Home
» PC-Tipps
»
So erhöhen Sie die Kapazität des Laufwerks C in Windows 11/10/8/7
So erhöhen Sie die Kapazität des Laufwerks C in Windows 11/10/8/7
Geht Ihnen der Speicherplatz auf Ihrem Laufwerk C (Systempartition), auf dem sich Ihr Betriebssystem befindet, aus? Wissen Sie, wie Sie den Speicherplatz auf Laufwerk C ohne Datenverlust vergrößern können?
In diesem Artikel stellt Quantrimang einige Lösungen vor, um die Kapazität der Systempartition sicher zu erhöhen, ohne das Betriebssystem in Windows 11/10/8/7 zu formatieren oder neu zu installieren.
Methode 1: Erhöhen Sie die Kapazität des Laufwerks C in der Datenträgerverwaltung
Die Windows-Datenträgerverwaltung bietet die Funktion „Volume erweitern“, mit der Sie die Partitionsgröße durch Hinzufügen von nicht zugeordnetem Speicherplatz erhöhen können. Dieser Vorgang verursacht keinen Datenverlust. Allerdings können nicht alle Partitionen in der Datenträgerverwaltung erweitert werden. Beispielsweise kann nicht zugeordneter Speicherplatz nur benachbarten Partitionen hinzugefügt werden.
Erhöhen Sie die Kapazität des Laufwerks C mit angrenzendem nicht zugewiesenem Speicherplatz
Schritt 1 : Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „ Dieser PC/Arbeitsplatz“ > „Verwalten“ und wählen Sie unter „Speicher“ die Option „Datenträgerverwaltung“ aus .
Schritt 2 : Klicken Sie in der Datenträgerverwaltung mit der rechten Maustaste auf Laufwerk C und wählen Sie die Option „Volume erweitern“ .
Lautstärke erweitern
Schritt 3 : Legen Sie mehr Speicherplatz auf Ihrem Systemlaufwerk C fest, fügen Sie ihn hinzu und klicken Sie dann auf „Weiter“ , um fortzufahren.
Schritt 4 : Klicken Sie auf die Schaltfläche „Fertig stellen“ , wenn der Vorgang abgeschlossen ist.
Einschränkungen der Datenträgerverwaltung bei der Erhöhung der Kapazität des Laufwerks C
- Die Option „Volume erweitern“ ist für NTFS-Partitionen und FAT32-Partitionen verfügbar. exFAT-Partitionen werden nicht unterstützt.
- Neben der Partition, die Sie erweitern möchten, muss nicht zugeordneter Speicherplatz vorhanden sein und der nicht zugeordnete Speicherplatz muss sich in der richtigen Reihenfolge auf der rechten Seite befinden.
Wenn neben dem Laufwerk C (normalerweise auf der rechten Seite) kein freier Speicherplatz vorhanden ist, ist die Option „Volume erweitern“ ausgegraut. In diesem Fall können Sie die angrenzende Partition löschen, um den nicht zugeordneten Speicherplatz freizugeben und ihn dann dem Laufwerk C hinzufügen. Alternativ können Sie mithilfe von Drittanbietersoftware Speicherplatz von einer anderen Partition auf das Laufwerk C verschieben.
Erweitern Sie das Laufwerk C ohne nicht zugeordneten Speicherplatz oder ohne dauerhaften nicht zugeordneten Speicherplatz
So fügen Sie dem Laufwerk C nicht zugeordneten Speicherplatz hinzu:
Schritt 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Dieser PC/Arbeitsplatz“ und wählen Sie „Verwalten“ > „Datenträgerverwaltung“ .
Schritt 2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die angrenzende Partition neben Laufwerk C (Standard ist Laufwerk D) und wählen Sie „Volume verkleinern“ .
Schritt 3. Geben Sie die gewünschte Kapazität ein und klicken Sie zur Bestätigung auf „Verkleinern“ .
Klicken Sie auf Verkleinern
Schritt 4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das lokale Laufwerk C und wählen Sie „Volume erweitern“ .
Schritt 5. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um Speicherplatz auf dem Laufwerk C Ihres Systems hinzuzufügen.
Methode 2: Erweitern Sie das Laufwerk C mit der Software EaseUS Partition Master
EaseUS Partition Master ist ein benutzerfreundliches Tool zur Festplattenpartitionierung für Ihren PC. Das Partitionieren und Klonen von Laufwerken kann eine komplizierte Aufgabe sein, insbesondere wenn Sie sich nicht mit Computern auskennen. EaseUS Partition Master kann in diesem Fall eine hilfreiche Lösung sein.
Die Partitionsverwaltungssoftware EaseUS ist für Windows-Benutzer aller Erfahrungsstufen konzipiert und verfügt über eine einfache und intuitive Benutzeroberfläche. Sie unterstützt die kostenlose Partitionsverwaltung, einschließlich der Vergrößerung des Speicherplatzes auf Laufwerk C, der Verkleinerung oder Erweiterung von Partitionen, dem Zusammenführen nicht benachbarter Partitionen usw.
Die neueste Version dieses Tools ist genauso benutzerfreundlich und funktional wie ihre Vorgänger. Für die grundlegende Partitionsverwaltung ist es das perfekte Programm. Das Tool ist auch für das neue Windows-Betriebssystem Windows 11 verfügbar.
Ehrlich gesagt ist EaseUS Partition Master nicht das schönste Tool auf dem Markt. Die Oberfläche ist einfach und schlicht. Bei einem Partitionsmanager dürfte das den meisten Benutzern jedoch verzeihen. Wenn Sie neu in der Partitionierung sind oder nur einfache Partitionierungsanforderungen haben, ist EaseUS Partition Master das einzige Tool, das Sie für Ihre Arbeit benötigen.
Wenn auf dem Systemlaufwerk nicht zugeordneter Speicherplatz vorhanden ist, können Sie mit Schritt 2 fortfahren und beginnen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk C klicken und „Größe ändern/Verschieben“ auswählen.
Schritt 1 : Geben Sie nicht zugeordneten Speicherplatz für Laufwerk C frei.
Wenn auf dem Systemlaufwerk kein nicht zugeordneter Speicherplatz vorhanden ist, gehen Sie zum Partitionsmanager , klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Partition neben dem Laufwerk C: und wählen Sie „Größe ändern/Verschieben“.
Ziehen Sie den linken Bereich der Partition, um sie zu verkleinern und nicht zugeordneten Speicherplatz hinter dem Systemlaufwerk C: freizugeben, und klicken Sie auf „OK“.
Schritt 2 : Erhöhen Sie die Kapazität des Laufwerks C.
1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Laufwerk C: und wählen Sie Größe ändern/Verschieben.
Systempartition erweitern
2. Ziehen Sie das Ende der Systempartition in den nicht zugeordneten Speicherplatz, um dem Laufwerk C: Speicherplatz hinzuzufügen, und klicken Sie auf „OK“.
Fügen Sie dem Laufwerk C: Speicherplatz hinzu
Schritt 3 : Behalten Sie alle Änderungen bei, um das Laufwerk C: zu erweitern.
Klicken Sie auf „Aufgabe ausführen“ > „Übernehmen“, um alle Änderungen zu speichern und das Systemlaufwerk C: zu erweitern.
Bestätigen Sie die Erweiterung des Systemlaufwerks C
Methode 3: Erweitern Sie das Laufwerk C mit der kostenlosen Software DiskGenius
Wenn die Option „Volume erweitern“ in der Windows-Datenträgerverwaltung ausgegraut ist, müssen Sie Laufwerk D (die Partition rechts neben Laufwerk C) löschen, um freien Speicherplatz zu schaffen und ihn Laufwerk C hinzuzufügen. Sie müssen die Daten von Laufwerk D vor dem Löschen auf eine andere Partition oder eine externe Festplatte übertragen. Es gibt jedoch eine ideale Alternative, um den Speicherplatz auf Laufwerk C zu erweitern, ohne Partitionen zu löschen.
DiskGenius Free bietet die Funktion zur Partitionserweiterung und kann freien Speicherplatz von anderen Partitionen direkt auf Laufwerk C: verschieben. Neben der Partitionserweiterung können Sie auch die Volumegröße ändern, Partitionen erstellen, löschen, ausblenden, Partitionsimages klonen, fehlerhafte Sektoren prüfen, verlorene Daten wiederherstellen usw. Die folgenden Schritte zeigen Ihnen, wie Sie Laufwerk C: in Windows 10 erweitern.
Schritt 1 : Laden Sie DiskGenius Free Edition herunter und starten Sie es . Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk C, dessen Kapazität Sie erhöhen möchten, und wählen Sie „Partition erweitern“ .
Wählen Sie „Partition erweitern“
Schritt 2: Das Fenster „Partition erweitern“ wird angezeigt. Wählen Sie eine Partition mit viel freiem Speicherplatz aus und klicken Sie auf „ OK“.
Die in diesem Schritt ausgewählte Partition muss über genügend freien Speicherplatz verfügen, da die Software den freien Speicherplatz von dieser Partition auf das Laufwerk C überträgt.
Wählen Sie eine Partition mit viel freiem Speicherplatz
Schritt 3 : Legen Sie den Speicherplatz fest, der auf Laufwerk C: übertragen werden soll, und klicken Sie auf „ Start“. Sie können die Partitionskapazität durch Ziehen der Partitionsleiste festlegen oder die genaue Kapazität in die Spalte eingeben.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Start
DiskGenius listet die Schritte auf, die während der Größenänderung ausgeführt werden müssen, und was Sie beachten müssen. Klicken Sie auf „Ja“ , um fortzufahren.
Klicken Sie auf „Ja“, um fortzufahren
Notiz:
Die Größenänderung einer Partition erfordert viele Vorgänge, wie z. B. das Ändern der Start- und Endpositionen der Partition, das Ändern von Parametern in MBR und DBR, das Verschieben von Daten usw. Daher ist der Vorgang nicht ohne Risiken, selbst wenn die Partitionsverwaltungssoftware stabil läuft. Daher sollten die folgenden Punkte beachtet werden, damit der Erweiterungsprozess erfolgreich abgeschlossen werden kann:
Es gibt keine fehlerhaften Sektoren auf dem Laufwerk, insbesondere nicht auf den entsprechenden Partitionen.
Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung ordnungsgemäß funktioniert, und schalten Sie den Computer nicht aus, bevor der Vorgang zur Größenänderung der Partition abgeschlossen ist.
Schließen Sie alle anderen Programme, die auf den Speicherplatz der zu verschiebenden Partitionen zugreifen.
Da es sich bei der erweiterten Partition um eine Systempartition handelt, bootet DiskGenius in die WinPE-Version, um die restlichen Vorgänge abzuschließen. Die WinPE-Umgebung wird nun für die WinPE-Version von DiskGenius vorbereitet, und der Computer startet automatisch in die WinPE-Version.
Der Computer wird automatisch mit der WinPE-Version neu gestartet.
Nun wird die DiskGenius WinPE-Version automatisch gestartet und erweitert das Laufwerk C wie unten beschrieben. Nach Abschluss der Größenänderung startet der Computer Windows automatisch neu.
Methode 4: Erhöhen Sie die Größe der Systempartition mit dem Befehl diskpart
Das Befehlszeilenprogramm DiskPart gehört zur Microsoft Windows-Familie (Windows 8, 8.1, 7, Vista, XP und Server 2003). DiskPart ist ein textbasierter Befehlsinterpreter. Damit können Sie Objekte (Laufwerke, Partitionen oder Volumes) mithilfe von Skripten oder durch direkte Eingabe in die Eingabeaufforderung verwalten. Diskpart ist ein integriertes Windows-Dienstprogramm, das die Verwaltung von Laufwerken und Partitionen über Befehle ermöglicht.
Sie können Partitionen auf Ihrer Festplatte erstellen, löschen und formatieren. Diskpart kann primäre und erweiterte Partitionen sowie logische Laufwerke innerhalb einer erweiterten Partition erstellen. Sie können mit Diskpart auch die aktive Partition auf einem Laufwerk festlegen. Darüber hinaus können Sie mit Diskpart Laufwerksbuchstaben zuweisen und Laufwerke mounten. Diskpart-Befehle können über die Windows-Eingabeaufforderung oder in einer Batchdatei ausgeführt werden.
Um Diskpart zu verwenden, müssen Sie zunächst die Eingabeaufforderung öffnen. Geben Sie im Eingabeaufforderungsfenster „diskpart“ ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wird das Dienstprogramm Diskpart gestartet. Sie können verschiedene Befehle zur Verwaltung Ihrer Festplattenpartitionen eingeben. Eine vollständige Liste der verfügbaren Befehle erhalten Sie, wenn Sie in der Diskpart-Eingabeaufforderung „help“ eingeben.