Wenn Sie wissen, wie man Kubikmeter (m3) berechnet, können Sie die Kubikmeter Holz, Erde, Beton, Böden, Rechtecke, Zylinder, Wasser usw. für jedes Element im Konstruktions- und Produktionsprozess berechnen und schätzen.
So berechnen Sie Kubikmeter
Was ist ein Kubikmeter?
Der Kubikmeter ist eine Volumeneinheit des Internationalen Einheitensystems (SI) und dient zur Messung des dreidimensionalen Raums. Das Symbol für den Kubikmeter ist m³.
Unter 1 m³ versteht man das Volumen eines Würfels mit 1m Kantenlänge.
Formel zur Berechnung des Kubikmeters
Die Formel zur Berechnung des Kubikmeters lautet Länge mal Breite mal Dicke.
Darin:
a: Breite der Basiskante
b: Länge der Basiskante
h: Höhe der Box
|
 |
Beispiel: Ein Holzblock hat die folgenden Parameter: Länge 2 m, Breite 2 m, Dicke 2 m. Das Volumen dieses Holzblocks beträgt also:
V = 2 x 2 x 2 = 8 (m³)
Formel zur Berechnung des Kubikmeters Rundholz
Darin:
L ist die Länge des runden Holzblocks (m)
S ist die durchschnittliche kreisförmige Querschnittsfläche der beiden Enden des Holzes und wird durch die Formel bestimmt
Dabei sind S1 und S2 die Querschnitte der beiden Enden des Stammes.
S = R x R x 3,1416 (R ist der Radius des Zylinders)
Formel zur Berechnung von Quadratmetern Holz
Darin:
- h: Länge des quadratischen Holzblocks
- a: Seitenlänge des quadratischen Holzblocks
Der Artikel hat Ihnen die Formel zur Berechnung von Kubikmetern vorgestellt und erklärt, wie man Kubikmeter von Rundholz berechnet, wie man Kubikmeter von Kantholz berechnet... Wenn Sie Beiträge oder Fragen haben, besprechen Sie diese bitte mit quantrimang.com, indem Sie am Ende des Artikels einen Kommentar hinterlassen.