Die Benutzerkontensteuerung, kurz UAC, wurde entwickelt, um die Sicherheit von Windows-Computern zu gewährleisten. UAC erlaubt keinen unbefugten Zugriff auf das Betriebssystem. UAC stellt sicher, dass Änderungen am System nur vom Administrator und von niemand anderem vorgenommen werden. Wenn der Administrator die genannten Änderungen nicht genehmigt, lässt Windows dies nicht zu. Dadurch werden Änderungen jeglicher Art durch Anwendungen, Viren oder Malware-Angriffe verhindert. Heute werden wir besprechen, wie Sie die Benutzerkontensteuerung in Windows 7, 8 und 10 aktivieren und die UAC in Windows 7 und späteren Versionen deaktivieren.

Inhalt
So aktivieren Sie UAC in Windows 10 PC
Wenn Sie Administrator sind, werden Sie jedes Mal, wenn ein neues Programm auf Ihrem System installiert wird, gefragt: Möchten Sie dieser App erlauben, Änderungen an Ihrem Gerät vorzunehmen? Auf der anderen Seite, wenn Sie kein Administrator sind, werden Sie aufgefordert, Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort einzugeben, um auf das Programm zuzugreifen.
Die Benutzerkontensteuerung war eine missverstandene Funktion, als Windows Vista gestartet wurde. Viele Benutzer versuchten, es zu deinstallieren, ohne zu merken, dass sie ihr System Bedrohungen aussetzen. Lesen Sie hier die Microsoft-Seite zur Funktionsweise der Benutzerkontensteuerung .
Die Funktionen von UAC wurden in den folgenden Versionen verbessert, einige Benutzer möchten diese jedoch möglicherweise vorübergehend deaktivieren. Lesen Sie unten, um die Benutzerkontensteuerung in Windows 8 und 10 nach Bedarf zu aktivieren und zu deaktivieren.
Methode 1: Verwenden Sie die Systemsteuerung
So aktivieren Sie UAC in Windows 8 und 10:
1. Klicken Sie auf Ihre Windows-Taste und geben Sie Benutzersteuerung in die Suchleiste ein.
2. Öffnen Sie in den Suchergebnissen Einstellungen für die Benutzerkontensteuerung ändern , wie gezeigt.

3. Klicken Sie hier auf Einstellungen der Benutzerkontensteuerung ändern .
4. Nun wird ein Bildschirm angezeigt, in dem Sie auswählen können , wann Sie über Änderungen an Ihrem Computer benachrichtigt werden möchten.
4A. Immer benachrichtigen – Es wird empfohlen, wenn Sie regelmäßig neue Software installieren und häufig unbekannte Websites besuchen.
Standard - Mich immer benachrichtigen, wenn:
- Apps versuchen, Software zu installieren oder Änderungen an Ihrem Computer vorzunehmen.
- Ich (Benutzer) nehme Änderungen an den Windows-Einstellungen vor.

4B. Benachrichtigen Sie mich immer (und verdunkeln Sie meinen Desktop nicht), wenn:
- Apps versuchen, Software zu installieren oder Änderungen an Ihrem Computer vorzunehmen.
- Ich (Benutzer) nehme Änderungen an den Windows-Einstellungen vor.
Hinweis: Es wird nicht empfohlen, aber Sie können dies wählen, wenn das Abdunkeln des Desktops auf Ihrem Computer lange dauert.

4C. Mich nur benachrichtigen, wenn Apps versuchen, Änderungen an meinem Computer vorzunehmen (meinen Desktop nicht abdunkeln) – Diese Option benachrichtigt Sie nicht, wenn Sie Änderungen an Ihren Windows-Einstellungen vornehmen.
Hinweis 1: Diese Funktion wird überhaupt nicht empfohlen. Außerdem müssen Sie auf dem Computer als Administrator angemeldet sein, um diese Einstellung auszuwählen.
5. Wählen Sie je nach Ihren Anforderungen eine dieser Einstellungen und klicken Sie auf OK , um die Benutzerkontensteuerung in Windows 8/10 zu aktivieren .
Methode 2: Verwenden Sie den msconfig-Befehl
So aktivieren Sie die Benutzerkontensteuerung in Windows 8 und 10:
1. Starten Sie das Dialogfeld Ausführen , indem Sie die Tasten Windows + R gleichzeitig drücken .
2. Geben Sie msconfig wie gezeigt ein und klicken Sie auf OK.
3. Das Fenster Systemkonfiguration wird auf dem Bildschirm angezeigt. Wechseln Sie hier auf die Registerkarte Tools .
4. Klicken Sie hier auf UAC-Einstellungen ändern und wählen Sie Starten aus , wie unten hervorgehoben.

5. Jetzt können Sie in diesem Fenster auswählen, wann Sie über Änderungen an Ihrem Computer benachrichtigt werden möchten .
5A. Benachrichtigen Sie mich immer, wenn:
- Apps versuchen, Software zu installieren oder Änderungen an Ihrem Computer vorzunehmen.
- Ich (Benutzer) nehme Änderungen an den Windows-Einstellungen vor.
Hinweis: Es wird empfohlen, wenn Sie neue Software installieren und häufig nicht überprüfte Websites besuchen.

5B. Mich nur benachrichtigen, wenn Apps versuchen, Änderungen an meinem Computer vorzunehmen (Standard)
Diese Einstellung benachrichtigt Sie nicht, wenn Sie Änderungen an den Windows-Einstellungen vornehmen. Es wird empfohlen, diese Option zu verwenden, wenn Sie auf bekannte Apps und verifizierte Webseiten zugreifen.

5C. Mich nur benachrichtigen, wenn Apps versuchen, Änderungen an meinem Computer vorzunehmen (meinen Desktop nicht abdunkeln)
Diese Einstellung benachrichtigt Sie nicht, wenn Sie Änderungen an den Windows-Einstellungen vornehmen.
Hinweis: Es wird nicht empfohlen und Sie können dies auswählen, wenn das Dimmen des Desktop-Bildschirms lange dauert.
6. Wählen Sie die gewünschte Option und klicken Sie auf OK.
Lesen Sie auch: 6 Möglichkeiten zum Ändern des Benutzerkontonamens in Windows 10
So deaktivieren Sie UAC in Windows-Systemen
Methode 1: Verwenden Sie die Systemsteuerung
So deaktivieren Sie UAC über die Systemsteuerung:
1. Melden Sie sich als Administrator bei Ihrem System an .
2. Öffnen Sie Einstellungen der Benutzerkontensteuerung ändern in der Windows-Suchleiste , wie zuvor beschrieben.
3. Nun wird ein Bildschirm angezeigt, in dem Sie auswählen können , wann Sie über Änderungen an Ihrem Computer benachrichtigt werden möchten. Setzen Sie die Einstellung auf:
4. Benachrichtigen Sie mich nie, wenn:
- Apps versuchen, Software zu installieren oder Änderungen an Ihrem Computer vorzunehmen.
- Ich (Benutzer) nehme Änderungen an den Windows-Einstellungen vor.
Hinweis: Diese Einstellung wird nicht empfohlen, da sie Ihren Computer einem hohen Sicherheitsrisiko aussetzt.

5. Klicken Sie abschließend auf OK , um UAC in Ihrem System zu deaktivieren.
Methode 2: Verwenden Sie den msconfig-Befehl
So deaktivieren Sie die Benutzerkontensteuerung in Windows 8, 8.1, 10:
1. Öffnen Sie das Dialogfeld Ausführen und führen Sie den msconfig- Befehl wie zuvor aus.
2. Wechseln Sie im Fenster Systemkonfiguration zur Registerkarte Tools .
3. Klicken Sie anschließend wie abgebildet auf UAC-Einstellungen ändern > Starten .

4. Wählen Sie Nie benachrichtigen, wenn:
- Apps versuchen, Software zu installieren oder Änderungen an Ihrem Computer vorzunehmen.
- Ich (Benutzer) nehme Änderungen an den Windows-Einstellungen vor.
5. Klicken Sie abschließend auf OK und verlassen Sie das Fenster.
Lesen Sie auch: So zeigen Sie Benutzerkontodetails in Windows 10 an
So aktivieren Sie die Benutzerkontensteuerung in Windows 7
Hier sind die Schritte zum Aktivieren der Benutzerkontensteuerung im Windows 7-System über die Systemsteuerung:
1. Geben Sie UAC in das Windows-Suchfeld ein , wie unten gezeigt.

2. Öffnen Sie nun Einstellungen der Benutzerkontensteuerung ändern .
3. Wählen Sie, wie bereits erwähnt, eine beliebige Einstellung aus den aufgelisteten Optionen aus.
3A. Benachrichtigen Sie mich immer, wenn:
- Ich (Benutzer) versuche, Änderungen in den Windows-Einstellungen vorzunehmen.
- Programme versuchen, Software zu installieren oder Änderungen am Computer vorzunehmen.
Bei dieser Einstellung wird eine Aufforderung auf dem Bildschirm angezeigt, die Sie bestätigen oder ablehnen können.
Hinweis: Diese Einstellung wird empfohlen, wenn Sie neue Software installieren und häufig online surfen.
3B. Standard – Mich nur benachrichtigen, wenn Programme versuchen, Änderungen an meinem Computer vorzunehmen
Diese Einstellung benachrichtigt Sie nur, wenn die Programme versuchen, Änderungen an Ihrem Computer vorzunehmen, und lässt keine Benachrichtigungen zu, wenn Sie Änderungen an den Windows-Einstellungen vornehmen.
Hinweis: Diese Einstellung wird empfohlen, wenn Sie bekannte Programme verwenden und bekannte Websites besuchen und ein geringeres Sicherheitsrisiko haben.

3C. Benachrichtigen Sie mich nur, wenn Programme versuchen, Änderungen an Ihrem Computer vorzunehmen (meinen Desktop nicht abdunkeln)
Wenn Programme versuchen, Änderungen an Ihrem Computer vorzunehmen, werden Sie durch diese Einstellung aufgefordert. Es werden keine Benachrichtigungen mehr angezeigt, wenn Sie Änderungen an den Windows-Einstellungen vornehmen.
Hinweis: Wählen Sie diese Option nur, wenn das Abdunkeln des Desktops lange dauert.
4. Klicken Sie abschließend auf OK , um UAC im Windows 7-System zu aktivieren.
So deaktivieren Sie die Benutzerkontensteuerung in Windows 7
Das Deaktivieren von UAC wird nicht empfohlen. Wenn Sie dies dennoch tun möchten, befolgen Sie die angegebenen Schritte, um die Benutzerkontensteuerung im Windows 7-System über die Systemsteuerung zu deaktivieren.
1. Öffnen Sie die Einstellungen der Benutzerkontensteuerung ändern, wie zuvor beschrieben.
2. Ändern Sie nun die Einstellung in:
Benachrichtigen Sie mich nie, wenn:
- Programme versuchen, Software zu installieren oder Änderungen an meinem Computer vorzunehmen.
- Ich (Benutzer) nehme Änderungen an den Windows-Einstellungen vor.
Hinweis: Wählen Sie diese Option nur, wenn Sie Programme verwenden, die nicht für die Verwendung auf Windows 7-Systemen zertifiziert sind und UAC deaktivieren müssen, da sie die Benutzerkontensteuerung nicht unterstützen.

3. Klicken Sie nun auf OK , um UAC in Ihrem Windows 7-System zu deaktivieren.
Lesen Sie auch: So beheben Sie die Schaltfläche Ja, die in der Benutzerkontensteuerung ausgegraut ist
So überprüfen Sie, ob UAC aktiviert oder deaktiviert ist
1. Öffnen Sie das Dialogfeld Ausführen , indem Sie die Tasten Windows und R gleichzeitig drücken .
2. Geben Sie regedit ein und klicken Sie auf OK , wie unten dargestellt.
2. Navigieren Sie den folgenden Pfad
Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System
3. Doppelklicken Sie nun wie gezeigt auf EnableLUA .
4. Siehe in dem auf diese Werte Wertdaten Feld:
- Wenn die Wertdaten auf 1 gesetzt sind , ist UAC in Ihrem System aktiviert.
- Wenn die Wertdaten auf 0 gesetzt sind , ist UAC in Ihrem System deaktiviert.

5. Klicken Sie abschließend auf OK , um die Registrierungsschlüsselwerte zu speichern.
Je nach Wunsch werden die Funktionen der Benutzerkontensteuerung aktiviert oder deaktiviert.
Empfohlen:
Wir hoffen, dass diese Anleitung hilfreich war und Sie die Benutzerkontensteuerung in Windows 7, 8 oder 10 Systemen aktivieren oder deaktivieren konnten . Lassen Sie uns wissen, welche Methode für Sie funktioniert hat. Wenn Sie Fragen oder Anregungen zu diesem Artikel haben, können Sie diese gerne im Kommentarbereich hinterlassen.