So beheben Sie einen Motherboard-Fehler mit roter Leuchte

Es ist beängstigend, wenn auf Ihrem Motherboard ein rotes Licht leuchtet, während Ihr System nicht bootet, insbesondere wenn Ihr Motherboard Ihnen nicht sagen kann, warum das Licht leuchtet.

Wenn Sie die Schritte jedoch richtig befolgen, ist die Behebung des Rotlichtfehlers auf der Hauptplatine überraschend einfach.

Warum leuchtet die rote Fehlerleuchte auf dem Motherboard?

Die rote LED auf Ihrem Motherboard kann aus verschiedenen Gründen aufleuchten. Dieser Fehler tritt meist aufgrund falsch angeschlossener Kabel oder Probleme mit der Hardwarekonfiguration auf. Manchmal haben Motherboards mehrere rote Leuchten neben Beschriftungen, die sehr hilfreich sein können.

Wenn Ihr Motherboard über diese Beschriftungen verfügt, ist die Fehlerbehebung schneller, allerdings nicht immer wie erwartet. Andernfalls sollten Sie das Problem durch allgemeine Fehlerbehebung beheben können.

So beheben Sie das Auftreten einer roten Fehlerleuchte auf der Hauptplatine

Wie bei jeder Fehlerbehebung beginnen Sie am besten mit den einfachsten Schritten. Überprüfen Sie zunächst die Beschriftung neben der roten LED und stellen Sie sicher, dass alle Kabel richtig angeschlossen sind. Sollte dies nicht funktionieren, können Sie beispielsweise das Mainboard oder das Netzteil austauschen .

Hinweis : Bevor Sie beginnen, trennen Sie Ihren Computer von allen Stromquellen, entfernen Sie alle Peripheriegeräte und entfernen Sie, falls erforderlich, alle im Computer installierten Batterien.

Überprüfen Sie, ob das rote Licht eine Beschriftung hat

Bevor Sie mit der Fehlerbehebung fortfahren, sollten Sie überprüfen, ob die roten LEDs auf Ihrem Motherboard beschriftet sind. Die meisten modernen Motherboards verfügen über vier rote LEDs mit den Bezeichnungen CPU, DRAM, BOOT und VGA. Je nach Motherboard-Typ und den leuchtenden LEDs können Sie die erforderlichen Schritte zur Fehlerbehebung eingrenzen.

So beheben Sie einen Motherboard-Fehler mit roter Leuchte

Die am häufigsten leuchtende LED ist die CPU-Leuchte. Sie leuchtet auf, wenn der POST Probleme mit Ihrer CPU feststellt , z. B. Kompatibilitätsprobleme oder eine fehlerhafte Installation. Mögliche Ursachen für die CPU-Leuchte sind:

  • Ihre BIOS-Version ist älter als Ihre CPU und muss aktualisiert werden.
  • Ihre CPU ist nicht mit Ihrem Motherboard kompatibel (überprüfen Sie die QVL Ihres Motherboards).
  • Ihre CPU ist nicht richtig installiert oder die CPU hat verbogene Pins.
  • Das Kabel zu Ihrer CPU ist nicht richtig angeschlossen.
  • Wärmeleitpaste wird dort verschüttet, wo sie nicht hingehört.
  • Ihre CPU ist tot oder defekt.

Seltener leuchtet die DRAM-Leuchte auf. Dies deutet auf ein Problem mit Ihrem RAM hin. Mögliche Gründe für das Aufleuchten der DRAM-Leuchte sind:

  • Ihr RAM-Riegel sitzt nicht richtig.
  • Die von Ihnen verwendeten RAM-Riegel sind nicht miteinander kompatibel.
  • Ihr RAM-Stick ist nicht mit Ihrem Motherboard kompatibel (überprüfen Sie die QVL Ihres Motherboards).
  • Die Clips, die Ihren RAM halten, sitzen nicht richtig.
  • Ihr RAM-Riegel ist möglicherweise fehlerhaft oder beschädigt (versuchen Sie, jeweils einen Riegel zu testen).
  • Ihre CPU-Pins sind möglicherweise verbogen (wird nicht erklärt, aber dies kann dazu führen, dass die DRAM-Leuchte aufleuchtet).

Möglicherweise leuchtet auch die BOOT-Leuchte auf Ihrem Motherboard auf. Sie können davon ausgehen, dass Ihre Festplatte/SSD die Ursache für diese Anzeige ist. Es gibt verschiedene Gründe, warum die BOOT-Leuchte aufleuchten kann, darunter:

  • Sie haben kein Betriebssystem installiert.
  • Die Festplatte/SSD ist nicht richtig eingesetzt oder angeschlossen.
  • Der SATA-Anschluss, an den die HDD/SSD angeschlossen ist, ist fehlerhaft oder deaktiviert.
  • Ihr PC versucht, von einer der nicht bootfähigen Festplatten/SSDs zu booten.
  • Ihre Festplatte/SSD ist defekt oder beschädigt.
  • Das BIOS kann Ihre Festplatte/SSD nicht erkennen.
  • Ihr Motherboard unterstützt den angegebenen Festplatten-/SSD-Typ oder das angegebene Schnittstellenprotokoll nicht.

Die seltenste Fehleranzeige ist die VGA-Anzeige. Wie die CPU-Anzeige leuchtet auch die VGA-Anzeige auf, wenn der POST ein Problem mit Ihrer Grafikkarte erkennt. Mögliche Gründe für das Aufleuchten der VGA-Anzeige sind:

  • Das GPU- oder PSU-Stromkabel ist nicht richtig angeschlossen.
  • Die Verriegelung des PCIe-Sockels an der GPU rastet nicht ein.
  • Die GPU ist nicht im richtigen Steckplatz installiert oder die GPU oder der PCIe-Steckplatz ist beschädigt.

Wie Sie sehen, ist eine rote Motherboard-Leuchte zwar ein guter Ausgangspunkt, weist aber nicht immer auf einen Motherboard-Fehler hin. Daher sind zusätzliche Schritte zur Fehlerbehebung erforderlich.

Überprüfen Sie, ob das Kabel richtig eingesteckt ist.

So beheben Sie einen Motherboard-Fehler mit roter Leuchte

Wenn die vorherigen Schritte zur Fehlerbehebung nicht funktionieren oder Ihr Motherboard ein älteres Modell mit einer unbeschrifteten roten LED ist, müssen Sie allgemeinere Schritte unternehmen, um die Ursache des Problems zu ermitteln. Falls noch nicht geschehen, ziehen Sie alle Kabel vom Motherboard oder den darauf installierten Komponenten ab und schließen Sie sie erneut an.

Überprüfen Sie, ob Ihre Hardware kompatibel ist

Wenn die Verbindung nicht der Übeltäter ist, liegt das Problem möglicherweise an inkompatibler Hardware. Stellen Sie sicher, dass Ihr Motherboard, Ihre Festplatte/SSD, Ihr RAM, Ihre GPU, Ihre CPU und Ihr Netzteil kompatibel sind. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Hardwarekompatibilität zu überprüfen. Am einfachsten ist es jedoch, Websites wie BuildMyPC, PC Part Picker oder NewEggs PC Builder zu nutzen. Sie können auch die QVL Ihres Motherboards verwenden, um die Kompatibilität zu prüfen.

BIOS des Motherboards zurücksetzen

In manchen Fällen kann eine fehlerhafte Konfiguration dazu führen, dass die rote Lampe des Motherboards aufleuchtet. Dies kommt besonders häufig bei instabilen Übertaktungskonfigurationen vor. Sollten die vorherigen Fehlerbehebungsmethoden fehlschlagen, können Sie versuchen, Ihr Motherboard wiederherzustellen, indem Sie das BIOS auf die Standardeinstellungen zurücksetzen .

Beachten Sie, dass beim Zurücksetzen Ihres BIOS auch alle installierten BIOS-Updates gelöscht werden. Wenn Ihre CPU für die ordnungsgemäße Funktion auf ein BIOS-Update angewiesen ist, müssen Sie das BIOS-Update neu installieren, bevor Ihr System bootet.

Alternativ können Sie das BIOS zurücksetzen, indem Sie die CMOS-Batterie entfernen und erneut einsetzen .

Neupositionierung der Motherboard-Hardwarekomponenten

So beheben Sie einen Motherboard-Fehler mit roter Leuchte

Da falsche Anschlüsse rote Lichter auf Ihrem Motherboard aufleuchten lassen können, sollten Sie auch den korrekten Sitz der gesamten Hardware überprüfen. Lösen Sie die Verriegelungen, entfernen Sie den RAM und setzen Sie ihn anschließend wieder ein. Schließen Sie Ihren PC an eine Stromquelle an und prüfen Sie, ob die Lichter noch leuchten. Sie sollten auch versuchen, CPU, HDD/SSD, GPU und Netzteil zurückzusetzen.

CMOS-Batterie ersetzen

Es kommt häufig vor, dass eine leere CMOS-Batterie dazu führt, dass auf Ihrem Motherboard eine rote Leuchte aufleuchtet. In den meisten Fällen können Sie die CMOS-Batterie schnell austauschen, indem Sie eine CR2032-Batterie kaufen und einsetzen. Achten Sie jedoch darauf, dass es sich um den richtigen Typ handelt. Der Standort der CMOS-Batterie hängt vom Motherboard-Modell ab.

Überprüfen Sie, ob das Motherboard oder Netzteil kurz vor dem Ausfall steht

Nicht zuletzt kann ein defektes Motherboard oder Netzteil dazu führen, dass eine rote Lampe auf dem Motherboard aufleuchtet. Wenn Sie glauben, dass das Netzteil das Problem ist, versuchen Sie, es an ein anderes System anzuschließen und die Kabel auszutauschen. Wenn keine der anderen Fehlerbehebungsmethoden funktioniert und der Austausch des Netzteils nicht funktioniert, ist Ihr Motherboard möglicherweise beschädigt und Sie sollten nach einem Ersatz suchen.

Sign up and earn $1000 a day ⋙

Leave a Comment

2 Möglichkeiten zur Behebung von Netzwerküberlastungen, die das WLAN verlangsamen

2 Möglichkeiten zur Behebung von Netzwerküberlastungen, die das WLAN verlangsamen

WLAN-Netzwerke werden von vielen Faktoren beeinflusst, die über Router, Bandbreite und Störungen hinausgehen. Es gibt jedoch einige clevere Möglichkeiten, Ihr Netzwerk zu verbessern.

So führen Sie mit Tenorshare Reiboot ein Downgrade von iOS 17 auf iOS 16 ohne Datenverlust durch

So führen Sie mit Tenorshare Reiboot ein Downgrade von iOS 17 auf iOS 16 ohne Datenverlust durch

Wenn Sie auf Ihrem Telefon zur stabilen Version von iOS 16 zurückkehren möchten, finden Sie hier die grundlegende Anleitung zum Deinstallieren von iOS 17 und zum Downgrade von iOS 17 auf 16.

Was passiert mit dem Körper, wenn man täglich Joghurt isst?

Was passiert mit dem Körper, wenn man täglich Joghurt isst?

Joghurt ist ein tolles Lebensmittel. Ist es gesund, täglich Joghurt zu essen? Was passiert mit Ihrem Körper, wenn Sie täglich Joghurt essen? Finden wir es gemeinsam heraus!

Welche Reissorte ist am gesündesten?

Welche Reissorte ist am gesündesten?

In diesem Artikel werden die nahrhaftesten Reissorten besprochen und wie Sie den gesundheitlichen Nutzen der Reissorte Ihrer Wahl maximieren können.

So wachen Sie morgens pünktlich auf

So wachen Sie morgens pünktlich auf

Das Erstellen eines Schlafplans und einer Schlafenszeitroutine, das Ändern Ihres Weckers und die Anpassung Ihrer Ernährung sind einige der Maßnahmen, die Ihnen helfen können, besser zu schlafen und morgens pünktlich aufzuwachen.

Mieten Sie bitte! Vermieter-Sim-Tipps für Anfänger

Mieten Sie bitte! Vermieter-Sim-Tipps für Anfänger

Miete bitte! Landlord Sim ist ein Simulationsspiel für iOS und Android. Du spielst den Vermieter eines Apartmentkomplexes und vermietest eine Wohnung mit dem Ziel, die Innenausstattung deiner Wohnungen zu modernisieren und sie für die Vermietung vorzubereiten.

Neueste Badezimmer-Tower-Defense-Codes und wie man Codes eingibt

Neueste Badezimmer-Tower-Defense-Codes und wie man Codes eingibt

Hol dir Roblox-Spielcodes für Bathroom Tower Defense und löse sie gegen tolle Belohnungen ein. Damit kannst du Türme mit höherem Schaden verbessern oder freischalten.

Warum ChatGPT besser ist als DeepSeek

Warum ChatGPT besser ist als DeepSeek

In DeepSeek waren anfangs große Hoffnungen gesetzt. Der KI-Chatbot wurde als starker Konkurrent von ChatGPT vermarktet und versprach intelligente Konversationsfunktionen und -erlebnisse.

Lernen Sie Fireflies.ai kennen: Die kostenlose KI-Sekretärin, die Ihnen stundenlange Arbeit erspart

Lernen Sie Fireflies.ai kennen: Die kostenlose KI-Sekretärin, die Ihnen stundenlange Arbeit erspart

Beim Notieren anderer wichtiger Dinge übersieht man leicht wichtige Details. Und während des Chats Notizen zu machen, kann ablenkend sein. Fireflies.ai ist die Lösung.

Wie man Axolotl in Minecraft züchtet, Minecraft Salamander zähmt

Wie man Axolotl in Minecraft züchtet, Minecraft Salamander zähmt

Axolot Minecraft ist für Spieler ein großartiger Helfer bei Unterwasseroperationen, wenn sie wissen, wie man ihn benutzt.

A Quiet Place: The Road Ahead PC-Spielkonfiguration

A Quiet Place: The Road Ahead PC-Spielkonfiguration

Die Konfiguration von „A Quiet Place: The Road Aheads“ wird ziemlich hoch bewertet, Sie müssen also die Konfiguration berücksichtigen, bevor Sie sich zum Herunterladen entscheiden.

Die mysteriöse Kraft der Zahl 33 in der Numerologie

Die mysteriöse Kraft der Zahl 33 in der Numerologie

In der Numerologie gilt die Zahl 33 oft als kraftvolle und mystische Zahl. Hier erfahren Sie, was Sie über die Zahl 33 in der Numerologie wissen müssen.

Mikroplastik in Lebensmittelverpackungen kann das Herz schädigen und wie man dem vorbeugen kann

Mikroplastik in Lebensmittelverpackungen kann das Herz schädigen und wie man dem vorbeugen kann

Mikroplastik kann herzschädigend sein. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über diese schockierende Studie – und Expertentipps, wie Sie Ihre Gesundheit schützen können.

Was ist dunkle Energie?

Was ist dunkle Energie?

Dunkle Energie treibt die beschleunigte Expansion des Universums voran, doch ihre Natur bleibt ein völliges Rätsel. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über Dunkle Energie.

Gmail fügt blaues Häkchen hinzu, um „seriöse“ Absender zu überprüfen

Gmail fügt blaues Häkchen hinzu, um „seriöse“ Absender zu überprüfen

Mit der Entwicklung und Popularität von Social-Networking-Plattformen ist das blaue Häkchen seit langem zu einem der mächtigsten Zeichen in der Internetwelt geworden.