Home
» Wiki
»
So erkennen Sie ganz einfach, wann der Akku Ihres Telefons ausgetauscht werden muss
So erkennen Sie ganz einfach, wann der Akku Ihres Telefons ausgetauscht werden muss
Entlädt sich der Akku Ihres Handys schneller als sonst? Dann ist es vielleicht Zeit für einen Austausch. Doch wie erkennen Sie, wann es offiziell Zeit ist, sich vom alten Akku zu verabschieden und einen neuen zu kaufen? So überprüfen Sie es ganz einfach!
Prüfen Sie, ob der Akku Ihres iPhones ausgetauscht werden muss
Das iPhone verfügt über eine integrierte Akkuzustandsprüfung, die wertvolle Einblicke in die Leistung und Kapazität des Akkus liefert. Sie vergleicht den aktuellen Akkuzustand Ihres iPhones mit dem Originalzustand und ermöglicht so die einfache Feststellung, wann ein Akkuwechsel erforderlich ist.
So überprüfen Sie den Akkuzustand auf dem iPhone:
Öffnen Sie die App „Einstellungen“, scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf „Batterie“ .
Tippen Sie auf „Batterie- und Ladestatus“ .
Überprüfen Sie den Prozentwert neben „Maximale Kapazität“ .
Akkustatus und Ladekapazität in den iPhone-Einstellungen
Wenn die maximale Akkukapazität Ihres iPhones unter 80 % liegt, sollten Sie einen Akkuwechsel in Erwägung ziehen, insbesondere wenn er nicht mehr so lange hält wie früher. In diesem Fall wird oben auf der Seite „Akkuzustand“ Ihres iPhones eine Meldung angezeigt , die einen Austausch empfiehlt.
Wenn Sie für AppleCare+ bezahlt haben, sollten Sie Anspruch auf einen kostenlosen Akkuaustausch haben. Andernfalls müssen Sie andere Möglichkeiten zum Austausch Ihres iPhone-Akkus prüfen.
Prüfen Sie, ob der Akku Ihres Android-Telefons ausgetauscht werden muss
Im Gegensatz zu iPhones bieten Android-Telefone keine native Option zur Überprüfung des Akkuzustands. Es gibt jedoch verschiedene Methoden, mit denen Sie den Zustand des Akkus Ihres Android-Telefons überprüfen können.
1. Verwenden einer Drittanbieter-App
Eine der einfachsten und beliebtesten Möglichkeiten, den Akkuzustand unter Android zu überprüfen, ist die Verwendung einer Drittanbieter-App namens AccuBattery. Diese App liefert detaillierte Informationen zu Kapazität, Nutzung und Zustand des Akkus im Laufe der Zeit.
Laden Sie die AccuBattery -App aus dem Play Store herunter und installieren Sie sie. Die App misst Ihre Ladezyklen, um den Zustand Ihres Akkus zu ermitteln. Beachten Sie jedoch, dass AccuBattery Informationen zum Akkuzustand nicht sofort anzeigt. Die App benötigt Zeit, um Daten zu überwachen und zu sammeln.
AccuBattery App auf Android
Überprüfen Sie nach einigen Ladezyklen die Akkukapazität. Wenn die Kapazität deutlich unter der ursprünglichen Kapazität liegt (normalerweise etwa 80 % oder weniger), sollten Sie möglicherweise über einen Austausch des Telefonakkus nachdenken.
2. Verwenden Sie das Telefondiagnosemenü auf Ihrem Samsung-Telefon
Wenn Sie ein Samsung Galaxy-Smartphone besitzen, benötigen Sie keine Drittanbieter-App, um den Zustand Ihres Akkus zu überprüfen. Stattdessen können Sie die Option „Telefondiagnose“ in der Samsung Members-App verwenden, um festzustellen, ob Ihr Akku ausgetauscht werden muss. So geht's:
Laden Sie die Samsung Members -App aus dem Play Store herunter und installieren Sie sie, falls Sie dies noch nicht getan haben.
Gehen Sie zur Registerkarte „Support“ und klicken Sie auf „Telefondiagnose“ .
Klicken Sie auf „Batteriestatus“, um eine Diagnose auszuführen.
Die Samsung Members-App zeigt den Akkustatus auf Galaxy-Telefonen an
Wenn die App den Status „Normal“ und die Akkulaufzeit als „Gut“ anzeigt, müssen Sie nichts tun. Zeigt die App jedoch „Schlecht“ oder „Schwach“ an, sollten Sie einen Akkuwechsel in Erwägung ziehen.
3. Wählen Sie den Code *#*#4636#*#*
Wenn Sie ein älteres Android-Telefon besitzen, können Sie mit einem Android-Geheimcode auf ein verstecktes Diagnosemenü zugreifen. Diese Methode funktioniert möglicherweise nicht auf jedem Gerät, ist aber für eine schnelle Überprüfung einen Versuch wert.
Öffnen Sie die Wählfunktion Ihres Telefons und geben Sie *#*#4636#*#* ein. Dadurch wird das Testmenü geöffnet. Tippen Sie anschließend auf die Option „Batterieinformationen“ , um detaillierte Informationen zum Zustand Ihrer Batterie anzuzeigen. Wenn dort „Schlecht“ angezeigt wird , müssen Sie die Batterie möglicherweise austauschen.
Mit der Zeit lässt die Leistung Ihres Handy-Akkus nach, was die Gesamtleistung und Funktionalität beeinträchtigt. Es gibt zwar Anzeichen dafür, dass ein Akkuwechsel ansteht, aber die Überprüfung des Akkuzustands ist der zuverlässigste Weg, eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Wenn Ihr Akku in gutem Zustand ist, Ihr Telefon aber trotzdem schnell leer wird, hilft ein Akkuwechsel nicht weiter. Informieren Sie sich über die häufigsten Gründe für schnelles Entladen Ihres Akkus und beheben Sie das Problem.