So beheben Sie den iPhone-Soundfehler „Der iPhone-Sound ist leise“

Wenn Sie auf Ihrem iPhone keine Musik, Hörbücher oder Alarme hören können, kann das Kopfschmerzen bereiten. Meistens gibt es eine schnelle Lösung, insbesondere wenn es sich um ein einfaches Softwareproblem handelt. Hier sind einige einfache Tipps zum Erhöhen der Lautstärke Ihres iPhones.

Hinweis : Hohe Lautstärke kann Ihr Gehör schädigen. Seien Sie daher vorsichtig, wenn Sie die folgenden Tipps anwenden.

Das iPhone kann im Lautlosmodus sein

Überprüfen Sie zunächst einige grundlegende Punkte, die leicht übersehen werden. Beispielsweise könnte Sie das Auslösegeräusch beim Aufnehmen eines Fotos stören, sodass Sie Ihr Telefon mit dem kleinen Schalter in der oberen linken Ecke Ihres iPhones in den Lautlosmodus versetzen. Der Lautlosmodus wirkt sich nicht auf die Musikwiedergabe aus, sondern auf die Lautstärke des iPhone-Alarms.

Wenn Sie ein iPhone 15 oder neuer verwenden, ist es jetzt die Aktionstaste. Um sie in den Lautlosmodus zu versetzen, gehen Sie zu Einstellungen > Aktionstaste und tippen Sie auf das Symbol, das wie eine durchgestrichene Glocke aussieht.

Die iPhone-Lautstärke kann reduziert werden

An der Seite des Telefons, unterhalb der Aktionstaste bzw. des Stummschalters, befinden sich die Lautstärketasten, mit denen Sie den Ton für Videos und Musik anpassen können. Dies funktioniert auch, wenn Sie die Klingeltonlautstärke erhöhen möchten.

Wenn die Tasten nichts ändern, gehen Sie zu „Einstellungen“ > „Töne & Haptik“ und prüfen Sie, ob „ Mit Tasten ändern“ aktiviert ist. Alternativ können Sie die Lautstärke über das Kontrollzentrum ändern, indem Sie von der oberen rechten Bildschirmecke nach unten wischen (iPhone X und neuer).

So beheben Sie den iPhone-Soundfehler „Der iPhone-Sound ist leise“

Es gibt auch eine Option, die maximale Lautstärke zu begrenzen. Gehen Sie zu Einstellungen > Töne & Haptik > Kopfhörersicherheit . Dort können Sie die Option „Laute Geräusche reduzieren“ aktivieren . Diese wird automatisch auf 85 Dezibel eingestellt („laut wie dichter Stadtverkehr“), Sie können sie aber auf 100 Dezibel erhöhen („laut wie eine Krankenwagensirene“). Seien Sie dabei jedoch vorsichtig. Ihr Telefon benachrichtigt Sie, wenn Sie die empfohlene Lautstärke eine Woche lang überschreiten.

Überprüfen Sie, ob das iPhone mit Bluetooth verbunden ist

Möglicherweise liegt kein Problem mit den Lautsprechern vor; Sie sind lediglich mit einem anderen Gerät verbunden. Möglicherweise bemerken Sie dies nicht, wenn Sie kabellose Kopfhörer wie die AirPods von Apple verwenden (und wenn Sie die Lautstärke erhöhen möchten, gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Klangqualität Ihrer AirPods zu verbessern ). Dies kann auch passieren, wenn Sie ein Apple TV verwenden oder Ihr Telefon an das Audiosystem Ihres Autos anschließen.

Um dies zu überprüfen, wischen Sie von der oberen rechten Ecke der Benutzeroberfläche nach unten, um zum Kontrollzentrum zu gelangen und Bluetooth auszuschalten. Andernfalls gehen Sie zu Einstellungen > Bluetooth . Dort können Sie auch überprüfen, mit welchen Geräten Sie verbunden sind. Trennen Sie die Verbindung gegebenenfalls.

Beim Abspielen von Musik oder Videos können Sie auch auf das pyramidenförmige Symbol am unteren Bildschirmrand tippen. Tippen Sie hierauf, um auszuwählen, wo der Titel abgespielt werden soll.

Stellen Sie sicher, dass „Nicht stören“ deaktiviert ist

„Nicht stören“ verhindert Unterbrechungen, während Sie beschäftigt sind oder schlafen; Benachrichtigungen werden nicht angezeigt und Anrufe klingeln nicht. Möglicherweise haben Sie die Funktion aktiviert und vergessen, sie auszuschalten.

Überprüfen Sie zunächst das Kontrollzentrum, indem Sie von oben rechts auf dem Bildschirm nach unten wischen. Tippen Sie auf „Fokus“ und wählen Sie „Nicht stören“, um zu sehen, ob die Funktion deaktiviert ist.

Überprüfen Sie auch, ob für die Funktion ein Zeitplan festgelegt ist. Gehen Sie dazu zu Einstellungen > Fokus > Nicht stören . Scrollen Sie nach unten, um zu sehen, ob ein Zeitplan eingerichtet ist. Tippen Sie in diesem Fall darauf und deaktivieren Sie ihn mit „Zeitplan“ oder entfernen Sie ihn vollständig mit „Zeitplan löschen“ .

So beheben Sie den iPhone-Soundfehler „Der iPhone-Sound ist leise“

iPhone aktualisieren und zurücksetzen

Der klassische Ratschlag lautet, das Gerät aus- und wieder einzuschalten, wenn etwas schiefgeht. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, Probleme mit dem iPhone zu beheben. Ein erzwungener Neustart Ihres iPhones kann kleinere Softwareprobleme beheben. Keine Sorge, beim Neustart gehen keine persönlichen Daten verloren.

Möglicherweise ist auch eine ältere iOS-Version installiert. Dies sollte zwar keine Audioprobleme verursachen, dennoch ist es immer ratsam, Ihr iPhone auf dem neuesten Stand zu halten, um mögliche Probleme zu vermeiden.

Wenn das Problem an einer App liegt – beispielsweise wenn die Lautstärke auf Ihrem iPhone überall einwandfrei ist, außer bei der Nutzung einer bestimmten App – prüfen Sie, ob im App Store Updates zur Installation verfügbar sind. Andernfalls können Sie den Entwickler kontaktieren und um Rat fragen.

Schalten Sie den Equalizer ein, um die Musik auf dem iPhone lauter zu machen

Vielleicht ist mit Ihrem Telefon alles in Ordnung. Manche Leute möchten ihre Musik und Alarme einfach so laut wie möglich hören.

Wähle „Einstellungen“ > „Apps“ > „Musik“ > „EQ“ . Dieser Modus ist standardmäßig deaktiviert, du kannst ihn aber verwenden, um bestimmte Geräusche beim Musikhören hervorzuheben. Schalte dazu einfach auf „Late Night“ um . Dieser Modus komprimiert den Dynamikumfang und invertiert den Klang, um laute Geräusche zu reduzieren und leisere Geräusche zu verstärken.

Der Unterschied ist nicht groß und hängt von den Titeln ab, die Sie gerade hören. Sie werden jedoch in der Regel eine Erhöhung der Lautstärke feststellen, insbesondere beim Hören über Kopfhörer.

So beheben Sie den iPhone-Soundfehler „Der iPhone-Sound ist leise“

Überprüfen Sie, ob sich das iPhone im Kopfhörermodus befindet

Dies betrifft vor allem ältere iPhones mit Kopfhöreranschluss, aber auch bei neueren Modellen kann es zu Verschmutzungen im Ladeanschluss kommen (vor allem, wenn Sie einen Adapter für kabelgebundene Kopfhörer verwenden).

Wenn Ihr iPhone Kopfhörer erkennt, spielt es Musik über eine nicht vorhandene Verbindung ab. Regeln Sie die Lautstärke mit den seitlichen Tasten. Das Display zeigt an, ob die Lautstärke über einen anderen Lautsprecher geleitet wird.

Wenn Sie AirPods besitzen, kann die oben beschriebene Bluetooth-Lösung das Problem möglicherweise beheben. Falls nicht, leuchten Sie mit einer Lampe in die Kopfhörerbuchse und prüfen Sie, ob sich dort Schmutz festsetzt. Die Ablagerungen können winzig sein, sodass ein Problem vorliegen kann, auch wenn Sie nichts sehen. Dies könnte auch der Grund dafür sein, dass Ihr iPhone-Lautsprecher nicht funktioniert .

Stecken Sie die Kopfhörer oder das Ladekabel ein und entfernen Sie sie anschließend wieder. Wiederholen Sie diesen Vorgang einige Male und prüfen Sie die Lautstärke erneut. Dadurch kann sich Schmutz im Inneren lösen.

Wischen Sie den Bereich um die Buchse und den Lautsprecher vorsichtig mit einem weichen Tuch ab. Sie können auch ein trockenes Wattestäbchen, einen Wattebausch oder eine Zahnbürste verwenden, um den Rand der Buchse vorsichtig zu schrubben. Drücken Sie nichts hinein, da Sie sonst den Schmutz weiter hineindrücken könnten.

Sie können zunächst etwas Reinigungsalkohol auf einen Wattebausch geben. Vermeiden Sie andere Flüssigkeiten, da diese weitere Schäden verursachen können. Schon eine kleine Menge Schweiß kann das Telefon glauben lassen, das Headset sei angeschlossen.

Wenn diese Tipps nicht helfen und Sie nicht erfahren genug sind, Ihr Gerät auseinanderzunehmen, müssen Sie es leider in eine Reparaturwerkstatt bringen. In den meisten Fällen sollten Sie sich jedoch keine allzu großen Sorgen machen, wenn die Lautstärke Ihres iPhones nicht funktioniert. Das Problem liegt meist an einem einfachen Problem.

Sign up and earn $1000 a day ⋙

Leave a Comment

7 einfache Möglichkeiten, Ihr Samsung-Telefon weniger langweilig aussehen zu lassen

7 einfache Möglichkeiten, Ihr Samsung-Telefon weniger langweilig aussehen zu lassen

Ihr teures Samsung Galaxy muss nicht genauso aussehen wie jedes andere Telefon auf dem Markt. Mit ein paar Optimierungen können Sie es persönlicher, stilvoller und einzigartiger gestalten.

Warum entscheiden sich so viele Menschen nach Jahren der iPhone-Nutzung für einen Wechsel zu Samsung?

Warum entscheiden sich so viele Menschen nach Jahren der iPhone-Nutzung für einen Wechsel zu Samsung?

Nachdem ihnen iOS langweilig geworden war, wechselten sie schließlich zu Samsung-Telefonen und bereuen diese Entscheidung nicht.

So beheben Sie einen Anmeldefehler beim Apple-Konto im Web

So beheben Sie einen Anmeldefehler beim Apple-Konto im Web

Über die Weboberfläche Ihres Apple-Kontos in Ihrem Browser können Sie Ihre persönlichen Daten anzeigen, Einstellungen ändern, Abonnements verwalten und vieles mehr. Manchmal ist die Anmeldung jedoch aus verschiedenen Gründen nicht möglich.

So ändern Sie DNS auf iPhone und Android-Telefonen

So ändern Sie DNS auf iPhone und Android-Telefonen

Durch das Ändern des DNS auf dem iPhone oder dem DNS auf Android können Sie eine stabile Verbindung aufrechterhalten, die Geschwindigkeit der Netzwerkverbindung erhöhen und auf blockierte Websites zugreifen.

5 Tipps für eine genauere „Wo ist?“-Funktion auf dem iPhone

5 Tipps für eine genauere „Wo ist?“-Funktion auf dem iPhone

Wenn „Wo ist?“ ungenau oder unzuverlässig wird, können Sie die Genauigkeit mit ein paar Optimierungen erhöhen, wenn es am dringendsten benötigt wird.

So machen Sie die Ultraweitwinkelkamera Ihres Telefons unglaublich toll

So machen Sie die Ultraweitwinkelkamera Ihres Telefons unglaublich toll

Viele Menschen hätten nie erwartet, dass die schwächste Kamera ihres Telefons zu einer Geheimwaffe für kreative Fotografie wird.

So aktivieren Sie NFC auf dem iPhone einfach und schnell

So aktivieren Sie NFC auf dem iPhone einfach und schnell

Near Field Communication ist eine drahtlose Technologie, die es Geräten ermöglicht, Daten auszutauschen, wenn sie sich in unmittelbarer Nähe zueinander befinden, normalerweise innerhalb weniger Zentimeter.

Adaptive Power und Low Power: Welchen iPhone-Akkusparmodus sollten Sie verwenden?

Adaptive Power und Low Power: Welchen iPhone-Akkusparmodus sollten Sie verwenden?

Apple hat Adaptive Power eingeführt, das mit dem Energiesparmodus zusammenarbeitet. Beide verlängern die Akkulaufzeit des iPhones, funktionieren aber auf sehr unterschiedliche Weise.

Top 11 Auto-Click-Apps für Android ohne Root

Top 11 Auto-Click-Apps für Android ohne Root

Mit Auto-Click-Anwendungen. Sie müssen beim Spielen, Verwenden von Anwendungen oder Aufgaben, die auf dem Gerät verfügbar sind, nicht viel tun.

6 Pixel-exklusive Funktionen, die Sie auf jedes Android-Telefon übertragen können

6 Pixel-exklusive Funktionen, die Sie auf jedes Android-Telefon übertragen können

Abhängig von Ihren Anforderungen erhalten Sie wahrscheinlich eine Reihe von Pixel-exklusiven Funktionen, die auf Ihrem vorhandenen Android-Gerät ausgeführt werden.

So erhalten Sie 22 GB Samsung-Telefonspeicher zurück, ohne wichtige Daten zu löschen

So erhalten Sie 22 GB Samsung-Telefonspeicher zurück, ohne wichtige Daten zu löschen

Die Lösung besteht nicht unbedingt darin, Ihre Lieblingsfotos oder -apps zu löschen. One UI enthält einige Optionen, mit denen Sie ganz einfach Speicherplatz freigeben können.

10 Geräte, die an den Smartphone-Ladeanschluss angeschlossen werden können

10 Geräte, die an den Smartphone-Ladeanschluss angeschlossen werden können

Die meisten von uns behandeln den Ladeanschluss ihres Smartphones, als wäre seine einzige Aufgabe, den Akku am Leben zu erhalten. Doch dieser kleine Anschluss ist viel leistungsfähiger, als man ihm zutraut.

11 Tipps zum Fotografieren mit Ihrem Telefon, die Sie unbedingt teilen sollten

11 Tipps zum Fotografieren mit Ihrem Telefon, die Sie unbedingt teilen sollten

Wenn Sie keine Lust mehr auf allgemeine Tipps haben, die nie funktionieren, finden Sie hier einige, die Ihre Art zu fotografieren still und leise verändert haben.

So lesen Sie die Smartphone-Spezifikationen einfach

So lesen Sie die Smartphone-Spezifikationen einfach

Wer auf der Suche nach einem neuen Smartphone ist, wirft natürlich als Erstes einen Blick auf das Datenblatt. Dort finden sich zahlreiche Hinweise zu Leistung, Akkulaufzeit und Displayqualität.

Anweisungen zum Bestätigen des Vertrauens in Anwendungen auf dem iPhone

Anweisungen zum Bestätigen des Vertrauens in Anwendungen auf dem iPhone

Wenn Sie eine Anwendung aus einer anderen Quelle auf Ihrem iPhone installieren, müssen Sie manuell bestätigen, dass die Anwendung vertrauenswürdig ist. Anschließend wird die Anwendung zur Verwendung auf Ihrem iPhone installiert.