieren mit Ihrem Telefon, die Sie unbedingt teilen sollten

11 Tipps zum Fotografieren mit Ihrem Telefon, die Sie unbedingt teilen sollten

Wenn Sie keine Lust mehr auf allgemeine Tipps haben, die nie funktionieren, finden Sie hier einige, die Ihre Art zu fotografieren still und leise verändert haben.

So lesen Sie die Smartphone-Spezifikationen einfach

So lesen Sie die Smartphone-Spezifikationen einfach

Wer auf der Suche nach einem neuen Smartphone ist, wirft natürlich als Erstes einen Blick auf das Datenblatt. Dort finden sich zahlreiche Hinweise zu Leistung, Akkulaufzeit und Displayqualität.

Anweisungen zum Bestätigen des Vertrauens in Anwendungen auf dem iPhone

Anweisungen zum Bestätigen des Vertrauens in Anwendungen auf dem iPhone

Wenn Sie eine Anwendung aus einer anderen Quelle auf Ihrem iPhone installieren, müssen Sie manuell bestätigen, dass die Anwendung vertrauenswürdig ist. Anschließend wird die Anwendung zur Verwendung auf Ihrem iPhone installiert.