So zeigen Sie die Text- und Bilderstellungs-Apps von Windows 11 an
Ab Windows 11 Build 26120.4741 (Beta 24H2) und Build 26200.5710 (Dev 25H2) können Benutzer sehen, welche Apps von Drittanbietern Windows-basierte KI-Modelle verwendet haben.
Die Suche nach Dateien auf Ihrem Windows-Computer kann mühsam sein. Glücklicherweise können Windows-Suchfilter das Auffinden wichtiger Dateien erheblich erleichtern.
Inhaltsverzeichnis
Mit den Windows-Suchfiltern können Sie Ihre Suchergebnisse eingrenzen, ohne Alternativen zur Windows-Suche installieren zu müssen. Anstatt sich auf Drittanbieter-Apps zu verlassen oder unzählige Dokumente zu durchforsten, können Sie spezifische Kriterien wie Dateityp oder Änderungsdatum anwenden, um genau das zu finden, was Sie benötigen.
Suchfilter dienen im Wesentlichen als Parameter, die definieren, wonach Sie suchen. Richtig eingesetzt können sie Ihre Suche nach Dateien durch die Verfeinerung Ihrer Ergebnisse erheblich verkürzen. Durch die Eingabe eines bestimmten Schlüsselworts finden Sie sofort genau die Datei, die Sie benötigen.
Das Auffinden von Dateien mithilfe von Suchfiltern ist intuitiv und einfach. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Suchfilter des Datei-Explorers zu nutzen, um Dateien schneller zu finden und endloses Suchen in Ordnern zu vermeiden.
Der Filter „Änderungsdatum“ ist besonders nützlich, wenn Sie sich erinnern, kürzlich an einer Datei gearbeitet zu haben, sich aber nicht an den Dateinamen erinnern. Mit diesem Filter können Sie nach Dateien basierend auf dem letzten Änderungsdatum suchen.
Wenn Sie beispielsweise letzte Woche an einer Präsentation gearbeitet haben, geben Sie datemodified:letzte Woche in die Suchleiste ein. Windows zeigt Ihnen dann nur Dateien an, die in diesem Zeitraum geändert wurden. Sie können auch ein bestimmtes Datum oder einen größeren Zeitraum wie datemodified:dieses Jahr eingeben , um Dateien schnell zu finden.
Wenn Sie sich über den Namen oder das Änderungsdatum einer Datei nicht sicher sind, kann der Artfilter Ihr bester Freund sein.
Mit diesem Filter können Sie nach Dateityp suchen und so Dokumente, Bilder, Videos oder andere Kategorien leichter finden. Geben Sie dazu einfach „ kind:“ gefolgt vom gesuchten Dateityp ein.
Wenn Sie beispielsweise ein Bild benötigen, geben Sie „kind:picture“ ein. Windows zeigt Ihnen dann alle Bilddateien auf Ihrem Computer an, sodass Sie den Überblick behalten.
Der Namensfilter ist nützlich, wenn Sie sich nur an einen Teil eines Dateinamens erinnern. Vielleicht haben Sie eine Budgettabelle gespeichert, wissen aber nicht mehr den vollständigen Titel. Mit der Eingabe von name:budget sucht Windows nach allen Dateien mit dem Namen „Budget“.
Mit diesem Ansatz können Sie Ihre Optionen effektiv eingrenzen, insbesondere wenn Sie sich die Mühe gemacht haben, Ihre Dateien mit klaren, beschreibenden Namen zu organisieren.
Mit Tags lassen sich Dateien leichter finden. Versehen Sie Ihre Dokumente mit Tags nach Projekten, Wichtigkeit oder anderen Kriterien, die Ihnen helfen, den Überblick zu behalten.
Sie können beispielsweise alle Ihre arbeitsbezogenen Dateien mit dem Tag „Arbeit“ oder alle Ihre Urlaubsfotos mit dem Tag „Urlaub“ versehen. Sobald Sie Ihre Dateien mit Tags versehen haben, ist es ganz einfach, sie wiederzufinden.
Geben Sie „Tags“ gefolgt vom Tag-Namen ein. Windows sammelt daraufhin alle zugehörigen Dateien. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, den Überblick zu behalten, insbesondere bei der Arbeit an mehreren Dokumenten oder Projekten. Tags beschleunigen die Suche und sorgen dafür, dass alles an seinem Platz bleibt.
Wenn Sie wissen, dass die gesuchte Datei groß ist, können Sie sie mithilfe des Filters „Größe“ in Sekundenschnelle finden.
Sie können Dateien nach Größenkategorien wie klein, mittel, groß und extragroß filtern. Sie können auch einen bestimmten Größenbereich angeben. Wenn Sie beispielsweise „size:>50MB“ eingeben, werden nur Dateien angezeigt, die größer als 50 MB sind.
Dieser Filter ist besonders nützlich, wenn Sie Speicherplatz auf Ihrer Festplatte freigeben müssen, indem Sie große, unnötige Dateien finden.
Manchmal benötigen Sie Dateien in einem bestimmten Format, wie PDFs oder Excel-Tabellen. Der Filter „Dateityp“ erleichtert die Suche.
Geben Sie einfach „type:“ gefolgt von der Dateierweiterung ein, z. B. „type:.pdf“ , um alle PDF-Dateien auf Ihrem Computer anzuzeigen. Dieser Filter ist praktisch, wenn Sie an einem Projekt arbeiten, bei dem Sie alle Dokumente desselben Typs an einem Ort sammeln müssen.
Eine der leistungsstärksten Funktionen der Windows-Suchfilter ist die Möglichkeit, sie für präzisere Suchen zu kombinieren. Wenn Sie einen Bericht benötigen, der im letzten Monat geändert wurde und Sie wissen, dass es sich um eine PDF-Datei handelt, können Sie Filter wie „ name:report datemodified:last month type:.pdf“ kombinieren .
Diese Suche findet die gewünschte Datei sofort, indem die Ergebnisse auf alle Kriterien eingegrenzt werden. Durch die Kombination von Filtern sparen Sie noch mehr Zeit und können sich mit minimalem Aufwand genau auf das Gesuchte konzentrieren.
Die Beherrschung der Windows-Suchfilter kann beim Suchen und Verwalten von Dateien einen großen Unterschied machen. Diese benutzerfreundlichen Tools sparen Ihnen viel Zeit und sind einer der besten Tricks für ein besseres Windows-Sucherlebnis.
Ab Windows 11 Build 26120.4741 (Beta 24H2) und Build 26200.5710 (Dev 25H2) können Benutzer sehen, welche Apps von Drittanbietern Windows-basierte KI-Modelle verwendet haben.
Der Support für Windows 10 läuft bald aus. Wenn Ihr Computer Windows 11 nicht ausführen kann, landet er auf dem Schrottplatz. Doch es gibt ein cleveres Tool, mit dem Sie Windows 11 dank eines einfachen Hacks auf Ihrem alten Computer zum Laufen bringen können.
Der Spielemodus, der Leistungsbooster von Windows 10/11, kann mehr, als nur ein paar zusätzliche Bilder pro Sekunde aus Ihrem Lieblings-FPS herauszuholen.
Das Tool SpeedFan überprüft die Temperatur, CPU-Auslastung und Lüftergeschwindigkeit Ihres Computers, damit Sie ihn abkühlen können.
Vom Beenden eingefrorener Apps direkt in der Taskleiste bis zum automatischen Sperren Ihres Computers, wenn Sie ihn verlassen, gibt es zahlreiche Tools, von denen Sie sich wünschen werden, Sie hätten sie früher entdeckt.
Nearby Sharing Windows 11 ist eine integrierte Freigabefunktion auf Ihrem Computer, mit der Sie Dateien oder Webseiten direkt an andere senden können.
Der IRQL-Fehler „NOT LESS OR EQUAL“ ist ein speicherbezogener Fehler, der normalerweise auftritt, wenn ein Systemprozess oder Treiber versucht, ohne die entsprechenden Zugriffsberechtigungen auf eine Speicheradresse zuzugreifen.
Das Deaktivieren nicht benötigter Anwendungen ist die effektivste Methode, um den Start Ihres Windows-Computers zu beschleunigen.
Mit diesem Tool können Sie verdächtige Dateien sicher überprüfen, verdächtige Software installieren oder gefährliche Websites durchsuchen, ohne das Risiko einzugehen, Ihren Hauptcomputer zu beschädigen.
Ab Windows 11 wird der Internet Explorer entfernt. In diesem Artikel erklärt Ihnen WebTech360, wie Sie den Internet Explorer unter Windows 11 verwenden.
Der Store hat den persistenten Schalter entfernt und ermöglicht es Ihnen nun nur noch, App-Updates für 1–5 Wochen zu pausieren. Wenn Sie erzwungene App-Updates blockieren möchten, können Sie einige der folgenden Einstellungen ausprobieren.
Docker vereinfacht das Erstellen, Ausführen und Verwalten von Containern. Beim Ausführen oder Erstellen eines Images kann jedoch ein Fehler aufgrund eines ungültigen Referenzformats auftreten.
Zusätzlich zur Anzeige der Uhr in der Taskleiste können Sie unter Windows 11 die Anzeige der Uhr auf dem Computerbildschirm anpassen.
Es ist beängstigend, wenn auf Ihrem Motherboard ein rotes Licht leuchtet, während Ihr System nicht bootet, insbesondere wenn Ihr Motherboard Ihnen nicht sagen kann, warum das Licht leuchtet.
Das Entsperren von USB-Anschlüssen im BIOS ist nicht schwierig. Doch wie sperrt man USB-Anschlüsse am Computer? Finden Sie es mit Quantrimang.com heraus!