So erzwingen Sie die Zeitsynchronisierung in Windows mit einem Befehl

Manchmal verhält sich Windows seltsam und zeigt die falsche Uhrzeit an. Dies gilt insbesondere bei Dual-Boot-Systemen oder wenn Programme die Zeiteinstellungen manipulieren. Sollte Ihnen das passieren, können Sie Windows mit einem einzigen Befehl zur Synchronisierung der Uhrzeit zwingen.

Notiz:

Sie müssen als Administrator angemeldet sein, um die Uhrzeit Ihres PCs synchronisieren zu können.

Wenn sich Ihr PC in einer Domäne befindet, können Sie Ihre Zeit nicht über die Internetzeiteinstellungen mit einem Internetzeitserver synchronisieren. Stattdessen wird Ihre Uhr automatisch mit Ihrem Domänencontroller synchronisiert. Sie können den Befehl „Zeitsynchronisierung“ in der Eingabeaufforderung jederzeit manuell mit Ihrem Domänencontroller synchronisieren.

Windows-Befehl zur Zeitsynchronisierung

Um die Zeitsynchronisierung in Windows mithilfe der Eingabeaufforderung zu erzwingen, müssen Sie lediglich eine einzige Befehlszeile ausführen.

Öffnen Sie zunächst die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten .

Führen Sie im Eingabeaufforderungsfenster den folgenden Befehl aus:

w32tm /resync

Sobald Sie den Befehl ausführen, synchronisiert Windows die Uhrzeit basierend auf Ihrer aktuellen Zeitzone neu. Die Zeitzone wird automatisch basierend auf Ihrem Standort eingestellt. Zusätzlich werden die Zeitangaben vom Standardserver time.windows.com (Windows Internet Time Server) aktualisiert.

So erzwingen Sie die Zeitsynchronisierung in Windows mit einem Befehl
Windows-Befehl zur Zeitsynchronisierung

Wenn sich Ihr Windows-System in einer Domäne befindet, funktioniert der obige Befehl möglicherweise nicht. Verwenden Sie in diesen Fällen den folgenden Befehl:

w32tm /domain

Hinweis : Manchmal wird möglicherweise die Fehlermeldung „Der Computer konnte nicht erneut synchronisiert werden, da keine Zeitdaten verfügbar waren“ angezeigt. Dies kommt recht häufig vor, insbesondere unter Windows 7 und 8. Versuchen Sie einfach, den Befehl mehrmals auszuführen, dann funktioniert es irgendwann.

Benutzerdefinierten Zeitserver verwenden

Wie bereits erwähnt, verwendet Windows time.windows.com als Standard-Zeitserver. Sollte dieser Zeitserver bei Ihnen nicht funktionieren oder Sie einen anderen benutzerdefinierten Zeitserver verwenden wollen, können Sie dies ebenfalls tun.

Öffnen Sie die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten und führen Sie den folgenden Befehl aus. Vergessen Sie nicht, time.server.url.com durch die tatsächliche URL des Zeitservers zu ersetzen. Sie können das NTP Pool Project (https://www.ntppool.org/zone/@) verwenden , um die Zeitserveradressen für verschiedene Länder und Standorte zu ermitteln.

w32tm /config /update /manualpeerlist:time.server.url.com

Sobald Sie den Befehl ausführen, greift Windows auf diesen Zeitserver zu, ruft die Uhrzeit ab und synchronisiert sie mit Ihrem System.

Andere Möglichkeiten zum Synchronisieren der Zeit in Windows 10

Synchronisieren Sie die Zeit mit dem Internetzeitserver in den Internetzeiteinstellungen

1. Öffnen Sie die Systemsteuerung (Symbolansicht) und klicken Sie auf das Symbol „Datum und Uhrzeit“ .

2. Klicken Sie auf die Registerkarte „Internetzeit“ und dann auf die Schaltfläche „Einstellungen ändern“.

Notiz:

Hier werden Ihnen auch Datum und Uhrzeit der letzten erfolgreichen Synchronisierung der Uhr sowie der Name des verwendeten Internetservers angezeigt.

Wenn sich Ihr PC in einer Domäne befindet, steht Ihnen keine Registerkarte „Internetzeit“ zur Verfügung.

So erzwingen Sie die Zeitsynchronisierung in Windows mit einem Befehl
Klicken Sie auf die Registerkarte Internetzeit und dann auf die Schaltfläche Einstellungen ändern

3. Wenn Sie von der Benutzerkontensteuerung dazu aufgefordert werden, klicken Sie zur Bestätigung auf „Ja“ .

4. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Mit einem Internet-Zeitserver synchronisieren , wählen Sie einen Zeitserver aus und klicken Sie auf Jetzt aktualisieren.

So erzwingen Sie die Zeitsynchronisierung in Windows mit einem Befehl
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Mit einem Internet-Zeitserver synchronisieren“, wählen Sie einen Zeitserver aus und klicken Sie auf „Jetzt aktualisieren“

5. Sollte ein Fehler auftreten, klicken Sie erneut auf „Jetzt aktualisieren“ , um zu prüfen, ob die Synchronisierung nun erfolgreich ist. Wenn Datum oder Uhrzeit auf Ihrem PC zu ungenau eingestellt sind, kann es beim Synchronisieren zu einem Fehler kommen.

So erzwingen Sie die Zeitsynchronisierung in Windows mit einem Befehl
Wenn ein Fehler auftritt, klicken Sie erneut auf „Jetzt aktualisieren“, um zu sehen, ob die Synchronisierung jetzt erfolgreich ist.

6. Wenn die Zeit erfolgreich synchronisiert wurde, tippen Sie auf „OK“.

7. Klicken Sie auf OK.

Synchronisieren Sie die Zeit mit dem Internetzeitserver in den Einstellungen

Alternativ können Sie die Uhrzeit auch über die Einstellungen -App von Windows 10 synchronisieren. Im Vergleich zur Eingabeaufforderung oder der Systemsteuerung sind die neuen Optionen in der Einstellungen- App tatsächlich viel einfacher zugänglich und zu verwenden.

Um die Zeit über die App „Einstellungen“ zu synchronisieren , öffnen Sie zunächst die App „ Einstellungen “, indem Sie die WinTastenkombination „+“ drücken I.

Gehen Sie in der App „Einstellungen“ zu „Zeit und Sprache“ > „Datum und Uhrzeit“ . Klicken Sie rechts unter „Uhr synchronisieren“ auf die Schaltfläche „Synchronisieren“ .

So erzwingen Sie die Zeitsynchronisierung in Windows mit einem Befehl
Klicken Sie im Abschnitt „Uhr synchronisieren“ auf die Schaltfläche „Synchronisieren“.

Sobald Sie auf diese Schaltfläche klicken, synchronisiert Windows die Uhrzeit. Wie bereits erwähnt, verwendet Windows den Standard-Zeitserver zur Synchronisierung. Wenn Sie die Uhrzeit über einen benutzerdefinierten Zeitserver synchronisieren möchten, verwenden Sie den obigen Befehl zur Synchronisierung der Windows-Zeit. Zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels bietet die App „Einstellungen“ keine Möglichkeit, den Standard-Zeitserver zu ändern.

Sign up and earn $1000 a day ⋙

Leave a Comment

Anweisungen zum Beheben des Fehlers, dass Anwendungen nicht an die Windows 11-Taskleiste angeheftet werden können

Anweisungen zum Beheben des Fehlers, dass Anwendungen nicht an die Windows 11-Taskleiste angeheftet werden können

Beim Anheften von Anwendungen treten manchmal Fehler auf, z. B. dass die Anwendung nicht an die Taskleiste angeheftet werden kann. Nachfolgend finden Sie einige Möglichkeiten zur Behebung des Fehlers, dass die Anwendung nicht an die Windows 11-Taskleiste angeheftet werden kann.

Sollte ich Windows BitLocker zum Verschlüsseln meiner Festplatte verwenden?

Sollte ich Windows BitLocker zum Verschlüsseln meiner Festplatte verwenden?

Windows BitLocker bietet eine benutzerfreundliche Lösung zur Verschlüsselung Ihrer Festplatte. Es hat jedoch auch seine Nachteile und ist daher möglicherweise nicht für jeden geeignet.

So überschreiben Sie gelöschte Daten auf einem Laufwerk in Windows 11/10

So überschreiben Sie gelöschte Daten auf einem Laufwerk in Windows 11/10

Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie gelöschte Daten auf einem Laufwerk überschreiben (sicher löschen), sodass sie in Windows 10 und Windows 11 nicht wiederhergestellt oder abgerufen werden können.

Tipps zum Hinzufügen von Copilot zum Rechtsklickmenü von Windows 11

Tipps zum Hinzufügen von Copilot zum Rechtsklickmenü von Windows 11

Wenn Sie Copilot unter Windows 11 regelmäßig verwenden, gibt es eine sehr einfache Möglichkeit, schnell auf Copilot zuzugreifen: Fügen Sie Copilot zum Rechtsklickmenü hinzu.

So fügen Sie Windows 10 einen Drucker hinzu

So fügen Sie Windows 10 einen Drucker hinzu

Das Hinzufügen eines Druckers zu Windows 10 ist einfach, allerdings ist der Vorgang bei kabelgebundenen Geräten anders als bei kabellosen Geräten.

10 wichtige Fehler, die Sie bei der Wartung Ihres Computers vermeiden sollten

10 wichtige Fehler, die Sie bei der Wartung Ihres Computers vermeiden sollten

Die Wartung Ihres PCs ist für eine langfristige und effiziente Leistung unerlässlich. Es gibt jedoch einige Fehler, die Ihrem PC mehr schaden als nützen können.

So aktivieren Sie den Smart App Control Windows 11-Schutz

So aktivieren Sie den Smart App Control Windows 11-Schutz

Smart App Control (SAC) ist eine in der Windows-Sicherheitsanwendung enthaltene Sicherheitsfunktion, die das System sperrt und nur die Ausführung vertrauenswürdiger Anwendungen zulässt.

So konfigurieren Sie die TCP/IP-Einstellungen in Windows

So konfigurieren Sie die TCP/IP-Einstellungen in Windows

Ihr Computer muss mit anderen Geräten kommunizieren können und hier kommt TCP/IP ins Spiel. TCP/IP stellt sicher, dass Daten reibungslos über das Netzwerk übertragen werden, egal ob Sie im Internet surfen oder Dateien freigeben.

Dateien, die unbemerkt Speicherplatz auf Ihrem PC verschwenden

Dateien, die unbemerkt Speicherplatz auf Ihrem PC verschwenden

Unkomprimierte Dateien können unbemerkt Gigabyte an Speicherplatz auf Ihrem Windows-PC belegen, wodurch die Leistung beeinträchtigt wird und Ihr Laufwerk überfüllt wird, ohne dass Sie es überhaupt bemerken.

10 Möglichkeiten, die fehlende Bluetooth-Option in Windows 11 zu beheben

10 Möglichkeiten, die fehlende Bluetooth-Option in Windows 11 zu beheben

Die Bluetooth-Optionen sind auf Ihrem Windows 111-Computer verschwunden? Dies kann verschiedene Gründe haben, darunter vorübergehende Störungen, beschädigte Bluetooth-Treiber und Probleme mit dem Windows-Betriebssystem.

So erhalten und leisten Sie Remote-Support mit der Quick Assist-App in Windows 11

So erhalten und leisten Sie Remote-Support mit der Quick Assist-App in Windows 11

Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie mit der Quick Assist-App in Windows 11 Hilfe erhalten oder jemandem über eine Remoteverbindung helfen.

So deinstallieren Sie Adobe Creative Cloud unter Windows ordnungsgemäß

So deinstallieren Sie Adobe Creative Cloud unter Windows ordnungsgemäß

Kaum eine moderne Windows-App lässt sich so schwer deinstallieren wie die Adobe Creative Cloud (Adobe CC)-Suite. Mit der richtigen Vorgehensweise können Sie Adobe CC und alle Spuren davon jedoch in etwa 10 Minuten entfernen.

Die Methoden und Anpassungen in diesem Artikel helfen Ihnen, Ihr Windows 10 blitzschnell zu beschleunigen.

Die Methoden und Anpassungen in diesem Artikel helfen Ihnen, Ihr Windows 10 blitzschnell zu beschleunigen.

Möchten Sie Windows 10 beschleunigen, die Geschwindigkeit verbessern oder den Start beschleunigen? In diesem Artikel finden Sie alle Tipps zur Beschleunigung von Windows 10. Lesen Sie sie und wenden Sie sie an, um Ihren Windows 10-Computer schneller laufen zu lassen!

So installieren Sie Windows 11 auf einem nicht unterstützten PC

So installieren Sie Windows 11 auf einem nicht unterstützten PC

Wenn Ihr PC die Hardwareanforderungen von Microsoft nicht erfüllt, geben Sie nicht auf. Es ist möglich, Windows 11 auf nicht unterstützten PCs zu installieren.

So stellen Sie die Anzeigeeinstellungen unter Windows 11 wieder her

So stellen Sie die Anzeigeeinstellungen unter Windows 11 wieder her

Falsch oder unsachgemäß geänderte Anzeigeeinstellungen in Windows 11 können Probleme verursachen. So stellen Sie die Anzeigeeinstellungen in Windows 11 wieder her.