Home
» PC-Tipps
»
So erzwingen Sie die Zeitsynchronisierung in Windows mit einem Befehl
So erzwingen Sie die Zeitsynchronisierung in Windows mit einem Befehl
Manchmal verhält sich Windows seltsam und zeigt die falsche Uhrzeit an. Dies gilt insbesondere bei Dual-Boot-Systemen oder wenn Programme die Zeiteinstellungen manipulieren. Sollte Ihnen das passieren, können Sie Windows mit einem einzigen Befehl zur Synchronisierung der Uhrzeit zwingen.
Notiz:
Sie müssen als Administrator angemeldet sein, um die Uhrzeit Ihres PCs synchronisieren zu können.
Wenn sich Ihr PC in einer Domäne befindet, können Sie Ihre Zeit nicht über die Internetzeiteinstellungen mit einem Internetzeitserver synchronisieren. Stattdessen wird Ihre Uhr automatisch mit Ihrem Domänencontroller synchronisiert. Sie können den Befehl „Zeitsynchronisierung“ in der Eingabeaufforderung jederzeit manuell mit Ihrem Domänencontroller synchronisieren.
Windows-Befehl zur Zeitsynchronisierung
Um die Zeitsynchronisierung in Windows mithilfe der Eingabeaufforderung zu erzwingen, müssen Sie lediglich eine einzige Befehlszeile ausführen.
Führen Sie im Eingabeaufforderungsfenster den folgenden Befehl aus:
w32tm /resync
Sobald Sie den Befehl ausführen, synchronisiert Windows die Uhrzeit basierend auf Ihrer aktuellen Zeitzone neu. Die Zeitzone wird automatisch basierend auf Ihrem Standort eingestellt. Zusätzlich werden die Zeitangaben vom Standardserver time.windows.com (Windows Internet Time Server) aktualisiert.
Windows-Befehl zur Zeitsynchronisierung
Wenn sich Ihr Windows-System in einer Domäne befindet, funktioniert der obige Befehl möglicherweise nicht. Verwenden Sie in diesen Fällen den folgenden Befehl:
w32tm /domain
Hinweis : Manchmal wird möglicherweise die Fehlermeldung „Der Computer konnte nicht erneut synchronisiert werden, da keine Zeitdaten verfügbar waren“ angezeigt. Dies kommt recht häufig vor, insbesondere unter Windows 7 und 8. Versuchen Sie einfach, den Befehl mehrmals auszuführen, dann funktioniert es irgendwann.
Benutzerdefinierten Zeitserver verwenden
Wie bereits erwähnt, verwendet Windows time.windows.com als Standard-Zeitserver. Sollte dieser Zeitserver bei Ihnen nicht funktionieren oder Sie einen anderen benutzerdefinierten Zeitserver verwenden wollen, können Sie dies ebenfalls tun.
Öffnen Sie die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten und führen Sie den folgenden Befehl aus. Vergessen Sie nicht, time.server.url.com durch die tatsächliche URL des Zeitservers zu ersetzen. Sie können das NTP Pool Project (https://www.ntppool.org/zone/@) verwenden , um die Zeitserveradressen für verschiedene Länder und Standorte zu ermitteln.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte „Internetzeit“ und dann auf die Schaltfläche „Einstellungen ändern“.
Notiz:
Hier werden Ihnen auch Datum und Uhrzeit der letzten erfolgreichen Synchronisierung der Uhr sowie der Name des verwendeten Internetservers angezeigt.
Wenn sich Ihr PC in einer Domäne befindet, steht Ihnen keine Registerkarte „Internetzeit“ zur Verfügung.
Klicken Sie auf die Registerkarte Internetzeit und dann auf die Schaltfläche Einstellungen ändern
3. Wenn Sie von der Benutzerkontensteuerung dazu aufgefordert werden, klicken Sie zur Bestätigung auf „Ja“ .
4. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Mit einem Internet-Zeitserver synchronisieren , wählen Sie einen Zeitserver aus und klicken Sie auf Jetzt aktualisieren.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Mit einem Internet-Zeitserver synchronisieren“, wählen Sie einen Zeitserver aus und klicken Sie auf „Jetzt aktualisieren“
5. Sollte ein Fehler auftreten, klicken Sie erneut auf „Jetzt aktualisieren“ , um zu prüfen, ob die Synchronisierung nun erfolgreich ist. Wenn Datum oder Uhrzeit auf Ihrem PC zu ungenau eingestellt sind, kann es beim Synchronisieren zu einem Fehler kommen.
Wenn ein Fehler auftritt, klicken Sie erneut auf „Jetzt aktualisieren“, um zu sehen, ob die Synchronisierung jetzt erfolgreich ist.
6. Wenn die Zeit erfolgreich synchronisiert wurde, tippen Sie auf „OK“.
7. Klicken Sie auf OK.
Synchronisieren Sie die Zeit mit dem Internetzeitserver in den Einstellungen
Alternativ können Sie die Uhrzeit auch über die Einstellungen -App von Windows 10 synchronisieren. Im Vergleich zur Eingabeaufforderung oder der Systemsteuerung sind die neuen Optionen in der Einstellungen- App tatsächlich viel einfacher zugänglich und zu verwenden.
Um die Zeit über die App „Einstellungen“ zu synchronisieren , öffnen Sie zunächst die App „ Einstellungen “, indem Sie die WinTastenkombination „+“ drücken I.
Gehen Sie in der App „Einstellungen“ zu „Zeit und Sprache“ > „Datum und Uhrzeit“ . Klicken Sie rechts unter „Uhr synchronisieren“ auf die Schaltfläche „Synchronisieren“ .
Klicken Sie im Abschnitt „Uhr synchronisieren“ auf die Schaltfläche „Synchronisieren“.
Sobald Sie auf diese Schaltfläche klicken, synchronisiert Windows die Uhrzeit. Wie bereits erwähnt, verwendet Windows den Standard-Zeitserver zur Synchronisierung. Wenn Sie die Uhrzeit über einen benutzerdefinierten Zeitserver synchronisieren möchten, verwenden Sie den obigen Befehl zur Synchronisierung der Windows-Zeit. Zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels bietet die App „Einstellungen“ keine Möglichkeit, den Standard-Zeitserver zu ändern.