Da AirPods klein und leicht sind, können sie leicht verloren gehen. Die gute Nachricht: Bevor Sie Ihr ganzes Haus auf der Suche nach Ihren fehlenden Ohrhörern auf den Kopf stellen, können Sie sie mit Ihrem iPhone orten. So finden Sie Ihre verlorenen AirPods mit der „Wo ist?“-App von Apple!
AirPods werden automatisch in „Wo ist?“ angezeigt.
Das Beste an der Verfolgung von AirPods ist, dass keine Einrichtung erforderlich ist. Sobald Sie Ihre AirPods mit Ihrem Apple-Gerät und Ihrer Apple-ID koppeln , werden sie automatisch in der App „Wo ist?“ angezeigt.
Du kannst die „Wo ist?“-App auf deinem iPhone, iPad, Mac oder sogar online auf iCloud.com aufrufen. Wenn du „Wo ist?“ auf einem anderen Gerät verwendest, benötigst du dieselbe Apple-ID wie das Gerät, mit dem deine AirPods verbunden sind.
So verfolgen Sie AirPods mit der App „Wo ist?“
Um Ihre AirPods zu orten, öffnen Sie die App „Wo ist?“ und wechseln Sie zum Reiter „Geräte“ . Wählen Sie Ihre AirPods aus der Liste Ihrer Apple-Geräte aus. Anschließend wird entweder „ Kein Standort gefunden“ oder der letzte bekannte Standort Ihrer AirPods zusammen mit Datum und Uhrzeit des Funds angezeigt. Bei Bedarf können Sie mit Apple Maps eine Wegbeschreibung zum letzten bekannten Standort abrufen.
Wenn sich die Ohrhörer nicht im Etui befinden, können Sie auch sehen, wo sich jeder Ohrhörer befindet. Bei den AirPods Pro der zweiten Generation können Sie auch sehen, wo sich das Etui befindet, wenn sich die Ohrhörer nicht im Etui befinden.
Wenn Sie die App „Wo ist?“ auf Ihrem Apple-Gerät nicht finden können, wird wahrscheinlich eine verwaltete Apple-ID verwendet. Diese IDs stammen häufig von Schulen und Universitäten.
Denken Sie daran, dass die App „Wo ist?“ auch Ihr verlorenes oder gestohlenes iPhone und andere Apple-Geräte wie Apple Watch, Mac und AirTags finden kann.
Finden Sie Ihr verlorenes Ladecase für AirPods oder AirPods Pro (2. Generation)
Solange sich ein oder beide AirPods in der Nähe Ihres Apple-Geräts befinden und über Bluetooth verbunden werden können, können Sie sie problemlos finden. AirPods können einen lauten, durchdringenden Ton abspielen, um Ihnen beim Auffinden zu helfen. Der Ton wird innerhalb von zwei Minuten oder bis Sie die Suche beenden, lauter.
Starten Sie die App „Mein iPhone suchen“ und wechseln Sie zur Registerkarte „Geräte“ . Scrollen Sie nach unten und wählen Sie Ihre AirPods aus. Tippen Sie anschließend auf „Ton abspielen“ , um drei Optionen anzuzeigen: Links , Stopp und Rechts . Sie können auf „Links“ oder „Rechts“ tippen , um die Tonwiedergabe auf dem entsprechenden AirPod zu starten. Sie können jederzeit vor Ablauf der zweiminütigen Wiedergabe einfach auf „Stopp“ tippen, um die Tonwiedergabe zu beenden.
Wenn Sie nach dem Ladecase für die AirPods Pro der zweiten Generation suchen, wählen Sie es aus der Liste aus und wählen Sie dann „ Ton abspielen“ . Der eingebaute Lautsprecher des Cases gibt ein ähnliches Geräusch von sich.
Die Reichweite von AirPods, AirPods Pro und dem Ladecase der AirPods Pro der zweiten Generation beträgt etwa 30 Meter von Ihrem iPhone oder einem anderen Apple-Gerät. Wenn Sie also ein Geräusch hören, suchen Sie innerhalb dieser Reichweite nach Ihrem verlorenen Gerät.
Verlieren Sie nicht die Hoffnung, wenn Ihre AirPods oder Ihr Ladecase offline gehen. Wenn Ihre AirPods oder Ihr Ladecase wieder online gehen, erhalten Sie automatisch eine Benachrichtigung, die Ihnen zeigt, wo sich Ihre Ohrhörer befinden, und bei Bedarf einen Ton abspielt.
Wie kann Precision Finding beim Auffinden von AirPods oder Ladecases helfen?
Wenn Sie ein iPhone 11 oder neuer und ein Paar AirPods Pro (2. Generation) besitzen, können Sie die Funktion „Präzisionssuche“ verwenden, um Ihre Ohrhörer oder Ihr Ladecase zu orten. Die Funktion ortet Ihre AirPods mit detaillierten Wegbeschreibungen und Näherungsdaten. Ihre AirPods müssen jedoch weiterhin mit Ihrem iPhone verbunden sein.
Wenn Sie Ihre AirPods in der App „Wo ist?“ auswählen, wird neben „Ton abspielen“ die Option „ Suchen“ angezeigt . Gehen Sie umher und folgen Sie den Anweisungen, um Ihre Kopfhörer zu finden. Sie sehen die Anweisungen und die Entfernung Ihrer AirPods in Fuß.
Sie können „ Wo ist?“ auch aufrufen , wenn Sie AirPods (3. Generation), AirPods Max oder AirPods Pro der ersten Generation besitzen. Allerdings zeigt „Wo ist?“ nur an, ob die Geräte in der Nähe oder weit weg sind.
Dank der hervorragenden Integration von Hard- und Software erleichtert Apple die Ortung verlorener AirPods oder sogar des Ladecases (bei den AirPods Pro der zweiten Generation) mithilfe des „Wo ist?“-Netzwerks. Hoffentlich haben Sie Ihre verlorenen AirPods mithilfe dieser Anleitung gefunden!