Sicherlich möchte niemand in eine Situation geraten, in der er den Notruf auslösen muss, aber es ist immer äußerst wichtig, auf den Ernstfall vorbereitet zu sein. Die SOS-Nachrichtenfunktion von Samsung Galaxy-Handys kann in Notsituationen Ihr Retter sein. Erfahren Sie hier, wie Sie sie einrichten und nutzen.
So richten Sie SOS-Nachrichten auf Samsung Galaxy-Telefonen ein
Wischen Sie zunächst einmal vom oberen Bildschirmrand Ihres Samsung Galaxy-Telefons nach unten und tippen Sie auf das Zahnradsymbol, um die App „Einstellungen“ zu öffnen.

Klicken Sie in der angezeigten Einstellungsoberfläche auf „ Erweiterte Funktionen “.

Scrollen Sie nach unten und wählen Sie „ SOS-Nachrichten senden “.

Tippen Sie zunächst auf den Kippschalter, um diese Funktion zu aktivieren.

Es erscheint eine Meldung mit einer Erklärung zur Funktion „ SOS-Nachricht “. Tippen Sie auf „ Weiter “, um fortzufahren.

Auf dem nächsten Bildschirm werden alle erforderlichen Berechtigungen für die SOS-Nachrichtenfunktion angezeigt. Tippen Sie auf „ Start “, um den Vorgang zu starten.

Sie werden aufgefordert, mindestens einen Empfänger hinzuzufügen. Dies ist die Person, die im Bedarfsfall die Notfallnachricht erhält. Sie können aber natürlich auch mehrere Personen auswählen. Tippen Sie auf „ Hinzufügen “.

Wählen Sie aus, wie Sie Empfänger hinzufügen möchten, und erstellen Sie dann einen Kontakt oder wählen Sie vorhandene Kontakte aus Ihrem Adressbuch aus.

Sobald Sie Empfänger hinzugefügt haben, können Sie die Funktionsweise Ihrer SOS-Nachrichten anpassen. Sie können beispielsweise festlegen, wie oft Sie die Seiten-/Einschalttaste drücken müssen, um eine SOS-Nachricht zu senden. Das ist wichtig zu beachten.

Anschließend können Sie Ihr Telefon so einstellen, dass automatisch ein Empfänger mit einer Notfallnachricht angerufen wird. Tippen Sie dazu auf „ Jemanden automatisch anrufen “ und wählen Sie einen der zuvor hinzugefügten Kontakte aus.

Sie können Ihrer SOS-Nachricht außerdem Bilder Ihrer Front- und Rückkameras hinzufügen. Diese Bilder geben dem Empfänger einen kurzen Überblick über Ihr aktuelles Geschehen.

Darüber hinaus können Sie die Funktion „ Audioaufnahme anhängen “ aktivieren, um Ihrer SOS-Nachricht eine 5-sekündige Audioaufnahme anzuhängen.

Unten auf der Seite mit den SOS-Nachrichteneinstellungen finden Sie die Schaltfläche „ Nachrichten senden an “. Tippen Sie darauf, wenn Sie den Absender der Nachrichten ändern möchten.

So senden Sie eine SOS-Nachricht
Nachdem alles eingerichtet ist, ist das Senden einer SOS-Nachricht ganz einfach. Drücken Sie einfach die Seiten-/Einschalttaste so oft, wie oben festgelegt. Drücken Sie sie mehrmals hintereinander.

Die Nachricht wird mit allen von Ihnen ausgewählten Anhängen an den Empfänger gesendet.
Ich hoffe, Sie schaffen es erfolgreich und müssen diese Funktion nie nutzen!