Neueste Pixel Tower Defense-Codes und wie man Codes einlöst
Code Pixel Tower Defense kann Ihnen bei der Verteidigung Ihrer Basis einen Vorteil verschaffen und Ihre Einheiten in der besten Verteidigungslage halten.
Dieses Tutorial zeigt Ihnen, wie Sie Ecken in Photoshop am besten abrunden. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Ihrem Bild nach dem Abrunden der Ecken einen Rahmen hinzufügen. Und schließlich, der wichtigste Schritt: Wie Sie das Ergebnis speichern, ohne die Transparenz in den Ecken zu beeinträchtigen.
Schritt 1: Entsperren Sie die Hintergrundebene
Öffnen Sie das Bild in Photoshop und gehen Sie zunächst zum Ebenenbedienfeld, wo sich das Bild auf der Hintergrundebene befindet.
Klicken Sie auf das Schlosssymbol der Ebene, um sie zu entsperren. Photoshop benennt die Ebene in Ebene 0 um und das Schlosssymbol verschwindet.
Schritt 2: Rechteckwerkzeug auswählen
Wählen Sie in der Symbolleiste das Rechteck-Werkzeug aus.
Wenn ein anderes Formwerkzeug verfügbar ist, klicken Sie auf das Symbol dieses Werkzeugs, halten Sie die Maustaste gedrückt und wählen Sie das Rechteckwerkzeug aus der Liste aus.
Schritt 3: Formoptionen festlegen
Klicken Sie in der Optionsleiste auf das Farbfeld „Strichfarbe“.
Stellen Sie die Farbe auf „Keine“ , um den Strich nicht anzuzeigen.
Drücken Sie dann die Eingabetaste ( Return auf dem Mac), um die Farboptionen zu schließen.
Links neben der Strichfarbe befindet sich das Farbfeld „Füllfarbe“ .
Die Form kann in jeder beliebigen Farbe hergestellt werden, daher lassen wir sie im Beispiel schwarz (Standardfarbe der Form).
In der Optionsleiste befindet sich außerdem die Option „Eckenradius“, wo Sie vor dem Zeichnen der Form die Abmessungen für die Ecken eingeben können.
Lassen Sie es vorerst auf 0, da wir die Ecken nach dem Zeichnen der Form abrunden werden.
Schritt 4: Zeichnen Sie ein Rechteck
Klicken und halten Sie in Ihrem Dokument und ziehen Sie die Form heraus. Machen Sie sich keine Gedanken über die Größe oder Position der Form, wir ändern sie später.
Im Ebenenbedienfeld wird die Form auf einer eigenen Formebene über dem Bild angezeigt.
Schritt 5: Zentrieren und Größe der Form ändern
Zentrieren Sie die Form auf der Leinwand, bevor Sie ihre Größe ändern.
Klicken Sie in der Optionsleiste auf das Symbol „Pfadausrichtung“ .
Ändern Sie die Option „Ausrichten an “ von „Auswahl“ in „Leinwand“ .
Klicken Sie auf die Symbole „Horizontale Mitte ausrichten“ und „Vertikale Mitte ausrichten“ .
Klicken Sie dann irgendwo auf die Optionsleiste, um das Feld zu schließen.
Nachdem die Form nun zentriert ist, können Sie ihre Größe von der Mitte aus ändern, indem Sie die Alt- Taste auf einem Windows-PC bzw. die Wahltaste auf einem Mac gedrückt halten und einen der Transformationsgriffe ziehen.
Schritt 6: Runden Sie die Ecken der Form ab
Beachten Sie die kleinen Kreise an jeder Ecke der Form. Dies sind die Eckradius- Steuerelemente.
Um die Ecken abzurunden, ziehen Sie einfach einen der Kreise.
Alle vier Ecken der Form sind gleichmäßig abgerundet.
Abgerundete Ecken im Eigenschaftenfenster
Eine weitere Möglichkeit zum Abrunden von Ecken bietet das Eigenschaftenfenster. Diese zweite Möglichkeit ist nützlich, wenn Sie den genauen Radiuswert kennen, den Sie benötigen.
Gehen Sie im Eigenschaftenfenster zu den Optionen für den Eckenradius . Möglicherweise müssen Sie nach unten scrollen, um sie zu finden.
Hier können Sie Werte für die Winkel an der oberen linken, oberen rechten, unteren rechten und unteren linken Ecke der Form eingeben.
Um den Radius für alle 4 Ecken gleichzeitig festzulegen, stellen Sie zunächst sicher, dass das Link-Symbol ausgewählt ist.
Geben Sie dann in eine beliebige Zelle einen Wert ein. Beispielsweise geben wir für die obere linke Ecke 800 px ein.
Drücken Sie die Eingabetaste ( Return auf dem Mac), um den Wert zu akzeptieren und für alle vier Ecken festzulegen.
So runden Sie eine Ecke getrennt von den anderen
Sie können nicht nur alle vier Ecken gleichzeitig abrunden, sondern auch jede Ecke einzeln.
Am einfachsten geht das, indem Sie auf einem Windows-PC die Alt- Taste bzw. auf einem Mac die Wahltaste gedrückt halten und dann den Kreis für den Winkel ziehen, den Sie anpassen möchten.
Wenn Sie also möchten, dass die obere rechte Ecke spitz zuläuft, während die anderen Ecken abgerundet bleiben, können Sie die Alt-Taste (Win) bzw. Wahltaste (Mac) gedrückt halten und den Kreis dieser Ecke zurück an seine ursprüngliche Position ziehen.
Halten Sie die Alt-Taste (Windows) bzw. die Wahltaste (Mac) gedrückt, um den Kreis zu ziehen, ohne die anderen Ecken zu beeinflussen.
So erhalten wir eine scharfe Ecke (oben rechts) und drei abgerundete Ecken.
Eine weitere Möglichkeit, eine Ecke einzeln anzupassen, ist die Option „Eckenradius“ im Eigenschaftenfenster.
Heben Sie zunächst die Verknüpfung der Ecken auf, indem Sie das Häkchen aus dem Verknüpfungssymbol entfernen.
Geben Sie anschließend einen Radiuswert für die Ecke ein. Wenn Sie möchten, dass auch die untere linke Ecke spitz zuläuft, können Sie einen Wert von 0 px eingeben.
Drücken Sie zur Bestätigung die Eingabetaste ( Return auf dem Mac).
Jetzt haben wir zwei abgerundete Ecken und zwei spitze Ecken.
Setzen Sie den unteren linken Radius auf 0.
Beachten Sie jedoch, dass, wenn Sie jetzt einen Kreis ziehen (ohne die Alt- oder Wahltaste gedrückt zu halten ), um alle vier Ecken gleichzeitig anzupassen, die Ecken in der oberen rechten und unteren linken Ecke immer noch weniger abgerundet sind als die anderen Ecken.
Ecken zurücksetzen
Ziehen Sie die Kreise zurück zu den Ecken, um sie auf ihre ursprünglichen scharfen Ecken zurückzusetzen.
Ziehen Sie dann einen der Kreise, um sie alle auf den gewünschten Betrag zu runden.
Schritt 7: Schnittmaske erstellen
Nachdem Sie die Ecken der Form abgerundet haben, müssen Sie das Bild in die Form einfügen. Verwenden Sie dazu eine Schnittmaske.
Ziehen Sie im Ebenenbedienfeld die Bildebene über die Formebene.
Klicken Sie dann, während die Bildebene aktiv ist, auf das Menüsymbol des Ebenenbedienfelds.
Klicken Sie auf das Menüsymbol.
Wählen Sie „Schnittmaske erstellen“ aus .
Dieser Befehl platziert das Bild in einer Form, sodass es so aussieht, als hätte es abgerundete Ecken.
Und alles außerhalb der Form ist jetzt transparent und wird durch ein Schachbrettmuster dargestellt.
Schritt 8: Nehmen Sie letzte Anpassungen an den Ecken vor
Sie können die Ecken bei Bedarf immer noch anpassen, auch wenn sich das Foto innerhalb der Form befindet.
Wählen Sie einfach die Formebene im Ebenenbedienfeld erneut aus.
Solange Sie das Rechteckwerkzeug (oder ein beliebiges Formwerkzeug) in der Symbolleiste ausgewählt lassen, werden die Kreise an den Ecken wieder angezeigt.
Ziehen Sie einen Kreis, um die Rundung anzupassen, bis Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind.
Um das Bild anzuzeigen, ohne dass die Formsteuerelemente im Weg sind, wählen Sie die Bildebene im Bedienfeld „Ebenen“ aus.
Und um die Steuerelemente wiederherzustellen, wählen Sie die Formebene aus.
Schritt 9: Transparente Bereiche ausschneiden
Bevor wir fortfahren, schneiden wir die unnötigen transparenten Bereiche um das Bild herum aus, da wir eigentlich nur die Transparenz in den Ecken benötigen.
Gehen Sie zum Menü „Bild“ und wählen Sie „Zuschneiden“ aus .
Wählen Sie im Dialogfeld „Zuschneiden“ oben „Transparente Pixel“ aus und stellen Sie sicher, dass unten „Oben“, „Unten“, „Links“ und „Rechts“ ausgewählt sind.
Klicken Sie dann auf OK.
Photoshop schneidet die gesamte Transparenz ab, mit Ausnahme der verbleibenden Transparenz in den Ecken.
Schritt 10: Fügen Sie einen Rahmen um das Foto hinzu (optional)
Wenn Sie Ihrem Bild einen Rahmen hinzufügen möchten, stellen Sie sicher, dass die Formebene im Ebenenbedienfeld ausgewählt ist.
Klicken Sie unten im Bedienfeld „Ebenen“ auf das Symbol für Ebeneneffekte (fx).
Wählen Sie Strich aus der Liste aus.
Klicken Sie im Dialogfeld „Ebenenstil“ auf das Farbfeld , um eine Farbe für den Strich auszuwählen.
Wählen Sie dann eine Farbe aus der Farbauswahl aus. Wir wählen beispielsweise Weiß (mit R-, G- und B-Werten von 255).
Klicken Sie auf „OK“ , um die Farbauswahl zu schließen, wenn Sie fertig sind.
Stellen Sie im Dialogfeld „Ebenenstil“ sicher, dass die Strichposition auf „Innen“ eingestellt ist .
Ziehen Sie anschließend den Schieberegler „Größe“ , um die Linienbreite festzulegen. Die benötigte Größe hängt von der Größe Ihres Bildes ab.
Klicken Sie auf „OK“ , um das Dialogfeld „Ebenenstil“ zu schließen, wenn Sie fertig sind.
Dies ist das Bild mit hinzugefügtem Strich (Umriss).
Schritt 11: Bild speichern
Um das Bild zu speichern und die abgerundeten Ecken beizubehalten, müssen Sie es in einem Format speichern, das Transparenz unterstützt. JPEG funktioniert nicht. Speichern Sie das Bild stattdessen als PNG .
Gehen Sie zum Menü „Datei“ und wählen Sie „Kopie speichern“ (nicht „Speichern unter“).
Gehen Sie im Dialogfeld „Kopie speichern“ wie folgt vor:
Wählen Sie in den PNG-Formatoptionen die kleinste Dateigröße aus und klicken Sie auf OK .
Ihr Bild wird jetzt mit abgerundeten Ecken gespeichert.
Und das war’s! So runden Sie Ecken in Photoshop ab.
Code Pixel Tower Defense kann Ihnen bei der Verteidigung Ihrer Basis einen Vorteil verschaffen und Ihre Einheiten in der besten Verteidigungslage halten.
Code Van Tien Tran bietet Spielern wie viele andere Handyspiele Unterstützungsbelohnungen für neue Spieler. Zu den Belohnungen gehören Silber, zeitlich begrenzte Aufträge zur Erfahrungssteigerung, Beschwörungstickets, Truhen mit seltener Ausrüstung usw.
Wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, Genshin Impact aufzuladen, Genshin Impact Genesis Stones aufzuladen, lesen Sie bitte die Anweisungen in diesem Artikel.
Schwarze Löcher gehören zu den extremsten und zugleich faszinierendsten Objekten im Universum.
Wie viele Liter Luft atmet der durchschnittliche Mensch pro Tag? Dieser Artikel beantwortet die Frage, wie viel Sauerstoff ein Mensch pro Tag atmet.
Yoga kann viele gesundheitliche Vorteile bieten, darunter auch besseren Schlaf. Da Yoga entspannend und erholsam sein kann, ist es eine hervorragende Möglichkeit, Schlaflosigkeit nach einem anstrengenden Tag zu bekämpfen.
SpicyChat AI ist eine erweiterte Form des klassischen Rollenspiel-Chats, bei dem die Interaktion über Avatare oder Charaktere mithilfe künstlicher Intelligenz (KI) erfolgt.
Eine Laktoseintoleranz tritt bei Menschen auf, denen das Enzym fehlt, das zum Abbau von Laktose, dem Milchzucker, benötigt wird. Hier sind häufige Anzeichen einer Laktoseintoleranz.
Neben regelmäßiger Bewegung und Rauchverzicht ist die richtige Ernährung eine der besten Möglichkeiten, Ihr Herz zu schützen. Hier sind die besten Diäten für ein gesundes Herz.
Microsoft 365-Apps bieten direkten Zugriff auf OneDrive. Wenn Sie OneDrive nicht verwenden, können Sie diese Option beim Speichern einer Datei aus Office 365 entfernen.
Der Ninja Tien Len-Geschenkcode wird vom Spieleentwickler veröffentlicht, um Erstspieler zu unterstützen.
Mit nur einem kurzen Anruf unter 1-800-CHATGPT können Sie jetzt mit diesem KI-Assistenten chatten.
Inmitten des ganzen KI-Hypes ist Llama 3.2 eine sanfte Option, die auf die feineren Details achtet, und es ist an der Zeit, dass Sie auf dieses Tool umsteigen.
Auch das Erstellen von Screenshots ist auf Samsung Galaxy-Telefonen äußerst einfach.
Um Wasserzeichen in ein Word-Dokument einzufügen oder daraus zu entfernen, können wir sofort die in diesem Bearbeitungstool verfügbare Funktion verwenden, die zwei verschiedene Möglichkeiten zum Einfügen von Wasserzeichen in den Inhalt bietet.