Home
» PC-Tipps
»
So finden und öffnen Sie Dateien mit der Eingabeaufforderung
So finden und öffnen Sie Dateien mit der Eingabeaufforderung
Manchmal gestaltet sich die Dateisuche unter Windows 10 für Benutzer, die den Datei-Explorer gewohnt sind, schwierig, da sie sich nur wenige Dateiinformationen merken. In solchen Fällen hilft Ihnen die Eingabeaufforderung, die gewünschte Datei schnell zu finden. Darüber hinaus ermöglicht die Eingabeaufforderung das direkte Öffnen von Dateien aus dem Ordner, in dem sie sich befinden.
So finden und öffnen Sie Dateien mit der Eingabeaufforderung
Bevor Sie Dateien mit der Eingabeaufforderung suchen und öffnen können, müssen Sie zunächst die Eingabeaufforderung öffnen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Eingabeaufforderung zu öffnen:
Drücken Sie die Windows- Taste, um das Startmenü zu öffnen. Geben Sie dann ein cmdund klicken Sie auf das erste Suchergebnis, um die Eingabeaufforderung zu öffnen . Sie können auch mit der rechten Maustaste klicken und „ Als Administrator ausführen“ auswählen, um die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten zu öffnen .
Eine schnellere Methode zum Öffnen der Eingabeaufforderung ist die Verwendung von Ausführen . Drücken Sie Windows + R, um Ausführen zu öffnen, geben Sie dann cmdoder ein cmd.exeund drücken Sie die Eingabetaste oder klicken Sie auf OK
Die nächste Möglichkeit ist die Verwendung des Power User-Menüs. Drücken Sie Windows + X und klicken Sie dann auf Eingabeaufforderung (Admin) oder drücken Sie A, um die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten zu öffnen.
Schließlich können Sie Cortana den Befehl " Eingabeaufforderung öffnen" geben, um die Eingabeaufforderung zu öffnen.
So suchen Sie mit der Eingabeaufforderung nach Dateien
Geben Sie im geöffneten Eingabeaufforderungsfenster ein und ersetzen Sie Suchbegriff durch den Namen der gesuchten Datei. Im folgenden Beispiel sucht Quantrimang nach Dateien/Ordnern mit dem Namen „funvideo“.dir "\*search term* /s
Nachdem Sie die Eingabetaste etwa 1 bis 2 Sekunden lang gedrückt haben, werden die Suchergebnisse angezeigt. Alle Dateien/Ordner mit Namen, die mit funvideo in Verbindung stehen, werden aufgelistet.
Lassen Sie uns nun die Komponenten der obigen Anweisung kurz erläutern:
dirist ein Befehl zum Anzeigen von Dateien im aktuellen Verzeichnis, kann aber auch auf Daten überall auf dem Computer zugreifen.
Die Eingabeaufforderung „dir“ \sucht im Stammlaufwerk des aktuellen Geräts.
/sdir-Eingabeaufforderungssuche in allen Unterlaufwerken
Schließlich *wird das Et-Zeichen von Kommandozeilen-Anwendungen als Platzhalter verwendet. Es signalisiert, dass der Suchbefehl alle Dateinamen durchsucht, die Ihr Suchwort enthalten.
Fügen Sie am Ende des Namens ein Komma hinzu *. Dadurch business*werden alle Dateien durchsucht, deren Suchbegriff am Anfang des Namens steht.
Wenn Sie das Zeichen *an den Anfang setzen, werden bei Ihrer Suche nur Ergebnisse angezeigt, die das Schlüsselwort dahinter enthalten. Zum Beispiel *.jpg.
Wenn Sie das Komma *sowohl am Anfang als auch am Ende Ihres Suchbegriffs setzen, decken Sie alle Fälle ab. Unabhängig davon, ob das eingegebene Schlüsselwort dem tatsächlichen Namen der Datei entspricht, wird die Datei dennoch in den Suchergebnissen aufgeführt.
Wechseln Sie das Laufwerk, um Dateien genauer zu finden
Wenn Sie die Datei im Laufwerk D: speichern, können Sie sie nicht finden, wenn Sie einen Suchbefehl im Laufwerk C: ausführen. Wechseln Sie daher das Verzeichnis gemäß den folgenden Schritten.
Geben Sie zunächst Folgendes ein cd..und drücken Sie die Eingabetaste , um der Eingabeaufforderung mitzuteilen, dass Sie das Laufwerk wechseln möchten. Um anschließend zu Laufwerk D zu wechseln, geben Sie Folgendes ein d:und drücken die Eingabetaste . Ab sofort werden alle Befehle auf Laufwerk D ausgeführt.
Die Maschine von Quantrimang kann diesen Befehl nicht ausführen, da Laufwerk D nicht vorhanden ist.
Sie können nun nach der gewünschten Datei suchen, indem Sie den Befehl erneut ausführen dir "\search term*" /s. Beachten Sie die Verwendung des *-Symbols für eine effektivere Suche. Bei falscher Eingabe erhalten Sie eine Fehlermeldung „Kein Label“ wie im folgenden Beispiel. Quantrimang empfiehlt, immer zwei Symbole * am Anfang und Ende des Suchbegriffs zu verwenden.
Öffnen Sie Dateien mit der Eingabeaufforderung unter Windows 10
Sobald Sie die Datei gefunden haben, können Sie sie mithilfe der Eingabeaufforderung und der Standardsoftware sofort öffnen.
Ändern Sie zunächst den Pfad zum Ordner, der die Datei enthält. Verwenden Sie dazu den Befehl cdgefolgt vom Pfad zum Ordner, der die Datei enthält. Um Fehler zu vermeiden, kopieren Sie am besten den in den Suchergebnissen angezeigten Ordnerpfad.
Geben Sie den Dateinamen mit der vollständigen Erweiterung in Anführungszeichen ein ".."und drücken Sie die Eingabetaste. Die Datei wird in der Standardsoftware geöffnet. Sie können weitere Dateien öffnen, sofern sie sich im selben Ordner wie die Originaldatei befinden.
Wenn Sie nach Abschluss andere Dateien öffnen müssen, können Sie den Befehl cd..mit dem Pfad verwenden, um in den neuen Ordner zu wechseln.
Viel Glück und beachten Sie bitte auch die anderen tollen Tipps zu Quantrimang: